Zum Inhalt springen

Spammer werden immer unverschämter


Empfohlene Beiträge

Das ist echt der Gipfel.

Normalerweise schmeiße ich diesen Mist Spam,

"Jemand denkt an Dich"

"Buchhaltung -sofort melden"

"Gehaltserhöhung"

usw usw.

der seit ca. einem Jahr in unser aller Mailpostfächer landet, sofort weg.

Diesmal jedoch bin ich beim Durchsehen einer Mail mal nach unten gescrollt. In der Hoffnung, ein Unsubcribe zu finden.

Da steht doch die bodenloseste Frechheit aller Zeiten:

Hinweis: Dies ist kein Spam! Dies ist eine einmalige Werbepost, welche Sie erhalten weil Sie bei einem Gewinnspiel unserer Mutterfirma teilgenommen haben. Dort haben Sie mit der Teilnahme dem Empfang von Werbepost zugestimmt (siehe AGBs). Wenn Sie keine weitere Werbepost möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an den Verlag.

Wer ist die Mutterfirma/Verlag?

Keine Rede!

Ich und Gewinnspiele?

Außer Lotto noch nie. Also muss ich jetzt wohl bei Lotto anrufen? Aber die haben meine Daten ja gar nicht.

Ich muss jetzt also irgendwie eine Anschrift rausbekommen und denen einen Brief schreiben? Damit ich eins von 300 Mails weniger bekomme!

Wollen die sich jetzt auch noch lustig über uns machen?

Ich finds echt zum Würfelhusten bekommen!

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Beagol+Sollum

Diesmal jedoch bin ich beim Durchsehen einer Mail mal nach unten gescrollt. In der Hoffnung, ein Unsubcribe zu finden.

Dietmar

Den Unsubscribe Link würde ich nicht betätigen, damit zeigst du ja erst recht das dieses Postfach noch aktiv benutzt wird und bekommst demnächst noch mehr Spam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Ibanez

Den Unsubscribe Link würde ich nicht betätigen, damit zeigst du ja erst recht das dieses Postfach noch aktiv benutzt wird und bekommst demnächst noch mehr Spam.

... aus diesem Grund wird der Unsubscribe Link nämlich bei solch "unseriösen" Mails eingebaut...

der Unsubscribe Link bei seriöseren Newslettern etc. führt nicht zu einer Werbungs-Schwemme - ganz anders aber bei solchen (vermeindlichen) Benachrichtigungen für Gewinnspiele, Newsletter etc., bei denen man sich bestimmt nicht eingetragen hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Ibanez

Den Unsubscribe Link würde ich nicht betätigen, damit zeigst du ja erst recht das dieses Postfach noch aktiv benutzt wird und bekommst demnächst noch mehr Spam.

Es war ja auch einfach nur eine Hoffnung.

Auf was soll man denn sonst noch "vertrauen" .

Boah was nervt mich das an! Ich habe die automatische Benachrichtigung an, weil ich teilweise sehr zeitkritische Mails (Fehlermeldungen von Servern u.ä.) bekomme.

Dafür habe ich sogar mal ein extra Account eingerichtet. Aber selbst der ist mittlerweile geflutet.

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nun zum Thema: ;)

Ich habe, ausser meinem Web.de und t-online-Account noch drei, welche bei AOL liegen..... Was dort an Spam, im Laufe des Tages, eintrifft, macht mich wütend....:eek:

Auch in Verbindung setzen mit AOL brachte nichts, sie sagten nur dass man ja die Möglichkeit hätte jeden einzelnen Adressaten auf eine Spam-Liste zu setzen, aber wer hat die Lust dies am Tag bei über 50 Spam-Mails zu tun ?

Auf meine Frage warum sie keinen Filter einsetzen würden wie, zum Beispiel, web.de, faselte der Techniker der Hotline etwas von in etwa "unterschiedliche Protokoll-Verfahren".......:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mailprovider setzen ungern automatische Filter ein, weil ihnen eine einzige, fälschlicherweise ausgefilterte "richtige" Mail rechtliche Probleme einbringen kann. Es bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als selbst zu filtern.

"Dies ist kein Spam" ist übrigens eines meiner Filterkriterien. In einer richtigen Mail steht sowas nicht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei web.de ist es so, dass Spam-verdächtige Mail in einen Ordner geschoben wird, welcher "Unerwünscht" heißt....... Dort kann die Mail gesichtet, und wenn sie als ok empfunden, wieder in den regulären Posteingangsordner verschoben werden....

Das Verfahren ist easy, entlastet mich als Nutzer stark, und hat sich bewährt... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Beagol+Sollum

Bei mir laufen diverse Accounts zusammen. Darunter gmx ud web.

Naja, jeder gescheite Mailclient (sogar OE) kann mehr als einen Account verwalten. Also einen Account für die Server-Mails anlegen, der sollte nicht unbedingt bei Web.de, GMX, oder Hotmail sein. Wenn dieser Account dann nur für diese Server-Mails verwendet wird sollten auch Spam-Mails kein Problem sein.

Bei Mail-Providern wird manchmal einfach an alle möglichen adressen Spam verschickt (also a@web.de, aa@web.de, aaa@web.de so ungef. zumindest) von daher sind solche Accounts von vorneherein Spam gefährdet. Wer dann noch auf "unsubscribe" klickt hat verloren...

Such dir entweder einen Webspace Provider, der POP mit anbietet (gibt es teilweise wirklich billg der hier kostet z.B. 0.49 € / Monat und bietet unbegrenzt viele Pop3 Accounts mit 25MB Platz für Pop3) oder einen Anbieter, der viele versch. Domains anbietet und such dir eine wenig verbreitet aus (wie du das rausfinden kannst weiss ich nicht, aber bei manchen Namen kann man sich vorstellen, das die nicht so viele haben wollen).

Diesen Account wirklich ausschliesslich für die Server-Benachrichtigungen verwenden. Und falls doch mal Spam kommt, löschen ohne zu lesen (falls dein Client HTML-Mails anzeigt), denn teilweise sind in den Mail sog. Web-Bugs, also "Bilder", die geladen werden und durch deren abruf bestätigt wird, das die Mail angekommen ist.

Bei Mozilla kannst du auch "Simple HTML" einstellen, dann werden keine Bilder angezeigt/geladen, nur der Text.

Noch ne anmerkung zu Mail-Providern: Du könntest auch einen Account bei Spam-Motel nehmen, ich glaube kaum das dorthin Spam verschickt wird ;)

http://www.spammotel.com/ , AFAIK ist das umsonst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will aber keine anderen Accounts

Ich will saubere, vorhandene Accounts.

Meine web.de Adresse ist uralt. Da war web.de noch lange nicht so groß wie jetzt. Ich will die nicht aufgeben.

Genauso meine gmx.de. Obwohl ich die schon nicht mehr von Outlook abrufen lasse sondern da pro Woche ienmal reingehe und erstmal Massenlöschung betreibe. Aber es sind immer noch zwei bis drei "richtige" Mails dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by JesterDay

aah... :D

lässt sich das nicht pro Account einstellen?

Also bei Outlook 2002 auf jeden Fall nicht.

Bei mir gehts auch noch einen Schritt weiter. Ich habe ein Netzwerk von Um- und Weiterleitungen der Accounts (das hier auseinander zu nehmen würd den Rahmen sprengen), so dass ich auf meinem Laptop, meinem Rechner Zuhause und auf web.de immer den gleichen Stand der Mails habe.

Mir ist bewußt, dass man durch gezielte Maßnahmen Spam einschränken kann. Aber ist es dass was wir wollen? Mich würde es freuen, wenn endlich gegen diese Spammer anders vorgegangen wird.

Gruss

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...