Zum Inhalt springen

Mit diesen Noten ne chance?


JoeBoe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin 15 jahre und gehe zzt. in die 10. Klasse einer Realschule und möchte gerne Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration werden.

Ich hatte in den Letztem Zeugnis diese Noten:

Mathe 1

Deutsch 4

Englisch 5

Geschichte 3

Politik 4

Erdkunde 3

Physik 2

Chemie 3

Biologie 3

Arbeit/Wirtschaft 3

Kunst 2

Sport 2

Arbeitsverhalten: entspricht den Erwartungen in vollem Umfang

Sozialverhalten: entspricht den Erwartungen in vollem Umfang

Ich mache jetzt noch Nachhilfe im Studienkreis, Deutsch und Englisch. Ich hoffe in beiden Fächern eine 3 zu bekommen

Jetzt frage ich euch wie ihr meine chancen sieht?

thx @ all

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

meine noten waren auch nicht die besten, daher kannst du versuchen in deiner bewerbung richtig aufzutrumpfen. such dir evtl jobs, die dir referenzen bringen! das wirkt und zeigt, dass du wirklich interesse an dem beruf hast.

wenn du möchtest, kannst du meine bewerbung ja mal lesen.

schreib an comrad at drunkencat dot net

gruss,

comrad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 5 in Englisch ist schon ziemlich heavy. Ist das nun Dein Abschlußzeugnis ? ...wenn nicht, mußt Du das unbedingt ausbügeln, sonst ärgerst Du Dich später grün und blau darüber.

Ich denke aber trotzdem, daß Du mit Deinen derzeitigen Noten eine reelle Chance hast genommen zu werden; versuch halt bei dem evtl. Einstellungstest hervorzustechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich kann meinem Vorredner teilweise anschliessen.

Es stimmt, dass eine gute Bewerbung Wunder wirken kann.

ABER: In vielen Firmen werden Bewerbungen aufgrund der Noten einer ersten Auswahl unterzogen.

Bei mir wars z.B. so:

Ich habe mein "Abitur" (in Deutschland nur als Fachabi anerkannt) in Dänemark gemacht. Mein Notendurchschnitt war 2,3. Auf Grund der Tatsache, dass ich keinen Abschluss einer deutschen Schule hatte, habe ich viele Absagen bekommen. Nur bei 3 Firmen, unter anderem meinem jetzigen Arbeitgeber, hat man mich überhaupt eingeladen. Beim Einstellungsgespräch sass ich dann mit 6 anderen jungen Leuten zusammen. Alle samt hatten einen besseren Notendurchschnitt als ich (1,0 - 1,9). Nur ich als einziger Ausreisser mit meinen 2,3. Was dann am Ende für mich gesprochen hat war (ich hab inzwischen mal die gründe hinterfragt), dass ich Auslandserfahrung und mich schon seit Jahren mit Programmierung und LAN-Administration auseinandergesetzt hatte.

Hier sieht man mal wieder, dass Noten zwar eine Menge bedeuten können, aber nicht alles sind. Meistens werden die Bewerbungen auch mit schlechten Noten durchgeschaut um eventuelle "Potential-Kandidaten" zu entdecken.

Also selbst wenn deine Noten nicht besser werden sollten - was ncht heisst das sie so bleiben sollten, verbessern solltest du dich unter allen Umständen - auf jeden fall einfach bewerben. Gerade auch kleine Firmen (meine Firma ist mit 2000 Mitarbeitern in D zwar nicht gerade klein aber naja) nehmen häufig Leute deren Noten nicht so gut sind, die aber andere Qualitäten haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nochmal,

ich wollte damit nicht sagen, dass das Aussehen einer Bewerbung egal ist. Nicht im geringsten. Aber man sollte es dann doch auch nicht übertreiben. Diese Jahr hat sich einer bei uns beworben, der hätte lieber mal Werbefachmann werden sollen. Die Bewerbung sah zwar absolut genial aus :uli und auch der Inhalt war überzeugend aber genommen haben wir einen (oder besser zwei) Anderen. Die Bewerbung wirkte einfach zu groß****ig.

Also: Nett, sauber, ordentlich verpackt, evtl. ein bissel nobel.

Aber auf keinen Fall übertreiben.

So, jetzt aber zurück zum Thema! :D

*malwiederweicheindierichtigerichtungstell*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Du hast die 9 geschaft (?sicher , war nicht bösse gemeint ) mit den Noten ausgleich(?)

ich dacht das man zu mindest um auszugleichen beide Zensuren in denn 3 Hauptfächern min. 3 seinen müssen (in welchen BL lebst du denn , Hamburg :)?), ich würde versuchen in der 10 jetzt zum Halbjahres Zeugnis auf ... zumindest in denn Hauptfacher die 3 zuereichen bzw die1 in Mathe halten , und mich dann in denn Winterferien Bewerben wird sowiso jeder Betrieb verlangen das du bis zu denn WF deine Leistungen (bzw die Zensuren) steigertst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also wegen der Noten wuerde ich mir an deiner Stelle nich so den Kopp machen. (Was nich heissen soll dass du dich jetzt haengen lassen kannst ;)). Aber meiner Erfahrung nach spielt das Aussehen der Bewerbung (Sauber, Ordentlich, Grammatik, Rechstschreibung und es kommt auch nicht schlecht wenn man von der "Norm"-Bewertung abweicht und ein bischen kreativ ist - nicht uebertrieben), wie man beim Bewerbungsgespraech rueber kommt. Also das Auftreten, Gespraechsfuehrung, ... Und das wichtigste ist meist ob man in das "Team" passt.

Also nicht son grossen Kopp machen. Anstrengen und dann kriegste das schon ueber die Buehne. ;)

smokie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey JoeBoe,

brachst dir nicht in dein Hemdchen zu machen.

Vieles hängt davon ab, wie du den Einstellungstest überstehst. Und darauf kannst du dich glänzend vorbereiten...

Suche dir im Netz solche Bögen heraus und ackere sie zur Vorbereitung durch. Laut deiner Noten hast du in den wichtigen Fächern ja schon zufriedenstellende Noten. An Deutsch solltest du noch was tun, sonst könntest du in kleine Schwierigkeiten geraten. Logisches Denken setze ich mal voraus.

Gruß,

jori;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle!

Ihr seid echt Klasse!

War eben bei der Nachhilfe und muss sagen das es wirklich was bringt. Ich glaube (hoffe*gg*) das ich es in beiden Fächern (D,E) es auf 3 schaffe.

Jemand meinte(sry, hab namen vergessen*g*) ich sollte mir nen job oder so suchen, wo? Bzw. als was?

thx @ all

joe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mien Zeugniss war eigentlich noch etwas schlechter!

ICh habe ohne Probleme eine Stelle gefunden!

Man muss sich halt nur in der Bewerbugn gut verkaufen so das man zum Vorstellungsgespräch kommt! Da kann man das ja alles etwas schön reden. :-))

ICh habe auf jeden Fall die Prüfung mit ner guten 3 gemacht trotz Realschuel mit ner 3,8 :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schotti101

Also Du angefangen hast, sah der Arbeitsmarkt / It-Branche auch noch ein wenig rosiger aus!

Mittlerweile können die Arbeitgeber sich die besten raus suchen.

ABER:

Ich denke auch, wenn er sich noch ein wenig verbessert und eine sehr gute Bewerbung abliefert, sieht es so schlimm gar nicht aus.

Gruß

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JoeBoe

Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen, verbessere deine Noten in Deutsch und Englisch.

Ganz wichtig, achte auf die Softskills, in deinem Fall waeren das die Kopfnoten und so wenig wie moeglich entschuldigte und auf gar keinen Fall unentschuldigte Fehltage. Unentschuldigte = Unzuverlaessig

Ich kenne Firmen die sondern Bewerbungen sofort aus (werden von der Sekretaerin gleich in den Ablagekorb gepackt und zurueck geschickt), wenn nur ein unentschuldigter Fehltag auf dem Zeugnis auftaucht.

Ich kann Dir fuer die Bewerbung kann ich Dir die Buecher des Autorenteams Hasse/Schrader empfehlen, von denen gibt es unter anderem:

Testtraining für Ausbildungsplatzsucher und

Die perfekte Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende

Viel Erfolg und Glueck beim Pauken und den dann folgenden Bewerbungen.

Manne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im Durchschnitt waren meine Noten garantiert schlechter als deine! Hatte überall nur 3en und 4en, trotzdem wurde ich als einziger von 20 Bewerbern ausgewählt (die teilweise Abitur hatten und/oder aufs Gymnasium gingen).

Es kommt manchen Betrieben halt nicht nur auf die Noten an, sondern hauptsächlich auf Sachverständnis.

Mit deiner 1 in Mathe würde ich mich allerdings eher als Anwendungsentwickler bewerben, da braucht man Mathe imho mehr als in der Systemintegration, wo auch eher Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind (z.B. im Kundensupport).

Aber nochmal: Fachkenntnisse sind den meisten Betrieben ganz klar wichtiger als Schulnoten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von outatime

Mit deiner 1 in Mathe würde ich mich allerdings eher als Anwendungsentwickler bewerben, da braucht man Mathe imho mehr als in der Systemintegration

Die These wuerde ich nicht unbedingt bestaetigen. Hatte Zeit meines Lebens ne 5 in Mathe und bin jetzt trotzdem FiAe.

Und was Deutsch und Englisch angeht: das ist fuer uns Ae's genauso wichtig wie fuer die Si's. ;)

@JoeBoe

Ich wuerde mal keine Panik wegen der Noten machen. Ich hab zwar Abi, aber ne 6 im ersten Durchlauf bei der Matheprüfung schaut auch nicht gerade berauschend aus und die restlichen Noten waren bis auf Deutsch und Englisch auch nur gutes Mittel.

Ne 4 bzw. 5 in Deutsch/Englisch sieht sicher nicht so toll aus, aber daran kann man arbeiten. Und ich finde die anderen Noten koennen sich durchaus sehen lassen (besonders Mathe!). Wichtig ist, dass Du eine ansprechende Bewerbung schreibst die die Noten teilweise in den Hintergrund treten laesst. Letztlich zaehlt Deine Persoenlichkeit und Deine Bereitschaft zu Lernen. Wenn Du das beides gut verkaufen kannst sind die Noten sekundär. Und nicht jeder Personalchef laedt nur Leute ein die spitzen Noten haben. ;)

Ich drück' Dir in jedem Fall die Daumen! Du schaffst das sicher! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich möchte mich sehr bei euch allen badenken!

Ich denke schon das ich es mit englisch und deutsch packe.

Wann genau habt ihr euch immer beworben? Auch so jetzt(also mon.)?

ok. Bewerbungen sind fast alle fertig, Lebenslauf hab ich erstmal 10 ausgedruckt :D, heute geh ich dann noch Fotos machen lassen und dann gehts los :'D

Auf jedenfall werde ich euch sagen was draus geworden ist!

Thx @ all

Joe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmal,

es gibt was ganz wichtiges!

Wir machen in der 10te ein Praktikum vom 9.9 bis 20.9 LEIDER habe ich mich auf meine mutter verlassen die jemanden bei Siemens kennt und ich mich drauf verlassen habe. Siemens hat abgesagt weil sie zuviele Azubis haben und keine Praktikumsplaätze mehr frei haben.

Jetzt wollte ich fragen ob einer in Hannover jemanden kennt der vielleicht noch einen platz hätte? Ich weiß das es eigentlich zu spät ist nur ich habe keine lust 2 wochen in die 9. als einziger der 10ten zu gehen!

Bitte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi alle zusammen

die Noten sind sicher nicht das wichtigste, was allerdings nicht heißt das man sie in Deinem Fall JoeBoe, nicht noch verbessern sollte. Allerdings solltest Du so früh wie möglich anfangen Dich zu bewerben, denn die Arbeitsplatzsituation im IT-Bereich ist lange nicht mehr s gut wie am Anfang. Vielleicht einfach schonmal mit diesem Zeugnis bewerben, und dann mal gucken. Vielleicht hast Du bis zum Vorstellungsgespräch schon das Halbjahreszeugnis und kannst dann die Verbesserungen vorlegen.

Richtig ist allerdings, daß die Noten nicht das wichtigste sind. Da sind alle Arbeitgeber verscieden. Ich habe meine Ausbildung zum FI/AE erfolgreich beendet, und eine Stelle als fertiger FI/AE angetreten. Ich habe bestimmt 20-25 Bewerbungen geschrieben und mich hat nur eine Firma eingeladen zum Vorstellungsgespräch. Da ist es mir allerdings passiert, daß ich zum zweiten Vorstellungtermin knappe 10 Minuten zu spät gekommen bin. War richtig ******e aber ich bin trotzdem genommen worden, obwohl das sicher nicht die besten Voraussetzungen waren.

Also, einfach versuchen.

Und wenn Du jetzt Absagen bekommst, die Firma Dir aber gut gefällt, einfach mit dem sicher :bimei besseren Halbjahreszugnis nochmal bewerben.

Dooley

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das mit den Noten nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es geht IMHO nämlich nicht nur darum einen Ausbildungsplatz zu bekommen - sondern auch einen möglichst guten (was der Unterschied zwischen guter und schlechter Ausbildung ist, kannst Du ja den verschiedenen Erfahrungsberichten in diesem Forum entnehmen!). Und Unternehmen mit einer guten Ausbildung legen i.a. Wert auf einen GUTEN Abschluss!

Die 1 in Mathe ist bestimmt viel wert - aber in Deutsch eine 4 und Englisch eine 5 ist induiskutabel. Beiden MÜSSEN hoch auf 3.

Im übrigen solltest Du schauen, dass Du in den "reinen Lern-/ Fleißfächern" (Erdkunde, Geschichte, Politik, Bio etc.) die eine oder andere 2 bekommst (und schon gar keine 4!!!) - das wird oft als "Faullheit" interpretiert (was zu wenig Lernen ja auch irgendwo ist!

Langer Rede kurzer Sinn: Du musst Dich GEWALTIG auf den Hosenboden setzen, wenn Du bei einem vernünftigen Unternehmen überhaupt zum Vorstellungsgespräch/ Test eingeladen werden willst! Erst ab diesem Zeitpunkt hast Du überhaupt die Möglichkeit durch Deine Person zu überzeugen!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutsch und Englisch sollten schon noch besser werden, aber am wichtigsten ist wie ja schon gesagt, das Bewerbungsgespräch. Auch bei der Bewerbung solltest du schon sehr gut herrausheben warum du diesen Job machen willst und was dich dafür qualifiziert. Aber bitte nicht schreiben: "Ich sitze täglich 10 std am PC und davon Spiele ich 9 3/4 Std :) " Sonder eher in die Richtung, interesse an der Technik.

Ich kann dir auch raten, das su dir vor dem Vorstellungsgespräch man infos über die Firma holst und dir auch ein paar tage lang mal die Zeitung ließt. Es gibt viele Pesonalchefs die auch gerne mal das Interesse für Nachrichten testen.

Viel Glück bei der Suche, ich denk aber schon das du was findest!!

Just_itt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von just_itt

Ich kann dir auch raten, das su dir vor dem Vorstellungsgespräch man infos über die Firma holst und dir auch ein paar tage lang mal die Zeitung ließt. Es gibt viele Pesonalchefs die auch gerne mal das Interesse für Nachrichten testen.

Und wie ich bei meinem Vorstellungsgespräch gemerkt habe macht es auch einen mörder Eindruck, wenn man mit Wissen über den potentiellen neuen Arbeitgeber brillieren kann. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...