Zum Inhalt springen

In was programmiert ihr so?


developer

Empfohlene Beiträge

Hi,

da sind ja schon Beispiele.

Also, wenn ich mir das so ansehe, dann leb' ich mit dem mir bis jetzt vermittelten Wissen ja noch hinter dem Mond! :( Ich hab keine Ahnung, wie man Dateien z.B. speichert oder auch nur z.B. einen simplen kleinen Texteditor programmiert. OK, das Wissen kann mir die BBS sicherlich nicht beibringen, aber Grundzüge sollten doch schon da sein. Wir haben in einem Jahr Programmierunterricht die Eigenschaften von VB-Objekten, Schleifen und Struktogramme kennengelernt. Ich weiß nicht, ob das nicht ein bisschen wenig ist... Mir ist aber auch klar, dass ich mir den größten Teil selbst beibringen muss. Wir werden jetzt aber schon wieder mit C/C++ anfangen...mal sehen wie das dann läuft. :confused:

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

@ Net_worker:

Das lernst du auch noch, ich programmiere immerhin seit 8 oder 9 Jahren (hab sehr früh angefangen :D ) und wenn man dir gerade mal die Grundzüge beibringt, dann ist das normal, dass du bestimmte Sachen noch nicht (können) kannst. Ich würd dir aber raten: Kauf dir n C/C++ Buch, wenn ihr das dran nehmt. Damit wirst du die Sprache schneller und richtiger lernen, als in der Berufsschule (meine Erfahrung), da die Lehrer oft keine gelernten Programmierer sind, sondern dies meist nur so am Rande mitbekommen haben, wenn überhaupt, haben sie mal ein Buch über die Sprache gelesen und das wars.

Hardcoder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

fange gerade mit Ausbildung an !

Eigentllich weis ich zu 99% allez über den PC (mein spezialgebiet - Overclocking), aber wo ich gar keine Ahnung hab, ist PROGRAMMIEREN !!!

Da kann ich nur neidisch den Thread lesen :(

Welches Buch könnt ihr empfehlen & mit welcher "Programmiersprache" sollte man anfagen bzw. wird am häufigsten benutzt ??!!

Kann man die Programme (mit den man programmiert) irgendwo kostenlos downloaden oder sind die kostenpflichtig (z.B. c++) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@vulkan_2

Da muss ich dir mal wiedersprechen.

Bücher sind zwar echt ne tolle Sache und ich kauf mir auch zu den Programmiersprachen die ich brauche immer ein Buch, aber Tutorials sind manchmal echt besser.

Das klassische Beispiel ist ja Selfhtml für HTML.

(Naja ist ja keine Programmiersprache, aber wer will denn da so engstirnig sein ;) )

Bei C/C++ gibts aber auch echt gute Tutorials mit denen man gut einsteigen kann. Die meisten Bücher zum "Einstieg" in C/C++ setzen ein wenig Programmiersprachenkenntnis voraus, deshalb ist es leichter ein gutes Tutor zu finden als ein gutes Buch für den Anfang.

cu

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator:

<STRONG>@vulkan_2

Da muss ich dir mal wiedersprechen.

Bücher sind zwar echt ne tolle Sache und ich kauf mir auch zu den Programmiersprachen die ich brauche immer ein Buch, aber Tutorials sind manchmal echt besser.

Das klassische Beispiel ist ja Selfhtml für HTML.

(Naja ist ja keine Programmiersprache, aber wer will denn da so engstirnig sein ;) )

Bei C/C++ gibts aber auch echt gute Tutorials mit denen man gut einsteigen kann. Die meisten Bücher zum "Einstieg" in C/C++ setzen ein wenig Programmiersprachenkenntnis voraus, deshalb ist es leichter ein gutes Tutor zu finden als ein gutes Buch für den Anfang.

cu

alligator</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mir mal WML draufgepackt. Konnte ich mal richtig gut, auch dynamisch mit PHP und CF.

Aber wenn ich das so richtig sehe .... wird das erst was wenn man UMTS hat. Da haben wir mal für 1 Kunden aus der Schweiz eine Seite programmiert (testet mal die Seite, wenn sie über 2 deutsche Gateways funktioniert aber auf dem Schweizer WAP Gateway nicht. Und dann da einen von der Swisscom ans Rohr zu bekommen, der überhaupt weiß wie man WAP und WML buchstabiert :eek: ). Und seitdem nie wieder.

Aber WML wird bleiben (vorerst), WAP durch UMTS ersetzt. Aber wahrscheinlich werden dann ein Großteil der Seiten in XML programmiert....

Mich würde mal brennend interessieren ob man solche UMTS Geschichten testen kann, bzw. für solche Geräte schon was programmieren kann....

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. August 2001 13:20: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von B.J.Honeycut ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hardcoder und Alrik Fassbauer:

Puhh, dann bin ich ja erleichtert :D . Bei dem Post war ich wohl noch nicht ganz anwesend... Einige sind hier ja schon fertig mit der Ausbildung :D . Na dann werde ich mir mal nen C/C++ Buch kaufen und mal loslegen zu lernen.

*geldsuch*

*geldfind*

*vorfreudeindieluftspring*

Und auf zum Buchhändler...

thx

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von professorm:

<STRONG>- C/C++ (Linux), Visual C++ (Windows)

- Java

- Object Pascal (Delphi)

- Visual Basic, VBA, VBScript

- JavaScript

- Bash,- Shellskripte(Linux)

- Stapelverarbeitungsdateien (DOS)

- HTML

- SQL</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von schnitzel21m:

<STRONG>

was zum teufel is das -bash,-schell-schnick-schnack...?kenn lediglich java,c,c++,sql,vba,html ...das wars auch schon...un in diesen gefilden bin ich wohl auch kein profi</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu DOS gibt/gab es ein paar ganz wenige shells - außer der von MS mitgelieferten.

Die bekannteste Shell ist immer noch 4DOD , war mal bei den Norton Utilities v8 unter dem Namen NDOS mmit dabei.

Windows-Shells (aka graphische Benutzeroberflächen) gibt und gab es immer schon bedeutend mehr; so habe ich unter Win 3.1 immer Calmira (voher Calypso) eingesetzt, was meinem Win 3.1 - System einen Win 95 - look gab.

Außerdem gibt es die "Workplace Shell for Windows", da hat einer die WPS von OS/2 nach Windows portiert. (Wers haben will: taucht meist als wps sowienoch .zip auf).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...