Zum Inhalt springen

St. Anger


pepper

Empfohlene Beiträge

Hi ihr Experten.

Habe gestern abend zum ersten Mal was von St. Anger gehört / gesehen, nämlich das Video zum Titeltrack. Puuhhh, das war hart.

Kann es sein, dass Metallica entweder:

1. back to the roots geht, um seine Fans zu versöhnen

oder

2. auf dem Hype der neuen Härte (siehe New Metal und Punk) mitschwimmen will ???

Ich fand es jedefalls nich so prickelt, es klingt nicht mehr nach den großen Metallica, sondern eher wie jede andere Garagenband, die in der heutigen Zeit gesigned wird ...

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Also nach dem ich das Album jetzt rauf und runter gehört hab muss ich sagen das es echt mies ist... die Lieder sind zu lang, haben irgendwie keine besondere Melodie wie Nothing else matters oder Turn the page - das einzig gute sind die ersten 10 sekunden der Lieder aber der rest naja... vielleicht hab ich aber auch nur schlechten geschmack, aber die 'alten' Lieder von Metallica gefallen mir besser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Hier mal ein bisschen Lektüre zu den Jungs und ihrem neuen Album.

Naja, dieser Artikel zeigt mal wieder, was passiert, wenn ein großes Magazin über einen Musikrichtung (bzw. überhaupt über Musik) schreibt, von der es keine Ahnung hat: da kommt immer nur Bullshit raus!

Übrigens: bei der kreativen Schaffenpause, seit dem letzen Album zähle ich irgendwie immer 7 Jahre und nicht "fast 6"!? Garage inc. kann man wohl kaum als kreativ bezeichnen. Es ist eigentlich noch nicht mal ein Album...

@Rotekugel: naja, also 'alt' sind die Lieder, die du aufgezählt hast auch nicht wirklich...(ok, auf die Zeit bezogen NEM vielleicht schon ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von |roTekuGeL|

die Lieder sind zu lang,

Gottsei Dank! Kein Radioformat! (Wir haben die dreiminuten 20 Schallgrenze erreicht. Hiermit blenden wir diesen Titel für sie aus!)

Original geschrieben von |roTekuGeL|

haben irgendwie keine besondere Melodie wie Nothing else matters oder Turn the page -

wenn Man Melodeien hören möchte, dann holt man sich Oberländer Hupfenknechte oder ähnliches ;)

Original geschrieben von |roTekuGeL|

... vielleicht hab ich aber auch nur schlechten geschmack, aber die 'alten' Lieder von Metallica gefallen mir besser

:confused:

Ich raffs nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Gottsei Dank! Kein Radioformat! (Wir haben die dreiminuten 20 Schallgrenze erreicht. Hiermit blenden wir diesen Titel für sie aus!)

:confused: aha ok... nur was will uns der Verfasser damit sagen?

Original geschrieben von Beagol+Sollum

wenn Man Melodeien hören möchte, dann holt man sich Oberländer Hupfenknechte oder ähnliches ;)

lol mich zerreißts - witzigen tag heute was Beagol+Sollum?

aber es ist doch war... hör dir mal Fuel an und danach ein Lied vom neuen Album... irgendwas fehlt da *danach such*

Original geschrieben von Beagol+Sollum

:confused:

Ich raffs nicht

:confused: aha ok... nur was will uns der Verfasser damit sagen?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Gottsei Dank! Kein Radioformat! (Wir haben die dreiminuten 20 Schallgrenze erreicht. Hiermit blenden wir diesen Titel für sie aus!)

Lang nicht immer = gut. Abwechslung gehoert auch dazu genau das fehlt St.Anger in meinen Augen.

wenn Man Melodeien hören möchte, dann holt man sich Oberländer Hupfenknechte oder ähnliches ;)

Unglaublich konstruktive Kritik, Beagol.

Wenn sie zu hart sind, bist Du zu schwach, oder was? Selbst Metal braucht Melodien, bzw. kann welche haben. Die hoere ich in St.Anger weniger, als bei "Unforgiven", "Wherever I may roam" oder "Enter Sandman", die wirklich etwas besitzen, was man als Hook-Line bezeichnen kann.

:confused:

Ich raffs nicht

Was raffst Du nicht? Dass einigen was nicht gefaellt, was Dir gefaellt? Das Geschmaecker unterschiedlich sein koennen?

Dass Du das Album magst, hast Du ja schon erwaehnt. Das sollen wir auch so hinnehmen. Aber das jemand das Album nicht mag und das auch schreibt, soll nicht hingenommen werden und unverstaendlich sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie find ichs schon bezeichnend dass ausgerechnet ein Deutscher Plattenboss so nen Kommentar abläßt (siehe Artikel). In der deutschen Musikindustrie gehts anscheinend echt nur um Kohle,Kohle, Kohle (siehe Deutschland sucht den Super-narr usw.).

Das fatale dabei ist, dass sich dabei nie auf Risiken eingelassen wird. Wären System of a Down oder Queens of the Stone Age oder Kyuss usw usw usw hier groß rausgekommen ? wohl definitiv nicht!

Dagegen gilt: wer USA kopiert, wird gesignt (siehe guano apes, H-Blockx, donots oder die happy - schon alles coole mucke, aber die entscheidenden Impulse kommen immer aus USA)

auf anhieb fällt mir kein innovatives Album einer deutschen Band ein, was auch rockt. Halt, die Beatsteaks vielleicht-aber die sind eh auf epitaph, einem US-Label, hier hätte die wohl auch keiner gesignt.

Das passt zwar nicht so wirklich in die Diskussion, sorry musste grad mal raus...

achja, und ihr Streithähne: macht euch mal locker, wo soll das denn hinführen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleib mal Locker!

Original geschrieben von |roTekuGeL|

:confused: aha ok... nur was will uns der Verfasser damit sagen?

Der Verfasser will damit sagen, dass er es gut findet das sich manche Bands aus den festgepressten Formen herraus zwängen. Wenn sie meinen, dass das Lied noch nicht zuende ist, dann müssen sie halt weiter spielen. Andere hören auf, weil es sowieso nicht von den Medien so lange gespielt wird.

Original geschrieben von |roTekuGeL|

lol mich zerreißts - witzigen tag heute was Beagol+Sollum?

Jein. Du hattest aber schon den ;) gesehen, oder?

Nun, ich denke nicht das Metallica es bei der Produktion darauf abgesehen hatten schöne Meldoien zu erzeugen. Das war bei Kill em All bestimmt auch nicht so.

Original geschrieben von |roTekuGeL|

aber es ist doch war... hör dir mal Fuel an und danach ein Lied vom neuen Album... irgendwas fehlt da *danach such*

Der Zusammenhang. Der fehlt. Wo ist der Zusammenhang?

:hodata

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hawkeye

Lang nicht immer = gut. Abwechslung gehoert auch dazu genau das fehlt St.Anger in meinen Augen.

Schon klar.

Umgekehrt gilt das aber genauso. Kurz != gut.

Ein Album aber nachder Länge der Lieder zu beurteilen zielt voll in die falsche Richtung.

Armer Mike Oldfield (Turbular Bells).

Original geschrieben von Hawkeye

Unglaublich konstruktive Kritik, Beagol.

Wenn sie zu hart sind, bist Du zu schwach, oder was? Selbst Metal braucht Melodien, bzw. kann welche haben. Die hoere ich in St.Anger weniger, als bei "Unforgiven", "Wherever I may roam" oder "Enter Sandman", die wirklich etwas besitzen, was man als Hook-Line bezeichnen kann.

Nun, das war nicht als Kritik gedacht sondern als Vorschlag ;).

Wenn man sich die Vorkritiken und Ankündigunen durchgelesen hätte, hätte man gewußt, dass Metallica nicht mit einem "schönen" Album kommen.

Natürlich braucht Metall auch Melodien. Aber nicht zwingend. Und vor allem nicht, nur weil man es von anderen Platten der jeweiligen Band gewohnt ist.

Original geschrieben von Hawkeye

Was raffst Du nicht?

Ich raffe es nicht, dass die Leute immer wieder damit anfangen neue Kunstwerke mit den Alten der Künstler zu vergleichen. Damit entziehen sie den Künstlern jegliche Basis.

Ich akzeptiere jede Meinung. Vertrete aber schon auch meine, wenn mir die des anderen nicht passt. Das muss erlaubt sein.

Gruss

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Bleib mal Locker!

... bin ich :beagolisc

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Der Verfasser will damit sagen, dass er es gut findet das sich manche Bands aus den festgepressten Formen herraus zwängen. Wenn sie meinen, dass das Lied noch nicht zuende ist, dann müssen sie halt weiter spielen. Andere hören auf, weil es sowieso nicht von den Medien so lange gespielt wird.

ja gut wenn du das so siehst dann hab ich auch nichts dagegen... ich finde die Lieder aber einfach zu lang... nach einer gewissen Zeit ist es dann einfach zu langweilig (für mich)... in der kürze liegt die würze :D

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Jein. Du hattest aber schon den ;) gesehen, oder?

Nun, ich denke nicht das Metallica es bei der Produktion darauf abgesehen hatten schöne Meldoien zu erzeugen. Das war bei Kill em All bestimmt auch nicht so.

das Ziel haben sie ganz bestimmt nicht verfolgt - da hast du recht :floet:

nur hatten sie dieses Ziel früher mal wie mir scheint... für mich sind Lieder wie Master of Puppets oder Hero of the Day einfach unverkennbar (und nicht nur weil im Lied der Titel des Liedes auftaucht ;) ) und diese einmaligkeit fehlt MIR irgendwie bei den Liedern der neuen Platte

RE :hodata ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Der Verfasser will damit sagen, dass er es gut findet das sich manche Bands aus den festgepressten Formen herraus zwängen. Wenn sie meinen, dass das Lied noch nicht zuende ist, dann müssen sie halt weiter spielen. Andere hören auf, weil es sowieso nicht von den Medien so lange gespielt wird.

Das Problem ist, das sich für mich viele der Lieder schon fast "künstlich" verlängert anhören.. Sie wiederholen sich sehr stark oder haben eine ewig lange Einleitung und Ausklang (k.A. wie des heißt, bin kein Musik Experte).. Ich hab ja nix gegen lange Lieder, es muss ja nicht so extrem wie Bad Religion sein oder so, aber dann muss auch die Abwechslung da sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von |roTekuGeL|

das Ziel haben sie ganz bestimmt nicht verfolgt - da hast du recht :floet:

nur hatten sie dieses Ziel früher mal wie mir scheint... für mich sind Lieder wie Master of Puppets oder Hero of the Day einfach unverkennbar (und nicht nur weil im Lied der Titel des Liedes auftaucht ;) ) und diese einmaligkeit fehlt MIR irgendwie bei den Liedern der neuen Platte

full ACK ! Ich hab erst vor ein paar Jahren angefangen (bewusst) Metallica zu hören, allerdings hab ich viele der Lieder sofort wieder erkannt, weil ich großer Apocalyptica Fan bin und die Melodien halt einfach unverkennbar sind. Bei dem neuen fehlt dies einfach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von |roTekuGeL|

nach einer gewissen Zeit ist es dann einfach zu langweilig (für mich)

Das ist halt schade. Hört man aber immer öfter.

Ich habe jetzt die Spielzeiten der alten Liedernicht im Kopf, aber One war auch nciht nach 3 Minuten zuende, oder ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist zwar an Hawk gerichtet aber ich beantworte das auch mal :D

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Schon klar.

Umgekehrt gilt das aber genauso. Kurz != gut.

Ein Album aber nachder Länge der Lieder zu beurteilen zielt voll in die falsche Richtung.

Armer Mike Oldfield (Turbular Bells).

Ich habe das Album nie nach der Länge der Lieder beurteilt... das ist lediglich ein Punkt der mich stört...

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Ich raffe es nicht, dass die Leute immer wieder damit anfangen neue Kunstwerke mit den Alten der Künstler zu vergleichen. Damit entziehen sie den Künstlern jegliche Basis.

Wieso entzieht man ihnen damit ihre Basis? Es ist Kritik, aus der die Künstler vielleicht lernen können um sich so weiterzuentwickeln... natürlich sollen sie das machen was sie wollen, sonst wären es ja keine Künstler, aber als 'Band' sollte man Kritik einstecken und verarbeiten können (das ist auch meine Meinung und keine Allgemeine aussage ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Batigol

irgendwie find ichs schon bezeichnend dass ausgerechnet ein Deutscher Plattenboss so nen Kommentar abläßt (siehe Artikel). In der deutschen Musikindustrie gehts anscheinend echt nur um Kohle,Kohle, Kohle (siehe Deutschland sucht den Super-narr usw.)

Das ist nicht nur in Deutschland so.

Aber ansonsten gebe ich dir vollkommen recht!

Wieder zu St. Anger:

Also ich finde gute Musik muss nicht unbedingt ne Melodie haben! Oder zumindest nicht immer so eine auf Anhieb erkennbare.

Melodien machen Musik natürlich leichter zugänglich, aber sind nicht unbedingt notwendig - ok, für den ganzen Mainstream, Pop-Müll natürlich schon, sonst würden 100% deren Zuhörer das nämlich nicht mögen (bischen krass vielleicht, aber das behaupte ich jetzt mal so) und würden sich lieber mit "einfacherer", melodiöser Musik berieseln lassen.

Wenn die Musik härter sein soll, heisst das meistens auch weniger Melodien. Ich finde z.B., daß ein melodiöses Riff auch ne Melodie ist...

Was du zum Zusammenhang sagst: Nur wo war dann der Zusammenhang zwischen Black Album und Load??

Also, wenn eine Band 6 Jahre nix rausbringt, kann das schonmal vorkommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Wo fängt eine hörbare Melodie an, wo hört sie auf.

Die Melodie ist eigentlich das "Leitmotiv" eines Liedes. Oft ist das dann einfach der Gesang, da die restl. Instrumente nur Begleitung spielen.

EDIT: Du kannst z.B. eigentlich jedes Lied jemandem vorsummen (ob der es dann erkennt ist ne andere Frage). Und was du summst ist die Melodie...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...