Zum Inhalt springen

skorpion,20, männlich sucht...


Empfohlene Beiträge

Nabend :)

Ich bin auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

Mal ein kurzer Lebenslauf in Textform:

Ich bin 20 Jahre alt(ab 20 fängt die Haut an zu altern habe ich gelernt), heisse Stefan Heim und wohne derzeit in Cottbus.

Meine Fachoberschulreife habe ich 2003 an einer Realschule in Oberhausen erlangt. Danach habe ich, nachdem ich eine (schulische) Ausbildung als Informationstechnischer Assisstent abgebrochen habe, meinen Zivildienst abgeleistet und befinde mich seit dem auf Ausbildungssuche.

Zwischenzeitlich habe ich einen Lehrgang zum Rettungshelfer besucht um auch mal in eine ganz andere Berufssparte einblick zu erhalten, ist aber nix für mich :)

Vor kurzem habe ich begonnen, mich mit der Programmiersprache C# zu beschäftigen und muss sagen, es macht spaß und ich kann mir durchaus eine Zukunft als Programmierer vorstellen.

Meinen ersten Kontank mit Computern hatte ich im zarten Alter von 3 Jahren (Amiga :D ).

Später (mit dem 486er) kam dann das Interesse an PCs richtig und ich war von den Rechnern meiner Freunde nicht mehr wegzukriegen.

Mit 14 bekam ich meinen ersten eigenen Rechner (einen P3 500Mhz mit einer Riva TNT2 Ultra...er existiert noch =) ) und beschäftige mich seitdem sehr intensiv damit.

Ich konnte mir Kenntnisse in vielen Bereichen aneignen (auch wenn es nur erste Einblicke sind wie z.B. bei der Bildbearbeitung).

Dazu gehören u.A. Kenntnisse im Netzwerk und Hardwarebereich (jeden Computer selbst zusammengestellt/gebaut) und fundierte Kenntnisse mit Windows.

Erfahrungen mit Linux (Debian 3.1 und Redhat Linux Enterprise Server) konnte ich auch bereits sammeln und komme damit mittlerweile auch recht gut klar.

So...nun ist aus dem "kurzem Lebenslauf" doch ein etwas längerer geworden, sorry ;)...normalerweise bin ich nicht soo der schwätzer :D

Sollte ich das Interesse geweckt haben, bin ich jederzeit unter der E-Mail:

drdon@team-hal.de

zu erreichen. Einfach kurz anschreiben und schon findet meine Bewerbung den Weg in Ihr Postfach.

Also, werte Arbeitgeber, her mit den Angeboten. :e@sy

P.S.: Ich suche Bundesweit :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Das ist ja sehr schön, dass du eine "Stellenanzeige" hier reinsetzt, aber du meinst doch nicht im Ernst, dass sich darauf irgendein Chef melden wird.

Ich bin auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
Du solltest dich im Vorfeld entscheiden, welchen Beruf du erlernen willst. Ein derartiger Einstieg in ein Stellengesuch hat ganz massiv den Anklang von "ich will was mit Computern machen, weil es cool ist, weiss aber selber noch nicht, was ich da genau mache".

Mal ein kurzer Lebenslauf in Textform:

Ich bin 20 Jahre alt(ab 20 fängt die Haut an zu altern habe ich gelernt),

Deine alternde Haut interessiert nun wirklich keinen, oder willst du nebenbei noch eine Modellkarriere starten? Ein lockerer Schreibstil in einem Stellengesuch mag ja gerade noch toleriert werden, ein derart flapsiger Schreibstil wird dir sicherlich kein einziges Stellenangebot bringen.

Sollte ich das Interesse geweckt haben, bin ich jederzeit unter der E-Mail:

drdon@team-hal.de

zu erreichen. Einfach kurz anschreiben und schon findet meine Bewerbung den Weg in Ihr Postfach.

Für eine Bewerbung verwendet man nicht gerade die obercoole E-Sports-Clan-Mailaddy, das wirkt eher lächerlich.

Also, werte Arbeitgeber, her mit den Angeboten. :e@sy
Tu dir selbst einen ganz wichtigen Gefallen und lies unbedingt mal ein paar Threads hier im Bewerbungsbereich durch und du wirst selber merken, warum kein Arbeitgeber antworten wird.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann deine Kritik gut verstehen, allerdings habe ich bereits sehr viele Threads in diesem Forum gelesen und die Ratschläge in meinen Bewerbungen teilweise auch umgesetzt.

Es soll einfach mal ein versuch der etwas anderen Art sein...nicht mehr und nicht weniger.

Zum Thema E-Mail: Da gebe ich dir recht..ich habe aber eine persönliche Abneigung gegen die ganzen Freemail anbieter wie web.de, gmx, etc...deswegen diese E-Mail addi.

Vielleicht meldet sich ja jemand, ich bin da bester Hoffnung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich klingt es auch so, als hättest du keine Ahnung, was du eigentlich willst. Eine Ausbildung abgebrochen (obwohl sie im IT-Bereich liegt), einfach mal was andere gemacht (Rettungshelfer), war aber auch nix und nun mal bei den Fachinformatikern reinschnuppern, aber ohne jede Ahnung, welche Richtung.

Ich geh einfach mal davon aus, dass dieser Post ein Scherz ist :) Dafür wärs ganz lustig. Aber mehr ist's wirklich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lasst es doch einfach so stehen wies ist.

es soll ein stellengesuch der etwas anderen art sein, akzeptiert es doch einfach so.

ich weiß, wie bereits gesagt, eure kritik zu schätzen.

vielleicht meldet sich jemand, vielleicht nicht...who knows?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe bei der Bewerbung vor allem folgenden Punkt als kritisch:

Du willst programmieren, denkst aber auch an die Ausbildungsstelle "FI-Systemintegration" - was wenn überhaupt nur am Rande mit Programmierung zu tun hat.

Ausserdem fehlt mir der triftige, logische Grund, weshalb du die Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten abgebrochen hast.

Beides zusammen gibt deiner Aussage, zukünftig als Programmierer tätig sein zu wollen, eine niedrige Halbwertzeit.

Die Kritik ist gar nicht auf die Form der Bewerbung bezogen, sondern einzig auf den Inhalt. Mir ist das strenge Einhalten der "Bewerbungs-DIN" nicht wirklich wichtig, sofern alles relevante drin steht und es kurz genug ist. - Jedoch bin ich ein Querdenker... also kannst du davon ausgehen, dass 99% aller Menschen eine gegenteilige Ansicht darüber haben werden. Und ich stelle auch keine Leute ein. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe bei der Bewerbung vor allem folgenden Punkt als kritisch:

Du willst programmieren, denkst aber auch an die Ausbildungsstelle "FI-Systemintegration" - was wenn überhaupt nur am Rande mit Programmierung zu tun hat.

Ausserdem fehlt mir der triftige, logische Grund, weshalb du die Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten abgebrochen hast.

Beides zusammen gibt deiner Aussage, zukünftig als Programmierer tätig sein zu wollen, eine niedrige Halbwertzeit.

Die Kritik ist gar nicht auf die Form der Bewerbung bezogen, sondern einzig auf den Inhalt. Mir ist das strenge Einhalten der "Bewerbungs-DIN" nicht wirklich wichtig, sofern alles relevante drin steht und es kurz genug ist. - Jedoch bin ich ein Querdenker... also kannst du davon ausgehen, dass 99% aller Menschen eine gegenteilige Ansicht darüber haben werden. Und ich stelle auch keine Leute ein. ;)

wenn ich mal was fragen darf...

was ist so schlimm daran, sich auf zwei bereiche zu konzentrieren? ich kann mir meine Zukunft sowohl als FI-AE als auch als FI-SI vorstellen. Ist das verboten?

zum thema ITA: ich habe es aus gutem grund nicht mit dazugeschrieben...es soll hier bloß ein kurzer einblick in meinen werdegang sein und alles weitere steht entweder direkt in meiner bewerbung oder kann durch ein gespräch geklärt werden. :)

sollte es dich einfach nur interessieren, kannst du mir gern eine kurze PN schreiben ;)

@zimt: danke :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kannst du beides (FIAE und FISI) machen wollen, aber dann solltest du auch begründen warum. Zudem fehlt mir der Grund, warum man ausgerechnet dich einstellen sollte. Das ist das A und O einer Bewerbung: Sich von anderen Abheben und sich für die Firma interessant machen.

Wie ich im anderen Post schon erwähnte, klingt Deine Bewerbung mehr als unsicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht meldet sich jemand, vielleicht nicht...who knows?
Sicherlich wird der ein oder anderen gerade diese Art zu schreiben interessant finden und sich denken "den muss ich mir mal näher ansehen". Aber ich persönlich (mit der Erfahrung die ich sowohl von der Arbeitnehmner als auch der Arbeitgeberseite habe) glaube, dass die Anzahl derer, die deine Bewerbung ansprechend finden deutlich geringer sein dürfte, als die Anzahl derer, die sich einfach nur fragen "Was soll das denn?"

Jetzt kannst du natürlich darauf hoffen jemanden aus der ersten Gruppe zu erwischen - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wenn du aber wirklich daran interessiert bist auch in absehbarer Zukunft einen Job zu haben, dann denk lieber mal über die Überarbeitung deiner Bewerbung nach.

Ich finde sie einfach zu flapsig und locker geschrieben. Man muss sich nicht immer an den 0815 Standard halten - ich würde mich auch freuen hin und wieder eine Bewerbung zu sehen, die etwas aus dem Rahmen fällt. Aber man darf dabei den Bogen nicht überspannen. Eine Bewerbung ist kein Profil, wo ich in lustigem Ton reinschreiben kann, wie ich selbst mein Alter sehe, sondern etwas, wo ich meine fachlichen Fähigkeiten rüberbringen möchte und rüberbringen muss.

Dazu kommt die Tatsache, dass Rechtschreibung und Ausdrucksweise hier und da deutlich zu wünschen übrig lassen. Wenn du also irgendwo "landen" willst wirst du es mit diesem Entwurf sehr sehr schwer haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Du solltest dich im Vorfeld entscheiden, welchen Beruf du erlernen willst. Ein derartiger Einstieg in ein Stellengesuch hat ganz massiv den Anklang von "ich will was mit Computern machen, weil es cool ist, weiss aber selber noch nicht, was ich da genau mache".

Das geht, wenn man es richtig verpackt. Ich hab das auch gemacht.

natürlich hat man mich darauf angesprochen wieso ich mich für beide Stellen bewerbe (vom Betrieb gab es eine Anzeige für beide Stellen) hab ich ganz einfach gesagt, das ich sowohl gerne an PCs bastel und alles einrichte als auch gerne Programmiere. Das ich halt an beidem Spaß habe.

Hat auch geklappt, man hat mir gesagt, das der andere Bewerber, welcher als Azubi eingestellt wird, FISI machen möchte, daher würde ich FIAE werden, ob das ok sei. Klar :)

Es ist alles eine Sache, wie ich das ganze rüberbringe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist alles eine Sache, wie ich das ganze rüberbringe.
Na klar, das ist ja das hüpfende Komma!

Nur wenn in der "Bewerbung" hier schon steht, dass bereits eine IT-Ausbildung abgebrochen wurde und dann indifferent eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker gesucht wird, dann kommt das halt nicht gut an. Mit einer abgebrochenen Ausbildung im Bereich sollte man eigentlich schon wissen, welchen Schwerpunkt man anstrebt oder, wie du, es gut begründen können, warum man für beide Fachrichtungen offen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicherlich wird der ein oder anderen gerade diese Art zu schreiben interessant finden und sich denken "den muss ich mir mal näher ansehen". Aber ich persönlich (mit der Erfahrung die ich sowohl von der Arbeitnehmner als auch der Arbeitgeberseite habe) glaube, dass die Anzahl derer, die deine Bewerbung ansprechend finden deutlich geringer sein dürfte, als die Anzahl derer, die sich einfach nur fragen "Was soll das denn?"

Jetzt kannst du natürlich darauf hoffen jemanden aus der ersten Gruppe zu erwischen - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wenn du aber wirklich daran interessiert bist auch in absehbarer Zukunft einen Job zu haben, dann denk lieber mal über die Überarbeitung deiner Bewerbung nach.

Ich finde sie einfach zu flapsig und locker geschrieben. Man muss sich nicht immer an den 0815 Standard halten - ich würde mich auch freuen hin und wieder eine Bewerbung zu sehen, die etwas aus dem Rahmen fällt. Aber man darf dabei den Bogen nicht überspannen. Eine Bewerbung ist kein Profil, wo ich in lustigem Ton reinschreiben kann, wie ich selbst mein Alter sehe, sondern etwas, wo ich meine fachlichen Fähigkeiten rüberbringen möchte und rüberbringen muss.

Dazu kommt die Tatsache, dass Rechtschreibung und Ausdrucksweise hier und da deutlich zu wünschen übrig lassen. Wenn du also irgendwo "landen" willst wirst du es mit diesem Entwurf sehr sehr schwer haben.

ich glaub du (oder ihr?) habt da etwas falsch verstanden.

das hier soll einfach nur eine etwas andere der bewerbung bzw. eines stellengesuchs darstellen.

sollte ein AG diesen Text interessant finden und sich denken: "Hm, den möchte ich mal genauer kennenlernen...da würden mich mal die restlichen/kompletten unterlagen etc. interessieren" dann wird er die von mir bekommen.

meine 'echte' bewerbung ist natürlich nicht so geschrieben wie diese hier..die ist schon formal. sie soll ein wenig hervorstechen, dadurch das es keine 0815 bewerbung ist, aber sie ist in keinstem falle flapsig oder zu locker geschrieben.

nochmal: das soll nur ein text sein um auf mich aufmerksam zu machen und das interesse zu wecken, keineswegs eine bewerbung die ich einem arbeitgeber je direkt schicken würde. :)

@Chief: ich habe es begründet warum ich für beide Fachrichtungen offen bin bzw. mich für beide interessiere...

Mit der Hardwareschiene befasse ich mich seit längerer Zeit und interessiere mich dafür.

Mit der Programmierung habe ich vor kurzem begonnen und es macht mir spaß.

ist das nicht begründung genug?wenn ich spaß an der sache habe bleib ich auch dran und erweitere meine fähigkeiten...eigentlich ganz logisch ;)

beides ist doch aus dem text klar ersichtlich

ich wundere mich irgendwie darüber, dass ihr euch hier so das maul darüber zerreist? ich bin für kritik offen..klar, aber es ist doch nicht euer problem..es ist nur ein versuch...nur ein versuch.

**sollte jemand mal meine richtigen bewerbungsunterlagen sehen wollen, kann er mir gern eine PM schicken**

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir im Jahrgang waren auch einige Leute dabei, die sich nicht sicher waren, welche Fachrichtung sie einschlagen wollen.

Die Kernqualifikationen sind doch die gleichen, d.h. strenggenommen kann man sich nach einem Jahr (um)entscheiden. Hat einer bei uns jedenfalls gemacht und ist AE geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War bei uns auch schon der Fall, dass einer als AE angefangen hat und den Abschluss als SI gemacht hat. Ich habe mich auch für beide Richtungen beworben, aber zum Glück eine SI-Stelle bekommen :D

Im ersten Lehrjahr haben wir rein garnichts Richtung SI gemacht, sondern nur programmieren :rolleyes:

/Edit: Achja wegen der etwas anderen Bewerbung: Finde ich richtig schlecht (sry, meine Meinung) und als Chef würde ich, nachdem ich das gelesen habe, sicher nicht mehr wissen bzw. lesen wollen.

Das ist das Gleiche, wie wenn ich hier im "Schwoabaländle" so schwäbische Speisekarten lesen muss. Ich hab zwar selber den Dialekt, aber das ist so "gezwungen lustig".. (find grad kein besseres Wort dafür)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.

Den ersten Eindruck, den du mit diesem sehr außergewöhnlichen Bewerbungs(vor)text weckst, ist hier einigen viel zu flapsig. Die Überschrift erinnert mehr an eine Kontaktanzeige, deine Hautalterung ist irrelevant, dazu noch zwei abgebrochene Berufseinstiege. Davon ist einer auch noch in der IT-Branche, du aber immer noch nicht genau weißt, wohin in der IT du willst.

Hier will dir keiner etwas Böses. Wir weisen nur auf mögliche Kritikpunkte durch die potentiellen Empfänger deiner Bewerbung hin, damit du dafür gewappnet bist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hier soll einfach nur eine etwas andere der bewerbung bzw. eines stellengesuchs darstellen. sollte ein AG diesen Text interessant finden und sich denken: "Hm, den möchte ich mal genauer kennenlernen...da würden mich mal die restlichen/kompletten unterlagen etc. interessieren" dann wird er die von mir bekommen.
Dann ist es aber längst zu spät. Der Großteil der Arbeitgeber wird deine Unterlagen bereits nach dieser "Vorbewerbung" unter "uninteressant" ablegen.

Wie immer man es auch nennen will: Bewerbung, Vorbewerbung, Information, whatever - es ist der erste Eindruck, den du in der Firma hinterlässt. Und es wird ein schlechter erster Eindruck sein. Wenn du das unbedingt möchtest - bitteschön.

aber sie ist in keinstem falle flapsig oder zu locker geschrieben.
Sagt wer?

Du?

Du bist nicht derjenige, der das beurteilen muss. Wenn solche eine Bewerbung auf meinem Tisch landen würde gäbe es ein müdes Lächeln, mehr aber auch nicht. Und wenn du dir die restlichen Reaktionen hier ansiehst wirst du merken, dass das bei so gut wie jedem anderen hier auch so ist. Sie ist zu flapsig und zu locker. Punkt. Niemand hindert dich daran sie trotzdem zu versenden - du wirst schon sehen, was du davon hast.

nochmal: das soll nur ein text sein um auf mich aufmerksam zu machen und das interesse zu wecken
Das tut er aber nicht - im Gegenteil.

Mit der Programmierung habe ich vor kurzem begonnen und es macht mir spaß. ist das nicht begründung genug?
Nur weil einem etwas Spaß macht bedeutet das noch lange nicht, dass man es auch wirklich kann.

aber es ist doch nicht euer problem
Zum Glück nicht. Aber was willst du denn eigentlich? Du hast nach der Meinung zu deiner Bewerbung gefragt - die hast du bekommen. Wenn du nur hören wolltest "gut, super, toll" dann hättest du nicht fragen sollen. Warum verteidigst du also deine Entscheidung? Wenn du sie für ultimativ richtig hälst, dann mach es doch einfach und denkt dir "Die aus dem Forum sind doch eh alle verrückt". Wenn du aber wirklich an konstruktiver Kritik interessiert bist, dann lass dir die Reaktionen hier nochmal durch den Kopf gehen und überleg dir, ob nicht doch etwas dran ist.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht wäre die seriöse schiene besser gewesen - aber wennn ich mir anschaue was hier angehende ausbilder schon geschrieben haben bin ich mir sicher das drdon für manchen genau das richtige wäre!

Das tut er aber nicht - im Gegenteil.

definitionssache.......... :rolleyes:

@drdon:

warum hast du denn die ausbildung abgebrochen?

das ist schon so ein problempunkt... vor allem in kombi mit der "doppelbewerbung"...

mach dir auf jeden fall gescheit gedanken darüber was du bei einer eventuellen einladung zu dem thema sagst!

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...