Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

*verschoben by bigvic*

 

Alter: 27

Wohnort: Nürnberg

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2021

Berufserfahrung: 1 Jahr

Vorbildung: Abitur

Arbeitsort: Nürnberg

Grösse der Firma: ~100

Tarif: Nein

Branche der Firma: Intralogistik

Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h

Arbeitsstunden pro Woche real: 40h

Gesamtjahresbrutto: ca 33.000€ + 450€ 6 Mal im Jahr Rufbereitschaftsgeld

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 28

Homeoffice: flexibel bis zu 100%

Sonder- / Sozialleistungen: VL

Variabler Anteil am Gehalt: -

Verantwortung: keine

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): C#, .Net, Blazor, WPF, Oracle, SQL Server, dazu ein bisschen HTML5 und CSS 

 

Hallo zusammen,

in paar Monaten findet ein jähriges Mitarbeitergespräch statt und ich hab vor, über die Gehaltserhöhung mit meine Chef zu reden. Ich bin letztes Jahr mit der Ausbildung fertig geworden und klar, man kann nicht mit den anderen Mitarbeitern mithalten, die deutlich mehr Erfahrung haben, aber ich würde sagen, dass ich nach einem Jahr deutlich mehr kann, als vor einem Jahr. Wie kann man grundsätzlich eine Gehaltserhöhung begründen? Ich fange ab September bei zwei neuen Kundenprojekten an und würde das als eine Begründung für eine Gehaltserhöhung bringen. Bis jetzt habe ich an den anderen Projekten teilgenommen, allerdings nicht von Anfang an und hab kleine Aufgaben dazu gemacht. 

Mit 42-44k wäre ich zufrieden, allerdings glaube ich nicht, dass mein AG zustimmt. Was wäre eure Meinung nach, das angemessene Gehalt in meinem Fall? Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich unterbezahlt werde.

Vielen Dank und einen schönen Tag noch! 🤗🤗 🤗

  • bigvic hat den Titel geändert in Gehaltserhöhung

Angemessen liegt im Auge des Betrachters. Bei der aktuellen Marktlage vermute ich würdest bei einem neuen AG dein Wunschgehalt bekommen. Siehe auch den Trend in diversen Gehaltsstatistiken und hier im Wieviel verdient ihr Thread.

Die klassischen Begründungen sind Leistung (Erfolge), mehr Verantwortung, veränderte Marktlage.

Bei Unzufriedenheit würde ich das immer ansprechen und den Wunsch, in angemessener Form und gut vorbereitet, äussern. So weiss der AG woran er ist und kann wenn er will reagieren. Ich möchte wissen wenn ich Mitarbeiter "on flight risk" habe und was ich dagegen tun könnte. Ob ich es dann mache, steht auf einem anderen Blatt.

Ausgehend von den 33000 € Jahresgehalt (diese merkwürdigen 6x 450 € ignoriere ich an diese Stelle) wären 44000 € ganze 33% mehr Gehalt. Daran glaube ich nicht, das wäre extraordinär. Vielleicht kannst du 40000 € durchsetzen. Probier es halt aus. Falls es nicht klappt: Wie bigvic schon sagte, durch einen Arbeitgeberwechsel könnten 42000 € realisierbar sein.

Aufgrund der Ausgangslage -schlechten Vertrag nach Ausbildung unterschrieben, keine wesentlichen Änderungen des Arbeitsumfeldes, Franken- halte ich eine Anpassung auf mehr als 38k bei deinem jetzigen AG für äußerst unwahrscheinlich. Ich würde mich bei anderen Firmen bewerben um einen realistischen Blick für deinen Marktwert zu bekommen und eine Plan B zu haben mit dem du ggf. pokern kannst.

Für das Gespräch würde ich mich auf meine Stärken, Leistungen und den dadurch resultierenden Mehrwert für die Firma beziehen.

vor 2 Stunden schrieb SaloFreak:

Ich fange ab September bei zwei neuen Kundenprojekten an und würde das als eine Begründung für eine Gehaltserhöhung bringen.

Gegenfrage: Was wäre dein Job wenn es diese Projekte nicht gäbe? Also gibt es eine "normale" Arbeitsroutine der du dann Tag für Tag nachgehen würdest und die Projekte laufen zusätzlich oder ist es dein Job deine Arbeit in verschiedenen Projekten einzubringen?

  • Autor
vor 12 Minuten schrieb SR2021:

Gegenfrage: Was wäre dein Job wenn es diese Projekte nicht gäbe? Also gibt es eine "normale" Arbeitsroutine der du dann Tag für Tag nachgehen würdest und die Projekte laufen zusätzlich oder ist es dein Job deine Arbeit in verschiedenen Projekten einzubringen?

Ich würde wahrscheinlich bei den anderen Projekten irgendwelche Änderungen bzw. Features einbauen. Im ersten Jahr nach der Ausbildung habe ich wie gesagt kleinere Aufgaben für verschiedene Projekte gemacht, um mich mit den neuen Technologien vertraut zu machen und jetzt darf ich zum ersten Mal von Anfang an am Projekt arbeiten.

  • Autor
vor 35 Minuten schrieb monolith:

Ausgehend von den 33000 € Jahresgehalt (diese merkwürdigen 6x 450 € ignoriere ich an diese Stelle) wären 44000 € ganze 33% mehr Gehalt.

Ja, das glaube ich auch. Das wäre schon zu gut, wenns klappen würde 😅
Ich werde mich wahrscheinlich nach dem Gespräch woanders bewerben. Mal schauen, was mein Chef zu meinem Wunsch sagt 🤔

vor 2 Stunden schrieb SaloFreak:

Im ersten Jahr nach der Ausbildung habe ich wie gesagt kleinere Aufgaben für verschiedene Projekte gemacht, um mich mit den neuen Technologien vertraut zu machen und jetzt darf ich zum ersten Mal von Anfang an am Projekt arbeiten.

Aus meiner Sicht denke ich nicht das sich dieser Aspekt dann als Argument für mehr Gehalt eignet. Aber wenn du nichts anderes hast, give it a try.

So oder so, du bist m.M. nach unterbezahlt, von daher sollte sich da auf jeden Fall etwas machen lassen.

  • Autor
vor 24 Minuten schrieb SR2021:

Aus meiner Sicht denke ich nicht das sich dieser Aspekt dann als Argument für mehr Gehalt eignet. Aber wenn du nichts anderes hast, give it a try.

Okay, vielen Dank für dein Feedback. Aber wie würdest du z.B. eine Gehaltserhöhung begründen? Ich kann jetzt z.B. deutlich mehr als vor einem Jahr usw.

Das hier könnte vielleicht ein Richtwert sein.

https://karrierebibel.de/gehaltsverhandlung/

  • Gehaltsverhandlung vor einem Jahr: plus 3 bis 5 Prozent
  • Mehr Verantwortung und neue Aufgaben: plus 5 bis 7 Prozent
  • Bei einer Beförderung: plus 10 bis 15 Prozent
  • Bei einer Abwerbung: plus 15 bis 20 Prozent

ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht, daher ist es wichtig mit welchem Startgehalt man losgeht. Am besten ist es immernoch den Arbeitgeber zu wechseln. Da bekommt man immer mehr.

  • Autor
vor 23 Stunden schrieb allesweg:

Mit Gegenangebot im Rücken verhandelt es sich leichter 

Das stimmt natürlich. Ich schreibe jetzt schon die Bewerbungen für später. Ich hab bereits paar Angebote auf LinkedIn bekommen, die über meinem Gehaltswunsch liegen, bin mir leider nicht sicher, ob man sie wahrnehmen darf🤔

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.