Veröffentlicht 15. August 20223 j Hallo zusammen, ich habe jetzt meinen im Studiengang Wirtschaftsinformatik abgeschlossen und zuvor eine Ausbildung zum FiAe erfolgreich absolviert. Jetzt bin ich am ĂŒberlegen, neben dem Bachelor noch den Master hinterher zu machen. DafĂŒr gibt es fĂŒr mich 2 BeweggrĂŒnde: 1. Aus persönlichem Anreiz, also "fĂŒr mich" das ganze zu machen und der andere Grund ist das finanzielle. Jetzt wĂŒrde mich einfach mal EinschĂ€tzung interessieren, von Leuten, die einen Ă€hnlichen Weg eingeschlagen haben. Lohnt sich ein Master in Wirtschaftsinformatik finanziell nennenswert oder macht es finanziell eher Sinn, einen Master in angewandter Informatik oder einem Consulting/Management-Studiengang zu machen? GrundsĂ€tzlich wĂŒrde mich interessieren, wie ein Master in Consulting/management-StudiengĂ€ngen so angesehen wird oder ob sich sowas ĂŒberhaupt etabliert hat bis jetzt. Besten Dank und viele GrĂŒĂe!
15. August 20223 j Welcher Master lohnenswerter ist kann dir hier niemand beantworten. Es kommt auf das Unternehmen an, welches dich anstellt. Man kann mit jeder von dir genannten Richtung ordentlich verdienen. Einen Master generell wĂŒrde ich immer anschlieĂen, da dir damit die ein oder andere TĂŒr geöffnet wird (z. B. im ĂD!).Â
15. August 20223 j ĂD? Aber er sprach doch von finanziell lohnen. đŹ Wenn es dich persönlich reizt mach es doch einfach..
15. August 20223 j Autor Das mit dem ĂD hatte ich noch nicht im Sinn, könnte nochmal nĂŒtzlich werden. Aber danke fĂŒr die Antworten, ich tendiere dazu den Master definitiv zu machen.
15. August 20223 j vor 35 Minuten schrieb eneR: ĂD? Aber er sprach doch von finanziell lohnen. đŹ Wenn es dich persönlich reizt mach es doch einfach.. Man kann nie vorhersagen, wo man irgendwann mal landet bzw. landen möchte. Gerade heute im Chat schrieb @ickevondepinguin , dass er sich vorstellen könnte Lehrer zu werden, hierfĂŒr aber der Master fehlt. Vllt. verschlĂ€gt es den TE mit einem Master in eine Ă€hnliche Richtung und ich kann dir versichern, wenn ich dir meine Bezugsmitteilung zusende, wirst du staunen was man da so bekommen kann *grins*
16. August 20223 j vor 10 Stunden schrieb skylake: @ickevondepinguin , dass er sich vorstellen könnte Lehrer zu werden, hierfĂŒr aber der Master fehlt. Um das klarzustellen: Ich habe nicht einmal einen Bachelor in irgendwas. Aber ja. Gutes Beispiel.
16. August 20223 j vor 21 Stunden schrieb Ooyy: Lohnt sich ein Master in Wirtschaftsinformatik finanziell nennenswert oder macht es finanziell eher Sinn, einen Master in angewandter Informatik oder einem Consulting/Management-Studiengang zu machen? M.Sc. Wirtschaftsinformatik + 3000 Brutto und M.Sc. angewandte Informatik + 5000 Brutto /s đ Die ganze Frage ist schon etwas naiv. Es kommt am Ende auf die Stelle im Unternehmen an und nicht ob du Wirtschaftsinformatik, angewandte Informatik oder was auch immer gemacht hast. 85 % wirst du eh nie anwenden und wieder vergessen. Folgende Sachen beinflussen dein Gehalt: Stelle, Region, FirmengröĂe (groĂe Firmen zahlen meist mehr), Tarifvertrag, Branche (Banken zahlen meist besser als Marketingunternehmen) , Verhandlungsgeschick, Techstack und natĂŒrlich deine Wechselbereitschaft (hier gibt es immer die gröĂten GehaltssprĂŒnge).  In der IT gilt oft: Berufserfahrung/Projekte/Techstack > formale Bildung. Viele Unternehmen bevorzugen einen B.Sc. + 2 Jahre BE statt B.Sc. + M.Sc. + 0 Jahre BE. Ich habe habe "nur" eine Ausbildung, aber kassiere deutlich mehr als die meisten M.Sc. Informatiker. Warum ? Gute Spezialisierung (DevOps) + US-Konzern. In meinem letzten BewerbungsgesprĂ€chen hat sich niemand fĂŒr meine offizielle Bildung interessiert und ein M.Sc. in Informatik wĂŒrde mir keinen Cent mehr einbringen. YMMV. Im ĂD, der Forschung, Unternehmen mit starren Eingruppierungen oder forschungsnahen Stellen (ML/AI Engineer, etc.) kann der M.Sc. schon hilfreich oder gar pflicht sein. -> am Ende liegt es an dir und deinen Zielen und nicht ob du einen M.Sc. in angewandter Informatik, Wirtschaftsinformatik oder was auch immer machst. Rein statistisch verdient man mit höherer Bildung auch mehr Geld, aber am Ende sind wir ja ein Einzelfall Bearbeitet 16. August 20223 j von Flammkuchen
1. Oktober 20222 j Völlig egal welchen master du machst, gehe hier am besten nach deinen Interessen und StĂ€rken vor. Jeder Studiengang hat einen eigenen Fokus, ĂŒberlege einfach in welche Richtung du spĂ€ter gehen willst und welches Curriculum dazu am besten passt. Master wĂŒrde ich generell immer empfehlen, wenn die Rahmenbedingungen passen. Den nimmt die keiner mehr weg und das Berufsleben ist sehr lange. Bearbeitet 1. Oktober 20222 j von sylenz Typos
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.