Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin im dritten Lehrjahr zum Kaufmann für IT-System-Management und verkürze meine Ausbildung.

Leider hat die IHK meinen Projektantrag abgelehnt mit der Begründung: 

Bei Ihrem Projekt scheint es rein um die Implementierung einer bereits im Abschnitt "4 Projektziel" festgelegten Lösung zu gehen. Das ist für eine Projektarbeit nicht ausreichend. Wir erwarten in jedem Fall, dass Sie eigene Entscheidungen hinsichtlich technischer und kaufmännischer Aspekte treffen.

 

Könntet ihr mir bitte ein paar Tipps geben zum Projektthema, zum Beispiel welches Thema für meinen Beruf passen würde?

Leider finde ich online keine anderen Themen für mein Projekt.

Über jeden Tipp bin ich sehr Dankbar.

 

Mit freundlichen Grüßen.

 

  • Autor

Thema der Projektarbeit:
Erneuerung des Netzwerkes mit Anbindung von Fernarbeitsplätzen.


Ausgangssituation:


Bei dem Kunden handelt es sich um ein Schulungszentrum aus dem Gesundheitswesen, der
Fort- und Weiterbildungen mit externen Dozenten anbietet. Dieser besitzt momentan einen
veralteten Windows 2012 R2 Server. Aktuell können sich die externen Dozenten ungesichert mit
einer Portweiterleitung über die Digitalisierungsbox von der Telekom direkt auf die eigenen
Rechner im Büro verbinden. Dafür sind für die Dozenten jeweils eigene Geräte bereitgehalten
und dauerhaft in Betrieb. Dieses System soll verbessert werden, da es erhebliche
Sicherheitslücken aufweist und Optimierung hinsichtlich Datenübertragung und Datenschutz
gibt. Außerdem hat der Kunde aktuell einen Webserver, worauf sich Kunden einloggen um die
Dokumente der Lerninhalte abzurufen. Auch deshalb wünscht sich der Kunde eine
Modernisierung und somit eine neue gesicherte Netzwerkinfrastruktur, welche ebenso das
Warenwirtschaftssystem, Terminalserver und einen Mailserver beinhalten.


Projektziel:
Der Kunde soll einen neuen Windows 2019 Server auf einer redundanten Hardware erhalten.
Auf diesem werden dann zwei virtuelle Server installiert um den Anforderungen und Wünschen
gerecht zu werden. Über die bereits vorhandene Digitalisierungsbox von der Telekom werden
zukünftig für die Clients ins interne Netzwerk VPN-Verbindungen zur Verfügung gestellt. Durch
den Einsatz des Terminalservers werden Einsparungen erzielt. Außerdem wird die Funktion des
Webservers durch eine Cloudlösung ersetzt. Hinzu kommt eine weitere Backuplösung für das
gesamte System.

Zeitplanung:
IST-SOLL Analyse:2 Stunden
Planungsphase: 16 Stunden
Durchführungsphase: 4 Stunden
Abschlussgespräch mit dem Kunden: 2 Stunden
Dokumentation: 10 Stunden

 

Das hier ist der abgelehnte Antrag.

  • Autor
Gerade eben schrieb allesweg:

Ich sehe kein Projekt, sondern  Installations- und Konfigurationsaufträge. 

Okay vielen Dank.

Hättest du einen Vorschlag was ich als Projekt nehmen könnte.

Meine Lehrer schlagen einen stupiden Angebotsvergleich vor, dass scheint mir aber als zu Wenig.

  • Autor

Ich hätte zum Beispiel die Idee, dass einer unserer Kunden zu alte Hardware besitzt und ich dafür Angebote vergleiche und schaue welche Technik am besten passt aber ich finde es ist zu wenig.

  • Autor
vor 1 Minute schrieb charmanta:

Dein Thema wäre eine kaufmännische Betrachtung welche Komponenten eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Eine Auswahl zwischen verschiedenen Alternativen zu treffen und per Kosten/Nutzen zu belegen.

Die Installation selbst muss nicht mal erfolgen, die wäre nur eine Option

Bei diesem Projekt hätte ich Technologien, Angebote verglichen und das Projekt lediglich betreut und nicht umgesetzt.

Welche hättest du denn noch verglichen?

Gesetzt sind:

  • Win2019Server
  • vorhandene Digitalisierungsbox von der Telekom

Die Backuplösung, welche so am Rande erwähnt wird?

Oder die Webserver-Cloudlösung?

 

Weshalb denn eigentlich so viele Themen? Server-Umbauten, VPN-Anbindung, Backup UND Dienstumstellung auf Cloudlösung :o 

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb allesweg:

Welche hättest du denn noch verglichen?

Gesetzt sind:

  • Win2019Server
  • vorhandene Digitalisierungsbox von der Telekom

Die Backuplösung, welche so am Rande erwähnt wird?

Oder die Webserver-Cloudlösung?

 

Weshalb denn eigentlich so viele Themen? Server-Umbauten, VPN-Anbindung, Backup UND Dienstumstellung auf Cloudlösung :o 

Der Win2019 Server ist nur das Betriebssystem, daher hätte ich verglichen welche HW am besten passen würde. Dazu noch ein passendes redundantes System finden.

Eine für den Kunden geeignet Backupstrategie.

Welche Kosten er sich dadurch spart.

Und als letztes noch die Datensicherheit

vor 16 Minuten schrieb Simba1206:

Bei diesem Projekt hätte ich Technologien, Angebote verglichen und das Projekt lediglich betreut und nicht umgesetzt.

das steht da aber nicht ;)

vor 5 Minuten schrieb Simba1206:

Der Win2019 Server ist nur das Betriebssystem, daher hätte ich verglichen welche HW am besten passen würde. Dazu noch ein passendes redundantes System finden.

das reicht. Formulier das mal neu und eindeutig ;)

  • Autor
vor 37 Minuten schrieb charmanta:

das steht da aber nicht ;)

das reicht. Formulier das mal neu und eindeutig ;)

würde die IHK aber es nicht trotzdem ablehnen, da sie meinen ersten Antrag mit dem selben Projekt bereits abgelehnt haben?

In der Regel nicht, denn du verdeutlichst nur was deine Aufgaben sind, das kam vorher wohl nicht an. Wenn du natürlich etwas gänzlich anderes machst, als du letztendlich im Antrag angegeben hast, drehst du eine Ehrenrunde bei der Prüfung. 
 

Bearbeitet von Asura

  • Autor
Gerade eben schrieb allesweg:

Kommt auf den genauen Wortlaut der Ablehnung und die Laune des Prüfungsausschusses an. 

Das ist der genaue Wortlaut:

bei Ihrem Projekt scheint es rein um die Implementierung einer bereits im Abschnitt "4 Projektziel" festgelegten Lösung zu gehen. Das ist für eine Projektarbeit nicht ausreichend. Wir erwarten in jedem Fall, dass Sie eigene Entscheidungen hinsichtlich technischer und kaufmännischer Aspekte treffen.

 

Eine Möglichkeit könnte sein, dass Sie für Ihren Kunden alternative Lösungskonzepte erstellen, diese in Bezug auf die genannten Aspekte bewerten und abschließend eine Empfehlung aussprechen.

  • Autor

Ich habe mein Projektziel ein wenig umformuliert und wollte Fragen was ihr davon hält:

Der Kunde soll einen neuen Windows 2019 Server auf einer redundanten Hardware erhalten, um die optimale Hardware dem Kunden anzubieten werden verschiedene Hersteller verglichen. Auf diesem werden dann zwei virtuelle Server installiert um den Anforderungen und Wünschen gerecht zu werden. Zukünftig werden VPN-Verbindungen auf die Clients ins interne Netzwerk zur Verfügung gestellt, hierfür werden aktuelle und alternative Möglichkeiten verglichen. Durch den Einsatz des Terminalservers werden Einsparungen erzielt. Hinzu kommt eine weitere für den Kunden abgestimmten Backuplösung für das gesamte System.

Der Text wird noch "schön" geschrieben :)

  • Autor
vor 1 Minute schrieb charmanta:

das ist zuviel ;)

Beschränk Dich auf die Backuplösung oder die Virtualisierungsserver, das reicht jeweils.

Sicher? Die zwei dinge gehören meiner Meinung nach zusammen.

Wenn ich einen Server virtualisiere brauche ich dementsprechend auch eine funktionierende Backuplösung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.