Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Firmenrichtlinien ändern sich andauernd, Code soll angepasst werden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

es geht darum, dass sowas mit Namenskonventionen, Bennenungen, etc. regelmäßig vom TL in Firmenrichtlinien angepasst wird und man wenn man an Code was macht auch den alten Code anpassen soll.

Vor allem es sind auch Anpassungen dabei, die nicht Standard in anderen Firmen sind.

Es geht um ABAP.
z.b. es wird beschlossen dass in Klassen Attribute nicht mehr mit m*_* anfangen, sondern mit a*_* (z.b. av_vkorg statt mv_vkorg) und dann soll ganzer Code angepasst werden.
Genau so wie z.b. Selektionsparameter statt se_* s_*, usw.

Dann soll sprechende Namen verwendet werden.
z.b gab es früher DATA gv_vbeln TYPE vbpa-vbeln soll jetzt auf DATA gv_sales_document_number TYPE vbpa-vbeln unbenannt werden
Und das bei alten Code, wo man evtl ein paar Zeilen ändert und dafür zum Teil hundert Variablen anpassen muss.
Dazu ist für mich schneller den Code zu verstehen, wenn die Namen gleich benannt sind, wie die Datenbankfeldnamen.
Ich finde das ist unnötige Arbeit welche Zeit verschwendet und zum Teil kontraproduktiv ist.

Was denkt ihr darüber?

vor 5 Stunden, hund555 hat gesagt:

Arbeit welche Zeit verschwendet und zum Teil kontraproduktiv ist.

Kommt halt darauf an warum diese Änderungen erzwungen werden.

Sollte es sein, um verschiedene Codebasen einheitlich zu bekommen finde ich das ganze durchaus sinnvoll oder wenn man einen allgemeinen Standard einhalten möchte.

Wird es aber hingegen erzwungen weil irgendeiner aus der Führung zu viel Freizeit hat ist es halt eine ABM (Arbeitsbeschaffungsmaßnahme). Im Endeffekt hat es dich aber auch nicht zu interessieren. Du bekommst dein Geld für Leistung und wenn der AG möchte, dass du deine wertvolle Arbeitskraft verwendest um Variablen umzubenennen sei es drumm. Es ist ja nicht dein Geld und sollte die Arbeit dadurch langfristig eintönig werden kann man entweder das Gespräch suchen und falls das nicht wirkt eben den AG wechseln.

Vllt. habe ich als beamter aber auch ein zu dickes Fell was unsinniger, bürokratischer Mist angeht. Würde ich mich über jede ABM, Verordnungspunkt usw. aufregen den ich als unnötig empfinde, hätte ich schon mindestens 3x Herzinfarkte erlitten.

Bearbeitet von skylake

vor 57 Minuten, skylake hat gesagt:

Es ist ja nicht dein Geld und sollte die Arbeit dadurch langfristig eintönig werden kann man entweder das Gespräch suchen und falls das nicht wirkt eben den AG wechseln.

Stimme ich auch zu.

Wenn du v. Management die Anweisung kriegst, eine ABM durchzuführen, dann kannst du vl. darauf hinweisen, dass es nicht gut ist, aber am Ende machst du es. Dagegen hart anzukämpfen sorgt nur dafür, dass du mehr graue Haare kriegst und d. Mgmt sitzt am längeren Hebel.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.