Veröffentlicht 1. September 20213 j Hallo zusammen, ich bin aktuell an einer neuen Stelle in Dresden dran. Hatte bereits 2 Bewerbungsgespräche im Unternehmen. die waren beide sehr angenehm und ich habe nun ein recht gutes Gefühl bei der Sache. Falls es nun evtl. zum finalen Gespräch kommt, wird es auch um das Gehalt gehen. Das Unternehmen befindet sich in einer starken Wachstumsphase und beschäftigt aktuell 300+ Mitarbeiter. Kernbereich des Unternehmens ist Softwareentwicklung und KI/AI für Automotive und Fahrzeugindustrie vieler namhafter europäischer Hersteller. Auch weltweit wurden bereits die "Fühler" ausgestreckt und kleinere Niederlassungen in Amerika und Asien gegründet. Zu meiner Person: Ich bin 43(m) und arbeite mittlerweile seit 14 Jahren in der IT-Branche. Ich habe zwar kaum Zertifikate o.ä. vorzuweisen, aber viele praktische Erfahrungen, in versch. Bereichen der IT, meist "Learning by Doing", sammeln dürfen. Häufig musste ich mir Gedanken zu Problemlösungen machen und begann eigene Projekte "from scratch" - Meist mit Erfolg. Da blieb m.E. eine Menge hängen, mehr als man durch Schule, hätte lernen können. Zu meinen Skills gehören Netze, Routing, ERP, Datenanalyse, Schnittstellen, SQL, PHP, C#, Python, Windows Server und Clients, Virtualisierung. Berufsbegleitend, habe ich 4 Jahre lang eine Fortbildung zum staatl. geprüften Informatiker, an einer Fernschule absolviert. Dabei erlangte ich auch mein Fachabitur. Zusammenfassend würde ich mich als IT-Allrounder ohne akademischen Abschluss, der sich schnell in Neues reindenken kann, betiteln. Bei der 40h Vollzeit-Stelle geht es um einen ERP-Admin, der das Team zur Einführung eines neues Systems in die bestehenden Unternehmenstrukturen verstärken soll. Da ich sowas schon immer gerne gemacht habe, könnte ich mich in dieser Stelle sehr wohl fühlen und denke dem Unternehmen auch einen Mehrwert zu schaffen. Keine leitenden Funktionen, keine Personalverantwortung. Durch meine Recherchen im Netz, bin ich in Thema Gehaltswunsch recht verunsichert, da die Suchergebnisse doch stark schwanken. Auch habe ich kaum Erfahrungen, da ich meinen Job nie wechselte. Aktuell verdiene ich unterm Strich 43k Jahresbrutto und würde mich gerne etwas verbessern. Mich würde interessieren, wie Ihr euch mit ähnlichen Skills, verkaufen würdet. Was meint ihr, könnte ich als realistischen Gehaltswunsch angeben? Ich bin euch sehr dankbar für eure Einschätzungen! LG
1. September 20213 j Autor Vielen Dank für deine Einschätzung Wow, 60k ... das hätte ich jetzt nicht gedacht. Auch in der Region und ohne Studium?
1. September 20213 j Ich fasse zusammen: staatl. geprüften Informatiker (Fernschule), 40h/Woche, Arbeitsort Dresden, Branche KI/AI für Automotive und Fahrzeugindustrie , Aufgabe ERP-Admin. Du hast hoffentlich entsprechende Arbeitszeugnisse deiner vorherigen Arbeitgeber? 60k empfinde ich als relativ ambitioniert, max. 50k. Bearbeitet 1. September 20213 j von allesweg
1. September 20213 j My bad, habe die Region überlesen, da ist @allesweg dann schon näher dran... Vllt. minimal über 50k ansetzen, dass man dann dort landet
1. September 20213 j Autor @allesweg Ja klar, Arbeitszeugnisse lagen den Bewerbungsunterlagen bei. Genauso, wie eine Übersicht meiner bisherigen Projekte. Vielleicht noch zur Orientierung: Bei kununu liest man bei den Bewertungen zu diesem Unternehmen, dass die Bezahlung leicht über dem Mittelwert der Branche einzuordnen ist. Der Altersdurchschnitt im Unternehmen liegt bei etwa 35 ... m.E. überwiegend studierte Leute. Aber beim fachlichen Gespräch, als es um die Tätigkeit ging, hatte ich teilweise das Gefühl, dass dort aktuell wirklich Optimierungsbedarf herrscht bzw. ich Einiges effizienter oder halt "anders" bewerkstelligen könnte, weil ich vieles, durch meine Berufserfahrung, kenne. Bitte entschuldigt, die evtl. so rüberkommende Überheblichkeit. Das ist nicht meine Absicht. Ich wusste nur nicht, wie ich es schreiben sollte.
1. September 20213 j Einige Angaben aus dem verlinkten Thread fehlen ja noch. vor 6 Minuten schrieb isoldemaduschn: Bei kununu liest man bei den Bewertungen zu diesem Unternehmen, dass die Bezahlung leicht über dem Mittelwert der Branche einzuordnen ist. kununu - okay. Sind die Bewertungen aktuell? Liegt es vielleicht auch daran, dass es vor 9 Minuten schrieb isoldemaduschn: überwiegend studierte Leute sind? Mittelwert der Branche: Welcher Branche? Automotive? Oder Zulieferer? Bundesweit? Sachsen? Wenn du schon Optimierungspotential im VG erkennst: Respekt. Für Optimierungsmaßnahmen machen viele mehrtägige Analyseworkshops.
1. September 20213 j Seit 14 Jahren in der IT Branche und ihr schlagt ihm 50k vor? Das bekommen doch Absolventen nach 2-3 Jahre schon.
1. September 20213 j Region Dresden und keine Zertifikate sind erstmal keine gute Ausgangslage. Versuchen kann mans immer mal. oder halt das Angebot hinnehmen und nach einem Jahr o.ä. nachverhandeln. Alternativ festlegen "Nachverhandlung nach Probezeit" o.ä.
1. September 20213 j vor 11 Minuten schrieb Bitschnipser: Alternativ festlegen "Nachverhandlung nach Probezeit" o.ä. Kann ich nur unterschreiben, der Vorschlag kam bei meinem letzten Bewerbungsgespräch sehr gut an, so hab ich jetz 45k als frisch ausgelernter FiSi rausschlagen können... Hab halt schon beide Summen direkt genannt, sowohl für Probezeit als auch für danach
1. September 20213 j Autor vor 1 Stunde schrieb allesweg: Einige Angaben aus dem verlinkten Thread fehlen ja noch. Alter: 43 Wohnort: Dresden letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): staatl. gepr. Informatiker (Techniker für Informatik), Abschluss 2013 Berufserfahrung. 14 Jahre Vorbildung: staatl. gepr. Assistent für Softwaretechnologie - fachrichtung Programmierung Arbeitsort: Dresden Grösse der Firma: KMU, 300+ Tarif: keine Tarifbindung Branche der Firma: Softwareentwicklung / Elektrotechnik, Kunden sind Automobilbranche und Automotive Unternehmen Arbeitsstunden pro Woche: 40 Gesamtjahresbrutto: ? Anzahl der Monatsgehälter: ? Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Job-Bike, betriebl. Altersvorsorge, VL, Weiterbildung Tätigkeiten: (Aufgaben/Aufgabenbereich): ERP-Administrator (Systembetreuung, Weiterentwicklung und Integration in bestehende Unternehmensstrukturen) vor 39 Minuten schrieb allesweg: Absolventen ja, also nach erfolgreichem Studium. Aber auch nicht überall. Ich weiß nicht, wie das Unternehmen mit absolvierten Studiengänge vs. mehr Berufserfahrung umgeht oder dies bewertet. Bearbeitet 1. September 20213 j von isoldemaduschn Es fehlte eine Jahreszahl
1. September 20213 j vor 3 Stunden schrieb isoldemaduschn: Da blieb m.E. eine Menge hängen, mehr als man durch Schule, hätte lernen können. Schule ist für die Grundlagen, den Rest lernt man doch eh erst im Job. vor 3 Stunden schrieb isoldemaduschn: Zu meinen Skills gehören Netze, Routing, ERP, Datenanalyse, Schnittstellen, SQL, PHP, C#, Python, Windows Server und Clients, Virtualisierung. Von allem ein bisschen aber nichts richtig. Das ist das übliche Problem wenn man viel Geld verdienen möchte. Fühlt sich zwar super an wenn man überall ein wenig “reinschnuppert“ und glaubt man wäre die Allzweckwaffe, wird aber von Arbeitgebern nicht wirklich finanziell gewürdigt. Ich würde mit 55k reingehen, wohlwissend das man runtergehandelt wird. Bei 55k sehe ich auch nicht die Gefahr das die Forderung so absurd wirkt, dass man dir direkt den Ausgang zeigt. Was soll schon passieren.. vor 1 Stunde schrieb fitsi: Seit 14 Jahren in der IT Branche und ihr schlagt ihm 50k vor Nur mehr Geld durch schiere Anwesenheit? Wir sind hier doch nicht in einer Behörde. 😛
1. September 20213 j Habe in Dresden nach der Ausbildung zum FISI mit ca. 40k angefangen. Da sollten doch 50k+ locker drin sein Bearbeitet 1. September 20213 j von sergio_
1. September 20213 j Autor Also, vielen Dank für alle eure Einschätzungen. Ihr habt mein Bauchgefühl und meine Zahl, die ich im Kopf hatte weitestgehend bestätigt. Mein Plan war 52k bis 55k zu nennen. LG
1. September 20213 j Nennen != bekommen! Du kannst dich drauf einstellen runtergehandelt zu werden. Wenn man nicht runterhandelt war es entweder zu wenig, oder sie wollen dich so dringlich, dass du ihnen das auch wert bsit, ohne mit der Wimper zu zucken.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.