Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 190 - Das Aschenhawkl oder Spieglein Spieglein an der Wand...

Empfohlene Antworten

Guten Morgen! Alle mal :e@sy

Auf ins WE!!! :marine

  • Antworten 500
  • Ansichten 20.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Guten Morgen! Alle mal :e@sy

Auf ins WE!!! :marine

huch mein Nighty :) :byby:

joa T-3,5h :floet:

Ich sach mal ja, brauch er! :e@sy

nö ich glaub net... das baujahr vor meinem hat sogar normalbenzin gefressen :eek

und wenn dann hab ich im INet auch nur was von super oder benzin gelesen, nix von super plus

Moin Felicie :e@sy

Kristallkugel sagt geht alles glatt. ;)

huhu :e@sy

na, wenn die kristallkugel das sagt. dann hab ich ja hoffnung *g* die war ja erstaunlich gut in letzter zeit :D

edit:

*in den soapkühlschank schau*

mhhhhh...danke pinnie :e@sy

Guten Mor*gäähn*

Endlich wieder ein normaler Arbeitstag ohne große Präsentationen und Besprechungen. Jetzt kann (muss) ich endlich das nachholen, was diese Woche erstmal warten musste.

Meine erste Amtshandlung für heute war, mir beim Toner-Nachfüllen die Finger schwarz einzustauben :rolleyes:

Schönen guten Morgen :)

noch T-undefiniert.. aber egal, Freitag! :marine

Da gehts mir genau gleich :-) aber egal...dannach weiter bei meinem gfk ausbau am auto basteln :-)))

Da gehts mir genau gleich :-) aber egal...dannach weiter bei meinem gfk ausbau am auto basteln :-)))

ui GFK... hab ich immernoch n paar matten und harz zu hause rumliegen... ma sehn, beim neuen auto kommt def. GFK ausbau rein der in wagenfarbe lackiert wird :beagolisc

Moin zusammen! :nett:

Es ist F-R-E-I-T-A-G! Endlich ist Freitag! *rumhüpf*

heee mixki :e@sy

na wie gehts so?

heee mixki :e@sy

na wie gehts so?

Hi Süßer :e@sy

Mir gehts solala... Erstmal bin ich müde. Ich glaube auch mein Handy ist leicht kaputt. Habe es, als es heute N8 zum wecken geklingelt hat, irgendwo durch den Raum gepfeffert... Zum Glück hatte ich 2 Wecker gestellt ;)

Naja und sonst: Besser als erwartet denke ich. :)

Wo wir gerade beim Autotheme sind :D

*fg* Ich habe doch diesen Chrom-(Überroll)bügel. Der ist leider nicht so richtig fest und wenn ich Autobahn gefahren bin lehnt er sich meist an die Vordersitze (ca. 2 cm Soielraum). Die Muttern zur Befestigung lösen sich leider immer wieder ein bißchen, egal wie ich die festziehe. Kann ich da übehraupt noch was anderes machen?

Wo wir gerade beim Autotheme sind :D

*fg* Ich habe doch diesen Chrom-(Überroll)bügel. Der ist leider nicht so richtig fest und wenn ich Autobahn gefahren bin lehnt er sich meist an die Vordersitze (ca. 2 cm Soielraum). Die Muttern zur Befestigung lösen sich leider immer wieder ein bißchen, egal wie ich die festziehe. Kann ich da übehraupt noch was anderes machen?

schön dass es dir besser geht :)

mhh kannst die muttern festziehn und dann mit nem schweißgerät punktieren :D oder irgendwie so machen dass die sich eben nich mehr lockern... gibt auch so unterlegscheiben mit denen die mutter dann besser hält (die hat dann so zacken)

Hi Süßer :e@sy

Wo wir gerade beim Autotheme sind :D

*fg* Ich habe doch diesen Chrom-(Überroll)bügel. Der ist leider nicht so richtig fest und wenn ich Autobahn gefahren bin lehnt er sich meist an die Vordersitze (ca. 2 cm Soielraum). Die Muttern zur Befestigung lösen sich leider immer wieder ein bißchen, egal wie ich die festziehe. Kann ich da übehraupt noch was anderes machen?

Es gibt sicherungsmuttern wenn mich nicht alles täuscht, die sich selbst festziehen. Zumindest haben wir solche damals in den maschinen eingesetzt.

Morgen zusammen...

es lebe die fähigkeit sachen nicht zu vergessen :P:D

btw: dooley, gibts für deinen nich auch n blow off ventil? und wenn warum hast noch keins drin? :beagolisc

Jajaa... und Menschen sind Gewohnheitstiere. Die Karte lag halt 10cm zu weit rechts aufm Tisch und nicht direkt auf mienem Kalender, wie sonst immer. Also habe ich mir leider nur meinen Kalender geschnappt, und die Karte da so liegen lassen. :rolleyes:

Jaein... :D Also ursprünglich gibt es keins für die TDI's. Da diese es auch einfach nicht brauchen. Die Turbolader haben verstellbare Schaufelräder die Ihren Anstellwinkel entsprechend verändern. Und wenn ich ruckartig vom Gas gehe, der Lader aber noch überschüssige Drehzahl hat, stellen die Räder sich auf Leerlauf und drehen ohne Widerstand und ohne das ein Überdruck erzeugt wird weiter. Von daher, spricht ein BlowOff bei den TDI Ladern nie richtig an und verschlechtert sogar die Ladedruckeigenschaften soweit, dass die Elektronik auf Notlauf springt.

Jetzt gibt es wohl mitlerweile ein elektronisch gesteuertes, welches das zwar umgeht. Aber erstens bringt es nichts, ausser Sound, also nem Zischen beim Lastwechsel und zweitens kostet es dann über 200 Euro. Und nööö... das muss nicht sein. ;)

:D

Meine Güte kennt ihr euch alle mit Muttern aus :bimei

Aber dann werde ich mal schauen was es hier so gibt und den Preis entscheiden lassen. Danke Jungs :e@sy

mhh kannst die muttern festziehn und dann mit nem schweißgerät punktieren :D oder irgendwie so machen dass die sich eben nich mehr lockern... gibt auch so unterlegscheiben mit denen die mutter dann besser hält (die hat dann so zacken)

Vom Festschweißen möchte ich eher abraten - den Schweißpunkt muss man nämlich erstmal wieder loswerden, falls man die Mutter doch mal lösen muss. Und danach ist meistens nicht nur die Mutter, sondern auch das Gewinde hin...

Selbstsichernde Muttern (die mit dem Plastikring, die Raggi vorgeschlagen hat) lassen sich dagegen ohne Rückstände wieder lösen, wenn es sein muss.

Wenn das Gewinde lang genug ist, kannst du die Muttern auch "kontern", also eine zweite Mutter zu der vorhandenen draufdrehen und gegenseitig verdrehen, so dass sie sich nicht mehr von selbst lösen kann.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.