Zum Inhalt springen

In den Tank pinkeln bald möglich?


-roTekuGeL-

Empfohlene Beiträge

Dank Mercedes Benz ist es vielleicht bald möglich dass man in den Tank pinkeln kann damit das Auto fährt.

Nur anders als man denkt braucht man trotzdem noch Treibstoff wie Diesel um sich dann mit dem Auto bewegen zu können.

Bluetec nennt sich das ganze und ist IMHO ein weiterer hervorragender Schritt der deutschen Autobauer in die falsche Richtung.

Obwohl man damit in der Lage ist 170PS starke Motoren zu bauen die nur noch 5,5l Diesel/100km verbrauchen und mit einem Extra Katalysator für den neuen Katalysator nicht mal stinken.

edit: achja, die Schadstoffemissionen sollen dabei auch gesenkt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank Mercedes Benz ist es vielleicht bald möglich dass man in den Tank pinkeln kann damit das Auto fährt.

man bedenke mal, wie das riecht :D

aber stellt euch mal vor, das Benzin geht aus und ihr müßt nicht wie in der Aral Werbung ala I'm walking zur Tankstelle tippeln, sondern stellt euch nur vor den Tank hin.

Unfälle vorbeifahrender Autos währen wegen Lachanfälle vorprogrammiert *g* ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manitu wartet, bis der Chief was findet :D

Mädls müssten halt ne KAnne mitnehmen ;)

Wobei mich gerade mein Frauchen aufgeklärt hat. Nur der erste Strahl stinkt. Der Rest des Urins ist geruchslos. Man lernt also nie aus :)

Trotzdem könnte man bei dem Thread fast meinen, das heute der 1. April wär.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Obwohl man damit in der Lage ist 170PS starke Motoren zu bauen die nur noch 5,5l Diesel/100km verbrauchen und mit einem Extra Katalysator für den neuen Katalysator nicht mal stinken.

Um damit 2 Tonnen-Schwere autos bewegen zu können, die erst mit zweistelligen PS-Zahlen überhaupt ziehen.

Wie wärs mal mit nem 50 PS Auto, Karbon-Chassis oder Alu, das ganze mit aktueller sicherheitstechnik und bei 500 kilo Gewicht? Ginge sicher. Und nen Verbrauch mit 1 bis 3 Liter und Platz wie nen Kleinwagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um damit 2 Tonnen-Schwere autos bewegen zu können, die erst mit zweistelligen PS-Zahlen überhaupt ziehen.
Ja, das ist heute das Problem, die Fahrzeuge werden in jeder Klasse immer schwerer. Liegt aber auch daran, dass niemand mehr auf Sicherheit (195 Airbags, ABS, ESP, ASR, BSE...) wie auf Komfort (Klima, elektrische Helferlein hier und da, wer kurbelt denn die Scheiben noch per Hand herunter?) verzichten will.

BTW: ich habe echt mal Lust, eines dieser neuen Dreirad-Konzepte Probe zu fahren:

http://www.clever-project.net

http://www.carverone.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist heute das Problem, die Fahrzeuge werden in jeder Klasse immer schwerer. Liegt aber auch daran, dass niemand mehr auf Sicherheit (195 Airbags, ABS, ESP, ASR, BSE...) wie auf Komfort (Klima, elektrische Helferlein hier und da, wer kurbelt denn die Scheiben noch per Hand herunter?) verzichten will.

BTW: ich habe echt mal Lust, eines dieser neuen Dreirad-Konzepte Probe zu fahren:

[...]

das erinnert mich spontan an den ariel atom. 500 kg, 300 PS, somit 600 PS/to. kein dach, keine scheibe, keine verkleidung, nur das reine chassis - also absolut kein komfort. dafür von 0 auf 100 in 3 sekunden :D

komfortable fahrzeugmassenware ist doch meist langweilig.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist heute das Problem, die Fahrzeuge werden in jeder Klasse immer schwerer. Liegt aber auch daran, dass niemand mehr auf Sicherheit (195 Airbags, ABS, ESP, ASR, BSE...) wie auf Komfort (Klima, elektrische Helferlein hier und da, wer kurbelt denn die Scheiben noch per Hand herunter?) verzichten will.

Also ich fühle mich in einem Porsche Carrera GT sicher und Komfortabel zugleich, trotz dass die Karosserie aus Kunststoff ist.

Es gibt schon alternativen zu diesen großen, schweren kisten nur will die keiner... vielleicht ja auch weil es besitzer dieser schiffe nicht wirklich interessiert wie viel sie verbrauchen, und diejenigen die es interessiert können sich kein Fahrzeug aus CFK leisten um die spritkosten zu drücken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich zu dem Thema auch sehr..merkwürdig finde um es mal milde auszudrücken ist z.B. BMW mit ihrem neuen Auto wo sie angekündigt haben das der so sparsam wäre.

Gleichzeitig hat der aber auch über 200 PS :beagolisc

Da Frage ich mich doch wozu? Wer braucht 200 PS und was ist an dem Auto dann Sparsam? Das ist vielleicht für ein 200 PS Auto sparsam aber allgemein betrachtet könnte es noch sehr viel sparsamer sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mal mit nem 50 PS Auto, Karbon-Chassis oder Alu, das ganze mit aktueller sicherheitstechnik und bei 500 kilo Gewicht? Ginge sicher. Und nen Verbrauch mit 1 bis 3 Liter und Platz wie nen Kleinwagen.

Daran wird derzeit gearbeitet. 450kg + 20PS = 160 Spitze, oder für die es schnell mögen: 470kg + 50PS = 220 Spitze. Verbraucht so 1,5 bzw 2,7 Liter auf 100km. Das ganze als 2+2-Sitzer, verpackt unter einer sportiven Optik. Preis vermutlich 11.000 bzw 15.000 Euro.

Wer baut sowas? Natürlich keiner der ach so tollen bekannten Automobilhersteller, sondern ein "Newbie" mit einem lächerlich kleinen Budget. Von der EU haben sie jetzt kürzlich 2,7 MILLIONEN Euro bekommen, das soll die Hälfte des Budgets ausmachen. Eine Kleinserie soll voraussichtlich 2009 fertig sein. Loremo.de - Startseite

Die Technik ist eigentlich simpel, ein herkömmlicher stinknormaler Diesel mit 20PS reicht um das leichte Auto anzutrieben, der Verbrauch ist so phänomenal. Nicht auszudenken was für Verbrauchswerte möglich wären, würden sich die Automobilgrößen für solche Modelle entscheiden und MILLIARDENSUMMEN investieren. Derzeit gehen diese Summen ja leider eher in neue Formen als in wirklich innovative neue Lösungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die, die nach BW umziehen...

Nein, die sitzen jetzt in Dorsten, NRW :P.

Bin echt gespannt ob das was wird, hoffen würde ich es ja, da dann auch die anderen Autohersteller hoffentlich mal aufwachen. An vereinzelten Modellen des jetzigen Genfer-Autosalons sieht man ja, wie schnell die Entwicklung gehen kann, wenn endlich mal ein wenig Druck aufkommt. Bislang will man ja den Menschen möglichst alle 6 Jahre Geld für ein neues Auto aus der Tasche ziehen, ohne wirkliche Produktinnovation. Abgesehen von wenigen "netten" Kleinigkeiten (z.B. Navigation) hat sich doch die letzten Jahre echt nichts getan. Das ist bei den gehobenen Autopreisen schon eine Frechheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey toll, habt ihr von sowas noch mehr links? Sowas könnt ich mir schon vorstellen, denn ein "großes" Auto renitert sich bei mir eh nicht. Irgendwas kleines, sparsames wo man ein Dach über dem Kopf hat. Bin für alle Informationen dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, stimmt. Des ist noch ein bisschen zuviel Geld für mich. Was mich auch noch interessieren würde: Thema Sicherheit und auch Wintertauglichkeit (Heckantrieb usw.). Wenn ich mit dem Ding z.B. ein Reh erwische könnt ich mir vorstellen, dass das einigermaßen unangehnehm werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...