Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kennt Ihr Hamachi? 281 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Kennt Ihr Hamachi?

    • Wir setzen es sogar produktiv in der Firma ein.
      3
    • Kann ich nur empfehlen
      119
    • Ist zu kompliziert
      4
    • Ist mir zu unsicher
      32
    • Ich habe schon davon gehoert.
      49
    • Was ist das?
      74

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 50
  • Ansichten 23.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich kenne Hamachi und hab das auch mal getestet. Ist eigentlich eine ganz lustige Sache und unsicher ist das auch nicht unbedingt. Die ausgetauschten Daten werden ja verschlüsselt. Dadurch kann man das zocken über Hamachi aber eigentlich vergessen, weil durch das Verschlüsseln die Latency stark leidet. Mit DSL6000 oder mehr soll das aber noch zu ertragen sein.

Und schneller als das Battle.net ist das allemal^^

MfG

Arthorius

also ich nutze es auch. das zocken geht wenn man ne etwas schnellere leitung hat (habe 6mbit und merke eigentlich keine geschwindigkeitseinbußen gegenüber einer normalen verbindung) ich finde es sehr praktisch da es einfach zu bedienen und zu konfigurieren ist.

Hi zusammen,

Dadurch kann man das zocken über Hamachi aber eigentlich vergessen, weil durch das Verschlüsseln die Latency stark leidet. Mit DSL6000 oder mehr soll das aber noch zu ertragen sein.

Kann ich nicht bestätigen. Haben schon mit 3-4 Leuten darüber gezockt wobei keiner ne größere Leitung als DSL 2000 hatte.

Super Tool, kann ich nur empfehlen.

Vorallem ist es schön, Spiele mit Kumpels über LAN zu zocken, welche normal kein Inet Mulitplayer haben.

Gruß,

Markus

habt ihr alle das Programm nur zum "zoggen" verwendet?

Fürs schieben und zocken.

Is halt einfach wie nen Netzwerk und für alles andere haben wir externe Festplatten weil ab ner gewissen Datenmenge... *g

Zum zocken einfach geil. Langsam isses auch nicht. Titan Quest mit 4 leuten war kein problem bei stink normalem TDSL.

Schön ist auch dass die Leute immer vergessen, dass man ihre Freigaben durchwühlen kann ^^

Aber am geilsten ist es, dass ich dadurch endlich wieder Total Annihilation (anständig) online zocken kann :)

...aber für sensible Daten nicht geeignet.
Begründung?

Moin,

Die sichere Zone des LANs wird auf das im Falle von Hamachi halböffentliche Internet ausgeweitet, was einige Sicherheitskritische Nachteile mit sich bringt.

So werden z.B. Windows-Freigaben die man für das LAN einrichtet hat plötzlich via Internet offen gelegt.

Es ist ein closed source 3rd party server im Spiel, von dem man nicht belegen kann, dass er auch wirklich so freundlich ist, wie er tut.

Es gibt keine Rechtfertigung sicherheitskritische Dokumente über diesen Dienst laufen zu lassen, wenn eine direkte p2p VPN Möglichkeit besteht, auch wenn Hamachi offensichtlich nichts anderes als das tut, jedoch als Vermittler dazwischen steht.

Shrek

Naja im Normalfall pw rein inne gruppe und nur Leute die man mag reinlassen. Is dann kein prob :D. Wir mögen uns halt alle untereinander. außerdem ehh nie freigaben, nur wenn was gebraucht wird.

  • 2 Wochen später...
...außerdem ehh nie freigaben, nur wenn was gebraucht wird.

genau. sonst kann es passieren, dass 'jemand' auf den druckern von überzeugten atheisten die bibel ausdruckt..... ;)

bigredeyes

  • 4 Wochen später...

@r4mP4g3: Habt Ihr noch irgendwas einstellen müssen? Ich kriegs nämlich nicht hin Titan Quest mit meinem Bruder zu zokken über Hamachi. Ich find einfach den Spielserver nicht. Er auch nicht wenn ich einen erstelle. Wir können beide die Freigaben des anderen durchwühlen und haben beide die Friewalls zum testen mal ausgeschaltet.

Wenn Du hamachi auf beiden rechnern laufen hast und ihr ein netz offen habt und euch dort sehen könnt, dann müsst ihr nur noch TQ starten... Allerdings müsst ihr dann ein LAN spiel eröffnen und kein Internetspiel... Das müsste dann schon reichen. Ports musste ich gar keine freigeben lief bei mir alles sofort.

Ich kenne Hamachi und habe es schon für einige schnelle Dateitausch Aktionen gebraucht. Was mich an der Sache stört ist das ich keine Ahnung habe was das Programm tatsächlich macht und vorallem was mit meinen persönlichen Daten geschieht!

Ich bin allerdings der Meinung das dieses Programm einen großen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit bei VPN getan hat.

mfg Hubibi

Für privatanwender ist das Programm sicher ok => Für Unternehmen finde ich es ungeeignet.

Das ganze sieht sehr nach Site-to-Site VPN aus. Site-to-End VPN's sind mit dem Programm wahrscheinlich nicht möglich. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.)

Getestet hab ich das ganze noch nicht. Ich benutze eh lieber OpenVPN.

  • 3 Wochen später...

Ich habe es gestern mal probiert ...

Programm an PC und Laptop(beide über Router verbunden) installed un gestartet.

ein Netzwerk erstellt, und habe dann durchsuchen geklickt nach n paar Sekunden, kam dann die Fehlermeldung das der client \\xx.xxx.x.xx nicht gefunden werden konnte.

Nachrichten kann ich verschicken, die Pings verlaufen aber im Sande ..

Firewall ist auch alles freigegeben für das Proggie, komische Sache

Soll das heißen du versuchst einen PC mit einem Laptop im gleich Netz Netz zu verbinden? Also beide an einem Router? Sollte es so sein wird das wohl nicht gehen. Das Programm ist ja dazu gedacht Verbindungen zu anderen im Internet befindlichen Rechnern zu aufzubauen.

Soll das heißen du versuchst einen PC mit einem Laptop im gleich Netz Netz zu verbinden? Also beide an einem Router? Sollte es so sein wird das wohl nicht gehen. Das Programm ist ja dazu gedacht Verbindungen zu anderen im Internet befindlichen Rechnern zu aufzubauen.

ja das versuche ich.. hmm ok wollte es nur mal testen

Werd das Spielchen dann heute Abend nochmal versuchen nur mit n anderen Rechner halt dann der nicht in meinen Netzwerk ist

ja das versuche ich.. hmm ok wollte es nur mal testen

Werd das Spielchen dann heute Abend nochmal versuchen nur mit n anderen Rechner halt dann der nicht in meinen Netzwerk ist

Ich weiß nicht genau ob es wirklich nicht geht, aber das könnte ich mir jetzt vorstellen. VPN ist ja dafür gemacht, verschlüsselte Tunnelverbindungen zwischen 2 Rechnern übers Internet aufzubauen und ein Netzwerk zu simlulieren. Aber wie soll er ein Netzwerk simluieren, wenn schon eines vorhanden ist ;)

Meinetwegen können wir das heute Abend mal ausprobieren wenn ich @home bin. Dann bitte per PM melden ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.