Zum Inhalt springen

Rätsel the First


Namid82

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von maxim_42

Welche ist, und das ist jetzt die Frage, die beste Strategie für den Kandidaten:

Soll er die andere geschlossene Tür wählen oder bei seiner ursprünglichen Wahl bleiben?

(Es gibt eine eindeutige Lösung)

Es ist besser die Tür zu Wechseln!

Am Anfang hatte er nur 33 % Chance die richtige Tür zu Treffen, also war die Chance gross, die Falsche genommen zu haben. Die Chance das die andere Tür die Richtige ist ist somit 66%.

Ist übrigens eine (beliebte ?) Frage bei z.B. Assessment-Centern (Einstellungstests) ;)

Edit: Ach ja, das eine Prozent was fehlt ist die Chance, das der Quizmaster ihn ver*****en wollte ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 280
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Original geschrieben von wetman

Wie viele sichtbare Stufen hat die Rolltreppe, wenn sie steht?

Ich würde ja mal so sagen dass sie 30 Stufen hat. Der Mann muß noch 6 Stufen laufen bis er oben ist, und die Frau 24, bis sie bei ihm ist.

Oder ist da ein Gedankenfehler?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Pönk

Umentscheiden!

Denn die Wahrscheinlichkeit die richtige Tür zuerwischen ist so größer. Bei 3 Türen eine der beiden Nieten zuwählen ist höher, als bei 2 Türen. Kann man bestimmt mathematisch herleiten, ist aber heute zu heis dafür.

Pönk

da aber jetzt nicht mehr 3 sondern 2 türen zur verfügung stehen, ist das irrelevant. die voraussetzungen haben sich verändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Pönk

Umentscheiden!

Denn die Wahrscheinlichkeit die richtige Tür zuerwischen ist so größer. Bei 3 Türen eine der beiden Nieten zuwählen ist höher, als bei 2 Türen. Kann man bestimmt mathematisch herleiten, ist aber heute zu heis dafür.

Pönk

würde ich auch sagen.

Die Chance steht zwar - jetzt, wo nur noch zwei Türen im Spiel sind - 50:50 aber als noch drei Türen im Spiel waren, war es wahrscheinlicher, daß er eine falsche gewält hat (2:1).

Und somit sollte er sich umentscheiden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DeepBlue

da aber jetzt nicht mehr 3 sondern 2 türen zur verfügung stehen, ist das irrelevant. die voraussetzungen haben sich verändert.

Nein, er hat sich von den 3 ja schon eine Ausgesucht. Und der Preis ändert ja auch nicht die Position. Es haben sich also nicht die Vorraussetzungen geändert, nur die aktuellen Gegebenheiten. Die Chancen würden 50-50 stehen wenn die Türen neu gemischt würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ravager

würde ich auch sagen.

Die Chance steht zwar - jetzt, wo nur noch zwei Türen im Spiel sind - 50:50 aber als noch drei Türen im Spiel waren, war es wahrscheinlicher, daß er eine falsche gewält hat (2:1).

Und somit sollte er sich umentscheiden...

hmm klingt tatsächlich logisch *wunder*

somit sollte er sich lieber umentscheiden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Mann geht eine fahrende Rolltreppe in Fahrtrichtung hoch. Er steigt 12 Stufen hoch. Als er genau auf halber Strecke ist (also nach sechs gelaufenen Schritten), läuft ihm seine Freundin hinterher. ........

Da ist ein Widerspruch

Der Mann läuft 12 Stufen.

Die Frau läuft 24 Stufen und läuft dabei doppelt so schnell.

Ich schliesse daraus, dass die Frau genauso lange auf der Rolltreppe unterwegs ist wie der Mann.

Das ist allerdings schlecht möglich wenn sie sich schneller bewegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von maxim_42

Da ist ein Widerspruch

Der Mann läuft 12 Stufen.

Die Frau läuft 24 Stufen und läuft dabei doppelt so schnell.

Ich schliesse daraus, dass die Frau genauso lange auf der Rolltreppe unterwegs ist wie der Mann.

Das ist allerdings schlecht möglich wenn sie sich schneller bewegt.

Sie läuft doppelt so schnell (gerechnet in Schritten) als er. Die Geschwindigkeit der Rolltreppe ist hierbei unberücksichtigt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von beebof

36 :) :marine :cool:

:uli richtig.

Hier die Lösung(stammt nicht von mir)

Die Rolltreppe hat 36 sichtbare Stufen, wenn sie steht!

Begründung:

Wenn die Freundin die unterste Stufe betritt, nennen wir sie Stufe A, steht der Mann genau in der Mitte, nennen wir sie Stufe B.

Sie geht 4 Stufen, wenn er eine geht.

Wenn er 4,5 Stufen gegangen ist, ist sie 18 Stufen gegangen und steht somit genau auf Stufe B, also 4,5 Stufen hinter ihm. Wenn die halbe Rolltreppe 18 Stufen hat, hat die ganze sicher 36 Stufen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von wetman

:uli richtig.

Hier die Lösung(stammt nicht von mir)

Die Rolltreppe hat 36 sichtbare Stufen, wenn sie steht!

Begründung:

Wenn die Freundin die unterste Stufe betritt, nennen wir sie Stufe A, steht der Mann genau in der Mitte, nennen wir sie Stufe B.

Sie geht 4 Stufen, wenn er eine geht.

Wenn er 4,5 Stufen gegangen ist, ist sie 18 Stufen gegangen und steht somit genau auf Stufe B, also 4,5 Stufen hinter ihm. Wenn die halbe Rolltreppe 18 Stufen hat, hat die ganze sicher 36 Stufen, oder?

das ja konmpliziert.

Wir nehmen an, die Rolltreppe bewegt sich X Stufen unter dem Mann. Die Frau bewegt sich doppelt so schnell, also bewegt sich die Rolltreppe X/2 Stufen.

Also gilt:

Anzahl der Stufen: 24+x/2=12+x

X/2=12

X=24

Wenn wir das nun einsetzen (12+x) haben wir die Anzahl der Stufen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut.

Hier noch eins zum Feierabend.

Stellen Sie sich einmal vor, Sie sind in einem Schloss. Es gibt zwei Türen, die nach draußen führen, hinter einer Tür jedoch, wartet ein hungriger Löwe, Sie wissen aber nicht hinter welcher Tür. Vor jeder Tür steht jeweils ein Soldat und man hat Ihnen erzählt, dass einer der beiden immer die Wahrheit sagt, der andere jedoch immer lügt.

Die beiden Soldaten kennen sich und wissen genau, hinter welcher Tür der Löwe ist. Sie dürfen aber nur einen der beiden einmal eine Frage stellen. Danach müssen Sie durch eine der beiden Türen gehen. Ziel ist es also, eine Frage zu finden, mit deren Antwort Sie genau wissen, wo der Löwe ist, egal welchen Soldaten Sie fragen.

Der Haken ist, dass Sie nicht genau wissen, an welchen Soldaten Sie geraten und Sie eine Frage wählen müssen, die nur mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden darf!

Viel Spaß

wet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja man fragt den einen ob er vor der Tür mit dem Löwen steht. Dann geht man zum anderen und fragt zum Beispiel ob das Wasser nass ist. Sagt er ja, war der andere der Lügner und man muss dessen Aussage umkehren. Sagt er nein, hat der andere die Wahrheit gesagt.

[Edit] Hmm ups, du meinstest warscheinlich insgesamt eine Frage, oder ? war ein bissel unklar gestellt.. :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von tauron

Naja man fragt den einen ob er vor der Tür mit dem Löwen steht. Dann geht man zum anderen und fragt zum Beispiel ob das Wasser nass ist. Sagt er ja, war der andere der Lügner und man muss dessen Aussage umkehren. Sagt er nein, hat der andere die Wahrheit gesagt.

Sie dürfen aber nur einen der beiden einmal eine Frage stellen

sonst ist es ja zu einfach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...