uwe.freenet Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 Nur als kleiner Hinweis am Rande: Bevor ihr ihm alle ratet, dort zu bestellen, sagt ihm doch auch gleich noch, dass meist nicht nur der Preis entscheidend ist. DKZ, du solltest dir mal genau die AGBs der ganzen Flatrate-Anbieter durchlesen. Vor allem das klein gedruckte. Du wirst dann nämlich fest stellen, dass dort bei etlichen Flatrate-Anbietern steht, dass diese sich vorbehalten, diverse Ports zu sperren. Das würde ich mir dann an deiner Stelle nochmal überlegen. Denn sonst hast du am Ende zwar eine günstige Flatrate, aber an das Herunterladen bestimmter "Daten" über bestimmte "Dienste" (eMule usw.) ist dann evtl. nicht mehr zu denken.
Manitu71 Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 da hast schon ned ganz unrecht. Allerdings hat 1&1 keine Portbeschränkung und von dem Angebot war ja hier die Rede.
uwe.freenet Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 Allerdings hat 1&1 keine Portbeschränkung[...] Auszug aus den AGB von 1&1: 2.4 1&1 ist berechtigt, den Zugriff auf Webseiten des Kunden oder Dritter, Internet-Newsgroups oder IRC-Kanäle abzuschalten, sofern deren Inhalte gegen geltendes Deutsches Recht, gesetzliche oder behördliche Verbote oder die guten Sitten verstoßen. Ansprüche des Kunden entstehen in solchen Fällen nicht. Hieraus kann man meiner Ansicht nach durchaus ableiten, dass auch in solchen Fällen eine Portsperrung vorgenommen wird. 8.5 [...]Dem Kunden ist es untersagt, Dateien zu speichern oder speichern zu lassen, die gegen geltendes Recht verstoßen. Der Kunde stellt 1&1 von allen Kosten und Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung der vorgenannten Pflicht resultieren. Sofern 1&1 Kenntnis davon erlangt, dass der Kunde Dateien speichert, die gegen geltendes Recht verstoßen, ist 1&1 berechtigt, die betreffenden Dateien ohne Vorankündigung vom Zugriff durch den Kunden auszuschließen. Das bedeutet, dass 1&1 natürlich auch hierbei Portsperrungen vornehmen kann. Ich denke wenn 1&1 tatsächlich Bedenken hat, dass ein Kunde z.B. illegales Filesharing betreibt, dann wird wohl jeder Richter im Sinne von 1&1 urteilen.
SNOWMAN Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 also wenn ein user auf ne, nach deutschem recht, illegale seite geht soll as zu ner portsperrung führen? ja dann wird also port 80 gesperrt? klingt irgendwie unwahrscheinlich. ich denke mal das ist so gemeint, das einfach solche seiten auf eine blockliste kommen. wenn ein user die dann aufruft dann wird das vom 1&1 Proxy geblockt und der user bekommt ne meldung a la "Access forbidden". und sowieso ist das aus rein rechtlichen gründen aufgelistet, ich kann mir kaum vorstellen das das surfverhalten jedes einzelnen kunden nachverfolgt wird, das wäre ein verwaltungsaufwand der sich wohl nicht lohnen wird. aber mal was anderes, was genau sind seiten die gegen gute sitten verstoßen? nachdem kein kommentar über illegal oder legal vorhanden ist geh ich davon aus das jeglicher besuch von pornographischen seiten verboten ist, was soll das? es gibt leute die solche seriösen seiten auch seriös und ernsthaft beanspruchen (nein, ich nicht, also bitte keine kindischen kommentare dazu) und denen wird dann das verboten? das wäre genauso wie wenn man verboten bekommt FI.de oder google.de aufzurufen. das ist die gleiche frage wie mit Spam, soll ich in spammails lediglich einen vermerk auf spam machen oder ihn löschen? vllt. interessiert isch der empfänger ja dafür und hat den vermeindlichen spam sogar mit absicht bestellt, solls ja geben. also solche anbieter würde ich niemals nehmen, empfehlen oder sonstwas! Immerhin zahle ich ja dafür, das ich im netz surfen kann, also will ich das auch tun können.
.RJ. Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 haste dir mal die preise von versatel angeschaut? wenn das bei dir verfügbar ist, ist das voll günstig! gibts leider nicht überall...
Schachcomputerfreak Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 In Bezug auf 1&1 schaut mal auf Onlinekosten.de http://www.onlinekosten.de/news/artikel/17601
bigredeyes Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Nein! Ich habe gestern mal nachgerechnet und wir kommen zu Hause nicht mal über 10 € (Festnetz) wegen 01051 usw. daher lohnt sich das kaum... Ich möchte Festnetz, Handy, Ausland... Gespräche bei Telekom. du kannst vorwahlenblöcke in die fritzbox eingeben und sagen, ob die über die tk laufen sollen oder über telekom. nummern wie 110 112 immer über telekom, sind aber in fritzbox auch schon fest einprogrammiert. bin jetzt aucgh bei 1&1. hab mir das bei miene exnachbarn zeigen lassen. sieht echt ganz gut aus!!! bigredeyes p.s. kannst bei telekom und 1&1 mal ne gebührenliste ausdrucken lassen. bei meinem t-tarif sind die gebühren zum händy max 1 cent teurer oder billiger mit 1&1.
DonVitoCorleone Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 sicher geht das. Du nimmst einfach die Hardware ohne Phonefunktion. Du mußt ja auch nicht z.B. die Phoneflat nehmen. Mach einfach einen neuen DSL-Anschluß bei 1&1 oder einen DSL-Wechsel. Geh mal auf die 1&1 Seite. Das ist wie bei den meisten Providern immer Schritt für Schritt erklärt, was als nächstes zur Auswahl steht. Klick Deutschlad- oder Cityflat an und nimm nen kostenlosen Router. Ob LAN oder WLAN. Sollten beide bei 0€ liegen. Mal ne Frage : Wenn ich die Phone Funktion mit nehm, muss ich diw dann nutzen ?? Ich kann doch weiterhin mein Tele an der ISDN Anlage betreiben, oder ? Also ich mein nicht die PHoneFlat sondern Die PhoneFunktion im Router ... Mfg Don
IceDuck Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ja klar kannst du noch weiterhin deine ISDN anöage nutzen. du kannst auch dein ISDN an dem router nutzen.
DonVitoCorleone Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ja klar kannst du noch weiterhin deine ISDN anöage nutzen. du kannst auch dein ISDN an dem router nutzen. Wie meinst du das ? ISDN Anlage an den PhoneBox Router anschließen ? Was hat das für nen Vorteil ? Wer warscheinlich auch zu 1&1 wechseln, und die WLAN PhoneBox mitbestellen, nur weis ich noch nicht ob ich sie dann auch wirklich einsetzen werde. Erstmal probieren. Bei ISDN hab ich ja noch mehrere Telefonnummern zur Verfügung. Gibts ne Möglichkeit diese weiterhin zu benutzen (die selben), auch wenn ich ISDN kündige ? Bzw. kann ich ISDN überhaupts komplett kündigen und dann nur noch mit DSL, DSL Telefonie und mindestens 4 Telefonnummern weiterleben ? Mfg Don, der durch VoIP noch nicht so durchsteigt
Manitu71 Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Wie meinst du das ? ISDN Anlage an den PhoneBox Router anschließen ? Was hat das für nen Vorteil ? Bei ISDN hab ich ja noch mehrere Telefonnummern zur Verfügung. Gibts ne Möglichkeit diese weiterhin zu benutzen (die selben), auch wenn ich ISDN kündige ? Bzw. kann ich ISDN überhaupts komplett kündigen und dann nur noch mit DSL, DSL Telefonie und mindestens 4 Telefonnummern weiterleben ? das hat den Vorteil, das du dann mit deinem Telefon über DSL telefonieren kannst. Du mußt das nur im Router einstellen. Ich würd die Box auf alle Fälle mitnehmen. Die 30 € sind gut angelegt, falls du es mal nutzen willst. ISDN kannst zwar kündigen, dann brauchst aber mindestens einen Analoganschluß. Das rentiert sich aber wenn ich mich ned irre nicht, da die Wechselgebühr ned wenig ist. Das mit den Nummern kann ich dir leider ned sagen. Du kannst je nachdem was du für ein DSL hast, bis zu 4 Rufnummern haben. Eine mit 1k. Zwei mit 2k und vier bei 3k. Wie es bei der 6er aussieht weiß ich ned ob da noch welche dazukommen könnten. Ich nutze die Box mit ner Bosch Integral Telefonanlage und ner Flat. Allerdings finde ich manchmal die Quali ned berauschend. MAn versteht einen zwar immer noch super, aber ich hab ein leichtes Rauschen manchmal im Hintergrund und das nervt mich Naja, und bis die Verbindung aufgebaut ist Aber man muß auch mal Abstriche machen können, wenn es sich sparen lässt.
DonVitoCorleone Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Naja : - wechseln - mitbestellen - austesten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden