Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich benötige eine Empfehlung für eine Datenbank. Die Tabelle wird nur aus zwei Feldern bestehen (Nummer, Name). Die Lösung muss Multiuserfähig sein (zwei oder drei Zugriffe) und sollte möglichst kostengünstig sein. Wenn es noch möglich wäre, Felder die gerade von A bearbeitet werden, bei B farblich zu kennzeichnen oder zu sperren (natürlich auch umgekehrt), perfekt.

Kann jemand helfen?

Liebe Grüße

  • Autor
vor 25 Minuten schrieb MartinSt:

Ehe wir jetzt viele Vorschläge bringen, die du bereits kennst und aussortierst hast; welche der marktüblichen DBs hast du bereits evaluiert und warum verworfen?

Ich muss gestehen, ich habe vom Thema Datenbanken noch keine Ahnung, würde mich dann in die Empfehlung einarbeiten. Bei nur zwei Feldern halte ich den Aufwand für überschaubar. Ich hoffe, das ist nicht zu naiv von mir 🙂

  • Autor
vor 19 Minuten schrieb charmanta:

Excel reicht für Deinen Drei-Client Bedarf wohl aus

Excel wird zur Zeit genutzt, wollte mich mal an einer richtigen Datenbank versuchen.

 

PS: "Zwei Posts, zwei Fragen ?" - Ist dafür dieses Forum nicht da?

Bearbeitet von K4288

vor 16 Minuten schrieb charmanta:

Excel reicht für Deinen Drei-Client Bedarf wohl aus

Oder Google Sheets.

Wenn es eh nur um eine Tabelle mit zwei Spalten geht und maximal drei Clients geht, sollte eine Koordination mittels Kommunikation möglich sein.

vor 2 Minuten schrieb K4288:

Excel wird zur Zeit genutzt, wollte mich mal an einer richtigen Datenbank versuchen.

Ich glaube, du verstehst nicht so ganz, was ein Datenbankmanagementsystem ist. Eine Datenbankmanagementsystem hat in der Regel keine grafische Oberfläche. Wenn man Transaktionen verwendet, werden auch nicht einzelne Zeilen gesperrt, sondern die ganze Tabelle. Im Falle von SQLite sogar die ganze Datenbank. Wenn dann müsstest du dir neben dem Datenbankmanagementsystem entweder ein eigenes Tool schreiben, was deinen Anforderungen entspricht, oder du installierst ein Tool, dass dir eine grafische Oberfläche bietet, um auf die Daten zugreifen zu können (z.B. DBeaver oder HeidiSQL).

 

Jede der marktüblichen DBs ist multiuser-fähig und ist in der Lage eine Tabelle mit 2 Feldern zu verwalten.
Vermutlich erwartest Du auch, dass die DB auch ein grafisches Frontend zum Erfassen und Bearbeiten der Daten mitbringt. Das ist vielfach nicht der Fall sondern nur mit Zusatzmodulen möglich, bspw. pgadmin 3 / 4 oder MysqlFront.

Ebenso ist es mit dem farbigen Markieren der Felder, die in Bearbeitung sind. Das ist nicht Sinn und Zweck einer DB; die sorgt nur dafür dass alle Bearbeitungen transaktionssicher erfolgen. Wenn man sich vorstellt dass DBs im professionellen Einsatz von Tausenden konkurierenden Nutzern bearbeitet werden, ist farbliches Kennzeichnen offensichtlich schwierig.

vor 44 Minuten schrieb Whiz-zarD:

Wenn man Transaktionen verwendet, werden auch nicht einzelne Zeilen gesperrt, sondern die ganze Tabelle

Das hängt vom DBMS ab. Ich arbeite zu 99% mit einem, bei welchem man von Tablespace- über Table- bis zu Row-Locking wählen kann.

  • Autor

Vielen Dank für eure Antworten. Ich muss gestehen, ich habe mir das wesentlich unkomplizierter vorgestellt, mein Fehler.

Werde mich mal intensiver mit der Materie befassen.

 

Frohe Weihnachten

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.