10. Mai 20223 j Habe heute mein Ergebnis von der IHK Hamburg bekommen: 80 Punkte, was für mich sehr schlecht ist. Hatte bis jetzt in jedem Lernfeld eine 1. Vorbereitet wurden wir auf Projektmanagement, Netzplan und dergleichen, womit die Prüfung nichts zu tun hatte. "Das ISO/OSI machen wir im 3. Lehrjahr, das kommt nicht dran." Der Kammerdurchschnitt in Hamburg von 65(!) spiegelt das leider auch wieder.
10. Mai 20223 j vor 3 Minuten schrieb meganie: Der Kammerdurchschnitt in Hamburg von 65(!) spiegelt das leider auch wieder. Kurze Anmerkung hier: Der war in den meisten bisherigen Zwischenprüfungen wo man noch munter fröhlich Multiple Choice lösen durfte auch in dem Bereich.
10. Mai 20223 j vor 2 Minuten schrieb Brapchu: Kurze Anmerkung hier: Der war in den meisten bisherigen Zwischenprüfungen wo man noch munter fröhlich Multiple Choice lösen durfte auch in dem Bereich. Für die bisherigen Zwischenprüfungen wurde i.d.R. auch nicht so viel und intensiv gelernt.
10. Mai 20223 j vor 1 Minute schrieb haxx0ry: Für die bisherigen Zwischenprüfungen wurde i.d.R. auch nicht so viel und intensiv gelernt. Die haben bis jetzt ja auch nicht gezählt.
10. Mai 20223 j Dann guckt doch mal in die statistische Auswertung der vergangen Abschlussprüfungen: https://pes.ihk.de/Berufsauswahl.cfm Die durchschnittlichen Noten der schriftlichen Abschlussprüfungen krebsen immer so im 60er bis niedrigen 70er bereich. Es hat sich also nichts verändert. Bearbeitet 10. Mai 20223 j von Brapchu
10. Mai 20223 j vor 11 Minuten schrieb Brapchu: Dann guckt doch mal in die statistische Auswertung der vergangen Abschlussprüfungen: https://pes.ihk.de/Berufsauswahl.cfm Die durchschnittlichen Noten der schriftlichen Abschlussprüfungen krebsen immer so im 60er bis niedrigen 70er bereich. Es hat sich also nichts verändert. Doch! Wenn für die AP1 mehr gelernt wurde als für die alten Zwischenprüfungen (da die AP1 ja jetzt in die Note mit reinzählt) und das absolute Notenergebnis im Durchschnitt gleich bleibt, muss die AP1 schwieriger sein als die Zwischenprüfung. Oder alle Prüflinge sind im Schnitt plötzlich von der alten- zur neuen Prüfordnung um X Prozent dümmer geworden.
11. Mai 20223 j Am 10.5.2022 um 16:24 schrieb meganie: Habe heute mein Ergebnis von der IHK Hamburg bekommen: 80 Punkte, was für mich sehr schlecht ist. Hatte bis jetzt in jedem Lernfeld eine 1. [...] Der Kammerdurchschnitt in Hamburg von 65(!) spiegelt das leider auch wieder. lmao, die Schule sagt halt gar nichts aus, besonders in Hamburg. Eine 1 in jedem Lernfeld ist geschenkt. (Habe selbst fast überall eine 1, nicht überall aus Faulheit.) Naja, bin selber Schuld, 65 Punkte (Hamburg). Wie sieht es eigentlich aus mit den "vorläufigen" Ergebnissen, haben die sich früher eigentlich überhaupt verändert oder sind das Sonderfälle?
12. Mai 20223 j 93 Punkte. Bin ganz zufrieden damit, hätten aber auch ruhig noch paar Punkte mehr sein können :D. Berufsschulklasse geht es von 51-93. Eher alles so im 70er Bereich angesiedelt. Bearbeitet 12. Mai 20223 j von Pograbscher69
16. Mai 20223 j Niedersachsen wartet immer noch auf die Ergebnisse der APT-1 2022 (Neue Verordnung). Ich bin wirklich enttäuscht, dass vom 30. April bis heute nichts kam und am 15.05.2022 die Frist zur Beantragung zum Verkürzen verstrichen ist. Ich hätte eine Verkürzung in Erwägung gezogen, wenn ich überraschend gut abgeschnitten hätte. Wie lang lassen die sich noch Zeit? -.-
16. Mai 20223 j vor 1 Stunde schrieb Krovicz: Niedersachsen wartet immer noch auf die Ergebnisse der APT-1 2022 (Neue Verordnung). Ich bin wirklich enttäuscht, dass vom 30. April bis heute nichts kam und am 15.05.2022 die Frist zur Beantragung zum Verkürzen verstrichen ist. Ich hätte eine Verkürzung in Erwägung gezogen, wenn ich überraschend gut abgeschnitten hätte. Wie lang lassen die sich noch Zeit? -.- Hey, wo steht das mit dem 15.05.? Ich beabsichtige ebenfalls die Abschlussprüfung vorzuziehen und warte auch noch auf die Ergebnisse der AP1, hab' ich die Chance jetzt verloren weil die IHK noch bisschen ins Kissen pupsen muss?
16. Mai 20223 j vor einer Stunde schrieb plsgibdatei: Hey, wo steht das mit dem 15.05.? Ich beabsichtige ebenfalls die Abschlussprüfung vorzuziehen und warte auch noch auf die Ergebnisse der AP1, hab' ich die Chance jetzt verloren weil die IHK noch bisschen ins Kissen pupsen muss? Also offiziell steht, dass alle die vorziehen möchten "2 Wochen vor Anmeldeschluss" ihren Antrag einreichen müssen. In unserer Berufsschule hat man daraus offiziell den 15.05.2022 gemacht. Ich will jetzt auch keine Panik verbreiten, denn ich könnte mir vorstellen, dass da nun durch die Verzögerung der Bewertungen aus Kulanz spätere Anträge akzeptiert werden. Ist allerdings nur eine Vermutung meinerseits.
23. Mai 20223 j Bei uns sind Ende letzter Woche auch endlich die Ergebnisse eingetrudelt: Ich habe 85 Punkte geholt Kammerdurchschnitt liegt bei 67 Punkten. in der BS-Klasse haben wohl noch nicht alle ihr Ergebnisse, hier geht es bisher von 43 bis 92
23. Mai 20223 j vor 4 Stunden schrieb todschick: Bei uns sind Ende letzter Woche auch endlich die Ergebnisse eingetrudelt: Ich habe 85 Punkte geholt Kammerdurchschnitt liegt bei 67 Punkten. in der BS-Klasse haben wohl noch nicht alle ihr Ergebnisse, hier geht es bisher von 43 bis 92 Hi, hast du Prüfung 2022 Sommer? Welche IHK?
23. Mai 20223 j vor 5 Minuten schrieb uyghurbeg: Hi, hast du Prüfung 2022 Sommer? Welche IHK? Die AP1 Prüfung im März, also erster Teil gestreckter Abschlussprüfung nach neuer AO. IHK Magdeburg Bearbeitet 23. Mai 20223 j von todschick
25. Mai 20223 j Wo findet ihr denn den Kammerdurchschnitt immer? Für Berlin finde ich nur den Durchschnitt aller Ergebnisse (AP1 + AP2) und auch nur den vom letzten Winter.
25. Mai 20223 j vor 5 Stunden schrieb Farakadabra: Wo findet ihr denn den Kammerdurchschnitt immer? Für Berlin finde ich nur den Durchschnitt aller Ergebnisse (AP1 + AP2) und auch nur den vom letzten Winter. Bei mir stand der Durchschnitt mit im Brief. IHK Leipzig Kammerdurchschnitt: 64 Mein Ergebnis: 71
27. Mai 20223 j So. Nachdem ich endlich den Weg nach Hause gefunden habe, habe ich dann nach 1 Woche erst mein Ergebnis in den Händen halten können. Ein Solides 82/100. Für eine 2 Jahre-Umschulung! Habe mit einer 3 gerechnet aber so ist es auch ok. Und das mit fast 50 Jahren SO. Mund abwischen und dann in 1 Jahr die AP2 auch so abliefern. Läuft! Und jetzt erst einmal ein kühles Blondes. Habe ich mir verdient Ach ja: Kammerdurchschnitt lag bei 59 (NRW, IHK Essen) Bearbeitet 27. Mai 20223 j von Hakalad
28. Mai 20223 j @Hakalad Glückwunsch. Freut mich zu sehen, dass auch Umschüler in einem fortgeschrittenen Semester so gut abschneiden können :). Diese Beispiele zeigen immer wieder, dass lernen und Interesse die Hauptfaktoren von Erfolg sind und das Alter eher eine zweitrangige Rolle einnimmt.
30. Mai 20223 j Am 27.5.2022 um 15:00 schrieb Hakalad: So. Nachdem ich endlich den Weg nach Hause gefunden habe, habe ich dann nach 1 Woche erst mein Ergebnis in den Händen halten können. Ein Solides 82/100. Für eine 2 Jahre-Umschulung! Habe mit einer 3 gerechnet aber so ist es auch ok. Und das mit fast 50 Jahren SO. Mund abwischen und dann in 1 Jahr die AP2 auch so abliefern. Läuft! Und jetzt erst einmal ein kühles Blondes. Habe ich mir verdient Ach ja: Kammerdurchschnitt lag bei 59 (NRW, IHK Essen) Das ist ja sehr interessant, in meinem Brief stand Kammerdurchschnitt 68 Punkte, ebenfalls IHK Essen (bzw. genau gesagt IHK Essen/Oberhausen/Mülheim) 😄 Bearbeitet 30. Mai 20223 j von Pentax77 vervollständigung
30. Mai 20223 j Habe meine Bewertung von der IHK Hannover/Niedersachsen am Freitag per Post erhalten. Kammerdurchschnitt: 66 Punkte Bearbeitet 30. Mai 20223 j von Krovicz
31. Mai 20223 j vor 20 Stunden schrieb Krovicz: Habe meine Bewertung von der IHK Hannover/Niedersachsen am Freitag per Post erhalten. Kammerdurchschnitt: 66 Punkte Ich habe letzte Woche meine Ergebnisse erhalten, ebenfalls von der IHK Hannover. Bei mir steht auf dem Brief ein Kammerdurchschnitt von 68 Punkten. Ich konnte sehr erfreuliche 90 Punkte erreichen.
31. Mai 20223 j Weiß jemand woran das in den gleichen Bundesländern hängt, dass der Durschnitt variiert? Ist der Durchschnitt eventuell doch nur regional und nicht aufs Bundesland bezogen? Ich hab nämlich wirklich nur 66 Punkte beim Durchschnitt stehen. Edit: Die Hervorhebung der Punkte war für meine Mama, hatte gerade nur dieses Bild zur Hand. 😅 Bearbeitet 31. Mai 20223 j von Krovicz
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.