Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 Moin,

als einer derjenigen die heute die Ehre hatte die TP1 zuschreiben, bin ich enttäuscht. 75% der Prüfung bestand aus Wirtschaft. 25% SQL und UML Diagramm... Kein ipv6 oder ISO/osi Protokolle etc. Wie es uns durch Berufsschule vermittelt wurde.

Ich persönlich fand sie sehr einfach, 25 min vor Abschluss war ich fertig. Allerdings haben sich auch Mitschüler beschwert ,da sie nicht auf diese Themen vorbereitet waren. Daher hier die Frage an die anderen Prüflinge heute. Was ist Eure Meinung?

  • Antworten 252
  • Ansichten 40.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bonbon_aus_Wurst
    Bonbon_aus_Wurst

    Kein Osi, Raid, IPv4/6, Fehleranalyse, Struktogramm, Wärmeleitpaste aufschmieren................ War diese AP1 rechtswidrig? 👮🚨

  • Durchaus möglich. Das war (in Übereinkunft mit allen Prüfern die ich kenne) die mit großem Abstand einfachste Prüfung im Fachinformatikerbereich seit Anbeginn der Zeit (keine Ironie).  Es gab 25P

  • tobiasSMI
    tobiasSMI

    Für die Interessierten, das waren (meinem Gedächtnis nach) die Themen: - Tabelle Vor- und Nachteile zu Notebook, Desktop PC, thin client und All in One pc - Gewichteter Angebots Vergleich zu

Gepostete Bilder

Ja, ich fand die Prüfung auch sehr einfach. Obwohl die kleinen zwei Punkte Fragen ich eher mit Halbwissen beantwortet habe. 
 

Die Nutzwertanalyse, das waren auch geschenkte Punkte. Ich habe allerdings erst am Ende gesehen, dass es dazu ein Datenblatt gab. Bedeutet das ich die Punkte nach eigenem Ermessen bewertet habe. Meint ihr, dass ich viele Punkte abgezogen bekomme?

Meiner Meinung nach war sie Technisch recht einfach. Ich denke leute die sich weniger vorbereitet hatten waren heute die glücklichen. Ich habe mindestens 30 - 40 Stunden lernzeit investiert um Umrechnungen, Subnetting, Netzplan, Gannt und viele andere Themen zu DSGVO, IT Sicherheit etc zu lernen (nenne jetzt nich alle themen, hatte aber ca 300 Anki Karten + alte Prüfungen etc durchgenommen) Trotzdem kam vielleicht 5 % von dem gelernten zeug dran. Ich persönlich denke mal das ich irgendwo bei 70 punkten liegen werde. In einem anderen leben wäre ich vielleicht mit dem selben wissenstand auf ner 1 rausgekommen. Aber das entscheidet dann auch das glück. 

 

Ich persönlich würde mir für so eine Prüfung eine Breitere auswahl an themen wüsnschen (es wird ja auch eine Breite vorbereitung gefordert) 

mir ist genau dasselbe passiert. Habe das Anlagenblatt erst am Ende gesehen aber es dann nochmal Gegengeprüft und meine Einschätzung war Richtig. Ich teile auf jeden Fall die Meinung das Ich mich auf ziemlich viel vorbereit habe zb Netzplan, Subnetting, Berechnung USV, umrechnung MiB MB oder Bit umrechnungen und es kam nichts davon dran. Ich hoffe das die meisten Antworten sinnig waren. Auch das UML am Ende kam mir komisch vor. einfach 2 Vererbungen eintragen. Die Kalkulation hab Ich glaub ich verkackt da ich alles auf 3500 Rechner hochgerechnet habe. Egal Ich hoffe es reicht für eine 3 - 4.

vor 25 Minuten schrieb DaveIT:

Die Nutzwertanalyse, das waren auch geschenkte Punkte. Ich habe allerdings erst am Ende gesehen, dass es dazu ein Datenblatt gab. Bedeutet das ich die Punkte nach eigenem Ermessen bewertet habe. Meint ihr, dass ich viele Punkte abgezogen bekomme?

Die Preise waren zumindest angegeben, da hatte ich eine Fehleinschätzung gehabt.

Mich wundert aber immer noch was "maximal von über 100000€" aussagen soll in der letzten SQL Aufgabe.
Maximal 100000€? Oder Über 100000€? Was soll das für ein Satz sein.

Fand sie auch angenehm von der Schwierigkeit, etwas schade dass nicht wieder irgendwas mit DHCP dran kam, aber bis auf meine Flüchtigkeitsfehler sollte die prüfung OK sein. Fand's nur doof dass bei der Nutzwertanalyse ein Feld ausgegraut war, welches für die Bewertung wichtig war (glaub der erste Punkt bei den thin clients). Ansonsten aber überaus fair, auch wenn's wirtschaftslastig war

Bearbeitet von Amorphium

Ich fand sie auch in Ordnung aber die Punkte sind definitiv nicht geschenkt gewesen. Habe aber umsonst gelernt, weil nichts von den Standartthemen dran kam. 

Ich habe in der SQL Aufgabe kleiner 100.001 angegeben. 

  • StefanE hat den Titel geändert in Leichteste TP1 bisher?
vor 34 Minuten schrieb Duderino0:

mir ist genau dasselbe passiert. Habe das Anlagenblatt erst am Ende gesehen aber es dann nochmal Gegengeprüft und meine Einschätzung war Richtig. Ich teile auf jeden Fall die Meinung das Ich mich auf ziemlich viel vorbereit habe zb Netzplan, Subnetting, Berechnung USV, umrechnung MiB MB oder Bit umrechnungen und es kam nichts davon dran. Ich hoffe das die meisten Antworten sinnig waren. Auch das UML am Ende kam mir komisch vor. einfach 2 Vererbungen eintragen. Die Kalkulation hab Ich glaub ich verkackt da ich alles auf 3500 Rechner hochgerechnet habe. Egal Ich hoffe es reicht für eine 3 - 4.

Thin-Client als beste Option?

vor 22 Minuten schrieb BeCooler:

Die Preise waren zumindest angegeben, da hatte ich eine Fehleinschätzung gehabt.

Mich wundert aber immer noch was "maximal von über 100000€" aussagen soll in der letzten SQL Aufgabe.
Maximal 100000€? Oder Über 100000€? Was soll das für ein Satz sein.

Ich glaube, dass das ein kleiner gleich 100000 sein soll. Das hab ich zumindest angegeben.

vor 14 Minuten schrieb Amorphium:

Fand sie auch angenehm von der Schwierigkeit, etwas schade dass nicht wieder irgendwas mit DHCP dran kam, aber bis auf meine Flüchtigkeitsfehler sollte die prüfung OK sein. Fand's nur doof dass bei der Nutzwertanalyse ein Feld ausgegraut war, welches für die Bewertung wichtig war (glaub der erste Punkt bei den thin clients). Ansonsten aber überaus fair, auch wenn's wirtschaftslastig war

Hab auch viel technisches gelernt. Hätte dir alles mögliche runter rechnen können, aber so Themen wie Bezugspreis hab ich mir null angeguckt.

vor 5 Minuten schrieb Fibisi:

Ja

Aber oben stand doch, dass die Sicherheit immer oberste Priorität hat. Deshalb habe ich mich für den Desktoprechner entschieden und habe das begründet.  

vor 2 Minuten schrieb devmen:

Aber oben stand doch, dass die Sicherheit immer oberste Priorität hat. Deshalb habe ich mich für den Desktoprechner entschieden und habe das begründet.  

Oh mist :D das hab ich wirklich verpeilt.

vor 2 Minuten schrieb devmen:

Aber oben stand doch, dass die Sicherheit immer oberste Priorität hat. Deshalb habe ich mich für den Desktoprechner entschieden und habe das begründet.  

Same.. finde Desktop besser und man kann ja den Desktop z.b. aufrüsten 

Hi Leute, wann bekommt man die Ergebnisse? 

Hatte bei dem ersten Notebook Lieferanten ~50cent Versandkosten. Und beim dritten ~2euro. Der zweite war ja frei Haus. Habe die kompletten Versandkosten durch 3500 gerechnet.

vor 2 Minuten schrieb devmen:

Aber oben stand doch, dass die Sicherheit immer oberste Priorität hat. Deshalb habe ich mich für den Desktoprechner entschieden und habe das begründet.  

So wie ich es in Erinnerung habe, war beim Thin Client fast alles von der IHK eingetragen außer der Preis. Das zusammengerechnet hat dann ergeben das der Thin den besten Nutzen für das Unternehmen hat.

vor 5 Minuten schrieb Fibisi:

So wie ich es in Erinnerung habe, war beim Thin Client fast alles von der IHK eingetragen außer der Preis. Das zusammengerechnet hat dann ergeben das der Thin den besten Nutzen für das Unternehmen hat.

Wir werden es nie erfahren 😂😂 

Außer jemand kann den löser besorgen, aber vermutlich ist beides richtig bei ordentlicher Begründung.  

vor 8 Minuten schrieb DaveIT:

Oh mist :D das hab ich wirklich verpeilt.

ich scheinbar auch, hab aber geschrieben, dass ich im Hinblick darauf, dass die Arbeitsplatzorganisation in Zukunft flexibel sein soll eher leicht transportable Geräte bevorzugen würde, das gleiche konnte ich dann nochmal in der nächsten Aufgabe schreiben :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.