
Jestertales
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jestertales
-
Gesucht: Tool, das in der Email alle Namen verschwinden läßt !
Jestertales antwortete auf Tiro's Thema in Windows
Mag ja sein, daß ich jetzt komplett daneben haue, aber ich bin neulich im Netz auf ein Programm gestoßen, welches Mails verschicken konnte ohne daß der Absender angezeigt wurde. "Ghostmail" hieß das glaube ich. Die Sache mit den Informationen trotzdem noch im Header vorhanden... Hmm, wenn ich sehe, wie bewandert manche meiner User mit Email-Programmen sind, dann reicht es vermutlich den Absender auszublenden (denn den Header finden die nie *g* und wenn dann halten sie es für einen Fehler, weil lesen kann man das Zeug ja eh ned) Bye -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jougli: <STRONG>Hi Jonatan, mit welcher Datenbank arbeitest du. Den Datentyp MEMO versteht z.B. nur Access.</STRONG>
-
Hallo, Ich wollte ein kleines Copy Programm schreiben. Gedacht ist das einfach so, daß ein Verzeichnis ausgesucht wird (diesen Teil bekomme ich noch selber hin) und dann aus diesem Verzeichnis jede Datei genommen wird und in das Zielverzeichnis kopiert wird (immer das gleiche). Kann mir jemand helfen, welche Befehle ich verwenden kann? Oder ist es möglich, aus einem C++ Programm eine Anwendung zu starten, zu warten, bis das Programm fertig ist und es dann einfach weiterlaufen zu lassen?
-
Anzeigen einer Tabelle in einem C++ Builder 4.0 Programm
Jestertales antwortete auf argony's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
So, hier ist der Teil meines Programmes, der die Daten mit dem Semikolon eingelesen hat: //--------------------------------------------------------------------------- #include <vcl.h> #include <stdio.h> #include <dos.h> #include <fstream.h> #pragma hdrstop #include "Beispiel.h" //--------------------------------------------------------------------------- #pragma package(smart_init) #pragma resource "*.dfm" TForm1 *Form1; FILE *speicher; AnsiString Dateiname; //--------------------------------------------------------------------------- void __fastcall TForm1::ffnen1Click(TObject *Sender) { ifstream goin; // Stream zum Auslesen der Datei char zeichen; char eintrag[251]={0}; // Array, da Zeichen für Zeichen gelesen wird int i = 0, y = 1; // Variablen um Festzustellen welches Edit feld das // aktuelle ist if (OpenDialog1 -> Execute()) { goin.open(OpenDialog1->FileName.c_str()); Dateiname = OpenDialog1->FileName; while (!goin.eof()) // Bis zum Ende des Files lesen { goin.get(zeichen); // Einlesen des Zeichens if (zeichen != 59 && i < sizeof(eintrag)) // Prüfen ob das Zeichen ein // Semikolon ist { eintrag[i] = zeichen; // Wenn nicht: Aktuelles Zeichen dem Array hinzufügen i++; } else // Semikolon: Array in Edit-Feld ausgeben und { // nächstes Edit Feld "ansteuern" switch (y) { case 1: EdtTest1 ->Text = eintrag; break; case 2: EdtTest2 ->Text = eintrag; break; case 3: EdtTest3 ->Text = eintrag; break; case 4: EdtTest4 ->Text = eintrag; break; } y++; i=0; memset(eintrag,0,sizeof(eintrag)); // Array wieder löschen } } } } goin.close(); // Schließen des Streams So, ideal ist die Lösung nicht, aber etwas besseres ist mir nicht eingefallen ;-) Hoffe ich konnte trotzdem helfen. Bye -
Anzeigen einer Tabelle in einem C++ Builder 4.0 Programm
Jestertales antwortete auf argony's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Wie willst Du die Daten denn Anzeigen lassen? Ich habe das gleiche auch schon einmal gemacht, dabei habe ich dann die einzelnen Informationen in jeweils ein Edit-Feld geschrieben. Ist es das was Dir vorschwebt? Den Code dazu könnte ich Dir mailen oder nachher Posten (hab ihn gerade nicht griffbereit). -
Was hast Du denn für einen Beruf? Dein Projekt würde ganz gut zu einem Systemintegrator passen, jedoch glaube ich daß das als Projekt nicht ausreichen wird, wenn Du 35 Stunden dafür brauchst um 1 Server und 2 Workstations zu installieren (So ließt es sich zumindest). Rechne es Dir (stundenmäßig) aus, wenn sie es Dir genehmigen, dann ist alles in Ordnung, aber vergiß nicht, daß die Prüfer in aller erster Linie ein Projekt sehen wollen, keine hochtrabende Programmierleistung oder so. Wichtig ist, daß Du einen Entscheidungsweg vorstellst und in Deiner Doku beschreibst. Also warum habe ich was so gemacht? Und das ganze dann auch noch schön in die einzelnen Phasen aufgeteilt. Wenn also bei der Arbeit, die Du ausführen willst sowieso schon alles klar ist, wie: Genau diese beiden Rechner und dieses Betriebssystem, wäre es mir ein wenig zu Dünn. Wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück, Bye
-
Zugriff auf SQL-Datenbanken aus C-Programmen
Jestertales antwortete auf sporbert's Thema in C und C++
Heck, seitdem ich heute Morgen Deine Frage gelsesen habe Suche ich nach einem Buch aus dem Addison-Wesley Verlag. Das hatte den Namen: "Datenbankprogrammierung mit den Borland C++ Builder" oder nur "Datenbankprogrammierung". Das war ziemlich gut, aber nun finde ich es (bei Amazon) nicht mehr :-( Ich suche weiter, wenn mir einer die BestellNummer sagen könnte, dann wäre ich sehr glücklich :-) -
Problemmm!!! mit Perl
Jestertales antwortete auf kartoffel's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hmm, wie ist denn die Datei aus der Du liest aufgebaut? (Gibt es irgendetwas woran man sich orientieren kann? Trennzeichen, feste Datensatzlänge, etc.) Und die Ausgabe dieser Ziele soll über eine HTML-Webseite erfolgen, oder möchtest Du ein neues *.html file erzeugen? Bye -
Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt hier schwer unbeliebt mache... ... ach, ich laß es lieber... Doch :-) Ich habe mit C++ angefangen und mittlerweile glaube ich, daß ich es richtig kann, aber erst nachdem ich mein C++ Studium unterbrochen habe und erstmal Perl gelernt habe. Wenn man noch niemals vorher etwas programmiert hat, dann finde ich dies ein guter Einstieg, da die Strukturen (Schleifen, Abfragen...) ein wenig griffiger sind und man auch schneller Erfolge sieht (weil man sich nicht mit den ganzen Datentypen rumschlagen muß). Die wichtigen (und interssantem Dinge) kann man innerhalb von 2 Tagen lernen (Zugriff auf Dateien, abspeichern, etc.). Mittlerweile benutze ich Perl kaum noch, weil ich sowieso häufig Windows-Anwendungen programmiere und der Borland C++ Builder diese Arbeit doch extrem vereinfacht. Ein gutes Buch zum Einstieg in Perl ist: Perl in 21 Tagen (Markt + Technik) Ein gutes Tutorial ist hier zu finden: http://www.tekromancer.com/perl/inhalt.html Um wieder auf C++ zurück zu kommen, gute Tutorials findet man hier: www.dokuwelt.de Hilfe beim Lernen bieten diese beiden Mailinglisten: Perl: http://de.groups.yahoo.com/group/perl-anfaenger C++: oha, diese Gruppe scheint es nicht mehr zu geben... Aber es gibt ja immer noch das Fachinformatiker.de Forum ;-) Bye,
-
Ausbildungsverkürzung genehmigt?!
Jestertales antwortete auf Cotton's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du bist VORGEMERKT, aber noch nicht ANGEMELDET. Das passiert über ein separates Schreiben, das Dir zugehen wird, in dem Du sagst: Ja, ich möchte an der Prüfung teilnehmen. Bei uns in Köln liegt der Anmeldeschluß für die Winter 2001 Prüfung auf dem 1. August, weiß nicht, wie es bei Deiner IHK ist. Jetzt etwas klarer? Zu Deiner Zwischenprüfung mustest Du Dich Doch auch separat anmelden, oder? Bye, -
Wenn wir schonmal bei Bauernregeln sind: Tanzt die Magd bei Vollmond nackt, den Werwolf kaltes Grauen packt.
-
Hat schon jemand "Being There" von Jerzy Kosinski erwähnt? Haben wir im Unterricht gelesen und ich war ganz begeistert. Ein anderes Buch wäre noch: "Garp und wie er die Welt sah" von John Irving. Baut zwar so gut wie keine Spannung auf, aber wenn man einmal am Lesen ist, dann ist man am Lesen (und Schmunzeln, Heulen und Nachdenken).
-
Scheint in diesem Jahr ein Standardsatz zu sein, daß mit der Produktinfo... Allerdings sagen die doch immer, wir sollten uns auf ein Verkaufsgespräch vorbereiten. Und ich glaube kaum, daß es die Kunden interessiert, wie ich mein Programm geschrieben habe, sondern eher, was es leistet. Mit Einspruch etc. kann man glaube ich getrost vergessen. Bye
-
So, jetzt hat es mich erwischt...
Jestertales antwortete auf Jestertales's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Okay, hast gewonnen ;-) *heul* -
So, jetzt hat es mich erwischt...
Jestertales antwortete auf Jestertales's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das wichtige ist jedoch nicht, daß Du ein Projekt durchführst, sondern wie du es darstellst, bzw. wie Du es in der Dokumentation beschreibst und später präsentierst. -
Ja, das wird alles an einem Tag geprüft. Also GH1, GH2 und WISO. Englisch ist jedoch keine eigene Prüfung sondern höchstens Teil von GH2 (oder GH1, WISO eher unwahrscheinlich). GH1 sind 90 Minuten, danach 15 Minuten Pause, dann GH2 für 90 Minuten, wieder 15 Minuten Pause und dann noch einmal 60 Minuten für WISO. Bye [ 11. Juli 2001: Beitrag editiert von: Jestertales ]
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Moon21: <STRONG>Bin nur froh das noch keine Erich von Dännicken-Anhänger hier waren... </STRONG>
-
So, jetzt hat es mich erwischt...
Jestertales antwortete auf Jestertales's Thema in IHK-Prüfung allgemein
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bako: <STRONG> Das habe ich ja auch gar nicht behauptet, da ich auch nicht auf Dein Posting geantwortet habe, sondern auf das von Mausrad... </STRONG> -
So, jetzt hat es mich erwischt...
Jestertales antwortete auf Jestertales's Thema in IHK-Prüfung allgemein
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> <STRONG>Ich finde es ja persönlich ein wenig daneben, wenn ein FIAE dann plötzlich mit einem HTML-Projekt auftaucht (ne Webseite mit nem Editor machen - gähn), aber das wurde wohl auch voll akzeptiert, genauso wie mein C++-Projekt.</STRONG> -
So, jetzt hat es mich erwischt...
Jestertales antwortete auf Jestertales's Thema in IHK-Prüfung allgemein
An alle, die hier gepostet haben ein herzliches Dankeschön, Gott sei Dank kümmert sich jetzt auch mein Betrieb darum, daß es kein zweitesmal mehr passiert, sprich: CrashKurs, Rundumbetreuung und keine weiteren Aufgaben mehr, außer der Projektarbeit. Und in die Berufsschule muß ich glücklicherweise auch nicht mehr ;-) Doch jetzt kommt genau das, was mich auch gestern schon ein wenig erschreckt hat, denn bisher DACHTE ich immer, daß ich ein Projekt durchgeführt hätte. Aus meiner Doku wird meiner Meinung nach auch ganz klar, warum ich mich (beim Reifenwechsel) für den gelben Schraubenschlüssel entschieden habe und nicht für den roten. Es ging denen gestern eben wirklich um diese tausenden von Sabbelseiten, wie es Uli genannt hat. Die Fachbegriffe fehlten einfach. "Haben Sie einen quantifizierbaren oder einen nicht quantifizierbaren Erfolg herbeigeführt?" "In Ihrem Vortrag erwähnten sie, daß sie sich, nachdem sie den einen Entwurf für ihr Programm fertigestellt hatten, sich doch noch umentschieden haben. Häufig wird dazu das V-Modell (oder so ähnlich) verwendet, könnten sie uns dieses einmal erklären?" Vermutlich hätte ich nur ein paar bestimmte Schlagwörter benutzen müssen und alle wären zufrieden gewesen und hätten ein Häckchen hinter einem bestimmten Absatz gemacht. Dann haben sie mich gefragt, was ich denn an meinem Arbeitsplatz für Bücher hätte. Über das IT-Handbuch waren sie sich einig, daß dies kein Lehrbuch ist (natürlich nicht ist ja auch ein NACHSCHLAGEWERK) und mein C++ und Perl Lehrbuch haben an meinem Platz auch nichts zu suchen. Ich sollte mir eine Buch "Blablabla für Wirtschaftsinformatik" besorgen. Aber wenn ich für meine Ausbildung ein Buch für Wirtschaftsinformatik benötige, dann frage ich mich auch, warum ich nicht auch gleich Wirtschaftsinformatik studiert habe. Also ich bleibe dabei, daß das Ganze, was da gestern gelaufen ist, im Vergleich zu anderen Projektpräsentationen, von denen man hört, eine reine Farce war und ich wage zu behaupten, daß ich vor jedem anderen Ausschuß bestanden hätte. Wenn sie wirklich fair gewesen wären, dann hätten sie nach zwei Fragen zu Projektmanagement gemerkt, daß dort etwas fehlt und sie hätten das Thema wechseln können. Ich verlange nicht, daß man mich genau das fragt, was ich weiß, aber ein wenig breitgefächerter hätte dann die Themenauswahl doch sein können. Auf der anderen Seite sitzt ein Mensch - Ja, aber was für einer? Egal, ich werde mich jetzt einfach einmal auf die Suche machen und ein wenig über Projekte lernen und zwar mit all den Theorien usw. da ich anders kaum glaube, daß ich eine Chance habe, sofern nicht der Ausschuss gewechselt wird ;-) Danke noch einmal an alle :-) Bye -
So, jetzt hat es mich erwischt...
Jestertales antwortete auf Jestertales's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Danke :-) Hast Du eventuell auch ein paar Linktips oder vielleicht einen Buchvorschlag, wo ich etwas über Projekte finde? Eine Frage die zum Beispiel auftauchte war, wie lange ich denn für das Projekt benötigt hätte und wie ich auf die Zeiten bei der Planung gekommen wäre. Ehrlich gesagt, ich habe es so gemacht wie die meisten aus meiner Klasse (die natürlich alle bestanden haben) und die Zeiten geschätzt. Kann man so etwas tatsächlich berechnen? Einer der Prüfer sagte etwas über V-Planung oder so ähnlich... Wo finde ich Infos zu Kosten-/Leistungsrechnung? Oder Wirtschaftlichkeitsrechnung? Oder wie auch immer ;-) Bye, (Meine nächste Doku wird mindestens 90%) -
Hallo :-) Also, ich habe heute meine Präsentation hinter mich gebracht und... ... darf in einem halben jahr noch einmal antreten. Das Ganze lag nicht daran, daß ich mein Projekt nicht richtig ausgeführt habe, sondern der Ausschuß war sich sicher, daß ich heute ein Produkt präsentiert hätte und nicht ein Projekt. Ehrlich gesagt, ich kapiere es nicht, wie man sich so an etwas hochziehen kann, meine Doku hatte schon 55 Prozent, weil sie das "prozeßorientierte" vermissen ließ. O-Ton Prüfer: "Sie zeigen uns hier, was sie gemacht haben und wieso etwas so ist. Das interessiert uns gar nicht, weil wir davon keine Ahnung haben." Kurzum, sie wollten Analyse, Realisierung etc. ob ich als Anwendungsentwickler programmieren kann war denen komplett egal. Wenn man mich im Fachgespräch wenigstens gefragt hätte, was objektorientierte Programmierung ist, wie man eine Klasse erstellt, das OSI-Modell in allen Variationen oder irgendetwas, dann könnte ich das ganze noch verstehen. Naja, ist egal, die werden schon recht haben. Mal abgesehen davon, daß meine schriftliche Prüfung insgesamt 70% ergeben hat, mein, jetzt fälschlicherweise ausgestelltes, Abschlußzeugnis der Berufsschule mir einen Schnitt von 2,3 quittiert und ich in der Firma auf keine unlösbare Aufgabe treffe. Egal, wenn die der Meinung sind, daß ich noch nicht das Recht habe, mich Fachinformatiker Anwendungsentwicklung zu nennen, dann werden sie wohl wissen, was sie tun. Bye, (Toll, gelle, wie gut ich mich beherscht habe, oder?)
-
Zwichenprüfung - Systemintegratoren
Jestertales antwortete auf netterMensch's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Soviel ich weiß gibt es sämtliche Prüfungen nur noch beim U-Form Verlag... Allerdings wiederstrebt es mir, Dir zu empfehlen, Du solltest Dich an die wenden. -
55 Punkte Dokumentation... noch eine Chance?
Jestertales antwortete auf Jestertales's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Thema meiner Projektarbeit war die Erstellung einer Intranetsite für die Administratoren unseres Betriebes (also später einmal Passwortgeschützt). Auf diesen Seiten sollte es einen Platz geben, an dem aktuelle Probleme beschrieben werden können (wie z.B. Wartungsarbeiten an Server XY um 12:00 Uhr) und auch eine FAQ-Seite. Kernstück der Seite ist aber der Downloadteil und die Rechnerkonfigurationsseiten. Im Downloadteil sollen alle Programme zur Verfügung stehen, die immer wieder benötigt werden und die frei verfügbar sind (also ServicePacks, Updates, Treiber, Adobe Acrobat Reader, etc). Die Rechnerkonfigurationsseiten werden durch zwei CGI-Skripte (Perl) automatisch erstellt und verschaffen einen Überblick über Bauteile eines PC´s. (Erstellen also eine Liste in der man sehen kann, daß in PC38721 eine Elsa Victory II Grafikkarte steckt und das ein HP LaserJet 1100 angeschlossen wurde). Diese Informationen stammen aus einer Datei, in der die einzelnen Daten mit Semikolon voneinander getrennt stehen. (Jeweils ein Rechner = eine Datei). Zu dem Projekt zählte auch ein Programm, das diese Rechner-Files erstellen konnte. Meine Präsentation sieht bis jetzt so aus, daß ich zuerst die Ausgangssituation kläre (also bisherige Verwaltung der Rechner und der Softwarearchieve). Dann werde ich kurz auf die Analyse eingehen und somit versuchen meine weiteren Schritte zu erklären (Zieldefinition). Dann folgt eine Erklärung der Funktionen des Erfassungsprogrammes und wie einige davon arbeiten. Das selbe für die Website und die CGI-Skripte. Im Moment bin ich dabei Aufzählungen in Grafiken umzuwandeln, damit die Präsentation etwas besser aussieht. Insgesamt habe ich 10 Folien, davon sind 2 Screenshots und eine Begrüßungsfolie. Vor Fragen im Fachgespräch fürchte ich mich eigentlich nicht so besonders, weil ich eigentlich zu jedem Thema etwas erzählen kann. Naja, wird schon schiefgehen Bye :cool: -
Hi ;-) Ich lerne Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung und habe am Donnerstag meine Präsentation. Fertig ist sie, geübt auch schon, aber ich mache mir schon meine Gedanken, weil alle anderen IT-Berufe in meiner Klasse doch "relativ" günstig weggekommen sind: 73, 93 und 95 Punkte in der Doku, damit hat man einen guten Start in die Präsentation. Ich (und der andere FI / AWE aus meiner Klasse) haben beide 55 Prozent bekommen, weniger guter Start für die Präsentation... Wie sieht es aus, kann man es trotzdem irgendwie schaffen?