Zum Inhalt springen

Nicht nur die Steuern werden erhöht...


Die Murmel

Empfohlene Beiträge

Toll,

der erste deiner Threads gegen G. Schröder wurde ja von einem Mod geschlossen.

Was hat die Statur mit der politischen Arbeit von Gerhard Schröder zu tun?

Auszug der Boardregeln:

Ein Anliegen nur einmal posten. Das Posten des gleichen Sachverhalts in mehreren Foren oder das erneute Posten eines Anliegens zur Erregung von Aufmerksamkeit und Thread-Pushing wird nicht gern gesehen.

Keine Beleidigungen gegen Forumsteilnehmer, Dritte, Institutionen oder Firmen.

Ich kann Threads, in denen nur über die Regierung gehetzt wird nicht mehr sehen! Wenn Du schon was gegen die SPD-Regierung hast, bring Argumente - aber das ist ja anscheinend uncool geworden.

Achja, noch eins am Rande: Noch keine fachlichen Postings geliefert, aber schon den ersten geschlossenen Thread. Gratulation.

Bevor Du fragst, ja ich habe Rot-Grün gewählt. Und meiner Meinung nach, kann es die CDU/CSU es auch nicht besser machen. Aber das ist ein anderes Thema.

und wech..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um hier jetzt sachliche Argumente zu posten bin ich zu faul da es sich dann über mehrere Seiten hinziehen würde und den Grossteil der Stimmen von Presse (Spiegel FAZ WELT und Fachleute(rat der Weisen usw) einbeziehen würde.

Mit Sicherheit hätte die CDU/CSU nicht die Wunderlösung gehabt ,aber sie hättte in manchen Punkten andere Entscheidungen getroffen und das wäre vieleicht besser gewesen (müsige Hypothese ich weiss).

Das du so auf ihm rumhackst find ich nicht gut, denn ich glaube er wollte nur was witziges posten ohne politischen Hintergedanken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fakt ist aber, das er laut Bako das Bild von einer rechtsextremen Seite hat. Also weiss ich nicht so recht, ob er wirklich keinen politischen Hintergedanken hatte.

Zum Thema CDU: IMHO hätte es auch die CDU nicht besser gemacht. Nur weil sie eventuell andere Dinge gemacht hätten, heißt das noch lange nicht, das diese Dinge besser sind. Zumal der Arbeitnehmer in die Röhre geguckt hätte, da ja die CDU eine Arbeitgeberpartei ist (Haben sie übrigens auch in einem Wahlplakat deutlich gemacht).

Und bevor gefragt wird: Ja ich habe SPD gewählt und schäme mich meiner nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Oberon

denn ich glaube er wollte nur was witziges posten ohne politischen Hintergedanken...

Das glaube ich eher nicht.

Aber sei's drum, die politischen Diskussionen hatten wir schon zur Genüge und wir sollten sie an dieser Stelle vielleicht sein lassen, weil sich die Argumente ohnehin nur im Kreis drehen. Ihr habt Murmel gesagt, was ihr von seinem Posting haltet -nebenbei bemerkt teile ich diese Meinung- und ich finde wir sollten es dabei belassen, ehe es ausufert.

Also habt euch wieder lieb. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Ich habe des Bild schon auf vielen Seiten gesehen die nicht rechts waren.........

2. Ob es die CDU besser gemacht hätte kann eh keiner sagen, weil wir es net ausprobieren können....(leider)

3. Saga der Friedensengel peace

4. Ich hab euch auch alle lieb :):):)

Und ich habe FDP gewählt und bin Stolz drauf!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Harley Davidson

Zumal der Arbeitnehmer in die Röhre geguckt hätte, da ja die CDU eine Arbeitgeberpartei ist (Haben sie übrigens auch in einem Wahlplakat deutlich gemacht).

Stimmt aber bedenke eines noch !! Du bist bei einem Arbeitgeber beschäftigt d.h. : Wenn s ihm gut geht wird es dir auch gut gehen.

Und umgekehrt kann es nie funktionieren

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Harley Davidson

Fakt ist aber, das er laut Bako das Bild von einer rechtsextremen Seite hat. Also weiss ich nicht so recht, ob er wirklich keinen politischen Hintergedanken hatte.

[OT]

Das war aber nur in dem geschlossenen Thread der Fall, dieses Bild hier liegt auf ner GMX-Homepage und kann somit wegen seiner "Herkunft" nicht beanstandet werden.

[/OT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by RDJ

Stimmt aber bedenke eines noch !! Du bist bei einem Arbeitgeber beschäftigt d.h. : Wenn s ihm gut geht wird es dir auch gut gehen.

Und umgekehrt kann es nie funktionieren

MfG

Nicht zwangsläufig. Es kann ja auch sein, das es dem Arbeitgeber gutgeht, und du als Arbeitnehmer in die Röhre schaust. Was leider sehr oft der Fall ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Harley Davidson

Nicht zwangsläufig. Es kann ja auch sein, das es dem Arbeitgeber gutgeht, und du als Arbeitnehmer in die Röhre schaust. Was leider sehr oft der Fall ist.

Tja dann denk doch mal logisch nach , wenn s dem Arbeitgeber gut gehen soll braucht er Arbeitnehmer ..... so (ich spreche jetzt nicht obs denen gut geh oder nicht)

Wenns aber allen AN gut geht aber die AG am A**** sind , haben die ja auch keine Jobs für die AN und zwangsläufig sind die AN Arbeitslos.

Klar doch ALLE Macht dem Arbeitnehmer .....äähhhm naja dem arbeitslosem Arbeitnehmer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich will jetzt niemandem zu nahe treten, aber kann es nicht sein, dass dieses Bild schon uralt ist und dass aus diesen Diskussionen langsam die Luft raus ist. Sie führen doch eh zu nichts.

Die die CDU gewählt haben sagen diesen, die SPDler das,... ist doch klar. Also bitte...:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unabhängig von den Parteien:

Es funktioniert nur, wenn es allen Beteiligten gut geht. Ein AG braucht AN zum Herstellen seiner Produkte oder dem Leisten von Diensten. Er braucht außerdem Kunden, die im Normalfall AN sind, irgendwo anders. Gibt es keine AN, gibt es kein Geld, kann der AG nix absetzen. Da beißt sich also der Hund in den Schwanz. Wenn beide Seiten immer nur alle Vorteile bei sich sehen wollen, geht es allen schlecht. Insofern ist weder eine Arbeitgeberpartei noch eine Arbeitnehmerpartei die beste Wahl...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Black_Wolve

unabhängig von den Parteien:

Es funktioniert nur, wenn es allen Beteiligten gut geht. Ein AG braucht AN zum Herstellen seiner Produkte oder dem Leisten von Diensten. Er braucht außerdem Kunden, die im Normalfall AN sind, irgendwo anders. Gibt es keine AN, gibt es kein Geld, kann der AG nix absetzen. Da beißt sich also der Hund in den Schwanz. Wenn beide Seiten immer nur alle Vorteile bei sich sehen wollen, geht es allen schlecht. Insofern ist weder eine Arbeitgeberpartei noch eine Arbeitnehmerpartei die beste Wahl...

Meine Rede......:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...