Veröffentlicht 2. Mai 20241 j Moin, ich stelle mir seit einigen Tagen die Frage, ob es erlaubt ist, Karteikarten mit in die Projektpräsentation zu nehmen, um nicht während der Präsentation immer wieder auf den Bildschirm gucken zu müssen. Die Karteikarten würden dann so aussehen: Folie 1 Vorstellung Mitarbeiter xy Standort xy usw...
2. Mai 20241 j Wie viele Infos willst du denn auf die Karteikarte packen? Generell macht es kaum einen Unterscheid ob die auf die Karteikarte schaust oder den Laptop o.ä. vor dir. Du solltest halt zu allen Stichpunkten die sich in der Präsentations finden relativ frei reden können. Bei Karteikarten besteht nur die Gefahr, dass die Infos zu viel und die Schrift zu klein ist und dich dann aus dem Konzept bringen, wenn du es nicht gewohnt bis mit Kartei- oder Moderationskarten zu hantieren.
2. Mai 20241 j Autor vor 2 Minuten schrieb SR2021: Wie viele Infos willst du denn auf die Karteikarte packen? Vorgestellt hatte ich mir, dass ich die ganze Präsentation auf den Karteikarteikarten rauf schreibe. vor 4 Minuten schrieb SR2021: Generell macht es kaum einen Unterscheid ob die auf die Karteikarte schaust oder den Laptop o.ä. vor dir. Du solltest halt zu allen Stichpunkten die sich in der Präsentations finden relativ frei reden können. Ok, in Ordnung, ich dachte eben, dass es Punktabzüge gibt, wenn ich nicht die ganze Zeit Richtung Prüfer gucke und das mit den Freien Reden wird wohl kein Problem werden, da wir schon in der Schule ein wenig Übung hatten, und auch vor der Klasse mal ein Thema mal vorstellen sollten. vor 8 Minuten schrieb SR2021: Bei Karteikarten besteht nur die Gefahr, dass die Infos zu viel und die Schrift zu klein ist und dich dann aus dem Konzept bringen, wenn du es nicht gewohnt bis mit Kartei- oder Moderationskarten zu hantieren. Ja hast schon recht, wenn ich darüber überlege und mich ein wenig in die Situation hineinversetze wird mir das mit den Karteikarten schon ein wenig klarer und es kann auf jeden Fall schon ein Hindernis während der Projektpräsentation sein, danke für die Antwort
2. Mai 20241 j Wenn du etwas zum festhalten benötigst um nicht wie Stan der Gebrauchtschiff bzw -Sarg verkäuft rumzufuchteln, mach es. Wenn du die Infos aus der pptx vor dir haben willst, mach dich mit der Referentenansicht von Powerpoint vertraut. Vorteil an der Ansicht: Du siehst die aktuelle Folie, deine Notizen dazu, die nächste(n) Folie(n) und ganz hilfreich - eine Uhr wielange du schon redest.
2. Mai 20241 j Autor vor 4 Minuten schrieb Maniska: Wenn du etwas zum festhalten benötigst um nicht wie Stan der Gebrauchtschiff bzw -Sarg verkäuft rumzufuchteln, mach es. Wenn du die Infos aus der pptx vor dir haben willst, mach dich mit der Referentenansicht von Powerpoint vertraut. Vorteil an der Ansicht: Du siehst die aktuelle Folie, deine Notizen dazu, die nächste(n) Folie(n) und ganz hilfreich - eine Uhr wielange du schon redest. Ok, werde ich mir mal angucken, Danke! Bearbeitet 2. Mai 20241 j von Ilo496
2. Mai 20241 j Wenn Du mit Moderationskarten nicht durcheinander kommst sind die ein durchaus bewährtes Medium zur Organisation, zusätzlich zur Moderatorenansicht der Präsi. Wird durchaus mit Punkten wohlwollend aufgenommen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.