Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Star Trek - No one will bend, or break me.

Empfohlene Antworten

*les und mitbrabbel*

Haltbarkeit des Spiegels durch Energieeinstrahlung: 13789 h

sonstige Einflüsse: Photonenwind u. ä. bewirken eine trockene Verdampfung

neue Haltbarkeit des Spiegels: 4604 h

Ermattung der Spiegelfläche durch Materieflug u. den o.g. Einflüssen!

neue Haltbarkeit des Spiegels: 386 h

:(

Damit fällt Eis aus!

Haben wir hier metallische Vorkommen? Quecksilber, Aluminium, Mangan?

  • Antworten 389
  • Ansichten 16.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Sieht schlecht aus Commander.

Die Avenger kann nur entprechend ihren Replikatorenkapazitäten liefern und durch die extreme Abkühlung des uiopPlaneten würde eine Bodenschatzgewinnung mehr Energie verbrauchen als liefern.

Was ist mit dem Material der jetzigen Energiegewinnung? Was für Rohstoffe stecken in ihren Sateliten? Aluminium wäre ideal, da könnten wir Silumin herstellen und härten. Unsere Rohstoffmöglichkeiten sollten wir nicht antasten, wir sind weit weg von Terra...

"Commander ich scanne mal den Planeten auf leicht abzubauende Rohstoffe, eventuell können wir die bereits verbauten Rohstoffe nutzen."

*Tüddel - Fiep*

Ja das wäre möglich. *Nachdenk*

"Computer, erfasse die geprüften Ressourcen und beame sie in den Lagerraum 7. (Das ist unser größter.)"

"Commander, ich habe jetzt die gesammten tertiär genutzten Einrichtungen in den Lagerraum 7 gebeamt, ich schaue mir jetzt mal die Sache an. Eventuell könnten wir daraus einen Spiegel basteln."

Ich komme mit!

Commander ich bin mit meinen Untersuchungen fertig. Wir haben genug Rohstoffe um einen entsprechend großen Spiegel zu erzeugen. Ich werden den Computer anweisen die Rohstoffe in der entsprechenden Zusammensetzung in der Weltraum zu beamen.

"Computer einen Kaffee, schwarz."

Ja, aber nahe bei unserem Schiff, da wir noch einen Massepunkt und Steuertriebwerke anbringen müssen.

@Captain

Die uiop sollten damit beginnen, die Kraftwerke in den Tälern nach meinen Plänen zu errichten. Die Baupläne liegen im Computer unter dem Register 84659375638.

*staun*

Die uiop bauen mit Replikatoren! :eek:

Das geht schnell!

Wie weit ist der Spiegel?

Ich habe ben von den Uiop die Meldung bekommen, das sie bis morgen mit der Errichtung der Kraftwerke fertig sind.

ddchiller, Können wir diesen Termin mit dem Spiegel auch halten?

@LG

Wie weit ist der Spiegel?

Wir können das Experiment starten...

Sir, auf Ihr Commando können wir den Spiegel ca. 3 Kilometer entfernt von der Avenger zusammenbeamen.

Na, dann machen wir das doch! :)

"Energie."

Langsam materialisiert sich in den weiten des Weltraums ein Spiegel.

"Sir, ich habe noch zusätzlich ein paar Manövrierdüsen angebracht. So können wir ihn nachträglich noch justieren."

gut, dann brauchen wir das nicht nachträglich anbauen...

Er muß eh beweglich sein, denn alle 6-8 Monate muß er in das nächste Schneefeld geschwenkt werden. Testen Sie das bitte auf einen der Monde...

@Captain

Sind schon Absprachen mit den uiop zwecks Inbetriebnahme und Testbetrieb getroffen worden. Ich glaube, nach einigen Feinjustierungen wird Lt LG den Spiegel bald fertig haben.

"Computer richte den Spiegel auf den Mond uiop 2. nördliche Halbkugel. Vektor [123,233,017 - 55]"

...

<Spiegel ausgerichtet>

"Computer, Spiegel einschalten."

<Spiegel eingeschaltet<

...

...

...

*Auswirkungen anguck*

"Höhö, Volltreffer Commander. Die nördliche Halbkugel hat keine einzige Schneeflocke mehr. Auf der Sonnenseite ist der Schnee zu einem Gas verdampft und auf der Schattenseite kristalisierte er sich aufgrund der extrem niedrigen Temperaturen wieder zu Eis."

"Wir wären dann soweit."

:eek: fantastisch...

So, dann warten wir auf das Zeichen vom Captain.

Ich rechne nochmal die Koordinaten und die Wasserläufe durch...

*grübel* Öh... mal als allgemeine Frage.. ist es nicht so das bei jeglichen Energieumwandlungen bzw Materieumwandlungen geringe Bruchteile verloren gehen? Soll heißen das es auf dem Planeten der uiop bald irgendwann kein Schnee mehr vorhanden sein wird? Oder habe ich heute früh zu viel Kaffee getrunken? :D

*vom Pilotensitz aufschreck*

*gähn*

Haben wir die Energieprobleme der Uiop eigentlich schon gelöst ? Immer im Kreis um den Planeten fliegen ist langweilig, und von anderen Schiffen ist weit und breit keine Spur...:rolleyes:

Captain, ich harre neuer Aufgaben, Ma'am ! :beagolisc

Original geschrieben von ddchiller

[b Oder habe ich heute früh zu viel Kaffee getrunken? :D

oder das war kein Kaffee...

Mit der Zeit wird sich der Planet erwärmen, dann können sie ja ihre alten Energiegewinnungsanlagen wieder nutzen, bis es wieder kalt ist. :floet:

*ddchiller auf die Schulter klopf* :)

Nur keine Panik Ensign. Wir dürften sehr bald die Energieprobleme der uiop gelöst haben und dann würde ich vorschlagen suchen wir uns einen schönen Asteroidengürtel wo sie die Avenger mal durchmanövrieren können. :D

*etwas geistesabwesend auf der Konsole rumspiel*

*KRACHBUM*

Ups.

*auf die Anzeigen guck*

Noch alles im grünen Bereich.

Langsam sollte sich der Captain melden.

Ja...

Was macht die Lady eigentlich...:floet:

Original geschrieben von Hodata

Ja...Was macht die Lady eigentlich...:floet:

Ja wenn sie das nicht wissen Commander, wer dann ? :floet:

Ich habe übrigends 3 Dominion Schiffe auf meinen Langreichweitenscannern. Sie halten im Moment ihre Position, vermutlich wollen Sie uns auf unserem Rückweg zum Wurmloch abfangen. In die Nähe der uiop trauen sie sich wohl nicht. Ich bekomme keine Verbindung zum Sternenflottenkommando und zu DS9.

Commander, ich glaube wir haben ein Problem...

@Lt LG Beobachten Sie das, ich geh den Captain suchen...

Ich schlage vor das wir für den Rückflug Geleitschutz von den uiop anfordern, quasi als kleine Gegenleistung. Dann dürfte das Dominion kein Problem darstellen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.