Zum Inhalt springen

World of Warcraft ~ Part 5


JCB

Empfohlene Beiträge

War gestern im BWL-Raid auch überrascht, wieviel Heilung ich auf einmal bekam - normalerweise sind wir Fernkämpfer vor allem bei den Drachen hauptsächlich mit Bandagieren beschäftigt. Aber dank heiliger Nova und dem einen oder anderen Lichtbrunnen hab ich nur wenige Bandagen gebraucht :) - außerdem find ich den Gruppen-Willenskraft-Buff super. Wir Jäger sind komischerweise sonst schon immer komisch angeguckt worden, wenn wir mal nen Willensbuff haben wollten :rolleyes:

Was ich aber an 1.10 blöd finde: Der nette Rosenweinreif, den ich sonst als Jägerring getragen hab, wurde komplett verändert. Plötzlich hat der kein + auf Beweglichkeit mehr sondern erhöht die Heilung... - ganz super - jetzt renn ich erstmal wieder mit nem grünen Ring durch die Gegend ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 500
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Naja, in so mancher Gruppe bringt der Willengruppenbuff nicht allzuviel. Aber den kann man ja bei Bedarf wegklicken. *G*

Aber wieso haben die mit heiliger Nova geheilt? In BWL reicht die Zeit locker für ein Gebet der Heilung, was auch signifikant mehr wegheilt. Der Brunnen hingegen ist gerade für Euch Fernkämpfer klasse. Leider mit 10 Minuten Cooldown, aber dennoch eine Hilfe.

Was die Itemänderungen angeht war zu erwarten, daß da der eine oder andere nun ein etwas unpassenderes Ausrüstungsstück hat - aber ich denk, das ist verschmerzbar. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze mal, die haben heilige Nova die ganze Zeit benutzt, weil sie halt die neuen Sachen ausprobieren wollten ;) - waren auch seltsamerweise plötzlich mal zwei Priester im DamageMeter unter der ersten 20 :D - da haben wohl einige auf Schatten umgeskillt ;)

Itemänderungen find ich ja im allgemeinen ok - aber warum mussten die unbedingt einige Items vollkommen umfunktionieren? Naja, da die Instanzen und Quests ja nun wieder dank der Änderungen mehr Leute anlocken werden, vertreib ich mir die Zeit sicher mal wieder öfters in LBRS und so. Außerdem sollte ich mal öfters DM-Tribut-Runs mitmachen - wäre doch gelacht, wenn ich nicht langsam mal ein paar dieser Elfenringe mit +15 Beweglichkeit abgreifen könnte :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze mal, die haben heilige Nova die ganze Zeit benutzt, weil sie halt die neuen Sachen ausprobieren wollten ;) - waren auch seltsamerweise plötzlich mal zwei Priester im DamageMeter unter der ersten 20 :D - da haben wohl einige auf Schatten umgeskillt ;)

Du, mit Skillung auf die Schadenstalente im Heiligbaum können die auch ohne Schattenskillung ganz nett was raushauen. Heiliges Feuer, Heilige Nova, Gedankenschlag, Göttliche Pein - kombiniert mit Talenten, die den Cooldown verringern, ist man da schon bei einer ganz netten Durchschlagskraft. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du, mit Skillung auf die Schadenstalente im Heiligbaum können die auch ohne Schattenskillung ganz nett was raushauen. Heiliges Feuer, Heilige Nova, Gedankenschlag, Göttliche Pein - kombiniert mit Talenten, die den Cooldown verringern, ist man da schon bei einer ganz netten Durchschlagskraft. ;)

Jo, mit viel +Dmg und +Heilung auf Items ist es sogar sinnvoller nicht auf Schatten zu skillen. Da gibt der Holy/Disc Tree Dir genug möglichkeiten Dmg zu machen. Hab gestern mit ein paar Gildenpriestern Duelle gemacht und hab öfters 2-3k Crits von Holy Priestern bekommen. Die gehen gut ab !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, nicht wirklich - bin mir aber ziemlich sicher, daß Blizzard bei der E3 dieses Jahr was genaueres ankündigen wird und wohl auch die Allianzrasse nennt und sowas. Ich tippe mal grob auf 3. oder 4. Quartal. Nächstes Jahr würde ich für zu spät halten - so langsam werden viele ja doch etwas gelangweilt und die Konkurrenz hat ja schon zwei AddOns draussen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vael down!! Endlich haben auch wir es geschafft nach 2 unglücklichen Wipes, 1.30000HP und 2. 13000HP musste Vael dann doch aufgeben und lag im Staub.. Wurde auch echt Zeit. :) Mal schaun, wie es nun weitergeht und wie gut wir mit dem Brutlord fertig werden..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratz!

Naja, der Brutlord kann zum nervigsten Encounter werden, da man ja nach jedem Wipe wieder den kompletten Weg durch die Trashmobs latschen muss, um zu ihm zu kommen. Dafür isser eigentlich recht leicht, wenn die DDs aufpassen und keine Aggro ziehen. Nur die Jäger können draufholzen wie sie wollen, solang sie immer fleissig totstellen und es die ersten Sekunden noch langsam angehen lassen.

Aber mit Vael habt ihr jetzt immerhin einen der schwersten Gegner der Instanz hinter euch. Der gehört für uns auch immernoch zu den Nervigsten. Außer bei ihm, manchmal Ebonroc und natürlich immernoch öfters mal bei Nefe gibt's bei uns eigentlich keine Wipes mehr und meistens nichtmal mehr Tote im Raid...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich seit gestern mal daran gemacht, das neue T0,5 Set zusammen zu sammeln... bzw. hänge ich grad aus Zeitgründen noch an den Armschienen fest.

Jedoch, nach Rücksprache mit einigen Gildies, soll das ganze Set pro Teil immer teurer werden, manche munkelten ca. 1000G für alle Teile insgesamt..

Was zum Teufel soll ich dann damit ? Die Verbesserungen sind wie die vom T0, nur die jeweiligen Werte der Teile sind verbessert worden. Na Super. Dafür 1000G ausgeben und mindestens 1-2 Wochen Arbeit daran haben ?

Weiß ja nicht, ob das so sinnig ist, T1 und T2 sind beide besser, warum also diese Aktion ? Das sammelt dann doch kein Mensch.

Oder versteh ich da grad nur was falsch ?

Ist zumindest laut Aussagen so, das jedes Teil immer teurer wird, Armschienen 20G, nächstes Teil 40G, usw... bei 8 Teilen, na prost...

Gut das ich T0 noch nicht komplett hab oO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht darum, daß Leute damit ein (teil)episches Set sammeln können, die keine Zeit oder Leute zum Raiden haben. Gelegenheitsspieler eben.

Die Idee ist gut, allein die Ausführung...

- Man braucht das gesamte T0-Set

Ich weiß, wie damals die Powergamer sich nach dem Set schon totgefarmt haben und jede Instanz x-mal gemacht haben. Hat ein Gelegenheitsspieler soviel Zeit, sich das Set zusammenzuspielen?

- Man muß bei jedem Item Geld abdrücken

200, 400 oder 1000 Gold...wie auch immer. Es kostet. Wie kommt man an Geld? Questen nach 60 bis zum Umfallen oder Farmen wie doof. Richtig. Allerdings denke ich kaum, daß Gelegenheitsspieler die Zeit oder die Lust haben, statt zu spielen, stumpf nach Geld zu farmen.

Es ist eine nette Idee, aber irgendwie haben sie damit nichts halbes und nichts ganzes gemacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was zum Teufel soll ich dann damit ?...

...mindestens 1-2 Wochen Arbeit daran haben ?...

Weiß ja nicht, ob das so sinnig ist, T1 und T2 sind beide besser.....

...Armschienen 20G, nächstes Teil 40G, usw... bei 8 Teilen, na prost...

Gut das ich T0 noch nicht komplett hab oO

wie schon gesagt, das T0,5 ist für Gelegenheitszocker und die Ausführung ist halt "dumm gelaufen"

aber zum Vergleich mit den T1-/T2-Sets sollte man fairerweise sagen:

diese kosten auch viel Zeit und viel Geld!

nicht bei jedem Run droppt ein Item für deine Klasse oder du hast nicht genug Punkte es zu gewinnen, dadurch bleiben dann nurnoch die Kosten der Reperatur die du von der Instanz übrig hast, welche auch nicht unbedingt gering ausfallen müssen

bei den Quests ist dir immerhin die Belohnung sicher und du bist mit deinem Set weiter ;)

MfG

Shaai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die T0,5-Quests muss man für ein Teil doch soweit ich weiß sogar Stratholme in 45 min. inkl. Baron schaffen - und das ist noch so ein Punkt, der nicht unbedingt für Gelegenheitsspieler Sinn macht... - bei uns sind's hauptsächlich die schon halb mit T2 ausgerüsteten Leute, die sich das spaßeshalber antun wollen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den 45 Minuten stimmt.

Als ich mir angucken wollte was sie an der Instanz verändert haben bin ich in so einer Gruppe gelandet.

Der Counter wird ab dem zweiten Tor gestartet und ich muss sagen:

mit der Random-Goup hätten wir es nie geschafft das auch nur ansatzweise innerhalb von 45 Minuten zu schaffen *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze ist eine Art "Mini MC". Eine Gruppe muss sich finden und mehrmals üben. Aber das ist eine Herausforderung. Durch das Limit auf 45 Minuten ist man auch zeitlich recht gut dran. Schafft man es nicht in 45 Minuten, bricht man eben ab. Dann trifft man sich in 4 Wochen bspw. 8x oder so und probiert es. Dann klappt es auch irgendwann.

Den 45 Minuten-Run finde ich schon recht klasse und für Gelegenheitsspieler zu meistern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist die Quest fehlgeschlagen und man muss es erneut probieren.

*G* Vorgestern war ich mit einer Freundin zusammen in Burg Shadowfang - und ja, eine 34er Priesterin und eine 31er Schurkin können da alleine durch und auch den Endboss besiegen. Hat richtig Laune gemacht. Gestern sind wir dann nochmal reingegangen, diesmal zu dritt, weil wir noch einen Priester dabei hatten, dem das sogar noch Erfahrungspunkte gegeben hat. :)

Der Witz war, wir sind eigentlich reingegangen, weil der Endboss entweder die Robe (für die Priesterin) oder den Dolch (für meine kleine) droppen sollte. Als wir damals mit 24/26 das erste Mal drin waren, fiel der Gürtel für die Priesterin. Vorgestern fiel der auch...gestern auch...wenigstens hat gestern der kleinere Priester was damit anfangen können. Aber irgendwie wollten wir was anderes...*g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich mit dem Set noch gar nicht befasst. Was passiert denn wenn man länger als 45min braucht?

Der Baron tötet die Geisel die man retten soll, die Quest misslingt, aber die Instanz ist weiter spielbar :)

[sofern nicht wieder solche grandiosen Fehler wie gestern auf die Realms gespielt werden ... :( ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, Feuerschwinge wird geht mit der Zeit sehr einfach, wenn das Timing und die Line-Of-Sight-Aufstellung eingespielt ist. Genauso ist Ebonroc (mir fällt der deutsche Name grad nicht ein) echt gut machbar, wobald die Tankrotation reibungslos klappt. Flammenmaul macht dagegen doch gern nochmal wieder ein paar Problemchen, wenn wir Jäger beim Einlullen von der ziemlich zickigen Schattenflamme dahingerafft werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, Feuerschwinge wird geht mit der Zeit sehr einfach, wenn das Timing und die Line-Of-Sight-Aufstellung eingespielt ist. Genauso ist Ebonroc (mir fällt der deutsche Name grad nicht ein) echt gut machbar, wobald die Tankrotation reibungslos klappt. Flammenmaul macht dagegen doch gern nochmal wieder ein paar Problemchen, wenn wir Jäger beim Einlullen von der ziemlich zickigen Schattenflamme dahingerafft werden...

Wenn man so Namen wie Feuerschwinge oder Flammenmaul hört ist man echt froh das man die Englische Version benutzt :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och, ich hab mich ganz gut dran gewöhnt - und im Endeffekt wirkt's für mich auch stimmiger. Das mag zwar auf einem PvE oder PvP-Realm nicht so ins Gewicht fallen, aber spätestens, wenn man RP macht, ist ne stimmige Welt mit stimmigen Begriffen (halt in den jeweils gesprochenen Sprachen gehalten) schon wichtig. Und da passten die englischen Begriffe IMO nicht so gut. Außerdem - wenn's schon von Anfang an so benannt gewesen wäre, hätte sich nie jemand über Übersetzungen wie Klingenhügel (Razor Hill) oder halt auch Flammenmaul (Flamegor) aufgeregt ;) - für die Amis müssten einige Begriffe ja auch komisch klingen - immerhin bedeutet Razor Hill wirklich Klingenhügel ;)

[offtopic]Dazu fällt mir auch grad der deutsche Untertitel zu "The Hills Have Eyes" ein: "Hügel der blutigen Augen" :D - das ist ja letztendlich das selbe - nur nicht wörtlich übersetzt ;) - wobei ich mich über deutsche Filmtitel (besonders, wenn der Originaltitel behalten, aber mit Zusatz-Untertitel versehen wird) auch gut auslassen könnte, aber das lieber woanders ;) [/offtopic]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam komm ich mir hier vor, als wäre ich der einzige, der noch keinen lvl 60 char hat und regelmäßig die Raidinstanzen aufsucht :).

Bei so vielen Profis sollten folgende Fragen ja leicht zu beantworten sein :confused: :

1. Bin in der Lederei langsam soweit, dass ich mich auf eine Richtung festlegen muss. Elementar-, Stammes- oder (was war das 3. noch? ich glaube) Drachenlederei.

Was würdet Ihr empfehlen? Ich bin lvl 46 Tauren Druide. Eine der 3 Richtungen war doch Hauptsächlich für schwere Rüstung, oder?

Wäre schön, wenn ich Leder Gegenstände mit ordentlich Int und Ausdauer herstellen könnnte :D .

2. Lohnt es sich mit lvl 46 schon nach Maraudon, oder bin ich noch`n bischen zu low?

Gruss,

Angel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...