Zum Inhalt springen

kernquali ausgleichen mit wiso???


Loki666

Empfohlene Beiträge

mal ne frage am rande.. ich hab meine erste prüfung ziemlich verhauen und trete jetzt am 26.11. erneut an

im fachteil hatte ich nur 25 punkte.. im kern 45 und bei wiso 73

meine frage:

kann ich die kernqualifikation mit wiso ausgleichen, so dass ich nur nochmal die fachqualifikation schreiben muss?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Loki666

mal ne frage am rande.. ich hab meine erste prüfung ziemlich verhauen und trete jetzt am 26.11. erneut an

im fachteil hatte ich nur 25 punkte.. im kern 45 und bei wiso 73

meine frage:

kann ich die kernqualifikation mit wiso ausgleichen, so dass ich nur nochmal die fachqualifikation schreiben muss?

nein wiso zählt eigentlich garnicht im grunde köntne man den teil auch weglassen hab meine erste prüfung auch vergeigt

mit 32 und 48 punkten in den erste nund 67 % im wiso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@loki666, wenn du wirklich nur 28 punkte in GA1 hast ist das eine 6 und die kann man überhaupt nicht mehr ausgleichen.

@all, auch wenn man in GA1 und GA2 ne 5 hat kann man unter Umständen durchkommen.

Man braucht insgesamt 50% um durch zu kommen

Bsp.

GA1 42%, GA2 47%, WiSo 83%

Da die Gewichtung 40, 40, 20 ist, hier der Rechenweg:

GA1 42:2,5=16,8

GA2 47:2,5=18,8

WiSo 83:5=16,6

Summe= 52,2 Punkte also bestanden :)

oder ihr rechnet so:

42*0.4 + 47*0.4 + 83*0.2 = 52,2 :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Berufsverordnung sagt dazu:

(6) Innerhalb des Prüfungsteils B haben die Ganzheitlichen Aufgaben I und II gegenüber dem Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde jeweils das doppelte Gewicht.

(7) Sind im Prüfungsteil B die Prüfungsleistungen in bis zu zwei Prüfungsbereichen mit "mangelhaft" und in einem weiteren Prüfungsbereich mit mindestens "ausreichend" bewertet worden, so ist auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungsausschusses in einem der mit "mangelhaft" bewerteten Prüfungsbereiche die Prüfung durch eine mündliche Prüfung von etwa 15 Minuten zu ergänzen, wenn diese für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen. Bei der Ermittlung des Ergebnisses für diesen Prüfungsbereich ist das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2 : 1 zu gewichten.

(8) Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils in den Prüfungsteilen A und B mindestens ausreichende Leistungen erbracht wurden. Werden die Prüfungsleistungen in der Projektarbeit einschließlich Dokumentation, in der Projektpräsentation einschließlich Fachgespräch oder in einem der drei Prüfungsbereiche mit "ungenügend" bewertet, so ist die Prüfung nicht bestanden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal so am Rande:

Bei uns gab es eine die hatte 2 Fünfer.(GH1 und GH2)

Durfte aber zur mündlichen Nachprüfung da in beiden logischer Weise über 30%

Und siehe da sie kahm nicht mit einer 4 raus sondern sogar mit einer 3 in GH1.

Ich frage mich da ob man das überhaupt darf. Ich meine sämtliche vierer in der Prüfung müssen sich mit Dieser 4 begnügen und dürfen nicht versuchen Diese noch zu verbessern.

Meiner Meinung ist Dieses System sehr konfuz.

Also es ist 100% machbar mit zwei fünfen die Prüfung dennoch zu schaffen.

Man muss in WISO dementsprechend gut sein und in der Nachprüfung gut bestehen sowie in der Projektdoku + Fachgespräch befriedigende Bewertung haben.

Gruß Marko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich das Ziel setzt mind. eine 5 in GA1 und 2 zu schreiben dann hat man schon verloren. Man sollte das Ziel haben eine 1 zu schreiben (was voll unrealistisch ist), dann tut man auch automatisch mehr.

Ich persönlich würde lieber direkt mit einer 4 bestehen als noch mal ind Ergänzungsprüfung reinzugehen und dann ne 3 zu kriegen, ehrlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstens hab ich 25 punkte in ga1 und zweitens sind 25 punkte ne 5 und keine 6 ..

ich weiß dass ich durchgefallen bin.. mir gehts doch nur um die wiederholungsprüfung ob ich da auch noch die ga2 machen muss oder ob ich die mit wiso ausgleichen kann.. dass ich die ga1 nochmal machen muss is keine frage

drittens hat sich das jetzt eh erledigt.. ich muss die ga1 und die ga2 nochmal schreiben

hab bei der ihk nachgefragt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Loki666

erstens hab ich 25 punkte in ga1 und zweitens sind 25 punkte ne 5 und keine 6 ..

Notenschlüssel:

92-100 sehr gut (1)

81-91 gut (2)

67-80 befriedigend (3)

50-66 ausreichend (4)

30-49 mangelhaft (5)

0-29 ungenügend (6)

Gib Deine oben geposteten Punkte in den Notenrechner ein, dann beantwortet sich Deine Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Reggaecowgirl

wenn es heisst:

Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen

meint das dann, ich hatte in der Prüfung z.B. die SQL Aufgabe komplett falsch und lass mich in Englisch nachprüfen? Geht das???!

Wie definiert sich denn der Prüfungsbereich?

...prüfungsbereich ist ga1 oder ga2 oder wiso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Matrixmaster

Was heißt ist nicht mehr möglich. Wurde das jetzt geändert oder wie ? Bissl konkreter bitte.

Was ist das hier, ein Dienstleistungscenter fuer unglaeubige Denkfaule?

Mache er den Computer aus und seinen Taschenrechner an. Und tippe er brav die Zahlen fuer den guenstigsten Fall, "49*2+100=/3=".

Und was zeigt das Display? Ach sieh an, 66 Punkte. Und was ist das? Richtig, eine Vier.

War das konkret genug?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...