Zum Inhalt springen

Fachinformatiker-Wie ist die Ausbildung?


Doriel

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo^^

Endlich mal ein ordentliches Forum hier *lob*

Mein Anliegen:

Ich gehe zur Zeit immer noch zur Schule, da ich bisher keine Ausbildungsstelle

gefunden habe. Nun spiele ich mit dem Gedanken, vielleicht Fachinformatikerin

zu werden. Die Stellenbeschreibungen vom Arbeitsamt sagen leider immer zu wenig aus. Darum wollte ich hier mal die Frage stellen, was so in der Ausbildung

und im Beruf ansich gemacht wird? Was muss ich können???

Ich arbeite sehr gerne mit dem Computer. Bisher habe ich zwar nur JavaScript

und Html gelernt, aber wir fangen jetzt auch an mit PHP und Phyton. Ich habe großen Spaß daran und bin erhgeizig noch mehr zu lernen.

Also wie sieht es mit beiden Fachbereichen aus??

Ich fänds super lieb, wenn ich möglichst viele Infos bekäme und bedanke mich schonmal im vorraus.

Gruß Doriel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Doriel,

also Informationen zur Berufsausbildung zum Fachinformatiker gibt es im WWW einige.

Können musst Du theoretisch zum Anfang bzw. zum Bewerben nichts, aber Interesse und ein mittlerer Schulabschluss sollten schon sein. Manche Firmen wollen auch Fachabi oder Abitur.

Da ich selber auch erst im September mit der Ausbildung anfange, weiß ich auch noch nicht so gut was alles vorkommen wird. Da müsstest Du schon was im Forum suchen.

Hier aber schonmal ein Vergleich zwischen den ganzen IT-Berufen:

http://www.it-berufe.de/berufsbilder/berufsbilder.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

tja, - wie ist die Ausbildung? So pauschal kann man das eigentlich nicht sagen - weil es in jedem Betrieb anders aussieht oder anders aussehen kann. Ganz wichtig ist auch welche Fachrichtung Du gehen möchtest?! Systemintegration oder Anwendungsentwicklung.

Desweiteren, was meiner Meinung nach ein muss ist...Du musst Dich auch zu Hause mit der Materie auseinander setzen - also auch im Allgemeinen dafür Interessieren. Sonst kann man an manchen Stellen in der Abschlussprüfung schon relativ alt aussehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich denke Mal du magst auch ein paar Erfahrungsberichte haben. Bei mir sieht es so aus, ich bin in keiner Computerfirma, sondern in einer die die Software mit der ie arbeitet gerne erweitern möchte. Ich gehöre mit zwei anderen Azubis zu den ersten die hier ausgebildeten wurden. Wir wurden direkt in die Projekte mit einbezogen. Ich habe zwei Programmiersprachen gemacht und haben in den drei Jahren nur programmiert und dadurch leider überhaupt nichts mit Netzwerktechnik kennengelernt. Als FIAE vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber wichtig ist es schon. Musste mich da also völlig auf die Schule verlassen. Ich arbeite in einer relativ kleinen Firma, da ist es auch schwierig. Von großen Firmen habe ich gehört, dass Seminare durchgeführt werden und so das Wissen vermittelt wird.

Ansonsten solltest du, wie schon erwähnt dich dafür interessieren und dir auch einiges selber beibringen. Ich bin übrigens der Meinung, dass man schon etwas an Wissen mitbringen muss, da zB bei mir in der Berufsschule scheinbar davon ausgegangen wird.

Gruß soccer1981

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss feststellen, du kannst jetzt schon mehr als einige meiner Kollegen, die demnächst mit mir auslernen.

Ich mache meine Ausbildung in einer doch etwas grösseren Firma. Käuft allerdings nichtunbedingt wie geplant. Die Folge: die IT-Ausbildung wird bei uns stark reduziert. Es gibt jetzt nur noch einen Unternehmensbereich der Fachinformatiker ausbildet.

Ich behaupte mal, Soccer1981 meinte uns mit den Seminaren. Gut die waren zwar da, aber teilweise waren die zu oberflächlich oder die Leute waren sehr desinteressiert. Wenn sie wirklich was im Seminar gelernt haben, dann war es meist nach ein paar Tagen (spätestens aber nach ein paar Wochen) wieder vergessen.

Was du also unbedingt brauchst, sind Motivation, Eigeninitiative, Engagement und ein allgemeines Verständnis für Computer und so Zeug. Wenn dir die Programmierung liegt solltest du für Ae entscheiden. Wenns mehr in Richtung Administration oder Netzwerke geht, dann doch besser Si. Allerdings kanns ganz schnell gehen, dass du in der Ausbildung auch genau das andere machst.

@Soccer1981: Was genau wurde in der Schule vorausgesetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal so ein grober Abriss meiner Ausbildung:

Bin hier in einem produzierenden Unternehmen, ca. 1300 Mitarbeiter davon 40 in der IT-Abteilung. Zum Begin der Ausbildung bin ich hier erst ca. 6 Monate durch die ganzen kaufmännichen Abteilungen sowie durch die Produktion gewandert.

Dann bin ich 1,5 Jahre durch die verschiedenen Bereich der IT-Abteilung gelaufen. Man kommt so mit vielen verschieden IT-Themen in berührung (Datenbanken, Rechenzentrum, Netzwerk, Helpdesk, Office, SAP, SEP [softwareentwicklungproduktion, C++]). Das letzte Jahr konnte ich mich in einer Abteilung meiner Wahl spezialisieren. Bin jetzt im SAP-Bereich als Programmierer beschäftigt. Gefällt mir bis jetzt ganz gut.

Wenn ich meine Berufschulklasse so betrachte gibt es ein sehr weites Spektrum, welches der Fachinformatiker abdecken kann. Wir haben da von Webanwendungsentwickler, über den Linuxprogger, zum VBA-Office-Automatiserer hin zu C/C++/C#/JAVA-Entwickler und SAP'ler alles vertreten. Einige sind eher spezialisiert andere machen alles was mit IT/EDV zu tun hat.

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke, dass so viele geantwortet haben :D

Also, mein Interesse an Computern ist Privat doch sehr groß

auch am Programmieren, aber ebenso auch die Computer ansich (warscheinlich rallt jetzt keiner was ich meine *möp*)

Mein Freund ist It-Systemkaufmann, daher hat sich das auch so entwickelt. Was die Eigeninitiative angeht, bin ich gerne bereit mir selbst Dinge beizubringen (mir fehtl zur Zeit das Geld um die nötigen Bücher zu kaufen, spare daran^^)Ein guter Freund

programmiert außerdem selbst schon seit ca. 10 Jahren und hilft mir immer, wenn ich was nicht verstehe. ^-^(Ich bin ihm immer wieder dankbar)Ich habe ja auch schon lange vor meinem Informatikunterricht über Html bescheid gewusst, weil ich das einfach toll fand.

Mein Problem ist nur,das ich nicht weis für welchen Bereich ich mich bei Fachinformatiker entscheiden soll. Darum suche ich Infos, und vor allem Praktikumsstellen. Wer noch ein paar Erfahrungsbereichte bereit hat, immer her damit :beagolisc .

So, dann stöber ich jetzt erstmal die Links durch, die ihr mir gegeben habt^^

Gruß Dori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Problem ist nur,das ich nicht weis für welchen Bereich ich mich bei Fachinformatiker entscheiden soll.

In der Berufsschule sind die ersten zwei Jahre gleich - im Betrieb kommt's halt darauf an, ich kenne Systemintegratoren, die 3 Jahre lang programmiert haben und einen Linux-Admin, der Anwendungsentwickler gelernt hat, aber im Betrieb nur Administartion gemacht hat...

Bei kleinen Firmen hast Du oft Gelegenheit, beide Richtungen abdecken zu können (weil eh jeder alles machen muß ;) ), bei großen Firmen durchläuftst Du verschiedene Abteilungen und kommst so vielleicht auch mit allem in Berührung...

Such' Dir einfach eine interessante Firma! -wär' mein Tip!

Gruß

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es in dem Beruf eine Programmiersprache die häufig vertreten ist, also gerne benuzt wird, beispielsweise bei Anwendungsentwicklung????

Denke mal das kommt immer auf den Betrieb an.

Bei mir (öffentl. Dienst) sind die beliebtesten C++, die .NET Sprachen und Java

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es in dem Beruf eine Programmiersprache die häufig vertreten ist, also gerne benuzt wird, beispielsweise bei Anwendungsentwicklung????

Meine Erfahrung ist C++ und Java. Manchmal VB.

@Soccer1981: Was genau wurde in der Schule vorausgesetzt?

Moment Mal, wann hatten wir das ganze mit den IP-Adressen gehabt und wann hatte ich das kapiert? Und wie das mit dem Thema Router und Switch, siehe letze ITS-Klausur???!!!!! Und es lag sicherlich nicht nur an mir. Bei den Sprüngen die bei einigen Dingen von Lehrern gemacht wurden--> Sorry, dass war zu viel für mich und für einige andere glaube ich auch nicht. Nur die, die schon Ahnug hatten wussten worum es ging. So zumindest mein Eindruck!

Gruß soccer1981

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir lernen in der Berufsschule C/C++

Voraussetzungen sind eigentlich nicht erforderlich, jedoch von Vorteil. In meiner Klasse, mich inbegriffen, hatte einige zumindest mal in VB programmiert oder PHP... dadurch sind aber die jenigen die nie was mit Programmiersprachen zu tun hatten benachteiligt meiner Meinung nach. Aber das is eine Sache der Lehrer.

Ansonsten in Bereich IT... keine Vorkenntnisse erforderlich, wir kauen den ganzen Physik - Kram von der 9. Klasse oder so durch... also Ohmsches Gesetz usw.

Im Bereich BWL... auch keine Vorkenntnisse erforderlich... nützlich, wird viel wiederholt :D

Achso.. Berufsschule is im Saarland. Sindne SI Klasse, aber sehr viel Programmieren zur Zeit aufm Stundenplan. Aber das wird sich wohl ändern. In meiner Firma, hab ich mit Programmieren jedoch nichts zu tun.

Da kommt bei mir mei technisches zu Tage :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es in dem Beruf eine Programmiersprache die häufig vertreten ist, also gerne benuzt wird, beispielsweise bei Anwendungsentwicklung????

In der Schule wird normalerweise C und eine objektorientierte Sprache gemacht.

Und beim Betrieb kommt's halt wieder darauf an...

Überleg Dir doch einfach mal, welche Themen Dich besonders interessieren und frag dann bei den Firmen, die ausbilden nach, wie die Inhalte sind!

Gruß

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, entgegen der meisten anderen Meinungen: Man kann es auch schaffen, ohne Vorahnung zu haben.

Ich komme selber aus dem sozialen Bereich und konnte zwar jedem erklären, was Strom chemisch gesehen ist und wie das ohmsche Gesetz lautet, aber ich hatte noch nie irgendetwas programmiert, geschweige denn, einen PC von innen gesehen. (und nein, frag nicht, warum die mich genommen haben ;) ). Trotzdem wird mein Zeugnis (1.AJ) vorraussichtlich irgeneinen 1er Schnitt haben und ich bin gut mitgekommen, und zwar ohne dafür großartig was lernen zu müssen (obwohl ich momentan an einem Thema ziemlich zu knaspern habe, aber das liegt am Lehrer und die alten Hasen kommen auch nicht besser mit).

Bei mir im Betrieb lerne ich auch nicht gerade soo viel und arbeite auch nicht wirklich (weil 1jahrazubis bei uns nicht an die Systeme dürfen und wir kaum Testsysteme haben).

Trotzdem bin ich relativ optimistisch, was meinen Abschluss anbetrifft.

Ich würd mich jetzt nicht verrückt machen und zu viel lernen.

Aber wenn du nur noch ein Jahr vor dir hast, würde ich jetzt so langsam anfangen, Bewerbungen zu schreiben. Bei uns im Betrieb geht die Auswahl nächsten Monat schon los und in 2 Monaten ist die Sache schon gelaufen. Das ist glaube ich in vielen Betrieben so.

Vor allem ist es wichtig, vielleicht die alten Azubis in der Firma ausfindig zu machen und die nach deren Erfahrungen zu fragen. Das kann dir einen viel besseren Eindruck vom Betrieb verschaffen, als jedes Vorstellungsgespräch.

Ansonsten VIEL GLÜCK

:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...