Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, ich weiß das ist eine sehr spezielle Frage, aber vielleicht hat einer der alten Hasen da noch Berührungspunkte. Ich müßte Daten aus einer alten POET (wurde später zu FastObjects) Datenbank (Server von ca 1997-1999) rausbekommen.
Das läuft bei einem Kunden. Er hat den DB-Server und das Anwendungsprogramm, was aber leider keine Exportmöglichkeiten bietet. Hat hier jemand noch mit POET zu tun und kennt eventuell ein Exporttool, ODBC-Treiber, Entwicklertools, oder ähnliches?

Also ich habe von Poet noch nie etwas gehört. Aber ich finde es interessant alte Lösungen wieder mit Leben zu füllen. Deshalb habe ich etwas recherchiert. Es sieht so aus, als wenn ein ODBC Treiber erst für die NachfolgeDB FastObjects entwickelt wurde. Dazu habe ich diese Seite gefunden, die immerhin mit Poet übertitelt ist. Ob die zwei angebotenen Seiten Dich weiterbringen musst Du selber rausfinden. Ansonsten nochmal mit dem Simba Ansatz weiter recherchieren:
https://www.contentree.com/caseStudy/poet_199428

Edit 1:
Viellecht hilft der User Guide des heutigen Besitzers Versant. Den Treiber habe ich da allerdings nicht gefunden. Aber im Zweifelsfall nimm mit denen Kontakt auf:
https://communities.actian.com/s/article/Versant-FastObjects-12-0-Connect-User-Guide-ODBC-Driver

Edit 2:
Habe gerade im Forum dort gesehen, dass Du dort auch gefragt hast. Also gehe ich davon aus, Du hast den User Guide schon gefunden und den Treiber selbst auch nicht.

Edit 3:
Wirst Du vermutlich auch schon drüber gestolpert sein. Falls nicht, sind evtl. Infos enthalten, die Dich weiterbringen. Geht Richtung Java:
https://www.slideserve.com/ramiro/berblick-ber-das-poet-datenbanksystem

Bearbeitet von ZwennL

Wenn man auf die Datenbank zugreifen kann, dann müsste man ja eigentlich nur mitm bisschen Code das lesen in eine txt Datei schreiben und diese dann über Seriel Schnitstelle mitm USB konverter dann an nem modernen Rechner in die neue DB Pflanzen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.