Zum Inhalt springen

Zeugnisse online verfügbar machen?!


Empfohlene Beiträge

Hallo,

kann/darf man es den Personalverantwortlichen zumuten den Lebenslauf und die Zeugnisse online zu betrachten?

Ich frage deshalb, weil jede meiner Emailbewerbungen über 1,3MB groß ist und bei einem 56k Modem ziemlich lange dauert, bis die alle durch sind.

So würde ich sie alle auf meinen Webspace laden und dieweiligen Personen können sie sich dort anschauen. Natürlich Passwortgeschützt!

Vorteil für die:

Keine großen Dateianhänge und somit kein überfülltes Postfach.

Vorteil für mich:

Keine ewigen Uploads.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist: Beim Mailversand hast Du die Gewissheit, daß Deine Dokumente wirklich beim Personaler xy im Postfach liegen und er wird zumindest drüberschauen.

Bei Deiner Variante ist es für den entsprechenden Personalverantwortlichen eventuell erstmal ein größerer Umstand, erst auf Deine Seite zu gehen (wenn er denn Deinem Link überhaupt folgen möchte), die Daten herunterzuladen und dann damit weiterzuarbeiten als wenn sie in seinem Mail-Postfach aufschlagen und er sie dort sofort zuordnen könnte.

Es gibt sicherlich unter den Personalern dieser Welt einige Ausnahmen, die absolut keine Probleme damit hätten und flexibel genug wären, sich Bewerbungsunterlagen aus dem Netz zu ziehen (Hallo IJK ;)) anstatt sie per Mail zu bekommen, aber im Allgemeinen wäre ich da eher nicht so zuversichtlich.

Gruß

tgb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach am besten alle beiden Wege und biete sie an. Dann hat er immer noch die Wahl ob im Net anzuschauen oder eben gleich. So biste auf der sicheren Seite. Aber mach die Datei definitiv kleiner :)

Glaub zwar kaum das es noch viele Firmen gibt die mit einem Modem in der Branche rumhantieren, aber schaden kanns nie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Moeglichkeit besteht, indem Du das Anschreiben und den Lebenslauf (als PDF sind das insgesamt ca. 100 KB) als Anhang an die Email ranhaengst und weitere Unterlagen auf dem Webspace zur Verfuegung stellst. Dann hast Du zumindest die wichtigsten Teile einer Bewerbung zusammen.

Allerdings wuerde ich bei Email immer den Hinweis anbringen, dass Du auf Wunsch die Bewerbung auch in Papierform zusendest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde das nicht auch irgendwie untergehen hades?

Ich mein ich stell mir vor das bei einer größeren Firma ein schöner Schwung an Bewerbungen kommt. Entweder ich mach mir die Arbeit und hole sie mir online oder wenn ich die wirklich als Papier anfordern würde, könnte sie doch in der Flut dann untergehen. Ob sie da dann gleich wiedergefunden wird, oder ob man da vorher ned schon nen anderen Kandidaten genommen hat. Gut, ist vielleicht nur 1-2 Tage später wo sie dann eintreffen könnte.

Eine große Firma wird doch schon mal so eben + 100 Bewerbungen bekommen oder lieg ich da falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo du...

also ich würde es als chef oder wer auch immer nicht so prickelnd finden, wenn ich mir die bewerbung von jemanden erst zusammensuchen muss. warum machst du denn die ganze Bewerbung komplett nicht einfach als eine PDF datei und schickst sie (Wenn sie dir immer noch zu groß ist halt gepackt) an die zustendigen stellen.... ist das nicht viel einfacher? und der chef hat dann auch gleich alles auf einem blick !!! :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Anschreiben inkl. Lebenslauf ist 86Kb groß.

Das PDF-File mit den Zeugnissen ist 1.530Kb groß. Dabei haben die Zeugnisse ein Format von 600x800 und 72dpi. Wenn ich sie noch kleiner mache, kann man sie fast nicht mehr lesen. Gepackte Dateien waren bisher sehr selten erwünscht.

Wie bekomme ich die Dateien denn noch kleiner? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell rate ich von einer Bewerbungshomepage ab.

Der Aufwand für die Personalentscheider ist schon so groß genug. (Wenn ich jedes Mal die Stapel mit Bewerbungsschreiben in unserer Personalabteilung sehe...). Mach es dem Sachbearbeiter doch so einfach wie möglich.

Ich würde ganz klassisch eine Papier-Bewerbung vorziehen. Wenn die gut gemacht ist (und man kann durchaus mal ein paar Stunden für eine Bewerbung an eine Firma aufbringen), dann hat man IMHO mehr Erfolg.

EMail-Bewerbungen sehe ich auch kritisch, da Firmen teilweise Anhänge komplett blocken und/oder die Sachbearbeiter bei Interesse erstmal die Unterlagen für die Akte drucken müssen.

Es ist für die Sachbearbeiter leichter mit einer Bewerbungsmappe zu arbeiten.

---------------

Technisch gesehen: .htaccess für die komplette Bewerbung, Passwort per Mail / Telefon an die Leute die sich das ansehen dürfen. Dazu vielleicht noch ein "Frontend" als Begrüßungsseite das öffentlich ist und Lust auf mehr macht.

Aber wie gesagt: Ich rate eher davon ab.

just my 0.02 neue Währung

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ciao,

also bei uns auf dem Land haben genug Firmen sich auch eingehender mit Bewerbern zu beschäftigen. Da würde ich eine Page nicht schelcht finden. Allerdings wie schon gesagt würde ich auch niemals nur das eine "Gleis" fahren.

Mich würde mal so ein paar Pages interessieren. Ich kannte mal eine. Ich geh mal auf die Suche. Würde gerne über solche quatschen. Pro und Kontra usw.

Ciao Vito

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ciao,

vielleicht nicht ganz eine komplette Page, aber immerhin:

http://www.drechsel-dirk-rene.ag.vu

Ist ein FI hier aus dem Board, der die Page selber postet:

http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=628166&postcount=201

Ich würde mir das ansehen. Natürlich nur wenn der jenige schon per schriftlicher Bewerbung in die engere Auswahl käme. Ich würde sogar, wenn ich sehe das jemand keine Page angibt, aber sein Email Account auf vorname@nachname.de lauten würde. Einfach um zusehen womit sich jemand abgibt.

Ciao Vito

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Also, nach einiger Zeit hat sich natürlich auch einiges geändert.

Leider ist die, von Dany angegebene HP, schon lange nicht mehr aktuell.

Man entwickelt sich ja auch weiter und hat höhere Ansprüche.

Hier ist meine aktuelle HP auf eigenem Paid-Space

http://bewerbung.dirk-drechsel.de

Und, um schonmal vorweg zu erläutern, ich habe momentan keine Zeugnisse darin.

Nur Referenzen hab ich eingebaut.

Aber die Zeugnisse kommen wieder, allerdings mit Passwortschutz damit nur befugte Interessenten (also potentielle Arbeitgeber) diese einsehen können.

Ist wahrscheinlich die beste Variante, denn nicht jeden gehen Deine Zeugnisse etwas an.

Besucht die Page gern mal und schaut Euch um.

Entschuldigung und LG Dirk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was man in diesem Zusammenhang auch nie vergessen sollte:

Kann die Seite in jedem Internet-Browser (IE, Firefox, etc.) dargestellt werden? Wir hatten hier an der Arbeit schon wegen einer Intranetseite probleme, die in IE und Netscape laufen sollte. Und wenn dann eine total "zerstörte" Seite bei einem potenziellen Arbeitgeber aufschlägt, ist das bestimmt nicht gerade positiv.

Fazit: Man müsste eigentlich jede Seite mit jedem Browser testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die jetzige Bewerbungspage hab ich mit Firefox und IE getestet, funktioniert mit beiden.

Natürlich werde ich mir aber nicht alle möglichen Browser installieren um sie durch alle durchlaufen zu lassen.

Das kann man eigentlich von niemandem verlangen.

Bei Exotenbrowsern und deren Benutzern ist das dann unter "Pech gehabt" zu verbuchen.

Wobei ich aber meine, PHP-Seiten müssten eigentlich von jedem erdenklichen Browser dargestellt werden.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...