Zum Inhalt springen

Immer diese Raucher...


Redemption

Empfohlene Beiträge

Hi.

Also ich kann da jetzt nicht aus eigener Erfahrung sprechen (Nichtraucher!), aber wir haben es meinem Cousin abgewöhnt.

Der kam eines Tages an und wollte echt nicht mehr. Ich denke, das ist eine der wichtigsten Vorraussetzungen. Sowas wie "Ich bin ja gerade erst am Aufhören, da werde ich mir doch eine am Tag genehmigen dürfen" darfs nicht geben.

Mein Cousin hat sich das an einem Sonntagabend vorgenommen und war die ersten zwei Tage fix und alle. Aber danach gings, und nach sage und schreibe einer(!) Woche konnte er ohne. Geht aber ECHT NUR wenn Du das knallhart nicht mehr willst. Denn wenn man dann aus Geselligkeit, mit den Kumpels wieder mitraucht, vergiss es, dann hör gar nicht erst auf, dann klappt das ehh nich.

BTW: Wir haben meinem Cousin für jeden nichtgerauchten Tag der erste Woche Toffifees spendiert :)

Hoffentlich klappts *daumen drück*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt seit genau einer Woche aufgehört! :) Und ich hab viel geraucht 1,5 Päckchen am Tag! Nur der eiserne Wille hilft. Ich saß die ersten Tage auch nur Fingernägelkauend im Büro und zu Hause, aber jetzt ist alles OK! Ich hatte heute morgen das erste Mal nicht das Verlangen, nach dem Aufstehen eine Kippe rauchen zu wollen. Also, viel Glück beim durchhalten! :D

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. August 2001 10:44: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Argonaut ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Redemption

Ich helfe dir... als aktiver Raucher sage ich dir : VErgiss es... :D

Nein, ich würde dir doch zu diesen Psychobüchern raten...oder versuch es mit Kaugummies.. und dann mit Bonbons, um von den Kaugumies loszukommen....

Was will ich damit sagen ? Versuch es blos nicht mit irgendwelchen Ersatzmitteln.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich kann da auch nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber: ich kenn da eine, die hat sich so ein "psychobuch" gekauft ("Endlich Nichtraucher") - hat wunderbar geklappt. Sie hat das Buch in ca. 2 Wochen durchgehabt und hat seitdem nich mehr geraucht....

bis dann ihr "Mr. Perfect" mit ihr Schluss gemacht hat... seitdem raucht sie wieder :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muß es halt wollen....Psychobücher etc. sind da überflüssig.

Ich habe neun Jahre meines lebens damit verschwendet, jeden tag 2-3 Schachteln durchzuziehen. Im moment bin ich bei einer Schachtel pro Woche. Habe schon zweimal für etwa 6 Monate aufgehört....ich bild mir jetzt ein es immer zu können ;) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Problem hat sich da aufgetan: Da ich unter Alkoholeinfluss mal wieder eine Wette abgeschlossen habe, mache ich auch noch eine "Zwangsdiät"...

Und dann bin ich immer ein bissel gereizter, wenn dann noch die Zigaretten wegfallen... evillaugh3.gif

Uiuiui, viel Spass an meine Kollegen... (greetings @beebof)

pcangry.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Redemption:

<STRONG>Noch ein Problem hat sich da aufgetan: Da ich unter Alkoholeinfluss mal wieder eine Wette abgeschlossen habe, mache ich auch noch eine "Zwangsdiät"...

Und dann bin ich immer ein bissel gereizter, wenn dann noch die Zigaretten wegfallen... evillaugh3.gif

Uiuiui, viel Spass an meine Kollegen... (greetings @beebof)

pcangry.gif </STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe wohl alles und ziemlich extrem geraucht. Von Hasch bis Mariuhana bis Gitane Mais (oder wie schrieb man das nochmal?) und sogar NORMALE ZIGARETTEN - und davon problemlos 1-2 Schachteln am Tag.

Ich habe vor 6 Jahren damit von heute auf morgen aufgehört (nach ca. 13 Jahren Rauchen) und habe seitdem nie wieder eine geraucht. Um ehrlich zu sein stört es mich meistens sogar wenn jemand in meiner Nähe raucht ohne zu fragen.

Also der eiserne Wille ist auf jeden Fall wichtig, aber nicht alles.

Man darf es nicht planen, daß man dann oder dann aufhört. Am besten ist es spontan das ganze zu beschließen und diesen Moment als Zeitpunkt festzusetzen. Als ich meine jetzige Frau kennengelernt habe, hat sie mich gefragt, ob ich viel rauche. Da war meine Antwort: Wenn ich Dich küssen darf höre ich mit diesem Moment mit dem Rauchen auf! So einfach war das. Sie hat es mir damals zwar nicht geglaubt. Allerdings sind wir jetzt 6 Jahre zusammen und sie ist sich sicher, daß wenn ich etwas beschließe ist es für die Ewigkeit und sicher.

Das lustige daran war, daß mir das überhaupt nichts ausgemacht hat. Ich habe auch nicht versucht die Finger irgendwie zu beschäftigen oder sonstwas verrücktes. Mich hat weil ich den Entschluß absolut klar und sicher für mich - nicht für die Frau - definiert habe, es gar nicht nach irgendwelchen Ersatzdrogen wie Pflastern oder Kaugummi gelüstet.

Ich denke daß das Aufhören vom Rauchen stark von der inneren Einstellung abhängt. Das es nicht gesund ist weiß jeder. Doch den Willen zu haben NEIN zu sagen haben wohl die meisten Menschen in ihrer Kindheit irgendwie nicht gelernt. Deshalb sind viele Leute abhängig oder zu fett oder wollen immer mehr und mehr ...

Der starke Wille ist nur dann notwendig, wenn man tatsächlich schon eine echte psychologische Abhängigkeit von der Körperhaltung und der Fingerbeschäftigung und das sinnlose "Rauch in die Luft Geblase" einfach als den (un)Sinn des Lebens betrachtet und ohne dies nicht mehr leben kann.

Man muß sich einfach mit etwas anderem beschäftigen und zwar eigentlich gar nicht so lange. Wenn man ein paar Monate durchgestanden hat ist es einem eh vollkommen egal, ob 1000 Raucher mit einem gleichzeitig beim Eßtisch sitzen.

Allerdings mußt Du Dir auch über eines im Klaren sein:

Hast Du erst mal aufgehört und fängst auch nur 1 mal wieder an eine zu rauchen bist Du hoffnungslos verloren, weil Du Dich selbst und Deine Entscheidungen nicht ernst nimmst und Dich somit vor Dir selbst erniedrigst. Dann wirst Du es auch nie schaffen aufzuhören, solange Du nicht gesundheitlich dazu gezwungen bist.

Mein Vater hat nur noch eine halbe Lunge vom Rauchen und er kann sich kaum noch bewegen ohne nach Luft zu schnappen und trotzdem hat er noch über ein Jahr intensiv weitergeraucht erst nach ein paar ganz üblen Atemnotsanfällen hat er den Lebenswillen wieder gefunden und aufgehört. Er hat ein neues Ziel gefunden, daß ihn so sehr beschäftigt, daß es ihm gar nichts ausgemacht hat von heute auf morgen mit dem Rauchen aufzuhören!

Definiere Dir Ziele, denn wenn Du keine hast, ist es wesentlich schwieriger solche instinktiven Tätigkeiten wie Rauchen aufzuhören.

Versuche nicht dem Rauchen von anderen oder dem Geruch oder der Anwesenheit von Rauchern auszuweichen. Denn wenn man versucht ins andere Extrem zu gehen fällt man fast immer auf die Nase. Akzeptiere einfach, daß andere halt noch weiter rauchen wollen und demonstriere ruhig offen, daß Du aufgehört hast. Also bei meiner Klicke hatten alle einen riesen Respekt vor meinem Entschluß!

Ach so: Und versuche Dir keine blöden Ausreden einfallen zu lassen, daß man weiterrauchen könnte, wie:

"Ich bin halt einfach körperlich abhängig"

"Ich habe keinen Willen"

"Eine kann ja nicht schaden"

Statt dessen versuche mal Deinen Körper und Dich selbst zu beobachten was passiert, nachdem Du aufgehört hast:

Du fühlst Dich allgemein besser (wenn auch vielleicht nicht psychologisch)

Die Gerüche erscheinen intensiver und klarer

Der Geschmackssinn wird sich neu entwickeln

Der selstsame Mundgeruch und Kleidergeruch ist weg - als Raucher nimmt man den eh nicht mehr wahr, aber als Nichtraucher sofort

Deine Gesamtleistungsfähigkeit nimmt zu

Deine Konzentration nimmt zu

Man ist schneller mit allem fertig, weil Rauchen Zeit ist, die die Arbeiten unnötig verlängern

Die Finger haben nicht mehr diese eklige gelbe Färbung - genauso wie die Zähne (regelmäßiges Zähneputzen vorausgesetzt)

und bestimmt noch vieles mehr...

Überleg Dir das nochmal ganz genau. Ich weiß, daß es nur wenige schaffen. Ich selber habe von Bekannten und Freundeskreis nur 2 Leute außer mir gesehn, die es geschafft haben aufzuhören und davon war einer gezwungen. Und ich kenne eigentlich verdammt viele Leute.

Derjenige, der Dir vom Aufhören abrät ist mit Sicherheit einer der Gescheiterten, die andere an ihrer Misere Teilhaben lassen wollen. Höre nicht auf ihn oder sonstjemanden. Die Entscheidung trägst nur Du und niemand anders!

Und nochwas: Sowas wie reduzieren kann man vergessen. Das funktioniert NIE! Nur wenn das Aufhören zu 100% auf einen Zeitpunkt gelegt wird. (laut Experten)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 22. August 2001 01:45: Beitrag 4 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ui Ui Ui, was soll ich nach so einem laaaangem Post noch schreiben. Also Essen und Zigaretten weggenommen. Du Armer.

Also, ich hab auch schonmal aufgehört mit rauchen. Immer kurz nachdem ich sie im Aschebescher ausgedrückt hab, das hat dann bis zur nächsten Zigarettenpause angehalten. :D:D

Nein Spass bei seite, ich hab wirklich mal aufgehört, bin aber dann nach 3 Monaten doch wieder verfallen. Und woran lags?! Abends mit einem gemütlichen Bier bei Freunden. Eins, Zwei, Drei, Vier und dann hat irgendwie ne Zigarette dazugehört. In diesem Stadium ist der Wille eh nicht mehr so stark. Naja, und seid dem hab ich wieder geraucht.

Mist auch.

Also wenn du gerne Bier trinkst dann lass das am Besten für die ersten 4 Wochen in denen Du aufgehört hast. Wenn ich z.B. ein Bier trinke schmeckts erst richtig mit ner Zigarette.

Weiß nicht ob euch das auch so geht???

Bon Chance

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Crush: So, dieser ominöse Zeitpunkt war gestern abend, seit dem habe ich auch nicht mehr geraucht. Ich bin mir sicher, dass ich das schaffen werde! Und vielen herzlichen Dank für Deinen Post, der hat mir sehr geholfen! :)

@FaFo: Bier trinke ich zum Glück eh' nicht... :D, also habe ich das Problem schon mal nicht. Leider rauchen (fast) alle in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Das heisst also, dass es noch schwerer für mich wird. Dankeschön auch Dir!

Stimmt es eigentlich, dass man, wenn man mit dem Rauchen aufhört, automatisch wieder zunimmt, weil man mehr isst? Kommt da etwa eine extreme Doppelbelastung auf mich zu? Wenn ja, dann aber Uiuiui :rolleyes:!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt aber nicht an deinem Verdauungssystem, was nachher irgendwie anders Verdaut.

Wenn man aufhört zu rauchen steigt der Appetit nach etwas süßem automatisch, da das die Endorphine in deinem Gehirn freisetzt. Ähnlich wie wenn du nach laaaanger Zeit eine Zigarette rauchst.

So ißt du einfach mehr süße Sachen, die dann natürlich ansetzen.

Allerdings ist es eh besser, wenn man nach dem Aufhören viel Sport macht. Das bringt den Kreislauf in schwung und man wird motiviert, weil manches leichter geht. Außerdem hat man meißtens wenn man voll ausgepowert ist eh keine Lust auf ne Zigarette.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush:

<STRONG>Ach so: Und versuche Dir keine blöden Ausreden einfallen zu lassen, daß man weiterrauchen könnte, wie:

"Ich bin halt einfach körperlich abhängig"

"Ich habe keinen Willen"

"Eine kann ja nicht schaden"

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...