Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Webentwickler Gehaltsumfrage (Vollzeit in Deutschland) 23 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Du bist Vollzeit in der Webentwicklung tätig und arbeitest in Deutschland? Dann trage doch hier einfach mal deinen Jahresbruttolohn in die Range ein. So kriegen wir eventuell mal einen repräsentativen Durchschnittslohn raus., der nicht durch Gehaltsportale beeinflusst wird.

    • 25.000€ bis 30.000€
      0
    • > 30.000€ bis 35.000€
      1
    • > 35.000€ bis 40.000€
      1
    • > 40.000€ bis 45.000€
      6
    • > 45.000 bis 50.000€
      3
    • > 50.000€ bis 55.000€
      2
    • > 55.000€ bis 60.000€
      2
    • > 60.000€
      8

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Das was Rabber als „gute“ Skills bezeichnet   sind bei bei Full Stack heutzutage eigentlich normale  Anforderungen an jemanden der/die kein Junior mehr ist. Das man dafür 80k+ € bekommt dürfte eher die Ausnahme sein. 60-70k dürfte eher normal sein. Vllt. stammen deine Zahlen aus Berlin oder München oder von einem Unternehmen, das Gehälter am oberen Ende bietet.

Bearbeitet von monolith

Ruhrgebiet/NRW. Bekommen haben sie eher 70k, mit ca. 7-10 Jahren BE. Aber Wunschgehälter liegen nun einmal dort. Spätestens wenn die Kandidaten 10+ Jahre BE mitbringen. Wir haben deswegen auch schon einige aussortiert. Nützt aber alles nix.

Ähnliches berichten mir andere bekannte Führungskräfte, aus anderen IT Betrieben in NRW. Mit <= 60k lockst du heute nur noch Junioren oder Kollegen<= 3 Jahren BE.

Bearbeitet von Rabber

Ich arbeite in einem IGM Konzern in BaWü, wir haben mehrere Stellen die ich dem Webbereich zuordnen würde. Ist aber mehr Backend, Java/C#, Docker, Kubernetes, AWS/Azure und DevOps und umfasst für die Entwickler nicht nur CI/CD sondern auch den eigentlichen Betrieb.
Außerhalb unserer AllIn Verträge sind diese Stellen in EG13/14 eingestuft, das sind dann die Zielstufen und wenn man es zu wenig Berufserfahrung hat, gibt es darauf noch Abzüge.

Gehalt kann man sich hier ausrechnen https://metall-tarif.info/gehaltsrechner/
wichtig ist, die Verträge sind nur 35h, zur besseren Vergleichbarkeit kann aber 114% als Arbeitszeit eingegeben werden, das entspricht dann der 40h Woche. Die Leistungszulage wird erst nach einigen Jahren auf vorausgefüllten 14% sein, zum Einstieg (in den Konzern, nicht Berufseinstieg) sind 7-10% nicht unrealistisch.
Der Rechner hat noch nicht die diesjährige Tariferhöhung um 5,2% berücksichtigt und es fehlt das Transformationsgeld.
Aber das Transformationsgeld und T-Zug sind von der Betriebszugehörigkeit abhängig, fehlt also im 1. Jahr meistens, Weihnachtsgeld ist gestaffelt von 25-55% nach 3 Jahren. Die Zahl aus dem Rechner ist also auch mehr ein Zielentgelt.

Die EG13 entspricht bei 35h somit ca. 71,5k€ und bei 40h ca. 81,5k€ und in EG14 sind es 76k€ bei 35h und 86,5k bei 40h.
Das jetzt gerechnet mit optimistischen 10% Leistungszulage. 40h Verträge gibt es bei uns aber nur mit den AllIn Verträgen mit Vertrauensarbeitszeit, die haben dafür ein anderes Modell mit der Leistungszulage, da gibt es Pauschal nur 5% und am Ende vom Jahr kann ein größerer Bonus rauskommen.

Die >80k sind also machbar. Es kommt aber sehr auf den diekten Vorgesetzten und zuständigen HRler an, wie weit man als FI ohne Hochschulabschluss kommt. Nach ein paar Jahren und einem internen Stellenwechsel, spielt es wohl keine Rolle mehr, man muss ich dann aber trotzdem über Jahre die fehlenden EGs erarbeiten, denn einfach mal zwei nach oben springen geht nicht.
 

vor 17 Minuten schrieb DisruptiveHarbinger:

denn einfach mal zwei nach oben springen geht nicht.

Ginge schon, tariflich spricht nichts dagegen. Bei uns (IGM Bayern) hat sich bisher jedesmal der BR quer gestellt, so wurde mir berichtet.

Wundert mich dass sich der BR quer stellt, bei uns ist er immer froh wenn viele MA in hohen/passenden EG sind.

Wenn der AG und die Chefs einen MA in EGX wollen und EGX ist das was die Stelle min sein muss ist das hier kein Thema.

Meistens kommt es eher vom AG, dass man halt Person X nimmt, die aber noch nicht so tief drin ist und erst mal in X-2 anfängt.

Wenn aber Person X alles kann was die STelle mit EGX erfordert ist es auch kein Thema von X-2 in X zu springen, wenn halt.

Bearbeitet von Graustein

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.