Veröffentlicht 29. September 20213 j Hallo ihr Lieben, kann mir jemand bei/mit dem Rahmenplan helfen? Ich finde ihn total schwierig zu verstehen und in mein Berichtsheft zu integrieren. Wir sind den mit Ausbilder Nr. 2 zu Beginn zwar durchgegangen, aber ich steige da inzwischen so gar nicht mehr durch... Wenn ich Objekte (Benutzer) im Active Directory verwalte, wird das eher zu Datenschutz, qualitĂ€tssichernde MaĂnahmen oder Administrieren von IT-Systemen (Berechtigungen erteilen durch Gruppenzuweisungen) gezĂ€hlt? Oder zu einem komplett anderen Punkt? Und wo kann ich die Schulinhalte drunter fassen mit den Zahlensystemen zum Beispiel? Lg, Ala
29. September 20213 j Im Berichtsheft brauchst du keine VerknĂŒpftung zum Ausbildungsrahmenplan. Du sollst lediglich nur aufschreiben, was du so machst. Hier ein Bild mit einem Beispiel: Â
30. September 20213 j Autor Ah, okay! Hm, mein Ausbildungsbetrieb hatte mir das so gesagt, daher habe ich das erstmal nur so umgesetzt.
30. September 20213 j Hallo, bei uns in BaWĂŒ gibt es Digital und Schriftlich extra ein Eintragefeld fĂŒr die einzelnen LFD Nummern des Ausbildungsrahmenplan. Deswegen denke ich mal das es Notwendig ist dies einzutragen. Ob das in anderen BundeslĂ€ndern auch der Fall ist weiĂ ich nicht. lg
30. September 20213 j Ich wĂŒrde damit niemanden vom Betrieb nerven. DafĂŒr ist das zu irrelevant. Einfach eintragen was irgendwie dazu passt.
30. September 20213 j Wenn es so irrelevant fĂŒr den Betrieb ist, dass die Nachfrage nervt, dann soll er es abschaffen.
30. September 20213 j Am 29.9.2021 um 10:12 schrieb Ala: Wenn ich Objekte (Benutzer) im Active Directory verwalte, wird das eher zu Datenschutz, qualitĂ€tssichernde MaĂnahmen oder Administrieren von IT-Systemen (Berechtigungen erteilen durch Gruppenzuweisungen) gezĂ€hlt? Oder zu einem komplett anderen Punkt? Das willst du jetzt nicht hören, aber "kommt darauf an", hauptsĂ€chlich darauf warum du wie welche User verwaltest. Die Einordnung im Ausbildungsrahmenplan ist aber die Aufgabe des Ausbilders. Der soll anhand von dem im Rahmenplan festgelegten Richt- und Groblernzielen die Feinlernziele abstimmen die er vermittelt. Also muss er dir zumindest bei Unterweisungen sagen können wie er darauf gekommen ist. Am 29.9.2021 um 10:12 schrieb Ala: Und wo kann ich die Schulinhalte drunter fassen mit den Zahlensystemen zum Beispiel? Die Schulinhalte haben mit den Ausbildungsrahmenplan nur bedingt zu tun, die stehen im Rahmenlehrplan fĂŒr die Berufsschule. Ich wĂŒrde die Zuordnung weglassen wenn es nicht eindeutig ist oder ggf meinen Mitazubi fragen wie der das macht. Wenn der Ausbilder was anderes will, muss er es sagen und ggf unterstĂŒtzen. Wie gehts denn jetzt bei dir weiter?
30. September 20213 j Autor vor einer Stunde schrieb Maniska: Wie gehts denn jetzt bei dir weiter? Wenn ich das wĂŒsste... Die letzten drei - vier Wochen lĂ€uft es ja ganz gut. Ich habe keine Ahnung, welche Entscheidung hier getroffen wird oder wurde. Sollten die mich kĂŒndigen, werde ich auf jedenfall dagegen vorgehen und mich anwaltlich beraten lassen. Ich hoffe natĂŒrlich, ich kann hier bleiben. Mein Ausbilder 1 (Leitung der IT) möchte mich gerne behalten, habe ich das GefĂŒhl. Mit Ausbilder 2 arbeite ich nur ganz, ganz wenig zusammen. Was okay ist. Den Rest, mal sehen. Mein Ausgang ist derzeit noch ungewiss. Bearbeitet 30. September 20213 j von Ala
6. Oktober 20213 j Autor Moin. Hat dich jetzt erledigt. Wurde um 10.00 Uhr gekĂŒndigt. Anwalt ist eingeschaltet meinerseits und ich muss mich jetzt erstmal um einen neuen Betrieb kĂŒmmern. jetzt aber noch was zu finden ist schwierig.
6. Oktober 20213 j vor 3 Minuten schrieb Ala: Moin. Hat dich jetzt erledigt. Wurde um 10.00 Uhr gekĂŒndigt. Sch..... Tut mir echt leid, was ich von deinem Betrieb halte muss ich nicht noch extra betonen, oder? vor 3 Minuten schrieb Ala: Anwalt ist eingeschaltet meinerseits und ich muss mich jetzt erstmal um einen neuen Betrieb kĂŒmmern. jetzt aber noch was zu finden ist schwierig. In welcher Region suchst du denn ungefĂ€hr? Vielleicht kennt hier ja jemand jemanden der jemanden kennt der... Ansonsten die ĂŒblichen Anlaufstellen abklappern und Situation schildern: IHK, Berufsschule (Klassenlehrer, Rektor), gröĂere Betriebe die "immer" ausbilden... In deinem Fall idealerweise eine Person deines Vertrauens mit dabei haben um die Situation richtig erklĂ€ren zu können.
6. Oktober 20213 j vor 21 Minuten schrieb Ala: Anwalt ist eingeschaltet meinerseits Warst du nicht sowieso noch in der Probezeit ? Was erhoffst du dir von einem Anwalt ? In dem Betrieb wirst du ja sicher nicht bleiben wollen. Geht es dir um Schadensersatz oder so ?
6. Oktober 20213 j Autor vor 24 Minuten schrieb Maniska: Sch..... Tut mir echt leid, was ich von deinem Betrieb halte muss ich nicht noch extra betonen, oder? In welcher Region suchst du denn ungefĂ€hr? Vielleicht kennt hier ja jemand jemanden der jemanden kennt der... Ansonsten die ĂŒblichen Anlaufstellen abklappern und Situation schildern: IHK, Berufsschule (Klassenlehrer, Rektor), gröĂere Betriebe die "immer" ausbilden... In deinem Fall idealerweise eine Person deines Vertrauens mit dabei haben um die Situation richtig erklĂ€ren zu können. Ja, da bin ich jetzt dran. Klassenlehrer, Klassenkameraden sind ja schon seit zwei, drei Wochen informiert und hören sich um. Habe auch schon mit der IHK vor zwei Wochen gesprochen, als es sich abzeichnete. Meine ganzen IT-Kolleg*innen und der andere Auszubildende waren heute ALLE ausnahmslos entsetzt und genauso geschockt wie ich. ALLE sagen, ich sei fachlich gut! Ich bin auch schulisch gut. Die ersten Einsen und Zweien habe ich geschrieben⊠Es wurden nur die ersten vier, fĂŒnf Wochen berĂŒcksichtigt, in denen ich natĂŒrlich mehr Zeit brauche mich einzugewöhnen, als die meisten Anderen. Aber inzwischen lief es echt gut! Keiner versteht die Entscheidung.  vor 8 Minuten schrieb samuelz00: Warst du nicht sowieso noch in der Probezeit ? Was erhoffst du dir von einem Anwalt ? In dem Betrieb wirst du ja sicher nicht bleiben wollen. Geht es dir um Schadensersatz oder so ? Keine Ahnung, was mir der Anwalt Montag sagen wird. Fakt ist, dass es aufgrund meiner Behinderung ist und demnach gegen das AGG verstöĂt. Hilfen und UnterstĂŒtzungen wurden seitens des Arbeitgebers abgelehnt.
6. Oktober 20213 j Autor @Maniska NRW Raum Nienburg, Schaumburg, Lippe, Herford, Minden-LĂŒbbecke und meinetwegen auch noch Bielefeld.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.