Zum Inhalt springen

Selbstverwaltung in der IT...


carstenj

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe mir mal intensiv Gedanken über meine Tätigkeit gemacht. Es macht mir viel Spaß, aber wenn ich mal genau darüber nachdenke, was ich eigentlich tue, kann ich das wie folgt zusammenfassen:

Ich korrigiere und/oder verwalte nur Fehler. Ob das nun meine eigenen sind oder die von anderen, spielt erstmal keine Rolle.

Fakt ist, dass meine Haupttätigkeiten z. B. das Korrigieren von irgendwelchen Skripten sind, die nicht genau das tun was sie sollen, das Überprüfen von Servern, die nicht richtig konfiguriert sind und wo eine kleine Änderungen an den Konfigurationsdateien einen Rattenschwanz von Konsequenzen nach sich zieht, oder das Zurückspielen von Dateien, die versehentlich gelöscht wurden, weil der Finger mal schneller war als das Hirn.

Achja, und zu guter Letzt natürlich auch das Kaufen neuer Platten, weil manche Leute nicht wirklich verstehen wie das Active Directory funktioniert und sicherheitshalber doch mal alles auf dem Desktop sichern, damit man auch ja schnell wieder drankommt.

Mit ist natürlich klar, dass ich ohne diese Dinge keinen Job hätte, zumindest keinen sicheren ;). Aber so manches Mal frage ich mich schon, ob die EDV tatsächlich die Effizienz erhöht oder ob mehr Energie verbraucht wird, um Fehler auszubügeln die es ohne Computer gar nicht gegeben. Wie seht ihr das? Oder sollte man gar nicht soviel denken? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk nicht soviel *gg*

Ich hab da letztens ein sehr nettes Zitat gelesen:

"Why program by hand in 5 minutes what you can spend 5 years of your life automating?" ==> "Warum in 5 Minuten etwas von Hand Programmieren, wenn man 5 Jahre seines Lebens damit verbringen kann, es zu automatisieren?"

:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber so manches Mal frage ich mich schon, ob die EDV tatsächlich die Effizienz erhöht oder ob mehr Energie verbraucht wird, um Fehler auszubügeln die es ohne Computer gar nicht gegeben.

Hallo,

Du hast Deinem Job gegenüber eine für mich erstaunliche Denkweise. Und das meine ich nicht negativ! Das was ich mir eben als erstes gefragt habe, denkt carstenj über alle Dinge im Leben so nach?

Stellt er auch andere Sachen oder Tätigkeiten, so in Frage?

Ich halte Deine Meinung oder Dein denken gegenüber Deinem Job, ein bisschen zu "vertieft".

Denn die Frage ist, was wäre denn, wenn es keine EDV geben würde?! Du hättest keine Arbeit. Zumindest nicht diese - die Dir ja Spaß macht.

Wenn ich diese Fragen jetzt auf andere Themen lenken darf:

Was wäre wenn es keine Autos geben würde?

- KfZ Werkstätten würde es nicht geben.

- Menschen wären abhängiger.

Was wäre, wenn es keine Bahnen gäbe?

Was wäre, wenn es keine Bäcker gäbe?

...

..

.

Alles in allem schließe ich mich der Meinung an - ja - Du denkst zuviel. ;)

Ach ja, und ich denke schon, das EDV Geräte mehr Nutzen haben - als Sie die Arbeit der Fehlerbeseitigung bereiten.

Gruß Sariel, der auch oft zu viel denkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde überhaupt nich dass EDV alles kompliziert macht.

Sicherlich hast Du viele Probleme die Du sonst nich hättest.

Aber wenn ich nur mal an einige Auswertungen bei uns im Hause denke.

Da haben vorher 3 Leute Tage- bis Wochenlang dran gesessen.

Jetzt drück ich einmal auf nen Knopf und es is inner halben Stunde durch.

Dafür hat man natürlich jetzt auch viel mehr Auswertungen zu machen womit man im Endeffekt wieder zeittechnisch bei +/- 0 is.

Trotzdem hast Du in derselben Zeit (geraten) 10 Auswertungen und nich 3 geschafft.

So isses zumindest bei dem Wirtschaftsberatungsunternehmen wo ich arbeite...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Finde überhaupt nich dass EDV alles kompliziert macht.

Sicherlich hast Du viele Probleme die Du sonst nich hättest.

du hast meine Aussage schön in 2 Sätzen zusammengefasst. Was anderes habe ich auch nicht gemeint.

Es ging nicht darum, ob die EDV generell ineffektiv ist, sondern in einigen Bereichen. Wenn ich an meine Zeiten bei der Versicherung denke, wo manche Dinge völlig ohne Computer gemacht wurden (z. B. Serienbriefe an 2000 Kunden), weiss ich den Computer erste recht zu schätzen. Auch das "Frickeln" an neuen Lösungen macht mir einfach Spaß, also selbst wenn durch die IT das Arbeiten "ineffizienter" würde, wäre ich ein Nutznießer davon. Also von daher soll ruhig noch mehr Technik benutzt werden und von mir aus sollen auch noch mehr Sicherheitslücken entstehen, mir solls recht sein. Ist ja mein Job ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...