Zum Inhalt springen

Sonntag abend 20.15


Tiny Boom

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von gajUli

Joo, Stoiber hat sich schlecht verkauft. Bei der "Kanzlerfauenfrage" haette ich z. B. einfach gesagt: "Schroeder ist zum vierten Mal verheiratet. Eine Ehe ist ein Versprechen. Das bedeutet, er hat dreimal im Privaten nicht Wort gehalten, also warum soll man ihm irgend etwas glauben?"

Wobei, dass mich dann doch abgeschreckt hätte, denn man soll das IMHO trennen. Die Aussage "er hat dreimal sein Wort nicht gehalten ..." ist schon sehr richtig, aber IMHO nicht vergleichbar und würde auf Stoiber nur ein schlechtes Bild werfen.

--

Ich hab's auch gesehen und muss doch sagen, dass Stoiber zwar sprachlich viel getan hat aber mich irgendwie nicht überzeugt hat. Auf manche Fragen wollte er partout nich antworten (Irak-Frage) und hat sich 3 (!!) mal nach nachfragen vom Kloeppel rausgeredet. Die persönlichen Angriffe fand ich auch nich gut. Allerdings hätte ich von Schröder auch mehr Einsatz erwartet.

Mein Fazit: Große Ankündigung, wenig dahinter. Das Stoiber-Lager ist überwältigt von ihm, sehen ihn als Sieger, das Schröder-Lager ist überwältigt vom Kanzler und sehen ihn als Sieger. Unterm Strich keine große Veränderung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Ahoi,

ich fand das Duell besser als erwartet.

Vorher hab ich gedacht, dass Mr. Medienkanzler einen klaren Vorteil hat, aber Gott sei Dank war das nicht so, denn Stoiber hat viel gelernt in Sachen Medien find ich.

Schade fand ich nur, dass sich die Kandidaten selten angeschaut haben.

Ich fand die "persönlichen Angriffe" (wenn man das so nennen kann) nicht schlimm, sondern sogar gut. Denn ehrlichgesagt hat die SPD kein fachliches Wahlprogramm, sondern nur ein persönliches und das heisst halt Gerhard Schröder und deshalb ists auch legitim dieses zu kritisieren.

Ach und zu Irak find ich schon, dass Stoiber eine klare Position bezogen hat. Er sagte, dass er nichts ausschliessen will. Dass er zwar nicht dafür sei ein Militätschlag zu machen, aber wenn es international nötig sei (z.B. UNO), er sich nicht vorneherein um die Verantwortung drücke wie Schröder.

Schön fand ich vom Schröder, dass er nur einmal auf die 16 Jahre Kohl geschumpfen hat, denn das war schon Wahlkampfthema 1998 und ist nun wirklich langsam mal gegessen ...

Obwohl ich sagen musste, dass ich in diesen 16 Jahren aufgewachsen bin und soo schlecht wie jetzt die Masse der Leute heute sagt ( den anscheinend ist im nachhinein eh immer alles schlecht, denn sonst hätte es ja nicht 16 Jahre gedauert ), gings mir nicht schlecht und ich kenn auch keinen dem es da soo schlecht ging wie unsere Freunde von der Bild-Zeitung und deren Leser immer behauptet haben. Aber nun gut, so ist die Welt.

Naja ich hoffe bloß dass die Flut, so schlimm sie auch ist, nicht allen Menschen politisch den Kopf verdreht. Denn jede Regierung, wahrscheinlich sogar unsere Kommunisten die PDS, hätten das hinbekommen was Schröder da vollbracht hat.

Naja das war mal ein kleines Statement von mir ;)

cu

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von HohesDitt

Die Aussage "er hat dreimal sein Wort nicht gehalten ..." ist schon sehr richtig, aber IMHO nicht vergleichbar und würde auf Stoiber nur ein schlechtes Bild werfen.

Kann wohl sein, dass man das wahlkampftaktich so sehen muss. Aber wenns nach der alltaeglichen Lebenserfahrung geht, dann sind die vielfach Geschiedenen doch ziemliche Hampelmaenner, und das sicher nicht nur in Beziehungsfragen. (Ist jedenfalls mein Eindruck)

Ich hab's auch gesehen und muss doch sagen, dass Stoiber zwar sprachlich viel getan hat aber mich irgendwie nicht überzeugt hat. Auf manche Fragen wollte er partout nich antworten (Irak-Frage) und hat sich 3 (!!) mal nach nachfragen vom Kloeppel rausgeredet. Die persönlichen Angriffe fand ich auch nich gut.

Die Angriffe fand ich eher zu schwach. Das war gar keine politische Auseinandersetzung, sondern eine medien- und waehlerschleimige Werbeveranstaltung.

Ansonsten: Genau mein Eindruck. Inhaltlich ging viel zu viel auf das Konto "bloss nichts falschmachen". Dass Stoiber trotz guter Worte nicht ueberzeugen kann, liegt an seiner Mimik und zu seinem Tonfall, die zu kaum einem Zeitpunkt zum Gesagten gepasst haben, so als ob er innerlich zerrissen waere. Ich weiss nicht, woran das liegt, aber so kann er niemals ueberzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich deutlich feststellen musste ist, dass sich beide zu Beginn sehr zurückhielten! Doch als Stoiber mit seinem aufgesetztem Lächeln fast schon wie einstudiert anfing zu versuchen Schröder in die Pfanne zu hauen, wurde er mir immer unsympathischer!

Viele Kritikpunkte Stoibers waren irgendwie an den Haaren herbeigezogen! So zum Beispiel der Irak: Schröder möchte keine deutsche Beteiligung in einem Irak-Krieg, wenn es nur darum geht Saddam zu stürzen. Er sagte nicht dass er eine Beteiligung kategorisch ausschließt...

Mit den Arbeitslosen-Zahlen hatte Stoiber ja recht, das war ein Wahlversprechen Schröders welches er nicht eingehalten hat!

Aber man muss auch mal sehen was in anderen Ländern los ist, und was in der Zwischenzeit alles geschehen ist, was dem Arbeitsmarkt nicht sehr gut getan hat. Da war der Börsencrash, Anschlag auf Amerika, und die Flaute im Baugewerbe...

Naja so alles in allem muss ich sagen Stoiber war stärker als von mir erwartet, aber was auch ganz klar festgestellt werden muss auch nicht stärker als Schröder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich hab mir gestern diese "Dauerwerbesendung" angetan und bin ein bißchen enttäuscht.

Die Herren Schröder und Stoiber haben sich gegenseitig kaum etwas geschenkt, der Kanzler hat sich dennoch gut gegen seinen Herausforderer behauptet.

Vermißt habe ich jedoch einen etwas intensiveren "Schlagabtausch" zwischen den beiden, was durch die meines Erachtens zu starren Regeln der Sendung nicht möglich war. Jeder Versuch von beiden Seiten, zeitweilig in eine offene Debatte überzugehen, wurde von den Moderatoren konsequent (zu konsequent!) abgewürgt. Deswegen fand ich es auch gut, dass Schröder sich an einer Stelle mal darüber hinweg gesetzt und auf sein Recht gepocht hat, sich gegen fehlerhafte Darstellungen seitens Stoibers zur Wehr zu setzen. (derartige Attacken kamen unfairerweise ja mehrfach, z.B. "sagen sie doch nicht die Unwahrheit Herr Schröder!" etc.)

Außerdem wurden, meiner Meinung nach, wichtige Themenaspekte u.a. zur Bildungs-, Gesundheits-, Renten- und Familienpolitik nicht angesprochen (was vermutlich auch den Rahmen der Sendung gesprengt hätte).

Die letzte Frage zu den Kanzlerfrauen fand ich in diesem Anbetracht überflüssig. Lustig - und typisch - fand ich hierzu Stoibers Aussage (sinngemäß): "Meine Frau wird auch in der Zukunft ihre politische Meinung in der Öffentlichkeit nicht äußern!" - ob in seiner Ehe solche Grundfesten wie Recht auf freie Meinungsäußerung ausser Kraft gesetzt sind?

Oder auch zur großen Koalition: "dies lehne ich aus 'staatshygienischen Gründen ab!" :D

Fazit: die Sendung hat, wie die anschließenden Umfrageergebnisse zeigen, keinem der beiden geschadet, Schröder kam jedoch IMHO klar sympathischer und besser rüber als sein Gegner. Man darf auf Teil II bei den öffentlich rechtlichen gespannt sein (hoffentlich etwas politischer!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich es doch geahnt: Bildzeitungsniveau !

Also ich hatte den Eindruck da standen zwei von ihren Medienberatern hinplazierte Puppen !

Stoiber stand gerade zur Kamera, den Kopf ein bischen zur Seite (wie beim Fotografen) und musste lächeln. Immer nur lächeln. Blos nicht den Kopf bewegen auch nicht wenn man den Bundeskanzler anspricht. 5 Mal spricht er "Herr Bundeskanzler" und guckt Kloeppel an. Nene zu inzeniert das ganze.

Schröder.....dem hatte man wohl gesagt "Blos den Ball schön flach halten und nicht ärgern lassen" Die Diskusioinsart gab ihm keine Chance seine Schlagfertigkeit auszuspielen.

Die Themen waren ja bereits bekannt und es gab auch nicht viel neues. Die Zahlenspielereien sind für jeden Mathematiker ein Graus !

Die Umfragen danach kann man ja wohl auch gepflegt in den Gulp hauen. Da werden mal eben 2200 Leute befragt. Sehr repräsentativ :D Es lebe die Statistik.

Ich hoffe das es bei Christiansen interessanter wird und da mal ordentlich gestritten wird.

Ich vermute das die (meiner Meinung nach Überflüssige) Frage über die Ehefrauen nach Stoibers Kommentaren nochmal aufgerollt wird :D

Wie oben schon von jemanden geschrieben:

Punktsieg für Westerwelle und Fischer und hoffentlich keiner für die SED..... pardon die Nachfolgepartei PDS (oh oh das gibt wieder Ärger, war´n Scherz Kinners :) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es war,

ein sehr amüsantes schauspiel, immerhin lies es mir als unheimlich politikinteressierten (nein das ist kein witz) die zeit und möglichkeit gelegentlich mal "ALF" zu schaun ohne wirklich wichtige und bedeutende inhalte zu verpassen.

immerhin haben die beiden ein paar arbeitsplätze geschaffen und armen, verstossenen und arbeitslosen boygroupperformancetrainern eine stelle verpasst. ich für meinen teil fand die nachtträglichen sendungen und das auseinandergenehme der vorrangegangen "shopping TV -Wie verkaufe ich meine partei" sendung viel interessanter und aussagekräftiger. mein liebling in solchen sachen ist ja gysie. man kann über diesen mann und dessen zugehörigkeit zur pds ja sagen was man will, aber seine art mit sarkasmus und zynisch humoristischen bemerkungen den kern der sache zu treffen ist immer wieder erheiternd.

aber mal zu der eigentlich "veranstaltung". ich weiß ehrlich nicht genau was ich davon halten soll, denn das was ich gesehen hab waren weder Gerhard Schröder noch Edmund"Edi The Weasel" Stoiber. Der eine unvermutet zurückhaltend und kühl der andere mittem im kriegsgebiet der politik an forderster front. glaubwürdigkeit? von beiden seiten eher weniger mit klarem pluspunkt an dieser stelle für schröder. immerhin kann der auf bereits erreichtes zurückschaun und wahrheitsgemäße aussagen über durchgeführte zielsetzungen der rot/grünen regierung machen. stoiber hingegen auf ganzer distanz der sendung stets im angriff, was mich persönlich eher abgeschreckt hat. keine politischen stellungnamen, verhedern in eigenen aussagen und lügen und ein selten dümmliches grinsen. statt dessen diverse diffarmierungen einzelner politiker von rot/grün oder der ganzen regierung und das Mosrig gerede von bereits erreichtem. am besten haben mir sätze gefallen mit dem inhalt "ich/wir werden rückgängig machen". juhu...das ist mein reden, stoiber und cdu/csu bedeuten rückschritt für deutschland. er hats selber gesagt.

meine wahlentscheidung hat das ganze sicher nicht beeinflusst die stand vorher schon fest. ich werde dieses jahr vernunft wählen und somit gegen cdu/csu

in diesem sinne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

was hier nun folg ist meinen Meinung und nicht die "absolute Wahrheit".

Ich finde Stoiber hatte in sachen Atomausstieg recht, wie kann ein Land, welches Weltführer in Atomsicherheit ist aus der Kernenergie aussteigen? Nun wurde zwar gesagt, dass man auf regenerativer Energiequellen aufbauen will, doch wie viele Windkraftanlagen müssten gebaut werden um ein AKW zu ersetzen? Müssen wir demnächst Atomstrom aus Frankreich oder den "Ostblockstaaten" kaufen, weil wir nicht genug eigenen Strom produzierne können? Man hätte die Gelder für den Atomausstieg lieber in die Forschung und den Bau von alternativen Energiequellen investieren sollen, denn hätte sich die Atomkraft mit der Zeit wegrationalisiert.

Die Irak Frage konnte Stoiber nicht beantworten ohne als Kriegstreiber dazustehen oder Schröder zuzustimmen, er hätte jedoch erörtern können, dass es aufgrund der momentanen Finanzlage (welche Scharping zu verantworten hat) der Streitkräfte nicht in der Lage ist an weiteren Fronten zu kämpfen.

Mit seiner Aussage über die Finanzierung der Flutschäden hat er allerdings viele Stimmen von jungen Leuten verloren. Denn wer wählt schon jemanden, der nicht in die Zukunft plant und lediglich versucht während seiner Amtszeit möglichst viele Versprechen einzulösen. Einen neue Staatsverschuldung kann nicht der richtige Weg sein, doch auch Steuererhöhungen halte ich für riskant, denn wer nimmt schon eine Steuer zurück, welche Geld in die Kassen bringt? Niemand richtig, sie bekommt höchstens einen anderen Namen.

Stoiber hat sich auch vielzusehr als "König" Bayerns hervorgetan, es kam mir vor als sei Bayern der Nabel Deutschlands...

So bekommt man auch nicht wirklich Stimmen.

Tja, mir hat das Duell nicht wirklich was gebracht, ich musste nur feststellen, dass keiner der Kandidaten ein wirklich gutes Wahlkonzept hat oder in irgend einer weise überzeugend rüber kam.

Daher kann ich nur hoffen, dass im 2. Teil endlich Fakten folgen und evt. kommt ja endlich ans Licht, wer nun wirklich der Vater von Luke Skywalker ist ( :

PS:

Die Frage zu den Ehefrauen war schwachsinn und hatte in einer politischen Diskusion nichts zu suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mir das Duell leider nicht ansehen konnte, habe ich mir die Zusammenfasungen heute Nacht gegeben. ich finde es eigentlich schon schade wenn man wenn man sich nimmer anders zu helfen weiß als dem anderen 'Seitenhiebe ' zu verpassen. ich mag den Stoiber eh net so, aber er wirkte viel aufgesetzter als Schröder... hat wohl heimlich die ganzen Nächte vor dem Duell geübt Lächeln und reden ohne Äh..

Alles in allem weiß ich immer noch net so genau wen ich wähle....

PS : Ich mag den trockenen Humor von Gysi aber auch habe grade am Freitag so ne Gesprächsrunde mit ihm gesehen.. war schon lustig aber immer noch mit jeder Menge Hintergrund

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yeah, Sile , Gregor rules in Sachen Reden, nur als Politiker ist er nicht gerade die Leuchte, leider muss ich sagen.

Zum Duell: Zwei alte, in Ehren ergraute Männer liefern dem Volk nicht das, was es will. Ich hätte schon gerne die Fetzen fliegen sehen, aber ausser ein paar bösen Worten von Ede hats ja nichts gegeben.:(

Inhaltlich kam auch kaum was rüber. Was mir noch am meisten gefallen hat, war die Frage nach den Ehefrauen, da kam unser Ede ja auch etwas ins Straucheln. Aber ich wusste schon vorher, das das bei ARD und ZDF bestimmt besser und interessanter wird, da sind ja auch Frauen die Leterinnen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alligator:

Es ging darum, das Schröder so richtig mit dem sozialen Engagement seiner Dorid protzen konnte, während Ede nichts anderes einfiel, als mit BAYERN, BAYERN und nochmals BAYERN anzufangen und wie sich seine Frau dort engagiert. Und da hat er sich in meinen Augen schlecht verauft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage war einfach überflüssig!

Genausogut hätte die Moderatorne fragen können welchen einfluss das sonntägliche Mittagessen hat!!

Es Interssiert niemanden und die Frauen der Politiker (des Kazlerse) werden aus representativen Zwecken für soziale Zwecke herangezogen.

Aber mir stellt sich eine Frage, welches Wahlkampftehma hätten wir wohl, wenn es nicht zu dem Hochwasser gekommen wäre?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

arbeitslosigkeit, arbeitslosigkeit und wenn wir mal ein bischen glück gehabt hätten, dann wäre es um arbeitslosigkeit gegangen.

nun ja, ich will ja jetzt nicht behaupten das das kein problem wäre, allerdings ist das wohl eher schuld der momentanen weltwirtschaft, als allein einer regierung in die schuhe zu schieben. und die arbeitsloszahlen wird auch ein herr stoiber(ich ziehe ja die bezeichung edi the weasel vor, er hat im gesicht irgendwas von nem nager) nicht ändern können. ergo das problem wird auf jeden fall bestehen bleiben egal wer am ende bundeskanzler ist.

viele meinten hier, wir hätten zustände wie in den usa und tatsächlich erinnert mich die ganze situation ein wenig an den letzten präsidentschaftswahlkampf. ich mein wir haben auf der einen seite den kompetenten (verzeit mir denn ich weis es nicht besser) momentanen bundeskanzler "Al (Schröder) Gorre" und auf der anderen seite den territoriell und geistig eingeschränkten "George (Stoiber) Bush" (wusstet ihr eigentlich das das g.b. junior is, ich stell mir immer vor wie seine mama ihn anruft und junior ins telefon brüllt). nun hoffe ich doch inständig das die wahl nicht genau so ausgeht wie in dem land der unbegrenzten möglichkeiten (unbegrenzte möglichkeiten lassen ja auch spielraum für unbegrenzt viel dummheit).

was das frauenthema angeht, nun ja...frauen dürfen ja auch wählen. ist ja nun auch keine soooolche neuigkeit mehr, scheint aber inzwischen bis in dir hirne der wahlkampfmanager durchgedrungen zu sein. was daraus folgt sind spezielle wahlkampfstrategien die frauen ansprechen sollen. (irgendwie werden jetzt alle randgruppen speziell beworben. willkommen im 21 Jh.) und da haben sie doch unseren edi auf dem kalten fuss erwischt. das er keine moderne beziehung führt war ja wohl von vornerrein klar oder. ich wette ich weiß wer da früh die brötchen bäckt :rolleyes:

in diesem sinne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Weekend_Warrior

Die Frage war einfach überflüssig!

Absolut nicht, viele Deutsche handeln eben nach solchen Fragen und das ist gar nicht mal so verkehrt, was nützt dir der beste Politiker, wenn er als Mensch ein richtiger "§%§%/§" ist ...

Man hat bei dieser Frage auf jeden Fall mal sehen können, wer falsch ist und wer nicht, und Stoiber hat auf der ganzen Linie bei dieser Frage versagt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chanserv

Absolut nicht, viele Deutsche handeln eben nach solchen Fragen und das ist gar nicht mal so verkehrt, was nützt dir der beste Politiker, wenn er als Mensch ein richtiger "§%§%/§" ist ...

Man hat bei dieser Frage auf jeden Fall mal sehen können, wer falsch ist und wer nicht, und Stoiber hat auf der ganzen Linie bei dieser Frage versagt!

Ich frage mich nur wie man bei dieser frage sich ein genaues bild machen will. Stoiber hat nur gesagt, das sich seine frau nie in die politik einmischen wird, aber von wem diese entscheidung kommt wurde nie besprochen.

Im gegenteil es wird hier nur mit klischees gearbeitet, d.h.

Stoiber iss ein Bayer + seine Frau mischt sich net ein = Frau Stoiber hat nichts zusage und Eddi mag die Frauenbewegung net.

sorry aber wer so denkt, der tut mir leid!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sandrin

@gajUli

Schröder hat nicht von einer 7%igen Steigung des Einkommens sondern des Realeinkommens gesprochen. Das ist ein Unterschied.

Dann ist die Luege ja um so groesser. (Ich war mir nicht mehr so sicher, was er woertlich gesagt hatte, aber es ging vorher um Realeinkommen.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir eigentlich auch, aber so denken mehr als die Hälfte aller Deutschen mindestens. Weisst du nicht, was manche Leute in manche Sachen reininterpretieren, man kann aus allem etwas interpretieren. Zum Beispiel kann ich jetzt sagen, das der Schröder die Deutschen in den Krieg schickt, weil er den Krieg liebt.... => Schröder ist ein Kriegstreiber ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wirklich ein Problem in Deutschland...was noch durch die Medien verstärkt wird, (die heutzutage überhaupt net mehr neutral recherchiert und moderiert)...

denn wer macht sich schon die arbeit und schaut sich verschiedene berichterstattungen über ein thema an...dabei sollte man das gerade tun um sich wirklich eine eigene meinung bilden zu können und nicht einfach die meinung einer bestimmten medienanstalt nachzuahmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wars, wer im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen? wahrscheinlich lieg das daran das wenn die glaswände weg sind einem das dach auf den kopf fällt. was ich damit sagen will...

selbst die recharchierung bei mehreren voneinander unabhänigen informationsträgern bietet keine neutrale sicht. es ist richtig das die dritten programme bei weitem nicht den druck im nacken haben wie die boulevardpresse aller privaten sender sowie der springerpresse ec. aber keine meinung ist neutral genug um von sich wirklich neutralität behaupten zu können. oder glaubst du der BR (bayrische rundfunk) ist neutral :rolleyes: .

es liegt an die herraus zu filtern was FAKTEN sind und was herzerei, chaostreiberei und schürren von katastrophenhysterie ist. im allgemeinen würde ich jetzt behaupten das da der hund begraben liegt, da sich nur intelligente menschen die mühe machen dinge soweit auseinander zu nehmen und der rest der grauen masse in deutschland einfach nicht die zeit und muse hat soweit denken zu wollen/müßen. deswegen ist die boulevardpresse ja auch so beliebt. sie liefert mundgerechte häppchen für den kleinen informationshunger am abend.

in diesem sinne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...