Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen .

Ich bin neue AZUBI und habe ein kleine frage .

Wie kann man ein software aktualisieren auf Terminalserver ? 

Ich habe versucht die Update file einfach installieren aber steht , wenn ich bis ende installation schritte  durchführen wird automatic der Terminalserver neuestarten .

Der Terminalserver darf nicht neuestart wird . weil ca. 30 USER arbeiten gleichzeitig auf deiser Terminalserver. 

Sorry für mein deutsche sprache.

Vielen dank für eure Hilfe.

 

  1. Wartungsfenster ausrufen und Anwender informieren
  2. mstsc /console zum verbinden verwenden
  3. Terminalserver in den Installationsmodus versetzen (change user /install)
  4. Update installieren
  5. Reboot
  6. Installationsmodus mit change user /execute beenden.
  7. Anwender über Beendigung des Wartungsfensters informieren

Sollte man Anwender haben die die Mails aus der IT nicht beachten: https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/remote/disable-terminal-server-client-logons

vor 19 Minuten schrieb Barin:

Der Terminalserver darf nicht neuestart wird

Wenn der TS auf einer VM liegt könntest du die VM kopieren, das Original offline setzen, Update durchführen und wieder zurück switchen. Ob sich das für die paar Minuten lohnt ist eine andere Frage.

vor 20 Minuten schrieb SR2021:

VM kopieren, das Original offline setzen, Update durchführen

Und das lässt die 30 Leute, die den Grund für ein "Verbot" des Neustarts darstellen, ohne Unterbrechung weiterarbeiten? Das bezweifle ich. 

Was noch zu beachten ist - je nach Standing der IT im Unternehmen:

SIcherheitslücken werden im Zweifelsfall ohne Rücksicht auf die User gepatcht. Patchen dauert im Zweifelsfall max. 30 Minuten, eher weniger. Ein SIcherheitsvorfall kostet deutlich mehr.

Wenn IT sagt "Chef, das muss dringenst zu" und Chef sagt "mach das erst nach Feierabend" dann weise zumindest ich jede Verantwortung für den Vordall von mir.

vor 9 Minuten schrieb Maniska:

Wenn IT sagt "Chef, das muss dringenst zu" und Chef sagt "mach das erst nach Feierabend" dann weise zumindest ich jede Verantwortung für den Vordall von mir.

belegbar, d.h. im Zweifel schriftlich. Weil der IT-Kollege ist ja kein unabhängiger Zeuge...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.