Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was für Bücher habt Ihr in letzter Zeit gelesen?

Empfohlene Antworten

  • Antworten 222
  • Ansichten 15.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich finds spitze - hab aber die aber alle (bis jetzt erst 3 :( ) auf englisch gelesen.

Werde mir wohl im Sommer die reihe "Song of ice and fire" zulegen, hat die schon mal jemand gelesen???

Bisher leider nur den ersten Teil, natürlich im Original, und muss sagen, ist bisher so ziemlich das Beste, was ich an epischer High-Fantasy gelesen hab (und das ist ne Menge ;) )! Gefiel mir sogar besser als Feist oder Eddings, die bisher meine Favoriten waren! :beagolisc

Ich hab grad The Godfather von Mario Puzo gelesen, sehr gut.

Jetzt ist grad die Reihe The Dresden Files von Jim Butcher dran. Grossartige Reihe um einen Privatdetektiv, der allerdings auch Zauberer ist, spielt in Chicago zur heutigen Zeit.

Mal der Amazon Link zum ersten Teil, da ich das wärmstens weiterempfehlen kann:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0451457811/qid=1145873694/sr=1-3/ref=sr_1_11_3/303-7899078-3661027

  • 2 Wochen später...

Allesamt auf Englisch, aber in den letzten 6 Monaten:

Pride and Prejudice - Jane Austen

Moby Dick - Herman Melville

Great Excpectations - Charles Dickens

The Dark Tower (alle Bände) - Stephen King

Illias - Homer

Odysse - Homer

Deception Point - Dan Brown

Angels and Demons - Dan Brown

Digital Fortress - Dan Brown

The DaVinci Code - Dan Brown

A short history of nearly everything - Bill Bryson

A short history of time - Stephen Hawking

Anna Karenina - Leo N. Tolstoi

Allesamt zu empfehlen :=) Wobei Homer extrem Schwer zu lesen ist (Pinguin Classic edition), da würde ich zur deutschen Übersetzung raten.

Edit:

The magician - Raymon E. Feist (und die Nachfolgenden 3 bände). Interressant *g

Axel Hacke: Deutschland Album

hab ich jetzt fast durch - teils lustig aber auch sehr tragisch/traurig. Wer mal die Lebensgeschichten von verschiedenen "normalen Menschen" oder Einzelschicksale lesen will, sollte mal reinschnuppern.

Ein wenig Klischeemäßig:

Das Restaurant am Ende des Universums (Douglas Adams)

Ein wenig Klischeemäßig:

Das Restaurant am Ende des Universums (Douglas Adams)

YEAH! Die Triologie in 5 Bänden ^^# einfach nur der Hammer! Kult! Kaufen! :D

Habe "Der Schwarm" von Frank Schätzing gelesen

momentan lese ich von ihm " Nachrichten aus einem unbekannten Universum"

momentan lese ich von ihm " Nachrichten aus einem unbekannten Universum"

Und wie ist das so. Ich war von "Der Schwarm" ja sehr hin und her gerissen wobei mir einige der wissenschaftlichen Teile ja schon zugesagt haben besonders da ich ja mal Meeresbiologe werden wollte :floet:

Habe momentan noch nicht viel gelesen, aber es ist relativ verständlich erklärt und auch etwas lustig. Er hat ja für "Der Schwarm" nur ca. 13% seines Materials verwendet. Sozusagen verarbeitet er hier die restlichen %. Bis jetzt kann ich das Buch nur empfehlen für diejenigen, die auch "Der Schwarm" gefesselt hat.

Horus Heresy Vol. I, ich würde sagen ein muss für alle WH 40K fans

Das neue Horus Rising von Dan Abnett oder der hmmm... "Bildband"?

Mir hat der Schwarm garnicht gefallen, hab das nach ca 50 Seiten weggelegt.

Was gefällt euch an dem Buch so?

btw. ich les grade die letzten Bände der "Whell of Time" Saga, kennt das noch wer?

btw. ich les grade die letzten Bände der "Whell of Time" Saga, kennt das noch wer?

Ich nehm an, du meinst Wheel of Time :P;)

Und ja, bis Band 8 hab ich se gelesen, dann war es mir zu doof immer 2-3 Jahre aufs nächste Buch zu warten, jetzt wart ich bis er fertig ist und lese dann alle in einem Rutsch. Und soweit ich es gelesen hab, hat es mir sehr gut gefallen, auch wenn es zwischendurch immer mal wieder Längen gab.

So, ich fang heute den DaVinci Code an, nachdem ich Angels & Demons fertig gelesen habe. Mal schauen. Es soll wohl am Ende wieder so haarsträubende Enthüllungen geben, wie bei Angels & Demons. Das störte doch ein wenig, wieviel Dan Brown dann am Ende noch da reinpacken wollte.

Wheel of time kenn ich vom Namen her. Ist Fantasy, oder? Empfehlenswert? Autor? Buchtitel (Englische selbstverständlich)? :)

So, ich fang heute den DaVinci Code an, nachdem ich Angels & Demons fertig gelesen habe. Mal schauen. Es soll wohl am Ende wieder so haarsträubende Enthüllungen geben, wie bei Angels & Demons. Das störte doch ein wenig, wieviel Dan Brown dann am Ende noch da reinpacken wollte.

Wheel of time kenn ich vom Namen her. Ist Fantasy, oder? Empfehlenswert? Autor? Buchtitel (Englische selbstverständlich)? :)

Na dann viel Spass beim Da Vinci Code. Wie hat dir denn Angels & Demons gefallen?

Wheel of Time: Autor ist Robert Jordan, erstes Buch (von bisher 11 glaub ich) heisst The Eye of the World. Gibt jetzt auch schon boxed sets mit je 3 Büchern, einfach mal bei Amazon schauen. Jau, is Fantasy und ich kanns weiterempfehlen, hat mir wirklich gut gefallen.

Angels & Demons war an sich ganz in Ordnung. Ich fand's schon spannend genug, um immer weiterlesen zu wollen. Er vermischt Wahrheit und Fiktion ganz gut, wobei der Zusammenhang Gallileo - Illuminati nun schon wirklich ein wenig an den Haaren herbeigezogen ist. Aber von der Grundidee hätte es in einem anderen Universum so sein können, ja. *G*

Was mich ein wenig störte war, als es auf das Ende zuging. Da gab es zuviele Wendungen, Überraschungen, Enthüllungen. Man war schon fast überrachst, wenn mal wirklich nichts überraschendes mehr passierte. Ich fühlte mich da teilweise wirklich in einer schlechten Seifenoper, wo dann bspw. eine Frau erfährt, daß sie adoptiert wurde, der leibliche Vater im selben Moment zufällig die Straße entlang geht, der Adoptivvater feststellt, daß seine Frau fremdgeht, während diese kurz darauf erkennt, daß sie sowohl schwanger ist, wie auch totkrank. Irgendwie...zuviel auf einmal.

[...]

Was mich ein wenig störte war, als es auf das Ende zuging. Da gab es zuviele Wendungen, Überraschungen, Enthüllungen. [...]

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich mochte diese "Schnitzeljagd" gerne lesen, aber das Ende war echt sehr an den Haaren herbeigezogen und vollkommen überladen

Da gab es zuviele Wendungen, Überraschungen, Enthüllungen...zuviel auf einmal.

Jau, da kam es schon mit der groben Kelle, hat aber trotzdem Spass gemacht. Ausserdem gab es nicht lange, nachdem ich es gelesen hatte, die richtige Papstwahl, Zufälle gibts! ;)

DVC ist da nicht so extrem, wenn ich mich richtig erinner (blödes Gedächtnis :( ), allerdings war die Auflösung des "Bösewichts" sehr überraschend! :beagolisc

Ach ja, ich lese grad The Last Templar von Raymond Khoury. Scheint auch so in die Richtung zu gehen, nur halt mit Templern. :)

Also meine letzten Waren:

Dan Brown Reihe:

-Meteor, Illuminate, Sakrileg, Diabolus (in der Reihenfolge)

Bewertung:

1. illuminati: Fand dies das beste Buch von Dan Brown, kommt bei mir noch vor Sakrilig.

2. Sakrileg: Auch sehr gutes & spannendes Buch kommt bei mir aber an Illumiati nicht ganz ran.

3. Diabolu:. Spannender Roman, der ja zumal in einen für Fachinformatiker spannenden Themengebiet angesetzt ist. Fand ihn sehr gut, wobei man nicht mit der Einstellung rangehendarf das auch alles fachlich korrekt ist, sonst hat man keinen Spaß. Aber wenn man etwas unkritisch ist macht er ne Menge Spaß.

4. Meteor: Dan Browns erstes Buch war meiner Meinung nach auch sein schlechtestes. Sorry ist meiner Meinung nach sehr seicht und vorhersehbar. Zudem waren einige Sachen irgendwie einige Stellen unplausibel.

Momentan les ich:

Wächter des Tages & Wächter der Nacht. -> Russische Fantasy Reihe, dort populärer als Herr der Ringe. Find die bis jetzt echt super. Werd mir auch noch den dritten Teil (Wächter des Zwielichtes) holen, wenn er erscheint.

All Time Favourit:

Die Anhalter Reihe. 42 kann einfach net übertroffen werden :D

Ach ja, ich lese grad The Last Templar von Raymond Khoury. Scheint auch so in die Richtung zu gehen, nur halt mit Templern. :)
Ist ganz nett geschrieben und auch die Richtung. Nur leider habe ich bis jetzt noch nichts weiteres in der Richtung gefunden. Jemand Tipps?

Wheel of time (!) ist wirklich gut, werd mir nächste Woche in England mal den Rest der Reihe besorgen.

Deception Point ist meiner Meinung nach besser als DaVinci da er in letzterem zuviel interpretiert. Die Fakten sind Klasse, aber Browns Schlussfolgerungen etwas.. dünn :D

Ist ganz nett geschrieben und auch die Richtung. Nur leider habe ich bis jetzt noch nichts weiteres in der Richtung gefunden. Jemand Tipps?

Hab jetzt The Last Templar durch und hat mir ganz gut gefallen, sicher kein Meilenstein der Literatur, versteht aber durchaus zu unterhalten, was ja letztendlich die Haupsache ist. ;)

Hab davor The Rule of Four von Ian Caldwell und Dustin Thomason gelesen. Da geht es um ein Buch, das Hypnerotomachia Poliphili (gibts wirklich), welches ein paar Geheimnisse birgt, die von Princeton Studenten entschlüsselt werden. Hat bei Amazon keine gute Bewertung, hat mir aber gut gefallen.

Für weitere Tips über Bücher in ähnlicher Richtung wär ich auch sehr dankbar. :)

Jetzt ist vermutlich erstmal Paradise Lost / Paradise Regained von John Milton dran, einer der Klassiker, die ich noch nich kenne.

  • 4 Wochen später...

Zur zeit liegen folgende Werke angefangen auf meinem Nachttisch:

Silmarillion von J.R.R. Tolkien,

Das Zweite Königreich von Rebecca Gablé

Der Heilige Gral und seine Erben von Lincoln, Beigent & Leigh

außerdem hab ich vor kurzem gelesen:

Sakrileg von Dan Brown^^ seh ich als Pflichtlektüre :D

Toxic von Mark T. Sullivan -> sehr empfehlenswert...

gruß Daniel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.