Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich wollte einmal nachfragen, was denn gute Extras sind bei der Bewerbung im Bereich FIAE.

Was ich damit meine, sind z.B eigenständig programmierte Projekte. Ich habe Beispielsweise zwei Vollfunktionstüchtige Programme in meiner Freizeit geschrieben (Einen Scraper der eventuell nicht ganz so legal ist). Kann man sowas auch in seiner Bewerbung vermerken, oder Ausschnitte mit dranhängen?

Oder eher komplett auf sowas verzichten?

Was sagt ihr?

Wenn dein GitHub o.ä. sehr gerade und ordentlichen Kram enthält, zu dem du dich belastbar äußern kannst würde ich zumindest erwähnen, dass man sich vielleicht in deinem Profil über deine Kompetenzen vergewissern kann. :) Das funktioniert auch andersrum: Manchmal gibt es auch Jobangebote gerade weil dein GitHub Profil mit den verbundenen Commits und einer eventuellen Beteiligung in (F)OSS Projekten so positiv hervorsticht.

Aber mit einem Scraper, damit du irgendwelche "Urlaubsvideos" auf dein Rechner bekommst würde ich mich nicht bewerben. ;)

Bewerbungen werden meistens in erster Instanz von der HR Abteilung bearbeitet und gefiltert. Erst in den nachgelagerten Auswahlprozessen kommt die Fachabteilung ins Spiel. Bei größeren Firmen muss man auch mit Assessment Center rechnen. Bei Sachen, die in irgend welchen Repositories stehen kann ja kein Mensch überprüfen, ob die Leistung von Dir kommt oder von jemandem anderem erstellt wurde. Auch andere Kriterien (z.B. Teamfähigkeit, Arbeiten unter Stress usw.) können so nicht überprüft werden.

Lieber sehen, dass die Standard-Unterlagen in einem ordentlichen Zustand sind, ggf. mal über ein Bewerbungstraining / Coach checken lassen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.