Veröffentlicht Freitag um 21:112 Tage Hallo,ich bin gerade an meiner BA im Informatik-Studium dran. Habe mich erstmals auf Werkstudenten-Stellen (ca. ein dutzend Stück) beworben und wurde von allen abgelehnt. Nur solche Supportjobs nehmen mich an, die interessieren mich allerdings nicht wirklich und sind nicht wirklich relevant, wenn es später, bei den Vollzeit-Jobs, um Praxiserfahrung geht.Wollte kurz vor Ende (ca. 6 Monate) meines Studiums halt noch bisschen Praxiserfahrung sammeln, aber selbst für 'nen lächerlichen Kack Werkstudenten wollen viele bereits Praxiserfahrung. Was soll ich also in meiner Situation machen?Nach dem Studium werden meine Chancen wahrscheinlich noch beschissener aussehen. Da ich noch bei den Eltern lebe und voraussichtlich genau (+/- 1 Monat) zum Studiumsende 25 werde, überlege ich ernsthaft, Bürgergeld zu beziehen. Ausgaben habe ich auch nicht wirklich welche, würde also jeden Monat mind. (wenn ich nicht zusätzlich schwarz arbeite) den Grundsatz zur Seite legen können..
Freitag um 21:232 Tage vor 8 Minuten, DenisPZ hat gesagt:Wollte kurz vor Ende (ca. 6 Monate) meines Studiums halt noch bisschen Praxiserfahrung sammeln,Und genau das ist dein Problem.Du bist halt quasi fast fertig. Hängst in der Bachelorarbeit und dann willst du jetzt mal anfangen nebenbei zu Jobben?Darauf haben halt die wenigsten Betriebe noch Lust weil du dich dann eh wahrscheinlich 1-2 Monate vor Ende des Studiums verabschiedest.vor 10 Minuten, DenisPZ hat gesagt:Nach dem Studium werden meine Chancen wahrscheinlich noch beschissener aussehen. Da ich noch bei den Eltern lebe und voraussichtlich genau (+/- 1 Monat) zum Studiumsende 25 werde, überlege ich ernsthaft, Bürgergeld zu beziehen. Ausgaben habe ich auch nicht wirklich welche, würde also jeden Monat mind. (wenn ich nicht zusätzlich schwarz arbeite) den Grundsatz zur Seite legen können..Brudi.. wie wäre es stattdessen mit keine Ahnung.. Portfolio aufpolieren oder ich weiß.. ganz abstrakte Idee.. BEWERBEN BEWERBEN BEWERBEN?vor 11 Minuten, DenisPZ hat gesagt:Nur solche Supportjobs nehmen mich an, die interessieren mich allerdings nicht wirklichUnd sich vielleicht nicht zu fein sein mal klein Anzufangen um überhaupt Berufserfahrung zu sammeln. Bearbeitet Freitag um 21:232 Tage von Brapchu
Samstag um 05:332 Tage vor 8 Stunden, DenisPZ hat gesagt:ich bin gerade an meiner BA im Informatik-Studium dran. Habe mich erstmals auf Werkstudenten-Stellen[...]Wollte kurz vor Ende (ca. 6 Monate)Du befindest dich jetzt in dem Zeitraum, in dem du dich eigentlich auf richtige Stellen für die Zeit nach deinem Abschluss bewerben solltest.Für alle Werkstudentenjobs in der IT, die höher als Support einzustufen sind, bist du nicht geeignet, da allein die Einarbeitungszeit mindestens die Hälfte der Zeit einnehmen würde, die du voraussichtlich noch Student sein wirst. Ich würde dich im Moment auch für nichts anderes nehmen.
Samstag um 07:382 Tage vor 1 Stunde, Sullidor hat gesagt:die höher als Support einzustufen sind,vor 10 Stunden, DenisPZ hat gesagt:Nur solche Supportjobs nehmen mich an, die interessieren mich allerdings nicht wirklich und sind nicht wirklich relevant, wenn es später, bei den Vollzeit-Jobs, um Praxiserfahrung geht.Ich verstehe nicht, wieso man den Support so "niederwertig" einstuft. Es ist eigentlich fast die wichtigste Aufgabe in der IT. Gut, klar, das hängt natürlich darauf ab wie der Support aufgebaut ist. Allerdings bei Firmen die wirklich Wert auf Service legen, da bedeutet selbst 1st Level weit mehr als nur Standardanfragen mit Textbausteinen beantworten oder Koordination zwischen den Levels.Support ist nicht nur sehr wichtig für eine Firma sondern es ist auch anspruchsvoll und man kann dort auch viel lernen. Ich würde das daher nicht unterschätzen. Ich habe selbst mal im Support angefangen und konnte mir dadurch ein tiefes Wissen aneignen. Und es ist auch sehr wictig die Sicht der Kunden / Anwender zu verstehen, denn ein IT-Admin außerhalb des Services bekommt das nicht so gut mit.
Samstag um 09:142 Tage vor 1 Stunde, Destructor hat gesagt:Ich verstehe nicht, wieso man den Support so "niederwertig" einstuft.[..] 1st Level [...] Koordination zwischen den Levels.Ich weiß nicht, wo du in meinem Kommentar siehst, dass ich behaupte, der Support sei unwichtig oder „niederwertig“.Ich habe mich mit „einzustufen“ eindeutig auf die Stufen des Supports bezogen und dabei auch die höheren Supportlevel mit einbezogen. Es ist nun einmal so, dass man deutlich mehr Zeit für die Einarbeitung der höheren Level benötigt als für die Einarbeitung des Dispatchers oder des First-Level-Supporters. Dort kannst du nach ein bis zwei Wochen ohne größere Hilfe und Beaufsichtigung produktiv mitarbeiten.Was meinst du, wie lange es dauert, bis er als Entwickler produktiv an einem Produkt mitarbeiten kann. Wie lange wird es dauern, bis er als Netzwerkadministrator oder Serveradministrator unbeaufsichtigt Einstellungen an Firewalls oder Servern vornehmen kann.Wenn du dich sechs Monate, bevor du absehbar kein Student mehr bist, auf eine Studentenstelle bewirbst, ist es nachvollziehbar, dass nur die niedrigen Level im Support mit wenig Einarbeitungszeit positiv antworten. Bearbeitet Samstag um 09:162 Tage von Sullidor
Samstag um 09:412 Tage vor 25 Minuten, Sullidor hat gesagt:dass nur die niedrigen Level im Support mit wenig Einarbeitungszeit positiv antworten.Sehe ich genauso. Bei allem was komplexer ist, ist die Einarbeitungszeit am Ende länger als sein Studium. Das lohnt aus Unternehmenssicht eher weniger.Die Erwartungshaltung ist auch manchmal ein Problem...
Gestern um 09:091 Tag Auch ich teile die Meinung meiner Vorposter. Niemand wird jemanden einstellen in einem Job, bei dem man weiß, dass er nach 6 Monaten weg ist.Auch ein Support Job ist ein vollwertiger Arbeitsplatz und keine Low Level Aufgabe, die leicht durch jedermann ersetzt werden kann.Wenn ein Unternehmen sich die Mühe macht, jemanden in einem Job aufwendig einzuarbeiten, erwartet es auch, dass derjenige sein Bestes gibt, um danach als vollwertiger Mitarbeiter zur Verfügung zu steht, um die Position dauerhaft auszufüllen.Alles andere wäre ja eine sehr kurzsichtige Fehlinvestition ohne langfristige Planungsperspektive. Bearbeitet Gestern um 09:091 Tag von tkreutz2
vor 5 Stunden5 h Am 22.8.2025 um 23:11, DenisPZ hat gesagt:Was soll ich also in meiner Situation machen?1.) Weniger jammern2.) Nicht resignieren3.) Jetzt bereits auf Junior-Stellen in deinem gewünschten längerfristigen Tätigkeitsbereich bewerben. Wenn das nicht geht, auf Junior-Stellen bewerben, die möglichst nah an deiner angestrebten Tätigkeit liegen und von dort aus weiterentwickeln.Zu dem Thema, warum Bewerbungen auf Werkstudenten-Jobs außerhalb des reinen Supports fehlschlagen, wurde wohl alles Wichtige weiter oben schon geschrieben. Und wenn der Support nicht als Sprungbrett in deine späteren Wunschtätigkeiten geeignet ist (oder du einfach partout nur keinen Bock auf Support hast), dann tu dir selbst den Gefallen und gehe nicht nur aus der Not heraus in den Support. DU würdest dir selbst und auch dem Arbeitgeber wahrscheinlich keinen Gefallen damit tun :)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.