Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was ist besser eine Fortbildung oder ein Studium?Was ist besser eine Fortbildung oder ein Studium?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Ich bin IT Systemelektroniker. Möchte mich nun nach den ersten 2 Jahren Berufserfahrung definitiv weiter in meiner Bildung investieren.

 

Was ist für Informatik besser ein Bachelor in Technische Informatik oder die Technikerschule für Informatik.

 

Ich möchte als System Engineer einsteigen.

  • Autor
Die Frage ist sehr pauschal, daher pauschal und knapp: Bachelor.
Ich will als System Engineer arbeiten. Viele Stellenbeschreibungen fordern ein Bachelor Abschluss...
Welcher Studiengang Fachrichtung Informatik ist der geeigneteste für so eine Stelle.
Hier die Stellenbeschreibungen... Screenshot_20210823_123448_com.opera.gx.jpg

1. Stellenauschreibungen sind ein Wunschkonzert. Du musst nicht alles erfüllen. Dazu kommt diese wohl aus dem Ausland und dort gibt es das Konzept der Ausbildung teilweise gar nicht !

2. Kein Informatikstudiengang bereitet dich wirklich auf so eine Stelle vor. Der Jobtitel für deine Stellenbeschreibung ist könnte genau so gut Systemadministrator heißen ! Du verstehst die Berufsbezeichnungen einfach nicht. In einem Informatikstudium lernst du viel Theorie, da es auch auf die akademische Forschung vorbereitet und weniger auf das Berufsleben... 

3. Das meiste davon lernt man on-the-job und in der FiSi Ausbildung bereits. Aber das verstehst du ja einfach nicht. 

Bearbeitet von Flammkuchen

Hallo,

leider wurde der andere Thread geschlossen und meine Antwort wurde nicht mehr gepostet...daher hier nochmal die Kurzfassung:

Wenn du dich für ein Studium entscheidest, dann ist es eigentlich recht egal, für welchen IT Studiengang du dich entscheidest. Ein Studium vermittelt dir nur die Grundlagen. Die eigentliche Spezialisierung / Erfahrung erfolgt dann in den Betrieben. Du hast also bei jedem IT Studiengang die Chancen in jeden Bereich zu kommen. Wenn du aber schon im voraus sagt, dass du beispielsweise in den Embedded Bereich möchtest, dann kann der Einstieg leichter sein, wenn du dich für den Mischstudiengang Technische Informatik entscheidest. 

Grundsätzlich solltest du dich für einen Studiengang entscheiden, der dich interessiert. Dazu schaust du dir das Modulhandbuch des jedweiligen Studiengangs an. Vergleiche auch dazu die Hochschulen. Denn jede Hochschule darf die Studiengänge selbst gestalten.

Übrigens als "System Engineer", was im deutschen als IT-Administrator bezeichnet wird, braucht man kein Studium. Da reicht eine IT-Ausbildung z.B. als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration vollkommen aus. 

MfG

vor 7 Minuten schrieb Interrupt:

Da reicht eine IT-Ausbildung z.B. als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration vollkommen aus. 

OP hat ja "nur" eine ITSE Ausbildung und kriegt daher eine entsprechende System Engineer Stelle nicht, da dort der FISI gefordert wird oder ein Informatik Studium.

vor 2 Minuten schrieb Fachinf78282:

OP hat ja "nur" eine ITSE Ausbildung und kriegt daher eine entsprechende System Engineer Stelle nicht, da dort der FISI gefordert wird oder ein Informatik Studium.

Das ist kein Problem, wenn man sich gut verkaufen kann. Er hat doch schon seit 2 Jahren als Systemadministrator alias "IT System Engineer" gearbeitet und das muss man im CV gut rüber bringen.

  • Autor
1. Stellenauschreibungen sind ein Wunschkonzert. Du musst nicht alles erfüllen. Dazu kommt diese wohl aus dem Ausland und dort gibt es das Konzept der Ausbildung teilweise gar nicht !
2. Kein Informatikstudiengang bereitet dich wirklich auf so eine Stelle vor. Der Jobtitel für deine Stellenbeschreibung ist könnte genau so gut Systemadministrator heißen ! Du verstehst die Berufsbezeichnungen einfach nicht. In einem Informatikstudium lernst du viel Theorie, da es auch auf die akademische Forschung vorbereitet und weniger auf das Berufsleben... 
3. Das meiste davon lernt man on-the-job und in der FiSi Ausbildung bereits. Aber das verstehst du ja einfach nicht. 
Ich bin ITSE. Netzwerktechnik (Cisco) ist was ich überwiegend gelernt habe.
vor 10 Minuten schrieb Fachinf78282:

OP hat ja "nur" eine ITSE Ausbildung und kriegt daher eine entsprechende System Engineer Stelle nicht, da dort der FISI gefordert wird oder ein Informatik Studium.

Und wo liegt der Unterschied zwischen dem ITSE und FISI? Beides sind IT-Berufe und bei beiden lernt man die selben Grundlagen. Lediglich dass der Fokus beim ITSE mehr in der E-Technik liegt als beim FISI. Warum sollte also ein ITSE kein IT-Administrator mehr werden? Nur weil dieser laut Schein kein FISI ist?! 

Ist exakt das gleiche wie beim FISI und FIAE....

Bearbeitet von Interrupt

Ich hab als ITSE auch ein paar Jahre als Administrator gearbeitet. Das ist alles egal, solange man die skills mitbringt. Vermutlich stellen die Firmen auch einen Dachdecker oder einen Bachelor in Geschichte ein wenn es passt. Wenn der TE also ein paar Jahre als Admin arbeitet dann wird er auch eine solche Stelle die ja recht ähnlich ist bekommen. Wenn es nicht passt wird ein anderer Berufsabschluss es auch nicht ändern.

  • Autor
Und wo liegt der Unterschied zwischen dem ITSE und FISI? Beides sind IT-Berufe und bei beiden lernt man die selben Grundlagen. Lediglich dass der Fokus beim ITSE mehr in der E-Technik liegt als beim FISI. Warum sollte also ein ITSE kein IT-Administrator mehr werden? Nur weil dieser laut Schein kein FISI ist?! 
Ist exakt das gleiche wie beim FISI und FIAE....
Danke schön [emoji23][emoji106].
Nun ist das Problem.... Dass man sowas den anderen 30 anderen Firmen die mich abgelehnt haben, das gleiche sagen müssen...
vor 2 Minuten schrieb AndreiBabliov:

 Dass man sowas den anderen 30 anderen Firmen die mich abgelehnt haben, das gleiche sagen müssen...

Das ist eine billige Ausrede. Das wird wohl an deiner Bewerbung oder deinem Auftreten im Bewerbungsgespräch gelegen haben.... 

Wie oft wurdest du bei 30 Bewerbungen zum Gespräch geladen ? Hast du deine Bewerbung mal von anderen prüfen lassen ? 

  • Autor

Ja Mr. all-knowing. Sie ist vom Bewerbungstrainer überprüft worden. Der auch 10 Jahre lang im Personalwesen gearbeitet hat. Mein Lebenslauf habe ich auch mit ihm. zusammen erstellt.

Aber ich kriegte nur Ablehungen aufgrund des besseren Kandidats. Nun weiß Ich jetzt nicht was besser bei den anderen war.
Vermutlich "auch" ein besserer Abschluss.

Ich bin ständig per Mail abgelehnt worden. Nie ein Interview bis jetzt gehabt.

vor 11 Minuten schrieb AndreiBabliov:

Ja Mr. all-knowing. 

Immerhin lüge ich nicht rum. Man findet dich auch relativ leicht auf LinkedIn ;) 

Dort warst du im 1st-Level (für 4 Monate) und kein Systemadministrator. Du bist erst seit einem Jahr aus der Ausbildung raus und hattest eine 3,2 als Abschluss... Wie war das nochmal mit 2 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator ?

Bearbeitet von Flammkuchen

vor 15 Minuten schrieb AndreiBabliov:

Ja Mr. all-knowing.

Immer wieder faszinierend, dass Fragesteller irgendwann ausfallend gegenüber den potentiellen Hilfestellern werden.

Ich denke das Wichtigste wurde hier zu deinem Anliegen im Grunde genommen gesagt.

  • mapr hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.