Zum Inhalt springen

Fastpath! Ein Lichtblick am Ende des Rosa Tunnels ;-)


Empfohlene Beiträge

Das allerdings nur gegen Bezahlung. Gemunkelt wird, dass die Deutsche Telekom eventuell eine einmalige Einrichtungsgebühr verlangen und zusätzlich noch eine monatliche Gebühr erheben wird.

Die Einrichtung kostet, das versteh ich, aber die monatliche Gebühr ist ein Witz. Ich würde es deswegen wahrscheinlich nicht machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde für die Umstellung auf Fastpath keinen einzigen Cent bezahlen. Und selbst wenn es keine zusätzlichen Kosten gäbe, würde ich wahrscheinlich nicht umsteigen, weil ich Angst habe, dass dann bei mir nur noch fehlerhafte Pakete ankommen (weil die Fehlerkorrektur ausgeschaltet würde). Ich bin nämlich recht weit von der Vermittlungsstelle entfernt. Und downloaden mache ich mehr als online spielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich etwas absurd an ständig Gebühren für eine Softwaresetting zu zahlen, welche absichtlich den Fastpath unterdrückt um bessere Übertragungsqualität zu gewährleisten. Dafür hat man mitgezahlt (ich glaube nicht, daß diese Software in der Kalkulation nirgendwo auftaucht) und das "Einschalten" vom Fastpath ist ja nur das Ausschalten einer Programmfunktion!

Fazit: Einmalige (günstige) Umschaltgebühr: ja, kann ich evtl. noch einsehen! Dauergebühren = Abzocke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find's einfach nur Schwachsinn, dass T-Offline nur Interleaving anbietet, weil andere Anbieter (Hansenet, Arcor, QSC,...) ja auch kein Interleaving haben und damit keinerlei Probleme entstehen.

Eine Gebühr dafür zu erheben, dass Interleaving ausgeschaltet wird, halte ich für genau so großen Blödsinn, weil man damit ja (lt. T-Offline) eine unsicherere Datenübertragung hat. OK, vielleicht für's Einrichten einmalig, aber wenn es wirklich monatlich sein sollte, dann würde ich das mir auf jeden Fall überlegen, ob es mir wert ist. Da ich sowieso wohl im nächsten Jahr nach Hamburg umziehen werde und es dort Hansenet (mit Fastpath) gibt, kann ich das halbe Jahr auch noch warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, dass der rosa Riese ja ohnehin für alles Gebühren verlangt. Und wer nicht gerade zu einem Anbieter mit Fastpath wechseln kann muss entweder mit grösseren Ping-Zeiten leben oder ist angeschmiert. Und genau auf die Misere wird gesetzt. Ist doch genau das Gleiche wie mit DSL-Light. Kostet genauso viel wie das normale DSL und hat nur halbe Bandbreite. Aber was will man machen? Lieber gar keine Flat?

Die Preispolitik find' ich schon ziemlich unverschaemt, aber wenn einem keine andere Moeglichkeit bleibt muss man eben in den sauren Apfel beissen. Die einmalige Einrichtungsgebühr für Fastpath ist gerechtfertigt, eine monatliche Grundgebühr...naja, das wäre abhängig von der Höhe. Ich denke mal, bis 5 Euro würde ich es noch für vertretbar halten und ansonsten drauf verzichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5€ gehts noch???? (sry nicht persönlich gemeint :))

des sind im Jahr *rechen* 60€, des is mir eindeutig zu viel

Durch was sind Gebühren gerechtfertigt, die schalten des einmal ab und des wars für die....

bei weiteren Dienstleistungen könne die des machen, aber ned für was wofür sie gar nix tun

ich zahl ja auch nur einmal wennn ich mir nen PC kaufe und danach nicht mehr.... was isn des für ne Logik??? also ne Einrichtungsgebühr.... ok aber auch nur max 5€... des is denk ich mal für die ned mehr als ein paaar Mausklicks....

aber ne monatliche Gebühr halte ich für ne absolute Abzocke und ne Frechheit...

cu db:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by dummabua

5€ gehts noch???? (sry nicht persönlich gemeint :))

aber ne monatliche Gebühr halte ich für ne absolute Abzocke und ne Frechheit...

*im Boden versink* :rolleyes: Ich meinte ja nur... ;)

Isses ja auch, aber sie werden's nicht ohne Grundgebuehr machen. Tun sie ja sonst auch nicht. Hilft uns auch nichts wenn wir uns drueber aergern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind ja bis jetzt nur Überlegungen irgendeines Marketingfritzen, es wäre jetzt getestet worden und soll wohl in einem halben Jahr auf wunsch geschaltet werden.

Da es sich, nach Meinung dessen der INterviewt wurde, um eine extra Leistung handelt würden dafür wohl Gebühren verlangt. Man sieht also, der Kerl hat keine Ahnung wovon er spricht, da es ja keine Extra-Leistung ist, wie ihr ja auch die ganze Zeit sagt.Wartet erstmal ab und wenn es soweit ist könnt ihr euch immer noch aufregen.

Am Ende des Artikels steht, das "Experten"(?) sagen, bei Arcor würde Fastpath nur deshalb funktionieren, weil da weniger Leute nen Anschluss haben und die auch nciht so weit weg wohnen würden... (das steht da, und ist nicht meine Meinung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hilft uns auch nichts wenn wir uns drueber aergern...

das is ja die einzige Möglichkeit die wir haben... uns aufregen.... glaubsd du des is der telekom von selber eingefallen???des machen sie etz weil ihr server vor lauter wütenden gamer mails zusammen gebrochen is :P (spässle) aber naja ich hör etz auf, sonst denkst du noch ich will dich anmeckern :) .... mich nervt des alles nur so...

cu db:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dummabua:

Nein, ich fasse das nicht als anmeckern auf. ;)

Schoen, die Proteste wütender Gamer haben geholfen, dass die Telekom über Fastpath nachdenkt. Aber ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass Proteste ernsthaft etwas an der Preispolitik ändern können. Und selbst wenn alle Fastpath boykottieren würden, gehe ich eher davon aus, dass die Telekom eher den Service wieder aus ihrem Programm nimmt als dass der Preis nach unten korrigiert wird.

Klar aergert Dich das, genauso wie alle anderen auch. Aber wenn man es mal rein vom wirtschaftlichen Standpunkt betrachtet, sieht es nunmal so aus. Egal ob es uns gegenueber fair ist oder nicht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja da hast du schon recht, aber man sollte doch auch kundenorientiert bzw mit dem kunden und nicht gegen ihn arbeiten... schliesslich könnte die telekom ohne uns user dicht machen...

des is doch ein ganz anderes klima auserdem is es meiner meinung nach ne bessere werbung für t offline wenn im i net steht "telekom geht auf zocker wünsche ein" als wenn drin steht "telekom stellt sich gegen zocker wünsche".... also denk ich zumindest

cu db:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Telekom hat bei mir langsam endgültig verscherzt. Ich werde demnächst zu QSC wechseln. Die Flat da kostet um die 10€ mehr ist aber auch schneller im UP-und Down-Stream. Fastpath ist bei dennen selbstverständlich mit einem ping von 15ms! Nur die Einrichtungsgebühr ist noch so eine Sache. Aber das ist mir die Sache Wert. Hauptsache die Telekom verdient nichts mehr an mir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe von einem telekom techniker gehört das es möglich ist sein interleaving ausschalten zu lassen (fastpath allein der name ist doch schon betrug) also ich würde empfehlen telekom anrufen versuchen seinen bereich ans telefon zu bekommen und techniker bequasseln er soll endlich das interleaving ausschalten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...

*nicht ganz korrekt*

Interleaving, was bei TDSL normalerweise eingesetzt wird, ist eine Fehlerkorrektur, die zusätzlich hinzugefügt wird, die Datenpakete werden da irgendwie miteinander verbunden, bei Fastpath wird das weggelassen und die Pakete rauschen so durch die Leitung wie sie ankommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...