Zum Inhalt springen

Zensuren im Fernsehen


Martex

Empfohlene Beiträge

Das deutsche Fernsehen ****t mich an!

Hat einer "Gladiator" gestern nachmittag auf RTL gesehen?

Das war ja zum Heulen!!!!

Da wurd geschnitten wie wild, ich schätze bestimmt 8 - 10 Minuten sind der Schere zum Opfer gefallen.

Ich finde, dadurch wird der Film verfälscht, und was ich die größte Frechheit finde, ist, dass die Sender (ist ja nicht nur RTL, schon mal conan der Barbar auf RTL2 gesehen?) den Zuschauer auf ihre Schnittereien nicht hinweisen. Wenn ich mich vor den Fernseher setze, dann erwarte ich, "Gladiator" zu sehen, und nicht Gladiator - entschärfte Version ab 12.

Wie ist da überhaupt die Rechtslage?

RTL habe ich erstmal eine sehr kritische Mail geschickt, ich bin gespannt, ob die Volleulen sich melden.

Was meint ihr dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von |roTekuGeL|

ich hab gladiator gesehn und fand ihn auch nicht sehr gut (eben weil er geschnitten ist... aber was soll man machen... ich habs!!! als DVD kaufen... :D

Es ist immer noch ein anderes Gefühl, wenn ein Film im TV kommt und man ihn sehen will oder man ihn sich als DVD ansieht. Ich kann es nicht beschreiben aber es ist anders. Und wenn man sich dafür entscheidet, den Film im TV anzusehen, dann wird man nur enttäuscht. Egal ob Zensur oder Werbeunterbrechung.

Ich meine, man zahlt schließlich Gebühren, beim Kabelanschluss, oder man kauft sich eine Sat-Schüssel. Aber wenn man dafür so viel Geld ausgibt, dann will man doch auch was dafür haben. Ich zahle doch nicht monatl. ca. 15 € für den Kabelanschluss und dann evtl. noch zusätzlich Premiere Abo um mir Spielfilme ohne Werbeunterbrechung und Zensur anzusehen. Das regt mich schon seit Jahren auf aber es passiert einfach nichts. Also, was will man machen.

rotekugel hat recht, man kauft sich den Film und gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moooment für RTL zahlst duu gar nichts... die finanzieren sich durch werbung...

aber ZDF zensiert bestimmt auch von daher ist es auch ein stück weit richtig...

wie dem auch sei gute filme die ich gerne sehe hol ich mir eben auf DVD aber wie unser chiefy schon gesagt hat ist es schon ein anderes gefühl nen film im TV zu sehn (vor allem haben die immer so gut gelegte Toilettenpausen) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich euch nur zustimmen ich hab bzw. wollte mir Gladiator am Ostersonntag um 20:15 anschauen... hier mal mein Post von Sonntag

Original geschrieben von AVEN

*Grummel* den Fehrseher darf man sich ja gar kaum noch was anschauen, wenn es die 20:15 Version ist... da wird ja wieder alles was nach Gewallt aussieht rausgeschnitten...:rolleyes: Ok, der Kinderfilm auf Pro7 wird vermutlich eine Ausnahme sein..;)

*DVD von Gladiator suchen geh*

In letzter Zeit wird IMO verschärft geschnitten... ich weiss nicht ob das dem Jugendschutz dienen soll, aber ich gehe einfach mal davon aus... aber es kann doch nicht sein, das man solche Filme nur noch nach 23:00 in voller Länge zu sehen bekommt...

Ich finde diese Entwicklung jedoch mehr als ärgerlich...

Um nochmal auf Gladiator zurück zu kommen... ich habe 30 Minuten später begonnen mit Gladiator auf DVD anzuschauen und war mit mehr Szenen früher fertig... Allein die Schlacht gegen die Gallier war im TV ca. 50% kürzer... das sagt doch alles oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

$man Jugendschutzgesetz

Die "Zensur" ist aus gesetzlichen Gründen notwendig. Wenn ihr Features wie spritzendes Blut o.ä. haben wollt, müsst ihr euch halt die ü18-Version kaufen.

Im Fernsehen darf AFAIK sowas nicht gezeigt werden.

Nähere Infos erteilt auch sicher der Fernsehpfarrer eures Vertrauens ;) oder der jeweilige Sender usw.

Ich finds eigentlich i.O. hättest Du eigene Kinder (und die vielleicht einen eigenen TV wie könntest Du kontrollieren, das dein 12jähriger Sohn keine Hardcoregewalt-Filme sieht? Ich hab Gladiator auch im Kino gesehen und fand ihn gut - aber für Kinder ist der wirklich nichts.)

Nein, ich hab keine Kinder und bin auch sonst noch ledig ;)

@Aven: letzte Zeit? --> Schulmassaker in D'land? :D :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir Sonntag Abend Gladiator reingezogen, und war eigentlich einigermaßen zufrieden. Laut TV-Today waren da "nur" 2 Minuten geschnitten (was eigentlich auch schon zu viel ist, meiner Meinung nach). Solang das nicht zu sehr den Sinn verfälscht und man den Film noch jederzeit verstehen kann geht es ja noch grade.

Aber es gibt z.B. Filme bei denen was rausgeschnitten wird, und man später etwas nicht mehr versteht.

Bsp.: Die deutsche Fernsehversion von "From Dusk Till Dawn"

Es gibt ne Szene, da stellt sich Quentin Terrentino (keine Ahnung jetzt, wie der im Film heisst) vor, die Tochter des Priesters würden ihn fragen, ob er nicht ihre Pussy lutschen möchte. Diese Szene ist komplett rausgeschnitten.

Später dann im Wohnmobil, fragt Quentin sie, ob das ernst gemeint war, was sie zu ihm gesagt hat (weil er denkt, es wäre Wirklichkeit gewesen), und sie versteht natürlich nicht wovon er redet. Und wenn die Szene rausgeschnitten wurde der Zuschauer auch nicht.

Naja, sowas find ich dann schon sehr dreist vom Sender.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, ich geb zu ich "geniesse" den selben Status wie Doham und gehe deshalb vieleicht etwas einfacher mit dem Thema Jugendschutz um, aber die Sorgfaltspflicht liegt IMO bei den Eltern und nicht der Gesellschaft...

Die Eltern dürfen nicht erwarten, das ihnen diese Verantwortung von den Medien abgenommen wird...

Ich hatte z.B. meinen eigen Fehrseher in meinem Zimmer, aber meine Eltern haben immer kontrolliert was ich mir angesehen hab... und zwar haben sie mir einfach den Empfang abgedreht... wenn ich dann etwas sehen wollte, musste ich Fragen... es gibt also Mittel das zu Kontrollieren, was die Kinder sich anschauen dürfen und was nicht...

Die Filme im Fehrsehen zu zensieren ist IMO der falsche Weg... dann müsste man z.B. auch das Kino zensieren... denn da sind ganze Familien mit Kindern, die stellenweise jünger als 12 waren, in Gladiator gewesen und das kann es eigentlich nicht sein... ich weiss nicht ob an der Kinokasse überhaupt noch auf das alter geachtet wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal eine Sache zu Premiere:

Die Idee ist schon ganz gut, von wegen Code eingeben für Filme über 18.

ABER: Die zensieren trotzdem!!!!!

Ich hab mir da irgendwann mal Desperado angeguckt.......

Kleine Kinder gut und schön! Aber warum auf meine Kosten?

Gladiator ist ab 16 freigeben, da sollen sich doch bitte die Eltern bzw Erziehungsberechtigten drum kümmern, dass ihre Kids den nicht gucken.

Mit ner Schere eine ab-sieben-Jahre-Version draus zu machen halte ich für den falschen Weg! Dann doch lieber eben den Pin eingeben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im TV um 20.15 einen film ankucken und erwarten, dass eine ungeschnittene Fassung kommt, wenn er ab 16 freigegeben ist, da erwartest du schon ne Menge ;)

20.15 schauen halt am meisten zu und somit sind die Einnahmen fpr den Sender am besten um diese Zeit. Dafür nimmt man auch ein paar Minuten weniger Film in Kauf (wird dann mit Wetbung gefüllt ;) ).

Ab 23.00 würde vielleicht die ungeschnittene Fassung kommen, aber wer zahl da noch für Werbung?

Und ausserdem wurde das Jugendschutzgesetz gerade verschärft... was erwartet ihr denn? :P

Ach ja, Premiere... schön und gut mit den Freigaben und Code eingeben. Bei mir sieht allerdings nie jemand unter 18 fern, ausschalten kann ich die blöde Abfrage aber nicht. Immerhin ist es nicht mehr so wie vor einiger Zeit, dass teilweise 3-4 (war mein Rekord) mal im Film so eine Abfrage kam...

Noch was zum thema Jugendschutz... Seit neuestem darf z.B. Tetris nicht mehr frei per Versand verkauft werden, da dafür keine FSK Freigabe vorhanden ist und es somit wie FSK- 18 behandelt werden muss... aber das ist ein anderes Thema... und ihr regt euch über 2 Minuten Gladiator auf :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auszug aus dem Medienstaatsvertrag (§8.2 MDStV)

(2) Angebote für Verteildienste nach § 2 Abs. 2 Nrn. 1 bis 3, die geeignet sind, das körperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern oder Jugendlichen zu beeinträchtigen, dürfen nicht verbreitet werden, es sei denn, der Anbieter trifft aufgrund der Sendezeit oder auf andere Weise Vorsorge, daß Kinder oder Jugendliche die Sendungen üblicherweise nicht wahrnehmen.

Ich verstehe das mal so: Gladiator um 20:15

=> Anforderung an Sendezeit ist nicht gegeben

=> andere Weise = rausschneiden der Szenen

Definition Kind bzw. Jugendlicher:

Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit (JÖSchG § 2 Absatz 1)

(1) Kind im Sinne dieses Gesetzes ist, wer noch nicht vierzehn, Jugendlicher, wer vierzehn, aber noch nicht achtzehn Jahre alt ist.

Gladiator ist AFAIK ab 16 freigegeben --> Gesetz gilt auch zum Schutz von Kindern ---> "Zensur" notwendig.

Wer den Film ohne "Zensur" sehen will, muss sich halt die DVD leihen, kaufen oder sonstwie besorgen/schenken lassen.

Man beachte die "" bei "Zensur"!

just my 0.02 EUR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich erst sagen? "Meine" Filme wie Premutos, Absurd und Guinea Pig laufen eh nie im Fernsehen. Da müßte man nach deren Maßstäben 99% des Films wegschneiden und die Laufschrift würde vielleicht noch übrig bleiben. Ich habe auch was gegen Zensur. Wer hat die USK, FSK und wie die alle heißen überhaupt in ihr Amt gehoben? War da mal sowas wie eine Volksabstimmung zu diesem Thema? Stand nicht irgendwo, die Zensur wäre in Deutschland abgeschafft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist keine Zensur sondern dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen - oder würdest Du vielleicht einem Kind bzw. 15- oder 16jährigen diese Filme sehen lassen?

Nein - oder?

Du als Erwachsener hast immer die Möglichkeit, jedenfalls theoretisch, an diese Filme zu kommen. Sei es über den Kauf oder über eine Videothek. Der Aufwand wird eben größer, aber es ist möglich diese Filme zu sehen. Da im Fernsehen (außer Pay-TV) keine Möglichkeit besteht, Kinder und Jugendliche auszuklammern, muss eben der Film "entschärft" werden.

Das ist keine Zensur - du kannst Dir ja die Originalfassung leicht kaufen oder ausleihen -> gegen Altersnachweis.

Do*irgendwiedreheichmichimKreis*ham

Achja: Du kannst Dich ja beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Ministerin Renate Schmidt) info@bmfsfj.bund.de beschweren. Aber ich glaube nicht, das wegen einigen Leuten die Jugendschutzgesetze geändert bzw. gelockert werden.

btw: Sogar das Grundgesetz hat schon an den Schutz der Jugend gedacht:

Artikel 5 GG

(...)

Artikel 5 [Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft]

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(...)

Noch Fragen Kienzle? Ja, Hauser :D

Die FSK (freiwillige Selbstkontrolle) wurde gegründet um

(...)behördliches Eingreifen und staatliche Reglementierung überflüssig zu machen, zudem sollte eine Zersplitterung in regionale Einzelverfahren ausgeschlossen werden.(...)

nachzulesen hier

USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle)

Gegründet wurde die USK am 1.10.1994 (Probephase seit April 1994). Über 3.500 Titel (Stand: August 1998) wurden seitdem geprüft. Bisher wurden 17 Titel aufgrund von Anhaltspunkten für die Erfüllung von Straftatbeständen nicht gekennzeichnet. Sie sind demzufolge von den beteiligten Produzenten und Händlern nicht veröffentlicht beziehungsweise vertrieben worden. Kein durch die USK gekennzeichneter Titel ist bisher durch ein Gerichtsurteil verboten worden. Die USK steht im fachlichen Austausch mit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften. Dabei ist ein wirksames Modell für die Zusammenarbeit von gesetzlichem (behördlichem) und freiwilligem Jugendschutz entwickelt worden. Der deutsche Warenhaushandel trug mit seiner klaren Vorgabe, nur noch USK-geprüfte Computer- und Videospiele anzubieten, zum Erfolg der USK bei. Die USK informiert die Öffentlichkeit über die Alterseinstufungen der geprüften Titel. Sie macht Jugendschutz bei interaktiven Medien auch mit den Angeboten auf diesen Seiten öffentlich und transparent.
Nachzulesen hier

Wer immer noch nicht genug hat, sollte sich mal den Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (JMStV) (http://www.bundespruefstelle.de/Texte/JMStV.pdf) durchlesen.

just my 0.02 €

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Crush

Ich habe auch was gegen Zensur. Wer hat die USK, FSK und wie die alle heißen überhaupt in ihr Amt gehoben? War da mal sowas wie eine Volksabstimmung zu diesem Thema? Stand nicht irgendwo, die Zensur wäre in Deutschland abgeschafft?

Hi,

du solltest vielleicht mal in unser Grundgesetz schauen. Artikel 5 Absatz 2 hift dir weiter.

Gruß Jaraz

Nachtrag: Mist, zu langsam. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um ehrlich zu sein habe ich diese Filme schon mit 10 Jahren alle gesehen und ich bin auch kein perverser Kinderschänder geworden. Meine Neffen und Nichten hats auch nicht um den Verstand gebracht. Und solange mir keiner den Gegenbeweis bringen kann, daß diese Filme wirklich krank machen, glaube ich nicht daran. Ich kenne einfach zu viele Kinder, die sich sowas schon angeschaut haben und es teilweise heute (als Jugendliche und Erwachsene) noch tun - aber es hat meiner Meinung nach keiner davon auch nur irgendeine Abnorme Verhaltensweise oder Entwicklung an den Tag gelegt. Sicherlich gibt es einige extrem seltene Ausnahmen. Aber selbst sowas wie die Powerrangers hat schon einige um den Verstand gebracht und ist mit Sicherheit weniger brutal. Wenn jemand zu Abnormitäten neigt kann alles ein Auslöser sein - aber es fällt halt den Psychologen einfacher einen Sündenbock zu finden - und den suchen die immer in den verwendeten Medien des Täterumfeldes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal The Rock auf RTL geguckt und das hat mich echt geschockt! Da haben einfach total viele Szenen gefehlt. Im Gegensatz dazu wird auf Pro7 eine ziemlich heftige Version von From Dusk Till Dawn ausgestrahlt! Ist das dann nur bei RTL so? Oder wie?

Besonders kann man eben auch The Rock oder Gladiator ab 22:15 ausstrahlen, damit hätte ich auch kein Problem. Besser ohne Schnitt und spät als mit Schnitt und früh. Und bitte was sollte die Wiederholung am Montag. Das war nichts anderes als ein überlanger Trailer! :D

@Aven:

Das waren Gallier am Anfang? Sind Germanen und Gallier das selbe? Sorry bin kein Altgeschichtliches Genie!

Peace

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Doham

OK, den rechtlichen Part hast du uns ja sehr ausführlich dar gelegt und dagegen lässt sich auch kaum was sagen...:floet:

Aber Auf RTL (wie passend) lief gerade ein Test in dem man getestet hat, wer an der Kinokasse alles Karten bekommt... und wenn ein 10 jähriges Mädchen ohne Probleme Karten für Dare Devil bekommt (FSK 16) brauch ich ja nichts mehr dazu zu sagen, oder?

Dazu sag ich nur "Willkommen in der wirklichen Welt:cool:";)

Andererseits scheint wie es Containy schon sagt nur auf RTL extreme Schneiderreien zu geben... The Rock ist da ein sehr passendes Beispiel... Ich kenne keinen anderen Film der deratrig stark geschnitten wurde... Warum passiert das nicht auf Sat1/Pro7?

Um mal auf das angeblich für Kinder geeignete Programm zurück zu kommen.... wenn Crush sagt die Powerrangers sind nicht gewalttätig dann komm ich auch ins Grübeln... es sprizt zwar kein Blut aber dafür fliegen jedesmal die Funken (analog zu Blut)... und wenn ich den Nachbarskindern beim spielen zuschaue und die sich mit ausgestrecktem Beinen in den Magen etc. treten und mit Ästen schlagen, frag ich mich wo sie das wohl her haben... nur weil etwas schön bunt verpakt ist, muss es nicht minder gewalttätig sein... wo greift das Jugendschutzgesetz denn da... in meinen Augen ist das Gewallt pur für Kinder... aber jeder andere wird das wohl als lächerlich zurückweisen...

@Containy

[OT]Ok, hast recht... sind Germanen... hab da was mit dem "wieder in Dienst gestellten" gallischen Gladiator durcheinander geschmissen...:floet:[/OT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von AVEN

@Doham

OK, den rechtlichen Part hast du uns ja sehr ausführlich dar gelegt und dagegen lässt sich auch kaum was sagen...:floet:

Ich hatte einfach mal wieder Lust zum Googlen ;)

Den Bericht über die Kinos habe ich auch gesehen, tja an der profitgier scheiterts halt mal wieder :D Es ist mir schon bewusst, das Kinder auch an Filme rankommen können, die nichts für sie sind. (-> Kinobeispiel, oder einfach Nachts ins leere elterliche Wohnzimmer schleichen und die Glotze anschalten usw. usw.)

Grad wegen meinem letzten Beispiel bin ich eigentlich für die "entschärften" Filme im Fernsehen. Wenn ich mir Gladiator oder andere Filme uncut sehen will, dann leihe ich mir halt die DVD von einem Kumpel aus oder kauf mir die ein oder andere auch.

Do*derauchohneblutspritzerlebenkann*ham

Im Kino war Gladiator natürlich besser, vielleicht lags auch an den fehlenden Werbeunterbrechungen? Bessergesagt: dem störenden Film zwischen den Werbeblöcken :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist nicht neu das Thema, aber ich rege mich auch jedes Mal wieder auf. Ich sehe mir im Fernsehen seit einigen Jahren nur noch sehr selten Filme an.

Es ist - egal auf welchem Sender - kein Genuß, einen guten Film zu sehen.

- Zuerst einmal wird man Monate vorher bombadiert mit Teasern oder Trailern (wie auch immer man die Vorschauen nennt).

- Dann erlebt man sogar in harmlosen Filmen Schnitte ohne Ende, die den ganzen Film völlig verkorksen. Das beste Beispiel war "Der Feind in meinem Bett" damals auf ProSieben, wo die Szene, in welcher J. Roberts ihren Quasi-Ex-Mann erschießt abgeschnitten wurde und man nix mehr gepeilt hat.

- Überhaupt: Wenn für den Jugendschutz geschnitten wird ist das ja noch nachvollziehbar, aber die Sender kürzen ja auch, um gewisse Sendezeiten zu planen/einzuhalten.

- Was mich noch mehr annervt: Film läuft 3 Minuten - 3 Minuten Vorschau auf Frauenknast oder sonstige Grütze - 8 Minuten Werbepause - 5 Minuten Vorschau auf irgendwelche unterirdischen RTL-Weltpremieren - (unter Umständen noch Kurznachrichten) - der CD-Tipp des Monats und und und... Mann! Werbung brauchen die Sender, okay. Aber wenn die das mit dem ganzen Quark umhüllen vergeht einem alles.

- Was noch? Ach ja, das tolle Zurückspulen des Films nach Werbeblöcken, um den Film zu strecken.

- Und am Ende der Rausschmeisser. Ein toller Film nähert sich dem Ende, leise Filmmusik beginnt zu spielen und während man noch verträumt mit Freundin

das Ende genießt schaltet der Sender exakt zum Ende des Films Werbung oder was auch immer und das mit einer Lautstärke, dass einem der Presslufthammer aus den Händen fliegt.

Aaaargh.

So, das musste mal sein :)

Daher gehe ich nur noch ins Kino oder besorge mir DVDs. Aber da ist es auch schwierig, entsprechende "unverfälschte" sprich "FSK18-Versionen" zu bekommen. Gibts nicht überall, sind teurer und importieren aus dem Ausland ist verboten...

Tip: www.ofdb.de -> Bei den Filmen ist immer eine schöne FSK-Liste dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von AVEN

[...]

Um mal auf das angeblich für Kinder geeignete Programm zurück zu kommen.... wenn Crush sagt die Powerrangers sind nicht gewalttätig dann komm ich auch ins Grübeln... es sprizt zwar kein Blut aber dafür fliegen jedesmal die Funken (analog zu Blut)... und wenn ich den Nachbarskindern beim spielen zuschaue und die sich mit ausgestrecktem Beinen in den Magen etc. treten und mit Ästen schlagen, frag ich mich wo sie das wohl her haben... nur weil etwas schön bunt verpakt ist, muss es nicht minder gewalttätig sein... wo greift das Jugendschutzgesetz denn da... in meinen Augen ist das Gewallt pur für Kinder... aber jeder andere wird das wohl als lächerlich zurückweisen...

Nicht nur Powerrangers lassen einen anfangen zu Grübeln, das schlimmste (finde ich), sind diese Halb Mangas und Animes auf RTL II.. Wenn es um verherlichende Gewalt geht ist die Serie Dragon Ball (mit oder ohne Z egal) das führende Beispiel. die versuchen es zwar mit lustigen gesichtern und "sprüchen" zu verharmlosen, aber einem Kind ist der Unterschied zwischen Realität und Trickfilm nicht wirklich geläufig, heißt es macht vieles nach was ihm Gefällt.. so auch diese ach so bunten Gewaltszenen. Wo jugendschutz greifen sollte ist bei Kindersendungen. Dieser Sender ist meiner Meinung nach für die Verblödung der Kinder verantwortlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mal was gelesen das es geregelte Zeiten gibt ab wann ein Film ab Alter XX gesendet werden darf

war in etwa so:

bis 22:00 muss der Film ab 12 sein

22:00 - 0:00 ab 16

und 0:00 - 03:00 ab 18

stellt sich nur die Frage ob dann VideoRecorder und Reciver mit Festplatten nicht an Leute unter 18 verkauft werden dürfen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme Marcello zu, so sehe ich das auch.

Die Paragraphenreiterei hier bei uns in Deutschland (ist das nur bei uns so extrem, oder auch anderswo?) nervt tierisch.

Hey Crush! Soviel ich weiss ist Premutos in Deutschland verboten??

Aber egal, trotzdem geiler Film!

:P

Danke für Eure Beiträge bis hierhin, schön zu sehen, dass ich nicht alleine bin mit meiner Wut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...