Zum Inhalt springen

98 neu instalieren


Marko

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich habe bei mir win98 und win 2000,

mit 98 gehe ich ins internet da meine wichtigen daten auf NTFS sind,

d.h. wenn jemand zugriff auf mein rechner bekommt sieht er die daten nicht!

nur 98 ist sehr unstabil, wie kann ich win 98 neu instalieren das ich aber wieder das auswahlmenü zwischen win98 und 2000 bekomme?!

wird der MBR denn nicht überschrieben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du 98 neu installierst, wird der MBR überschrieben, und du kannst 2000 nicht mehr über den Bootmanager starten, weil 98 sich als erstes System einträgt.

Du müsstest in dem Falle auch 2000 neu installieren, oder du benutzt dann einen der zahlreichen Bootmanager, die es als Freeware zum downloaden gibt, dann sollte das meiner Meinung nach wieder gehen. Sinnvoll wäre natürlich, dass du 98 und 2000 auf verschiedenen Partitionen hast, denn ich glaub nicht, dass es gut wäre, 98 neu zu installieren, wenn auf der selben Partition auch 2000 ist.

Schau am besten mal im Netz z.B. bei www.Google.de nach Freeware-Bootmanagern, da solltest du eigentlich fündig werden, und danach kannst du es ja mal versuchen.

TROTZDEM würde ich vorher aber eine komplette Datensicherung deiner wichtigen Daten vorschlagen, dass falls etwas schief geht, du nicht ganz verloren bist.

Viel Erfolg,

PHME

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten!

ich werde mich mal nach so einem programm umschauen

ich habe die betriebssysteme auf verschiedenen partitionen.

ich glaube das müsse klappen mit dem umschreiben!!

hat jemand erfahrung damit?!

ich mein das ist ja ziemlich umständlich immer alles neu zu instalieren!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten!

ich werde mich mal nach so einem programm umschauen

ich habe die betriebssysteme auf verschiedenen partitionen.

ich glaube das müsse klappen mit dem umschreiben!!

hat jemand erfahrung damit?!

ich mein das ist ja ziemlich umständlich immer alles neu zu instalieren!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann natürlich auch den MBR speichern und dann nach einer Neu installation wieder zurückspielen, vorausgesetzt an den Partitionen ändert sich nichts das sollte auch gehen.

http://www.arbor.de/?tippstricks/nt-disksave.htm

Ach ja funktioniert mit allen Systemen brauchst nur die Datei auf eine StartDiskette zu Kopieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab das schon mehrmals versucht.

ME auf C: partition und XP/2K auf E: partition.

und jedes mal nach ME installation war ich nicht im stande einen ordentlichen neuen MBR zu schreiben.

weder reparaturkonsole von xp noch bootmanager haben es hinbekommen einen ordentlichen MBR zu erstellen.

alles nach anleitung gemacht aber geklappt es trotzdem nicht. also ich würde mich da nicht so drauf verlassen das es auch klappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Marko

Es gibt noch eine Möglichkeit, die du probieren könntest. Du installierst wie gewohnt dein Windows 98 neu, danach siehst du ja, wie erwartet, die Windows 2000 Partition nicht mehr und tust folgendes

Windows 2000 von Installations-CD booten -> Wiederherstellungskonsole starten aus dem Installationsmenü heraus -> Adminkennwort einhacken -> "fixmbr" eingeben aus deinem Windows 2000 Rootdir -> fertig, System läuft wieder

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Morgen Jungs,

kleine Info von mir zu Eurem Thread.

Ich habe gestern versucht, dieses Problem mit Bordmitteln zu lösen (Wiederherstellungskonsole). Erst fixboot, dann fixmbr und chkdsk /p...es funktioniert nicht . Er überschreibt den MBR und ein anschließender Start von dem installierten Windows9x-System auch nach Durchführung von scandisk /autofix war bei mir nicht möglich. Konfiguration sah folgendermaßen aus:

1.5 GB, primär, FAT32, Windows 9x

2.5 GB, primär, NTFS, W2K prof.

2.5 GB, primär, NTFS, W2K SRV

3.0 GB, logisch, NTFS

9.0 GB, logisch, NTFS

Windows 9x wurde neu installiert, Bootmanager verabschiedete sich natürlich (nachdem ich mir mir die boot.ini gesichert habe ;) ). Dann die Wiederherstellungskonsole benutzt, um die o.g. Befehle auszuführen. Diese Lösung funktioniert.

Kleiner Nachtrag:

Für Berichtigungen und bessere Vorschläge bin ich offen :)

Gruß, cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...