Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich befinde mich gerade in der Vorbereitungsphase zur mündlichen Abschlussprüfung.

Nun habe ich zuvor in meinem Leben noch keine eigene PowerPoint-Präsentation halten müssen, daher fällt mir das Design relativ schwer.

Ich bin jedoch im Besitz anderer PowerPoint-Abschlusspräsentationen.

Ist das gängige Praxis? Diese als Vorlage zu nützen?

Die Prüfer dürften da, weil sie nicht allwissend sind, doch nichts merken..

Bearbeitet von petermeter02

  • Autor
Gerade eben schrieb charmanta:

... Du hast eine Präsentation zu machen. Egal womit ;) Natürlich dürfen auch Templates benutzt werden, die werden auch oft von Firmen vorgeschrieben ...

Ich rede hier von fertigen Präsentationen von anderen Azubis, nicht Firmenvorlagen o.Ä..

Bearbeitet von petermeter02

vor 1 Stunde schrieb petermeter02:

Nun habe ich zuvor in meinem Leben noch keine eigene PowerPoint-Präsentation halten müssen, daher fällt mir das Design relativ schwer.

Verrückt ich bin jetzt 41 Jahre und habe meine erste PowerPoint mit 15 gehalten.

No offense aber sollte dein Anspruch an dich selbst nicht höher sein?! kreieren statt kopieren oder bist eher der Typ der bei SQL Island die Lösung bei Youtube anschaut ?   

@stefan.macke stellt auf seinem Blog lobenswerterweise gut bewertete Dokus und Präsentationen bereit. Da kannst du sehen, was inhaltlich in einer Präsi vorkommen sollte. Inhaltlich davon losgelöst ist das grafische Design: hier sollte man das corporate design ruhig verwenden und die Firmen-PP-Vorlage nehmen.

Und wenn es keine firmeninterne PP-Vorlage gibt, *hust* ich kenne da beispielsweise eine Firma. Dann braucht man sich nicht schämen, wenn man sich beim Design bei anderen Präsentationen inspirieren lässt.

Inspiration ist überall gängige Praxis, man muss das Rad nicht neu erfunden und es ist auch überhaupt nicht dramatisch, wenn einem Design nicht besonders liegt. Wie schon gesagt wurde, es darf keine inhaltliche Kopie werden. Empfehlen würde ich auch grundsätzlich, copy + past esein zu lassen und sich tatsächlich nur Inspiration bei Anderen zu holen. Was einem gefällt, dann selbst mit den PPP-Mitteln nachbauen. Da wird sich in der Regel dann noch der eigene Geschmack einstellen und am Ende hast Du eine eigene Präsentation.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.