Veröffentlicht 7. September 200519 j Hallo, gibt es ein Programm wie Ärzte ohne Grenzen für Informatiker bze. Fachinformatiker? Danke, Containy
8. September 200519 j davon hätte ich noch nie was gehört ärzte ohne grenzen fahren ja da die ganze zeit hin und her und behandeln menschen das benötigen die menschen da ja vorrangig
8. September 200519 j joa wüsste auch nicht so recht wozu das dienen sollte. Vielleicht bietet das THW ja Stellen an, aber dann sicher nur vereinzelt. Ne große IT Organisation wirds wohl eher nicht geben
8. September 200519 j Autor Von einem Bekannten der Chef ist in Afrika unterwegs um KKHs und Behörden zu vernetzen. Für umsonst versteht sich. Muss ich mal den anrufen und fragen, von welcher Organisation das ist.
2. Dezember 200915 j ich weiss ist ein altes thema aber vielleicht weiss da jemand etwas neues ? gruß
3. Dezember 200915 j ich weiss ist ein altes thema aber vielleicht weiss da jemand etwas neues ? Ein Bekanter war damals übers Rote Kreuz nach dem Krieg in Bosnien und hat dort geholfen eine IT-Infrastruktur in Behörden, etc. aufzubauen. Keine Ahnung ob Hilfsorganisationen so etwas dauerhaft machen oder es eine einmalig Aktion war. Ich würde die großen Hilfsorganisation einfach anmailen. Gruß Pönk
4. Dezember 200915 j Johnny Long, speaker bei Defcon, Blackhat und Shmoocon bewirbt regelmäßig sein Projekt Hackers for Charity: IHS|Home of Johnny Long and Hackers for Charity, Inc In his latest endeavor, Johnny has created the Hackers for Charity non-profit organization[4]. Known by its byline, "I Hack Charities", the organization collects computer and office equipment to donate to underdeveloped countries. The movement was realized after a viewing of Invisible Children, a documentary movie that showcases many brutalities committed in northern Uganda that have remained invisible to the global media. Along with coordinating the donation of goods and supplies, Johnny traveled to areas of Africa to personally setup computer networks and help build village infrastructures. Bearbeitet 4. Dezember 200915 j von @@@
4. Dezember 200915 j Naja aber zumindest auf der Webseite suchen die ja keine Leute die irgendwo hingehen und was machen sondern Leute die das durch Spenden oder kaufen von Dingen finanzieren.
19. März 201015 j ich weiss ist ein altes thema aber vielleicht weiss da jemand etwas neues ? Hallo Cybamen, es gibt tatsächlich "Informatiker ohne Grenzen", oder auf französisch "Informaticiens Sans Frontières". Das ist ein Verband, der seinen Sitz am CERN hat, und wenn ich das richtig deute, ein Schwesterverband der "ICVolunteers" ist. Die Internetseite der "Informaticiens Sans Frontières" ist schon vor einiger Zeit aus dem Netz verschwunden, ein Mirror ist aber noch erreichbar unter: Informaticiens Sans Frontières | Informaticiens Sans Frontières Ich habe die Seite schon vor vielen Jahren ge-bookmark-t und ich kann seither keine wesentlichen Veränderungen an ihr ausmachen, es kann also gut sein, daß der Verein "eingeschlafen" ist. Ich bin übrigens auf deinen Eintrag gestossen, weil ich selbst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in diesem Bereich suche. Allerdings gehen meine Überlegungen eher in die Richtung, selbst einen Verein zu gründen, der das Ziel hat andere gemeinnützige Organisationen (z.B. Nichtregierungsorganisationen) von der IT-Seite her kostenlos zu unterstützen. Wenn du (oder irgend jemand anderer der das liest) Interesse hast -oder einen besseren Vorschlag- ,dann melde Dich doch einfach.
7. Juni 20214 j Guten Morgen! Gibt es zu dem Thema was neues zu berichten? :-) Könnte die nächsten Jahre wieder relevanter werden...
7. Juni 20214 j Ich denke das Thema ist immer wieder für einige Leute in bestimmten Phasen in ihrem Leben relevant. Wer weiß...vielleicht kommt ja noch ne Antwort... :-)
7. Juni 20214 j vor 10 Minuten schrieb Welt ITler: Wer weiß...vielleicht kommt ja noch ne Antwort. Willst du dich inhaltlich am Thread beteiligen oder nur orakeln?
7. Juni 20214 j Speziell für den IT Bereich kenne ich das nicht, böse Zungen würden behaupten man kümmert sich da eher um elementare Probleme... Generell sollte es aber genügend technisch-humanitäre Vereine geben die sich über Unerstützung freuen würden, z.B. https://www.teog.ngo/projekte/
7. Juni 20214 j vor einer Stunde schrieb Chief Wiggum: Willst du dich inhaltlich am Thread beteiligen oder nur orakeln? Warum denn diese Schärfe? Heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?
7. Juni 20214 j @eneR: bin tiefenentspannt... nur darf ich doch meine Verwunderung über Sätze wie vor 6 Stunden schrieb Welt ITler: Könnte die nächsten Jahre wieder relevanter werden... vor 1 Stunde schrieb Welt ITler: Wer weiß...vielleicht kommt ja noch ne Antwort... zum Ausdruck bringen? Immerhin schlummerte dieser Thread über ein Jahrzehnt. Aber eventuell trägt @Welt ITler noch etwas erleuchtendes bei.
7. Juni 20214 j @eneR Danke die "Schärfe" habe ich auch erst nicht verstanden. Vermutlich denkt der Chief da hat einer spaßeshalber einen alten Thread hochgeholt o.ä.?! Ich weiß es nicht. Es war auf jeden Fall nicht meine Absicht jemanden zu verärgern o.ä.! @Chief Wiggum also ob es erleuchtend ist liegt wohl im Auge des Betrachters 🙂 Ich möchte jetzt nicht zu sehr auf die "spirituelle" Seite schwenken, aber es wird sich die nächsten Jahre (hoffentlich) einiges ändern in unserer Welt. Ich für meinen Teil werde meine IT Firma verkaufen und erstmal für längere Zeit auf Reisen gehen. Wenn ich das Reisen mit einem IT oder Technik Projekt verbinden könnte wäre das natürlich umso schöner...das bringt vielleicht etwas Licht ins Dunkel? Andere möchten vielleicht eine ähnlich Auszeit nehmen oder mit ehrenamtlicher Hilfe in der Welt weiterhelfen mit (IT) Projekten und haben deshalb Interesse an dem Thema. btw: Den Namen "Welt ITler" habe ich erst am WE erhalten... vor 3 Stunden schrieb SR2021: Generell sollte es aber genügend technisch-humanitäre Vereine geben die sich über Unerstützung freuen würden, z.B. https://www.teog.ngo/projekte/ Danke für den Link!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.