Zum Inhalt springen

Dateischredder - kennt jemand einen?


Cobol-Victim

Empfohlene Beiträge

ich wieder :)

ich möchte dateien unwiderruflich von einem win-system löschen.

beispielsweise muss eine festplatte mit sensiblen daten ersetzt werden.

vorher möchte ich die enthaltenen löschen und zwar so, dass man sie wirklich nicht wieder herstellen kann, weil die hdd anschliessend entsorgt wird.

jetzt hab ich gehört es gibt sog. datei-schredder, die sowas können.

kennt jemand einen zuverlässigen?

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Softwareseitig geht das soweit ich weiss gar nicht, du kannst es mit speziellen lösch-tool zwar schwieriger machen an die Daten ranzukommen, ganz verhindern kann man es aber nicht, da selbst nach 5x formatieren die daten mit entsprechenden mitteln wiederhergestellt werden können. Deswegen werden bei uns mittlererweile die alten Festplatten vernichtet, sprich: geshreddert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es gibt da eine vielzahl von Tools, aber 100% kannst Du Dir nie sicher sein, daß man nichts wieder bekommt.

PGP bietet beispielsweise eine solche Schredderfunktion. Die kostenlose Variante kannst Du Dir direkt auf deren Seiten ziehen. Es gibt jedoch Aussagen, nach denen es möglich war selbst das 25 malige Überschreiben einer HDD zu kompensieren und die Daten zu bekommen. Bei PGP kannst Du aber einstellen, wie oft die Platte überschrieben werden soll. Nimmst also mindestens 27 mal ;-) Dauert halt nur ewig. Und wie gesagt: Es gibt wahrscheinlich keinen 100% Schutz, selbst verbrannte Platten lassen sich wieder herstellen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie bereits gesagt gibt es keine 100%ige Softwarelösung.

Ich verwende in solchen Fällen einen Schewißbrenner! Spätestens wenn in den Magnetscheiben der HDDs ein paar eurostückgr0ße Löcher sind halte ich eine Rekonstruktion von Daten für unmöglich :o)

...jaja, ich gebs ja zu, ich hab da außerdem 'nen Riesenspass dran

Grüße,

M1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Softwarelösung wäre auch noch ein Ghostimage rüberbügeln. Du nimmst einfach eine Festplatte auf der sich eine Windowsinstallation möglichst ohne Daten befindet und klonst die Platte.

Die Zielplatte wird dabei komplett überschrieben.

Die wahrscheinlich sicherste Methode ist allerdings Platte öffnen und Magnetscheibe zerstören. Mit Hammer & Meißel oder nem Schweissbrenner.

MfG

Tronde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze es ist ein ähnliches Problem, wie bei der Verschlüsselung. Außer OTP sind ja alle Verschlüsselungen knackbar, wenn man nur genügend Ressourcen und Zeit hat. So wird es auch mit Festplatten sein: Wenn man wirklich will, dann wird man die Daten wiederherstellen können. Der Aufwand wird nur irgendwann enorm groß.

ibas bietet ein Löschprogramm an. Keine ahnung ob das nun wirklich toller ist als PGP, aber da die Firma ja Ahnung von Festplatten und der Wiederherstellung haben, wissen sie vielleicht auch, was man tun muss, damit diese Wiederherstellung eben nicht klappt.

Link: http://www.datenrettung.de/datenloschung/expert-eraser/eigenschaften

HTH

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Formatieren einer Platte hilft nur bedingt, die Daten werden hier nur zum Ueberschreiben freigegeben.

Auf der sicheren Seite ist man, wenn die gesamte Platte ueberschrieben wird.

Das DIN-gerechte Loeschen einer Platte ist das 7malige Ueberschreiben.

Fuer diesen Zweck ist z.B. Ontrack Data Eraser geeignet.

http://www.ontrack.com/dataeraser/

Absolut sicher ist nur die physische Zerstoerung der Festplatte.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also hab mir jetzt nicht die ganzen Beiträge durchgelesen aber "Steganos Internet Spuren Vernichter" hat einen Dateishredder dabei

wennde die ganze Festplatte shreddern willst dann low-level formatierung (tools vom hersteller besorgen)

gibt aber keine Garantie drauf das die Platte danach noch funzt

mfg byte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei uns wird IT_SEC eingesetzt.

URL=http://www.it-sec.com (geht aber grad bei mir nich)

mit diesem programm kann man unwiederuflich löschen... soweit ich weiß überschreibt er die stelle auf der festplatte so oft bis es nichtmehr möglich sein soll die Datei wieder herzustellen. Ich glaub es war mal die rede von 8x dann ist es unmöglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wennde die ganze Festplatte shreddern willst dann low-level formatierung (tools vom hersteller besorgen)

gibt aber keine Garantie drauf das die Platte danach noch funzt

mfg byte

warum sollte eine platte nach einer lowlevel formatierung nicht mehr funktionieren!?

wie auch immer ... es gibt viele verschiedene programme, die die daten mehrfach überschreiben (steganos/ontrack haben wie erwähnt recht gute software) - was man mit der platte dann schlussendlich macht muss man einfach abwägen - den bei einer 25-fachen überschreibung die daten (eventuell gut verschlüsselte) wiederherzustellen ist, gelinde gesagt ein gröberer aufwand - wie "sensibel" bzw. auch wertvoll die daten sind

zur datenlöschung dauernd neue platten zu kaufen und die alten zu vaporisieren ist nicht unbedingt die billigste lösung denk ich mir - wenns 100%ig sein soll aber so ziemlich die einzige

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...