Zum Inhalt springen

Wieviel Ram?


Loomit18

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich will mir meinen Arbeitsspeicher erweitern!

Jetzt wollte ich mal wissen was den optimal wäre für mein System.

Ich will soviel Ram das ich mir in Zukunft keine Sorgen mehr machen muss!

Mein System:

AMD 3000+

512 MB DDR Ram PC333

GeForce 6800

160 GB Festplatte

DVD/DVD-R-RW Laufwerk

Meine Vorstellungen liegen so zw. 1,5 GB und 2,5 GB Ram!

Würde mich über eure Hilfe freuen!

MfG

Loomit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal solltest du mal sagen wofür der PC überhaupt genutz werden soll. Bei der KOnfiguration gehe ich mal davon aus, dass der hauptsächlich zum spielen genutzt werden soll, richtig? :rolleyes: Dann kommt es natürlich drauf an was für Arten von Spielen du hauptsächlich spielst, denn nicht jedes Spiel kann mit einer solch grossen Menge an Speicher überhaupt was anfangen. Und es bringt dir ja nichts, wenn sich 50% deines Speichers die ganze Zeit ungenutzt im PC herumlangweilen. ;)

Wenn du also gerne 3D-Shooter oder andere Grafik- und speicherintensive Spiele spielst, oder viel mit Grafik- und Videobearbeitung machst, dann ist ein Speicher von 2GB schon angemessen - ansonsten sollten eigentlich 1GB vollkommen ausreichen. Da wird dann eher deine CPU zu langsam werden als dass du mehr RAM brauchst. ;)

Welchen Speicher du nimmst, das hängt ganz davon ab was dein Board kann. Also 400MHz-RAM-Riegel dürften wohl auf jeden Fall unterstützt werden bei einem Board mit AMD XP 3000+ CPU (ich denke mal, die meinst du doch damit, oder? :rolleyes: ) Die Grösse des Speichers ist natürlich nicht alles - von daher solltest du auf schnelle Markenspeicher á la Corsair oder GEIL verwenden. Also entweder 2*512MB oder 2*1024MB - je nachdem wofür der PC denn gedacht ist. Einen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil wirst du bei 2GB gegenüber 1GB RAM jedoch nur bei den wenigsten Anwendungen bemerken.

P.S.: Angeblich soll Windows XP ja ab 1GB nochmal einiges schneller laufen - kann ich aber nicht wirklich bestätigen... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibst du nicht in anderen Threats, dass du dir im Grunde dein ganzes System (also auch MB und CPU) austauschen willst?

Weil wenn das so ist, dann solltest du auf jeden Fall ein Dual-Channel-Kit kaufen. Je nach Geldbeutel dann entweder 2*512MB Kit oder halt das mit 2*1024MB. Deinen alten Ram würd ich nicht weiterverwenden, weil der bremst ganz schön - Wenn du n guten Corsair RAM kaufst, dann kannst den auf 466MHz laufen lassen, also übertakten - Da würde dein 333er keine Minute durchhalten. Ich habde z.B. diesen Corsair mit integriertem Heatspreader und bin sehr zufrieden. Ein geiles Teil. Kostet halt bei 512MB schon noch weit über 100€ - Ich hab aber Glück gehabt und habe ihn gebraucht für 40e von nem Kumpel abgezockt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze den PC zum zocken, arbeiten, musik hören, FIlme schauen.

Also ich will DOOM3, HL2 und FAR CRY spielen.

Mein Mainboard unterstützt 400er Ram Riegel aber ich hab einen 333er riegel drin und will denn nicht gerade gern wegwerfen sondern ihn ergänzen!

MfG

Loomit

Ich gehe auf Grund der Bestückung davon aus, dass Du noch den XP3000+ mit 333Mhz FSB hast. Dann bringt Dir der 400er Speicher eh nix. Er würde zwar auch auf 333 laufen, aber was bringts ? Aufrüsten wirst Du dieses System sicher nicht mehr. Die Prozessoren für Sockel A werden laut meinem Händler nächstes Jahr eingestellt und alles was es oberhalb 3000+ für die Plattform noch gibt, macht das Kraut wirklich nicht fett.

Und asynchroner Betrieb ( CPU 333 und Speicher auf 400 ) macht das Gesamtsystem langsamer als wenn beides synchron läuft.

Du kannst also IMHO getrost deinen 333er Speicher behalten.

Gruss

Thoralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du n guten Corsair RAM kaufst, dann kannst den auf 466MHz laufen lassen, also übertakten

hm, also ehrlich, ich hab noch nie gehört, dass ein Auto schneller wird, nur weil man eine grössere Benzinpumpe einbaut, ohne den Motor anzupassen. ;);)

Mir wurde ausdrücklich abgeraten Speicher und Prozessor asynchron zu betreiben. Mangels Ressourcen habe ich es nicht selbst getestet, aber es klingt logisch. Das System braucht einfach Zeit um die asynchronen Datenströme wieder anzupassen. Es geht eben unter dem Strich schneller, wenn es einfach 1zu1 durchlaufen kann.

Gruss

Thoralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde ausdrücklich abgeraten Speicher und Prozessor asynchron zu betreiben.

Es kommt immer auf das System an. Beim nForce-Chipsatz sollte man es möglichst nicht asynchron betreiben, wie es bei aktuellen VIA-Chipsätzen ist weiss ich nicht genau. Beim i845PE z.B. brachte der asynchrone Betrieb Vorteile.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den AMD XP3000+ Gibt es sowohl mit 333 als auch mit 400 MHz FSB. Wenn er den barton mit 400MHz FSB hat, bringt das sehr wohl was wenn er den 400-er DDR-RAM benutzt.

Mit FSB 333 ist dieser auf 2167MHz getaktet und mit FSB 400 ist er auf 2100MHz getaktet. Trotz der 67MHz weniger an CPU Takt ist die 400-er Version jedoch schneller.

siehe z.B. hier oder hier.

Welche Version Loomit18 jedoch davon hat, weiss ich selbstverfreilich auch nicht... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

in der aktuellen c't ist ein guter Vergleich was "mehr" Ram wirklich bringt.

Die Ladezeiten von Doom3 und Half-life2 etc verringern sich lediglich marginal.

Hab se grade nicht vorliegen aber wenn ich mich recht erinner war der Schritt von 512 auf 1024MB Ram eine Reduzierung beim Laden eines HL2 Levels um 4 Sekunden auf 41 statt 45 Sekunden.

Was genau willst du dann mit 1,5GB erreichen?

mfg, Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Version Loomit18 jedoch davon hat, weiss ich selbstverfreilich auch nicht... :rolleyes:

Das weiss ich freilich auch nicht, aber da es original mit 333er Speicher bestückt ist, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es der 333er Prozessor ist. ( dass es auch einen 400er gibt weiss ich auch, ich pflege mich zu informieren bevor ich poste :rolleyes::rolleyes:;);) )

Das sich jemand ein System von Haus aus mit 400er Prozessor und 333er Speicher kauft, kann ich mir bei aller bestem Willen nicht vorstellen . ...............

Oder doch, kann ich, aber soviel .......... will ich hier mal nicht unterstellen. ;);)

.........wie es bei aktuellen VIA-Chipsätzen ist weiss ich nicht genau.Beim i845PE z.B. brachte der asynchrone Betrieb Vorteile.

Beim VIA KT600 wurde mir abgeraten. Ist aber auch nicht wirklich aktuell. Die Sache mit dem i845PE mag wahr sein ( ich kanns nicht widerlegen ) , leider hat es angesichts eines Athlonsystems in diesem Thread nur theoretischen Nährwert. ;)

Aber trotzdem interessant zu wissen, worin begründen sich da die Vorteile, weisst Du da genaueres ?

Gruss

Thoralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache mit dem i845PE mag wahr sein ( ich kanns nicht widerlegen ) , leider hat es angesichts eines Athlonsystems in diesem Thread nur theoretischen Nährwert. ;)

Damit wollte ich eigentlich nur ausdrücken das es (unabhängig von der CPU) auf den Chipsatz ankommt, also theoretisch könnte es vielleicht auch Chipsätze für AMD-Prozessoren bei denen asynchroner Takt Vorteile bringt.

Aber trotzdem interessant zu wissen, worin begründen sich da die Vorteile, weisst Du da genaueres ?

Ich selbst hatte so einen PC, insgesamt waren die Speicherzugriffe (und damit der ganze PC) schneller wenn der Speicher mit 166 (DDR 333) statt 133 (DDR 266) MHz lief obwohl die CPU nur 133 MHz FSB hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...