12. April 200619 j netto: erstes 400 zweites 450 drittes 505 +weihnachten+urlaubsgeld+30d urlaub hehe mir hats gelangt
12. April 200619 j hi, also ich bin Fachinformatikerin AE im ersten Lehrjahr, ich arbeite im öffentlichen Dienst in NRW. 1. Lehrjahr:617,34 € brutto 2. Lehrjahr:666,15 € brutto 3: Lehrjahr:710,93 € brutto 26 Urlaubstage, Gleitzeit, 41 Stunden/Woche, kein Urlaubsgeld und wenn bei den streiks nich mal was rum kommt bald kein Weihnachtsgeld...
12. April 200619 j hi, also ich bin Fachinformatikerin AE im ersten Lehrjahr, ich arbeite im öffentlichen Dienst in NRW. 1. Lehrjahr:617,34 € brutto 2. Lehrjahr:666,15 € brutto 3: Lehrjahr:710,93 € brutto 26 Urlaubstage, Gleitzeit, 41 Stunden/Woche, kein Urlaubsgeld und wenn bei den streiks nich mal was rum kommt bald kein Weihnachtsgeld... Gut da ich im öffentlichen Dienst in Bayern anfange müsste ich eig des gleiche bekommen... Die letzte Aussage war dass sie noch in Tarifverhandlungen sind....
17. April 200619 j Während Ihrer Ausbildung zahlen wir Ihnen eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto: • 685,00 € im ersten Ausbildungsjahr, • 783,00 € im zweiten Ausbildungsjahr, • 880,00 € im dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich erhalten Sie • vermögenswirksame Leistungen (zur Zeit monatlich 13,29 €) • Reisekosten für Dienstreisen (einschl. Fahrten zur Berufsschule) • unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie Anspruch auf Fahrtkostenerstattung für eine Familienheimfahrt monatlich und ggf. Trennungsgeld :beagolisc
17. April 200619 j Während Ihrer Ausbildung zahlen wir Ihnen eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto:Wer zahlt das wem?
17. April 200619 j Wer zahlt das wem? mein ausbildungsbetrieb (Bundesagentur für Arbeit) mir! Hab das nur per copy&paste hierher kopiert:p
20. Juli 200619 j Autor Hallo Zusammen, ich habe mich mal entschlossen diese Daten zu verwerten, die ihr so fleißig hier zusammengetragen habt. Bissjetzt habe ich aus allen Einträgen die Zwischensumme der Ausbildungsvergütung im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr ausgerechnet. Hier sind die Durchschnittlicht Ausbildungsvergütungen (Brutto) aus ganz Deutschland, ohne Weihnachtsgeld Urlaubsgeld oder sonstiges. Ausbildungsjahr 1: 589,52 € Ausbildungsjahr 2: 645,17 € Ausbildungsjahr 3: 708,62 € Danke noch mal für eure Einträge. Weiter so
20. Juli 200619 j ich schliess mich mal aggrolady an. Ist halt so bei der Verwaltung. @aggrolday Sind 100 Euro Sonderzahlung dieses Jahr (gibts mit dem Juli Gehalt) sowie 255 Euro Urlaubsgeld zusammen mit ca 80 % Weihnachtsgeld die es dann Anfang Februar gibt. 2007 gibt es dann zum letzten Mal die Sonderzahlung.Kein Urlaubsgeld mehr aber dafür dann etwa 90 % als zusammengelegtes Urlaubs bzw Weihnachstgeld. @sugarkiller arbeitest aber beim Land NRW oder ? Weil sonst wundert mich die 41 Stunden Woche.
20. Juli 200619 j Zusätzlich erhalten Sie • Reisekosten für Dienstreisen (einschl. Fahrten zur Berufsschule) Bekomm ich zum Glück auch. Das ist ein ganz schön wichtiger Posten der meine magere Ausbildungsvergütung aufbessert. In den Ferien halt wenig, zu Schulzeiten mehr. Da ich in den Ferien auch weniger Sprit verfeuer bin ich insgesamt so ganz zu frieden. Ausserdem ärger ich mich dann nicht so sehr, wenn ich mal wieder für nix zur Berufsschule gefahren bin. Andere ärgern sich ganz schön wenn sie ihre knappe Ausbildungsvergütung verballern dürfen um zur Schule zu kommen, und dann dort nichts rum kommt.
20. Juli 200619 j hi bin IT-Systemkaufmann..komme jez ins 2 lehrjahr 1. Jahr: 600 brutto 2. Jahr: 650 brutto 3. Jahr: 700 brutto habe auf weihnachten 100€ bekommen und eine verlängerte hotlinzeit angenommen das sind dann 16h mehr im monat, aber auch 100€ mehr...urlaub habe ich 30 tage Damit kann man echt super leben und sich auch ein auto leisten
20. Juli 200619 j hört sich so an, als ob du noch nicht so lange arbeitest. als ich mal zivis nach dem abi gefragt habe, haben die doch glatt vom zivi-lohn geschwärmt. ich hab gesagt, ihr spinnt doch bzw. viel glück noch... ich denke, je mehr man verdient, desto mehr braucht man. du sagst jetzt, dass es ausreicht. mit eigener wohnung, neuem auto (evtl. ein größeres) und allen anfallenden kosten kommt man auch mit 1000 euro schlecht hin. es geht viell., aber ich sag immer +/- 0 ist immer gefährlich.
20. Juli 200619 j es kommt drauf an.... sparen tue ich ja! Hab als ich mein fachabi gemacht habe nebenbei an einr kasse gesessen und da meine kohle hergescheffelt! Ich rede ja nur davon, das es geil is in einer ausbildung so viel zu bekommen! Außerdem will ich ersmal kein größeres auto haben, weil hauptsache es fährt! nachdem man ausgebildet ist..und einen festen job hat, könnte man ja nochmal drüber reden .
20. Juli 200619 j Also um den Osten mal wieder ein wenig hoch zu puschen ^^ ich mache Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung und bekomme im 1.Lj. 571€ 2 Lj. 616€ 3.Lj. 657€ und ich sag mal ich bin eigentlich zufrieden auch wenn ich kein Weihnachts- und Urlaubsgeld bekomm..... Schließlich befinde ich mich im tiefsten Osten...tiefer gehts fast garnet mehr;) hääte auch weggehen können und reichlich mehr verdienenen können aber am schönsten ist es doch wenn man seiner Heimat treu beleiben kann :marine
21. Juli 200619 j ich schliess mich mal aggrolady an. Ist halt so bei der Verwaltung. @aggrolday Sind 100 Euro Sonderzahlung dieses Jahr (gibts mit dem Juli Gehalt) sowie 255 Euro Urlaubsgeld zusammen mit ca 80 % Weihnachtsgeld die es dann Anfang Februar gibt. 2007 gibt es dann zum letzten Mal die Sonderzahlung.Kein Urlaubsgeld mehr aber dafür dann etwa 90 % als zusammengelegtes Urlaubs bzw Weihnachstgeld. @sugarkiller arbeitest aber beim Land NRW oder ? Weil sonst wundert mich die 41 Stunden Woche. Also ich komme aus NRW, arbeite als FIAE im öffentlichen Dienst (aber kein TVÖD, eigener Tarifvertrag) und muss 38,5 Stunden arbeiten!!! Ich bekomme ebenfalls die Sonderzahlung, das Urlaubsgeld, VL sowie das Weihnachtsgeld (war aber schon 90% vorher bei uns mein ich) und ein klein wenig höhere Vergütungen wie von Sugarkiller gepostet. Ich habe 26 Urlaubstage und Gleitzeit! Am 01.09.06 gibts dann nochmal 1,5 % mehr Lohn. Das das Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld bei uns 2007 gekürzt/gestrichen/zusammengelegt wird davon wüsste ich jetzt nix! Bin mehr als zufrieden
24. Juli 200619 j Hallo Zusammen, ich habe mich mal entschlossen diese Daten zu verwerten, die ihr so fleißig hier zusammengetragen habt. Bissjetzt habe ich aus allen Einträgen die Zwischensumme der Ausbildungsvergütung im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr ausgerechnet. Hier sind die Durchschnittlicht Ausbildungsvergütungen (Brutto) aus ganz Deutschland, ohne Weihnachtsgeld Urlaubsgeld oder sonstiges. Ausbildungsjahr 1: 589,52 € Ausbildungsjahr 2: 645,17 € Ausbildungsjahr 3: 708,62 € Danke noch mal für eure Einträge. Weiter so Deine Arbeit in Ehren, aber leider sind deine Daten nicht wirklich Aussagekräftig. Du mischt die Daten aus Ost und West [und Gehaltstechnisch sind da Unterschiede die sich auf den Durchschnitt stark auswirken]. Eine Trennung dieser Daten wäre wünschenswert, und wäre so auch Aussagekräftiger. Hier mal die Durchschnittsvergütung für Fachinformatiker Systemintegration: Ausbildungsvergütung Auszubildende erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung, deren Höhe meist tarifvertraglich festgelegt wird. Alte Bundesländer 1. Ausbildungsjahr: € 669 2. Ausbildungsjahr: € 720 3. Ausbildungsjahr: € 782 Neue Bundesländer 1. Ausbildungsjahr: € 592 2. Ausbildungsjahr: € 645 3. Ausbildungsjahr: € 707 Quelle: Datenbank Ausbildungsvergütungen (DAV) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) Die Daten der DAV resultieren aus regelmäßigen Auswertungen und Analysen der tariflichen Ausbildungsvergütungen durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB). Sie werden jedes Jahr veröffentlicht. [Zeitraum 2005 klar solche Statistiken werden ja immer im Nachhinein erhoben] Nachzulesen hier http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp Man gibt die Ausbildung an, und kann dann links im Punkt Ausbildung sich im Unterpunkt Finanzielle Aspekte über die Durchschnittsvergütung informieren. Allerdings ist auch hier Unklar wie sich dieses Gehalt ergibt. Werden "Sonderleistungen" wie 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen etc. pe pe mit einberechnet oder nicht? So und nun noch etwas: Hallo Forum
25. Juli 200619 j - Fachinformatiker für Systemintegration - NRW - 40Std. Woche - 25 Tage Urlaub - keine Gleitzeit - unbezahlte Überstunden - pauschal vergütete Geschäftsreisen - kein Urlaubsgeld und kein Weihnachtsgeld - kein Tarifvertrag Vergütung Brutto: 1. 670€ 2. 720€ 3. 780€ Habs nicht schlecht erwischt. Hauptsache ne FiSi Ausbildung Mein Chef hat sich an dem Durschnitt der BiBB orientiert.
25. Juli 200619 j Ausbildungsvergütung Auszubildende erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung, deren Höhe meist tarifvertraglich festgelegt wird. Alte Bundesländer 1. Ausbildungsjahr: € 669 2. Ausbildungsjahr: € 720 3. Ausbildungsjahr: € 782 Da komme ich nicht wirklich ran. 1. 620 € 2. 650 € 3. 700 € 40 Std. Woche dafür aber bezahlte Überstunden + Weihnachtsgeld + Gleitzeit
25. Juli 200619 j FiSi in NRW Brutto: 1. 550 € 2. 600 € 3. 700 € 40 Std. Woche lt. Vertrag (da ich aber meist nichts zu tun habe und ich laut meinem Chef die fehlenden Stunden an den Schultagen nicht nachholen brauch, arbeite ich so 37 - 38 Stunden die Woche) Kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld, Gleitzeit, 27 Urlaubstage und außerdem wird mein Bahnticket von denen bezahlt
25. Juli 200619 j Bin FIAE in NRW und bekomme 1. 619 Euro 2. 644 Euro 3. 677 Euro zudem noch ein 13. Gehalt im Oktober Fahrtkosten kriege ich nicht. Dafür aber Berufsausbildungsbeihilfe, da eigene Wohnung ..
25. Juli 200619 j ich (azubi zum FIAE in münchen ab 1.9.) bekomme 680 720 780 plus 13. monatsgehalt 2,50€ essenwertmarken/tag laptop (vllt)
26. Juli 200619 j Also um den Osten mal wieder ein wenig hoch zu puschen ^^ ich mache Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung und bekomme im 1.Lj. 571€ 2 Lj. 616€ 3.Lj. 657€ und ich sag mal ich bin eigentlich zufrieden auch wenn ich kein Weihnachts- und Urlaubsgeld bekomm..... Schließlich befinde ich mich im tiefsten Osten...tiefer gehts fast garnet mehr;) hääte auch weggehen können und reichlich mehr verdienenen können aber am schönsten ist es doch wenn man seiner Heimat treu beleiben kann :marine Bekomme genau dat gleiche - auch im tiefsten Osten.
27. Juli 200619 j meine Ausbildungsvergütung im ÖD in RLP ist : 1. Ausbildungsjahr: 611,23 € 2. Ausbildungsjahr: 659,55 € 3. Ausbildungsjahr: 703,89 € + Weihnachts- und Urlaubsgeld Ich glaube, dass ich mich net beschweren kann :cool: Woher wisst ihr alle, ob er Weihnahcts, Urlaubsgeld habt oder nicht? Steht das im Ausbildungsvertrag? Ich fange meine Ausbildung als Informatikaufmann im Öffentlichen Dienst am 1.9 an. 1. Jahr 617 € 2. Jahr 666 € 3. Jahr 710 € gruß, forquato
27. Juli 200619 j Hab heute meinen FISI-Vertrag unterschrieben, aber noch net abgegeben :cool: : 1. Jahr: 675 € 2. Jahr: 726 € 3. Jahr: 772,50 € bei mir steht auch nix von urlaubsgeld oder 13tes gehalt?! Steht das bei euch im Vertrag?
28. Juli 200619 j Kann drin stehen, muss aber nicht. Bei mir steht das Urlaubs-,Weihnachtsgeld nicht drin. Wird aber trotzdem bezahlt wenn sich das Unternehmen das leisten kann. Wird jedes mal aufs neue entschieden - die letzten 2 Jahre gab es immer was :cool:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.