
Jestertales
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jestertales
-
Hallo :-) Ich habe das folgende Problem: Auf einem Rechner soll jede Nacht ein Backup gestartet werden. Ich habe nun danach gesucht und weiß, das ich dafür den Befehl "at" verwenden muß. Doch wenn ich dann mein "at \\RECHNER01 21:00 c:\backup\mi.bat" eingebe, wird mir immer gesagt, daß der notwendige Dienst noch nicht gestartet ist. Kann mir jemand sagen, wie dieser Dienst heißt und wie ich ihn eventuell nachinstallieren könnte? Danke im Voraus Jestertales
-
Den C++ Builder gibt es beim Händler... In der Standardversion ist das auch noch relativ günstig: ca. 250 DM. Dafür gibt es dort auch keine Probleme mit den DLL´s. Wenn Du etwas mehr brauchst, dann gibt es auch noch die Professional und die Enterprise Edition, die dann aber auch mehr kosten. Wenn Du kein Geld für Software ausgeben willst, dann versuch es doch einmal mit dem gratis Compiler von Borland, bzw. dem gcc oder einem ähnlichen Produkt. Ach ja, den ersten Builder bekommst Du mit ein wenig Suchen im Shop von Borland auch für 50 DM. Wo wir schonmal dabei sind, kann mir jemand eine Kopie seiner Grafikkarte schicken? :WD
-
Hallo :-) Ich habe gestern meine Prüfung hinter mich gebracht und habe jetzt auch BESTANDEN! Insgesamt war die Prüfung lockerer und besser als beim letztenmal... lag vielleicht nicht nur an mir *g* Danke an all die nette Hilfe, die ich hier auf dem Bord erhalten habe... Allen Leuten, die noch bis zum Ende der Woche dran sind: Viel, viel Glück aber wenn ihr euer Projekt selbst durchgeführt habt und für alle Schritte eine Erklärung habt, kann euch nichts passieren... Es tut mir leid für alle Leute die durchgefallen sind, aber beachtet einfach das, was der Ausschuß euch gesagt hat und schon könnt ihr bei der nächsten Prüfung ordentlich Punkten. Gratulation für alle die bestanden haben! Jetzt bin ich fertig... Bye, Jestertales
-
Ich denke einmal, die hast Du... Allerdings hatte ich auch ein ähnliches Thema im Sommer und darf deshalb morgen noch einmal ran :-) Ich denke einmal, daß der größte Teil der Arbeit sowieso auf dem erstellen der Webseiten liegt und das ist denke ich eher die Arbeit eines FI/AWE. Wie sieht es denn mit einem Faxserver, oder etwas ähnlichen unter Linux aus?
-
*g* Da möchte ich aber erst noch die Meinung der Computer-Bild abwarten, um ganz sicher zu sein :-) Nichts für Ungut! Bei mir auf der Arbeit hatte ich das gleiche Problem, daß der Druckauftrag aus der Liste verschwunden ist. Nachdem ich die Auslagerungsdatei von Windows vergrößert hatte, ist das Problem ein wenig zurückgegangen, kann allerdings auch sein, daß ich mir das nur einbilde. Schönes WE!
-
Keine Ahnung, aber nach dem Betreff zu Urteilen und dem Text gab es früher einmal einen Dienst, der "Hmm" genannt wurde und Zugriff auf ICQ und evtl. FTP-Download geboten hat. Man, was man alles herausfindet, wenn man nur richtig kombiniert ;-)
-
Jo, wird wohl das beste sein und wenn der PA daran was auszusetzen hat, dann hast Du immer noch die Möglichkeit etwas nachzubessern. Viel Glück, Jestertales
-
Clever ;-) Aber was hast Du jetzt Neues zum Thema gesagt, außer, daß Du viel schlauer bist als wir alle zusammen?
-
Hallo :-) Ehrlich gesagt, ich halte Dich für gar nichts. Ich wollte Dich nur warnen und Dir helfen. Das hast Du nicht so gesagt und ich habe das auch nicht so verstanden. Die Komplexität Deines Projektes spielt in meinem Post gar keine Rolle. Nur viel wichtiger ist es, daß Du auch wirklich ein Projekt durchführst, an dem Du alle Schritte oder Phasen durchlaufen kannst. Und dazu gehört auch, das jemand da ist, der Anforderungen an dich stellt und dies ist ein Kunde, den Du (noch) nicht hast. Das kann Dein Meister gerne während Deiner Ausbildung machen, denn das ist genau der Zeitpunkt um etwas neues zu lernen. Nach der Prüfung bist Du mit Deiner Berufsausbildung fertig und solltest über alle Fähigkeiten verfügen. (Dies stellt jetzt in keiner Weise Deine Fähigkeiten in Abrede.) Versuch es doch einmal mit einem einfachen Kniff: Ihr habt in euren Betrieb einen Schulungsraum, mit Rechnern, die auf Windows 2000 laufen. Nun besteht aber auch noch der Bedarf daran, in diesem Raum Schulungen in Linux zu geben. Diese Umstellung sollst Du vornehmen... Hört sich nicht so viel anders an, als das was Du vorgeschlagen hast, allerdings hast Du nun ein reales Projekt, bei dem Deine Firma als Kunde auftritt. Dann kannst Du alle diese hübschen Gedankenspiele durchziehen auf die die Prüfer so stehen. Auf alle Fälle wünsche ich Dir alles Gute mit Deinem Projekt!
-
Richtig, aber eben nicht nach den Bestimmungen die für Dich gelten und darauf kommt es doch an. Außerdem gehört ja zu einem Projekt ja auch die Analyse dazu und dafür brauchst Du halt einen Kunden, der Dir sagt, was er gerne hätte. Um also bei Deinem Stuhl zu bleiben: Es ist für die Prüfung wichtig, daß Du einen Stuhl erstellst, der anderen gefällt und diese den auch kaufen möchten. Wenn ein Tischler einen Stuhl erstellt, geht es darum zu beweisen, daß er die Verstrebungen setzen kann und das er etwas über Statik usw. weiß. Wenn Du jetzt einen Stuhl erstellst, bei dem Du die Anforderungen stellst (lieblos, ohne Schnörkel, soll Gewicht bis 30 kg vertragen) und bei dem Du nachher sagst: "Danke das ist Klasse so", fehlt irgendwie der Witz, oder? Das ganze ist dann auch kein Projekt.
-
Also ich habe am letzten Freitag meine Einladung an meine private Adresse geschickt bekommen. Bist Du vielleicht umgezogen und hast vergessen bei der IHK Deine neue Anschrift zu hinterlassen?
-
Dann wohl eher Gott sei Dank, daß sich Sue nicht auf diese Aussage verlassen hat, oder?
-
Die gibt es unter: http://www.uni-muenster.de/Rektorat/PersRat/gesetze/bbig.htm Am Anfang steht, daß das Gesetz für Auszubildende und Umschüler steht. Scheint so, als hätten die Bayern dann echtes Glück gehabt
-
Ich kann jetzt nur für die Ausbildung und nicht für die Umschulung sprechen, aber in meiner Einladung steht drin: Die Ausbildungsnachweise (Berichtshefte) sind zu dieser Prüfung mitzubringen. Nach §39 Abs. 1 Ziffer 2 BBiG kann nur derjenige zur Abschlußprüfung zugelassen werden, der das vorgeschriebene Berichtsheft geführt hat. Wird es nicht vorgelegt, kann der Ausschluß von der Prüfung erfolgen. So schreibt es jedenfalls die IHK Köln. Vielleicht schaust Du Dir den entsprechenden Gesetzestext mal an. Was sagt denn Dein Einladungsschreiben zu dem Thema? Bye, Jestertales
-
Wieso ist Kundenorientierung ein Problem in einer Forschungseinrichtung? Ich arbeite bei einer öffentlichen Verwaltung, wir haben auch keine Kunden im eigentlichen Sinn, aber einen Haufen User und Abteilungen, die in einem solchen Fall als Kunden auftreten. Mach Dir als erstes eine Liste von Dingen, die Du ganz gut kannst und dann höre Dich einmal um, bzw. frag Deinen Ausbilder danach, ob eine Abteilung so etwas gebrauchen kann... (Ich weiß ja nicht, was Du kannst, aber vielleicht habt ihr ja einen Internet-Auftritt und eine Abteilung muß Daten aus einer Datenbank präsentieren, selbst wenn es nicht so ist, es interessiert hinterher nicht den Prüfungsausschuß, ob diese Datenbank wirklich Online gegangen ist). Such Dir in Deinem Betrieb etwas Realistisches und mach um Himmels willen nicht den Fehler, so zu tun, als hättet ihr reale Kunden. Dein Kunde ist Deine Firma und in Deinem Projekt mußt Du dann Analysieren, was sie gerne möchten, dann ein Konzept entwickeln, wie diese Lösung herbei zu führen ist, das ganze dann Realisieren und Entwickeln und am Ende noch Testen. Überprüfe noch, ob das ganze wirklich so sinnvoll ist, bzw. ob Deine Arbeit einen wirklichen Nutzen erbracht hat, dann kann nichts Schief gehen. Daß Du FI/AWE bist, der in seiner Ausbildung auf FI/SYS getrimmt wurde, ist Schade, aber daran kann man auch nichts mehr ändern, da hättest Du Dich wirklich früher bei Deinem Betrieb beschweren müssen und wenn Du das nicht wolltest halt selber etwas nebenbei lernen. Aber das ist nicht ganz so schlimm, denn die Prüfer wollen in erster Linie ein Prjekt sehen und keine hochtrabende Programmierleistung. Alles Gute, Jestertales
-
Hallo, GA1: 50 Punkte GA2: 80 Punkte WISO: 88 Punkte Insgesamt macht das 70 Punkte, das sind allerdings meine Zahlen vom Sommer :-( Ich vermisse die Note für meine (neue) Projektarbeit... steht bei euch auch drüber: "Unter Vorbehalt, daß Sie Ihre Projektarbeit bestanden haben, laden wir Sie hiermit wie folgt ein"? Naja, ich wünsche allen, die ab heute geprüft werden viel Glück und alles Gute. Meldet euch mal wieder und sagt, wie es gelaufen ist. Der Kölner PA ist wirklich fair. Bye, Jestertales
-
Diese Punkte klingen doch scon einmal gut... Achte einfach darauf, daß Du den Prüfern nicht zuviel über Dein Projekt erzählst und welche Features es hat. Viel wichtiger ist es, daß die Prüfer den Aufbau des Projektes und die einzelnen Schritte erkennen. (Du also erklärst, warum Du was irgendwo so gelöst hast und nicht anders). Wünsche Dir alles Gute für die Prüfung.
-
C64 C-Compiler & C/C++-Interpreter
Jestertales antwortete auf Crush's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Von Haage & Partner gibt es StormC. Das sollte man eigentlich verwenden, wenn man auf dem Amiga etwas machen möchte. Das Programm ist leider nicht ganz billig, aber es gibt auch eine Developer CD, da ist eine ältere Version drauf, zusammen mit allen Dokumenten, die man so braucht um sich im AmigaOS zurecht zu finden. Bestimmt findet ihr auch etwas im Aminet. Bye :-) -
Bin mir noch nicht so ganz sicher....
Jestertales antwortete auf Ferrigno's Thema in Abschlussprojekte
Das Problem an dieser Stelle ist jedoch, daß Du nicht nur eine Begründung brauchst, warum Du MySQL eingesetzt hast, sondern viel eher noch, warum Du eine Addreßverwaltung geschrieben hast, wenn es wirklich so etwas ähnliches werden sollte. So etwas gibt es doch schon wie Sand am Meer :-( Insgesamt hört sich das Projekt prima an, aber Du brauchst etwas, was sich von den anderen Adreßverwaltungen abhebt und bei euch in der Firma ganz dringend benötigt wird, sonst könntet ihr gleich eine fertige Lösung nehmen. Alles Gute für Dein Projekt! -
Bei mir war es damals unter Suse 6.3 auch so ein Problem. Hat sich allerdings schlagartig verflüchtigt, als ich im BIOS die Einstellung "Plug & Play OS" deaktiviert habe.
-
Welcher Film: Zitate raten, weils lustig is...
Jestertales antwortete auf beetFreeQ's Thema in Small Talk
Richtig :-) Und die alte Version erkennt man immer an Raum 237, in der neuen war es 217. -
Welcher Film: Zitate raten, weils lustig is...
Jestertales antwortete auf beetFreeQ's Thema in Small Talk
Kennt irgendjemand dieses: "Mr. Hallorann, was war in Raum 237?" Hoffe mal, daß das nicht zu schwer ist ;-) -
Welcher Film: Zitate raten, weils lustig is...
Jestertales antwortete auf beetFreeQ's Thema in Small Talk
Hatten wir das schon? "Darling! Light of my life! I'm not gonna hurt you. You didn't let me finish my sentence. I said, I'm not gonna hurt ya. I'm just gonna bash your brains. I'm gonna bash 'em right to fu** in....haha!" Bye ;-) -
Das kommt wohl ganz auf Deinen Vertrag an... Soviel wie ich weiß sind Weihnachts- und Urlaubsgeld nicht Pflicht. 700 DM sind zwar nicht besonders viel, aber nachdem was ich so höre auch nicht unverschämt wenig. So etwas steht alles in dem Lehrvertrag, den Du unterschrieben hast.
-
Zeiteinteilung Abschlussprojekt
Jestertales antwortete auf Cyclotron101's Thema in Abschlussprojekte
Hallo :-) <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Bin ich für die Zeit der Projektarbeit von allen anderen Aufgaben in der Firma befreit oder muss ich nebenbei auch weiterhin an betrieblichen Aufgaben teilnehmen?