Zum Inhalt springen

Berichtsheft


Sixten

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal!! Ich habe mal eine Frage zum führen des Berichtsheftes, und zwar trage ich seit Anfang meiner Ausbildung (ich bin dieses Jahr im August fertig) alles sorgfälltig ein, jedoch erfasse ich die Einzelstunden überhaupt nicht und als Gesamtstunden trage ich nur meine Sollarbeitszeit von 7.36 std an und als Gesamtstunden natürlich meine 38 std, die ich in der Woche zu absolvieren habe. Jetzt wollte ich fragen ob das Probleme mit dem zulassen zur Prüfung geben könnte da ich das Berichtsheft ja nicht ordnungsgemäß führe! Habe am Anfang meiner Ausbildung mal meinen Ausbilder gefragt, der sagte das, dass in Ordung ginge. Mein Betrieb hat aber noch nie vor mir Ausgebildet, hat also keine erfahrung. Mein Klassenlehrer sagte aber auch das, dass in Ordnung ginge, aber wenn die IHK sagt nö nicht in Ordnung dann stehe ich da und werde wegen so einem Mist nicht zur Prüfung zugelassen! Also schreibt mal bitte wenn ihr Erfahrungen habt, oder was passieren könnte!

Gruß Sixten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte letzte Woche meine Prüfung.

Das einzige mal, wo etwas genauer in das Berichtsheft geschaut wird, ist bei der Präsentation. Mehr nicht.

Ich persönlich habe nie irgnedwelche Zeiten reingeschrieben.

Nur das Register habe ich ordentlich und lückenlos ausgefüllt.

Es gab keine Probleme wegen irgendwelchen Zeiten etc.

Und nicht zur Prüfung zugelassen wirst nicht wegen deinem Berichtsheft.

Es sieht ja keiner vorher ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut IHK Hannover (letztes Jahr als ich meine Prüfung machte) brauchte ich nicht den BFS-Unterricht eintragen. Ich hatte das auch die 2 Jahre voher nicht gemacht da ich das als "unsinnig" betrachtet hatte/habe. Bei Bedarf kann man ja ne Kopie des Klassenbuches anhängen.

Bei der schriftlichen Abschlussprüfung wurde nicht mal nachgeschaut ob es überhaupt da ist, bei der Präsentation habe ich nur den Ordner hochgehalten, dann haben die gelächelt und nicht einen Blick reingeworfen, hätte also auch meine alten Socken in den Ordner heften können. Interessant wird es nur dann, wenn Du zwischen Noten "baumelst" damit sie vielleicht da nochmal ein paar Pünktchen für Dich sammeln können.

Aber das Thema findet man auch zu Haufe über die Suche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich laut der IHK nur Wochenberichte schreiben brauch, trage ich stichpunktartig ein was ich so die woche über gemacht habe... Berufsschule trag ich nur ein welche fächer ich hatte! also keine themen, keine stichpunkte.

ist das so korrekt / reicht das? noch müsste ich nur etwas mehr als ein jahr nachholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das muss dein Ausbilder entscheiden ob ihn das ausreicht und er seinen Friedrichwilhelm drunter setzt.

Wo ist das Problem bei den Schulfächern mit einem Stichwort das Thema aufzuschreiben?

Frank

Mein Ausbilder ist da eigentlich recht locker, er hatte damals sein berichtsheft ein paar tage vor der prüfung komplett geschrieben :D

Anfangs hatte ich das auch gemacht mit den stichpunkten, aber dann hatte ich ein paar Wochen keine Berichte geschrieben und bin vollkommen durcheinander gekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich laut der IHK nur Wochenberichte schreiben brauch, trage ich stichpunktartig ein was ich so die woche über gemacht habe... Berufsschule trag ich nur ein welche fächer ich hatte! also keine themen, keine stichpunkte.

ist das so korrekt / reicht das? noch müsste ich nur etwas mehr als ein jahr nachholen.

Was willst Du mehr hören? Wenn Deine IHK das Dir so sagt, ist das dann okay.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich versteh net was ihr euch fürn Kopp macht.

Mein Berichtsheft besteht aus 2-3 Sätzen pro Monat...

Prüfungsausschuss hat geguckt ob alles unterschrieben ist und gut ist.

Macht euch net den Kopp was rein muss usw. die Prüfer lesen es eh nicht durch! Warum auch?

:floet:

tja..meistens ist das auch so...ich würd mich aber nicht drauf verlassen (und vor allem anderen prüflingen nicht solche tips geben!!)

wenn man pech hat, pocht der prüfer eben doch auf ein anständig und vollständig geführtes berichtsheft

und wenns richtig mies läuft kann man dadurch die prüfung vermasseln

deshalb wäre ich mit solchen aussagen und empfehlungen doch etwas vorsichtiger :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, da steht nix von wegen er soll das so machen wie ich. hab nur mal erwähnt wie es bei mir gewesen ist...

Wenn er genau wissen will was drinn stehen soll, muss er sich einfach auf der ihk seite die entsprechende Verordnung runterladen wo drinn steht wie ein Berichtsheft aussehen soll.

so long

LassMirRanDa :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, da steht nix von wegen er soll das so machen wie ich. hab nur mal erwähnt wie es bei mir gewesen ist...

Dann stellt sich die Frage, warum Du dann überhaupt etwas dazu geschrieben hast? Irgendwas wolltest Du uns ja wohl schon damit sagen, oder?!?

Und noch interessanter wird diese Frage, wenn man sich Deinen Satz "Macht euch net den Kopp was rein muss usw. die Prüfer lesen es eh nicht durch!" Das ist eine klare Aufforderung, sich nicht um ein ordnungsgemäss geführtes Berichtsheft zu kümmern.

Und diese Aufforderung ist falsch - ja, sträflich leichtsinnig bis unverantwortlich. Die solltest Du nicht auch noch verteidigen!

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...