Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Habe heute mein Ergebnis von der IHK Hamburg bekommen: 80 Punkte, was für mich sehr schlecht ist. Hatte bis jetzt in jedem Lernfeld eine 1.

Vorbereitet wurden wir auf Projektmanagement, Netzplan und dergleichen, womit die Prüfung nichts zu tun hatte. "Das ISO/OSI machen wir im 3. Lehrjahr, das kommt nicht dran."

Der Kammerdurchschnitt in Hamburg von 65(!) spiegelt das leider auch wieder.

  • Antworten 54
  • Ansichten 18.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • GenericJohnDoe
    GenericJohnDoe

    Ergebnisse IHK Braunschweig regnen so langsam ab. 74 Punkte. Klasse alles von 36 bis 74 dabei. *hust* Wäre dass mit dem Nassi-Schneidermann besser abgeklärt gewessen (aka, Nummerierung

  • meganie
    meganie

    Habe heute mein Ergebnis von der IHK Hamburg bekommen: 80 Punkte, was für mich sehr schlecht ist. Hatte bis jetzt in jedem Lernfeld eine 1. Vorbereitet wurden wir auf Projektmanagement, Netzplan

  • Krovicz
    Krovicz

    Also offiziell steht, dass alle die vorziehen möchten "2 Wochen vor Anmeldeschluss" ihren Antrag einreichen müssen. In unserer Berufsschule hat man daraus offiziell den 15.05.2022 gemacht. Ich will je

Gepostete Bilder

vor 3 Minuten schrieb meganie:

Der Kammerdurchschnitt in Hamburg von 65(!) spiegelt das leider auch wieder.

Kurze Anmerkung hier:

Der war in den meisten bisherigen Zwischenprüfungen wo man noch munter fröhlich Multiple Choice lösen durfte auch in dem Bereich.

vor 2 Minuten schrieb Brapchu:

Kurze Anmerkung hier:

Der war in den meisten bisherigen Zwischenprüfungen wo man noch munter fröhlich Multiple Choice lösen durfte auch in dem Bereich.

Für die bisherigen Zwischenprüfungen wurde i.d.R. auch nicht so viel und intensiv gelernt.

vor 11 Minuten schrieb Brapchu:

Dann guckt doch mal in die statistische Auswertung der vergangen Abschlussprüfungen:

https://pes.ihk.de/Berufsauswahl.cfm

Die durchschnittlichen Noten der schriftlichen Abschlussprüfungen krebsen immer so im 60er bis niedrigen 70er bereich.

Es hat sich also nichts verändert.

 

Doch!

Wenn für die AP1 mehr gelernt wurde als für die alten Zwischenprüfungen (da die AP1 ja jetzt in die Note mit reinzählt) und das absolute Notenergebnis im Durchschnitt gleich bleibt, muss die AP1 schwieriger sein als die Zwischenprüfung.

Oder alle Prüflinge sind im Schnitt plötzlich von der alten- zur neuen Prüfordnung um X Prozent dümmer geworden.

Am 10.5.2022 um 16:24 schrieb meganie:

Habe heute mein Ergebnis von der IHK Hamburg bekommen: 80 Punkte, was für mich sehr schlecht ist. Hatte bis jetzt in jedem Lernfeld eine 1.

[...]

Der Kammerdurchschnitt in Hamburg von 65(!) spiegelt das leider auch wieder.

lmao, die Schule sagt halt gar nichts aus, besonders in Hamburg. Eine 1 in jedem Lernfeld ist geschenkt. (Habe selbst fast überall eine 1, nicht überall aus Faulheit.)

 

Naja, bin selber Schuld, 65 Punkte (Hamburg).

Wie sieht es eigentlich aus mit den "vorläufigen" Ergebnissen, haben die sich früher eigentlich überhaupt verändert oder sind das Sonderfälle?

Niedersachsen wartet immer noch auf die Ergebnisse der APT-1 2022 (Neue Verordnung).

Ich bin wirklich enttäuscht, dass vom 30. April bis heute nichts kam und am 15.05.2022 die Frist zur Beantragung zum Verkürzen verstrichen ist. Ich hätte eine Verkürzung in Erwägung gezogen, wenn ich überraschend gut abgeschnitten hätte. Wie lang lassen die sich noch Zeit? -.-

vor 1 Stunde schrieb Krovicz:

Niedersachsen wartet immer noch auf die Ergebnisse der APT-1 2022 (Neue Verordnung).

Ich bin wirklich enttäuscht, dass vom 30. April bis heute nichts kam und am 15.05.2022 die Frist zur Beantragung zum Verkürzen verstrichen ist. Ich hätte eine Verkürzung in Erwägung gezogen, wenn ich überraschend gut abgeschnitten hätte. Wie lang lassen die sich noch Zeit? -.-

Hey, wo steht das mit dem 15.05.?

Ich beabsichtige ebenfalls die Abschlussprüfung vorzuziehen und warte auch noch auf die Ergebnisse der AP1, hab' ich die Chance jetzt verloren weil die IHK noch bisschen ins Kissen pupsen muss?

vor einer Stunde schrieb plsgibdatei:

Hey, wo steht das mit dem 15.05.?

Ich beabsichtige ebenfalls die Abschlussprüfung vorzuziehen und warte auch noch auf die Ergebnisse der AP1, hab' ich die Chance jetzt verloren weil die IHK noch bisschen ins Kissen pupsen muss?

Also offiziell steht, dass alle die vorziehen möchten "2 Wochen vor Anmeldeschluss" ihren Antrag einreichen müssen. In unserer Berufsschule hat man daraus offiziell den 15.05.2022 gemacht. Ich will jetzt auch keine Panik verbreiten, denn ich könnte mir vorstellen, dass da nun durch die Verzögerung der Bewertungen aus Kulanz spätere Anträge akzeptiert werden. Ist allerdings nur eine Vermutung meinerseits.

image.png.e5518fc101eb217855661903c816ffd2.png

Bei uns sind Ende letzter Woche auch endlich die Ergebnisse eingetrudelt:

  • Ich habe 85 Punkte geholt
  • Kammerdurchschnitt liegt bei 67 Punkten.
  • in der BS-Klasse haben wohl noch nicht alle ihr Ergebnisse, hier geht es bisher von 43 bis 92
vor 4 Stunden schrieb todschick:

Bei uns sind Ende letzter Woche auch endlich die Ergebnisse eingetrudelt:

  • Ich habe 85 Punkte geholt
  • Kammerdurchschnitt liegt bei 67 Punkten.
  • in der BS-Klasse haben wohl noch nicht alle ihr Ergebnisse, hier geht es bisher von 43 bis 92

Hi, hast du Prüfung 2022 Sommer? Welche IHK?

vor 5 Minuten schrieb uyghurbeg:

Hi, hast du Prüfung 2022 Sommer? Welche IHK?

Die AP1 Prüfung im März, also erster Teil gestreckter Abschlussprüfung nach neuer AO. IHK Magdeburg

Bearbeitet von todschick

vor 5 Stunden schrieb Farakadabra:

Wo findet ihr denn den Kammerdurchschnitt immer? Für Berlin finde ich nur den Durchschnitt aller Ergebnisse (AP1 + AP2) und auch nur den vom letzten Winter.

Bei mir stand der Durchschnitt mit im Brief.

 

IHK Leipzig Kammerdurchschnitt: 64

Mein Ergebnis: 71

So. Nachdem ich endlich den Weg nach Hause gefunden habe, habe ich dann nach 1 Woche erst mein Ergebnis in den Händen halten können. Ein Solides 82/100. Für eine 2 Jahre-Umschulung! Habe mit einer 3 gerechnet aber so ist es auch ok. Und das mit fast 50 Jahren :) SO. Mund abwischen und dann in 1 Jahr die AP2 auch so abliefern. Läuft! Und jetzt erst einmal ein kühles Blondes. Habe ich mir verdient ;) Ach ja: Kammerdurchschnitt lag bei 59 (NRW, IHK Essen)

Bearbeitet von Hakalad

Am 27.5.2022 um 15:00 schrieb Hakalad:

So. Nachdem ich endlich den Weg nach Hause gefunden habe, habe ich dann nach 1 Woche erst mein Ergebnis in den Händen halten können. Ein Solides 82/100. Für eine 2 Jahre-Umschulung! Habe mit einer 3 gerechnet aber so ist es auch ok. Und das mit fast 50 Jahren :) SO. Mund abwischen und dann in 1 Jahr die AP2 auch so abliefern. Läuft! Und jetzt erst einmal ein kühles Blondes. Habe ich mir verdient ;) Ach ja: Kammerdurchschnitt lag bei 59 (NRW, IHK Essen)

Das ist ja sehr interessant, in meinem Brief stand Kammerdurchschnitt 68 Punkte, ebenfalls IHK Essen (bzw. genau gesagt IHK Essen/Oberhausen/Mülheim) 😄

Bearbeitet von Pentax77
vervollständigung

vor 20 Stunden schrieb Krovicz:

Habe meine Bewertung von der IHK Hannover/Niedersachsen am Freitag per Post erhalten.

Kammerdurchschnitt: 66 Punkte

Ich habe letzte Woche meine Ergebnisse erhalten, ebenfalls von der IHK Hannover. Bei mir steht auf dem Brief ein Kammerdurchschnitt von 68 Punkten.

Ich konnte sehr erfreuliche 90 Punkte erreichen.

Weiß jemand woran das in den gleichen Bundesländern hängt, dass der Durschnitt variiert? Ist der Durchschnitt eventuell doch nur regional und nicht aufs Bundesland bezogen? Ich hab nämlich wirklich nur 66 Punkte beim Durchschnitt stehen.

Edit: Die Hervorhebung der Punkte war für meine Mama, hatte gerade nur dieses Bild zur Hand. 😅

image.png.4b24fb1003214ac4403bc2fa4dbaff14.png

Bearbeitet von Krovicz

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.