Zum Inhalt springen

Vorstellungsgespräch- mächtig nervös


Empfohlene Beiträge

Hi ihr lieben,

ich hab vor geraumer zeit, mit eurer Hilfe,

meine Bewerbung geschrieben und bin nun zu morgen zu einem Vorstllungsgespräch eingeladen worden-

danke erstmal für die super hilfe dabei. :)

Jetzt zu meiner Frage:

Auf was für Fragen muß ich mich gefasst machen und wie ekläre ich meinen Wechsel von KFZ( hab übrigends am 1.7. bestanden) zur Fachinformatikerin?

Klar hab ich da meine Gründe, dennoch sind die sehr firmenspeziefisch,

ich hab dort als frau nämlich einfach keine arbeit bekommen und nichts gelernt. Kommt nicht gut über die alte firma abzulästern.

Noch dazu interessiere ich mich einfach für Programmierung,

programmiere auch selbst hier zu hause gerne und würde mich einfach,

auch im mir beruflich bessere Möglichkeiten zu erarbeiten, umorientieren.

Nunja, irgendwie brauch ich da halt eine gute formulierung.

Nichtzuletzt halt auch ein paar standardfragen bitte mal posten, damit ich weiß worauf ich mich gefasst machen muß.

Grüße Killacat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

standardfragen................... hm........

okay,

was sind denn ihre schlechten eigenschaften...........und was die guten........

was würden sie tun, wenn ich ihnen jetzt direkt einen vertrag zur unterschrift vorlegen würde........

dich werden sie wohl fragen wie du von kfz auf den computer kommst, da das doch zwei gänzlich gegensätzliche gebiete sind, aber das hast du ja hier schon schön erklärt.

meistens hilft es immer natürlich zu bleiben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oje, was wäre denn eine taktisch kluge antwort?

theoretisch... bei der firma? lesen und unterschreiben :beagolisc

gewissenhaft durchlesen und kritische Punkte bei Bedarf diskutieren ;)

dann noch ne cshnucklige Begründung für den Wechsel und dabei die eigenen Poteintiale leicht betonen - aber nich zu stark ("Weil ich alles drauf habe" kommt *bäh* ;) )

Dann hast du ja noch deine eigenen Projekte drauf, was du daheim gemacht hast. Aber du hängst ja nich nur vorm PC und hast ja noch ein Leben neben dem Computer - also soziale Kompetenz ...

*daumendrück*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bereite dich auf Fragen vor wie:

Wie groß ist unsere Firma?

Was sind Ihre Stärken und Schwächen?

Was interessiert sie besonders an uns?

----

Sind mir alle drei gestellt wurden und bin leider nicht vorbereitet gewesen. Konnte mich aber aus allen dreien geschickt rausreden.

Bsp:

Wie groß ist unsere Firma?

-> hab ich leider nicht gewußt (haben die dan aber auch nciht gesagt)

Haben Sie noch Fragen?

-> Ja wie groß ist xyz nun?

=> im nachhinein wurde mir das hochangerechnet und bin jetzt ab sep im 2AJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tachchen,

als ich mein Gespräch in diesem Jahr hatte, haben sie mich auch nach meinen "selbst einzuschätzenden" Persönlichkeiten gefragt.

Zu den Guten habe ich gesagt : Ich kann mich sehr gut in Teams integrieren (durch frühere Arbeitsgruppen argumentiert) und das ich ergeizig bin.

Zu den Schlechten habe ich gesagt [was ich immer noch bereuhe (war zu aufgeregt)] : Ich bin leicht dickköpfig =(

Hab die Stelle trotzdem bekommen ;)

LOL Greeze Chris86

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Warum wollen Sie bei/für uns arbeiten?

- Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

- Wo sehen Sie sich in x Jahren?

- Warum haben Sie ihre letzte Anstellung beendet?

- Was wissen Sie über unser Unternehmen? Das kann variieren nach Umsatzzahlen, Produkte, Mitarbeiteranzahl, Niederlassungen, usw.

- Was möchten Sie verdienen? Die meisten wollten Bruttoverdienst hören.

- Streben Sie eine Führungsposition an?

- Wenn Nein, warum nicht?

- Wo sehen Sie ihre Stärken/Schwächen?

Das ist eine kleine Auswahl an Fragen, die mir in zahlreichen Gesprächen gestellt wurden.

Mach dich aber auch auf unerlaubte Fragen gefasst:

- Sind sie schwanger?

- Sind sie politisch engagiert?

- Welcher Religion gehören Sie an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dich aber auch auf unerlaubte Fragen gefasst:

- Sind sie schwanger?

- Sind sie politisch engagiert?

- Welcher Religion gehören Sie an?

solche Fragen musst du nicht beantworten bzw du kannst bei solchen fragen auch die unwahrheit sagen. es geht deinen arbeitnehmer nicht an ob du schwanger bist oder nicht. solltest du es sein und es ist noch nicht so gut erkennbar sag einfach nein ^.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solche Fragen musst du nicht beantworten bzw du kannst bei solchen fragen auch die unwahrheit sagen. es geht deinen arbeitnehmer nicht an ob du schwanger bist oder nicht. solltest du es sein und es ist noch nicht so gut erkennbar sag einfach nein ^.-

Natürlich musst du nicht antworten. Aber du musst darauf ja auch irgendwie reagieren. Also ruhig mal in Gedanken solch eine Situation angehen und überlegen, wie man am geschicktesten antwortet.

Manchmal werden solche Fragen bewusst gestellt, um den Umgang des Bewerbers mit solch einer Situation zu beobachten. Wer patzig "Das dürfen Sie mich aber gar nicht fragen" daherblökt, hinterlässt einen (unnötig) schlechten Eindruck. Es ist durchaus erlaubt, darauf hinzuweisen dass die Frage nicht erlaubt ist (normalerweise weiß das derjenige, der die Frage stellt, ja auch) sofern man das in einer höflichen Form tut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal werden solche Fragen bewusst gestellt, um den Umgang des Bewerbers mit solch einer Situation zu beobachten.
Auf mich als Bewerber würde das aber - egal mit welcher Hintergrundzielstellung die Frage denn nun gestellt wurde - immer einen negativen Eindruck hinterlassen. Wenn mich jemand im Bewerbungsgespräch danach fragt, welcher Religion ich angehöre, und das nicht in einer wirklich informellen merklich rein interessehalber gestellten Frage tut, der bekommt bei mir geistig einen dicken Minuspunkt angestrichen.

Wenn ein Arbeitgeber sich schon von Anfang and für solche Fragen interessiert dann möchte ich fast wetten, dass das Betriebsklima dementsprechend auch nicht gerade das beste ist, also wahrscheinlich kein Ort, an dem ich gerne arbeiten möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

wie ekläre ich meinen Wechsel von KFZ( hab übrigends am 1.7. bestanden) zur Fachinformatikerin?

Klar hab ich da meine Gründe, dennoch sind die sehr firmenspeziefisch,

ich hab dort als frau nämlich einfach keine arbeit bekommen und nichts gelernt. Kommt nicht gut über die alte firma abzulästern.

Noch dazu interessiere ich mich einfach für Programmierung,

programmiere auch selbst hier zu hause gerne und würde mich einfach,

auch im mir beruflich bessere Möglichkeiten zu erarbeiten, umorientieren.

Du hast recht, über den Ex-Arbeitgeber zu lästern, kommt gar nicht gut...

Dein neuer Arbeitgeber geht dann nämlich davon aus, du würdest über Dinge, die evl. nicht perfekt (bzw. nicht nach deinen Vorstellungen) laufen, genauso außerhalb der Firma herumlästern.

Aber dass du dich fürs Programmieren interessierst und du dich umorientieren willst, kannst (und sollst!) du auf jeden Fall sagen!

Aus "einfach keine Arbeit bekommen und nichts gelernt" könntest du machen "ich habe mich nicht genug gefordert gefühlt". Inhaltlich das selbe, nur anders - besser - formuliert, da du nicht etwaige Schwächen des Ex-Arbeitgebers ("keine richtige Ausbildung bekommen, keine Arbeit bekommen"), sondern deine Stärken ("ich brauch was, das mich fordert! KFZ war mir zu langweilig!") in den Vordergrund stellst.

Dann ist das eine sehr gute Begründung :)

Viele Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bekannter wurde mal bei einem Bewerbungsgespäch in eine pikante Situation gebracht :

Wenn Sie für unsere Firma eine Geschäftsveranstaltung organisieren würden, welche 3 Prominenten Gäste würden Sie einladen und warum ?

So ganz spontan find ich die Frage ziemlich heftig. War aber auch kein Ausbildungsplatz sondern schon eher eine 'höhergestelte Position'.

Nachdem er geantwortet hatte wurde natürlich gefragt, warum die Frage gestellt wurde (Von den Personalern mein ich). Und die wollten Ihn natürlich in eine unbekannte, ungewohnte Situation bringen. Und wie schnell er darauf reagieren kann. Auf sowas würde ich mich also auch einstellen, auch wenns eigentlich nicht geht ;D

Aber ich glaub da kommts dann auch eher drauf an, dass man ohne großes Rumstottern was einigermaßend Sinnvolles von sich gibt. Auch wenns vieleicht nach langem betrachten nicht ganz schlüßig ist.

Ps.: Ich find er hat die Situation relativ gut gemeistert, mit folgender Antowrt (verkürzte Fassung) :

1 Spaßvogel, der die Stimmung a bisle auflockert. Nicht zu derb (a la Raab), öffentlich anerkannt -> Thomas Gottschalk

1 Sportler, jung, frisch, dynamisch -> Michael Balack (die Firma war in München)

1 schöne Frau, präsentiert sich immer gut -> weis nicht mehr wer das war ;D

nur sein anfängliches zögern haben die Fragesteller etwas bemängelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur sein anfängliches zögern haben die Fragesteller etwas bemängelt.

:rolleyes: ..... möchte die (bemängelnden) Damen und Herren, mal sehen wenn Ihnen (plötzlich) eine Frage, dieser Art gestellt wird .......... ich glaube kaum, das die Antworten wie aus der "Pistole geschossen" kommen.....

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...