Zum Inhalt springen

ocseolbap

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ocseolbap

  1. Hallo Forum, Aufgrund der Corona - Situation, sind viele Mitarbeiter bei uns im Home - Office. In den Büros sitzen jeweils 3-4 Mitarbeiter. Ich sitze zur Zeit in einem 4er Büro mit 3 anderen Mitarbeitern. So sind 2 Mitarbeiter schon im Home - Office und es sollte aus unserem Büro jeweils noch einer ins Home - Office geschickt werden. Der Kollege im Büro hat dies nun hinter meinem Rücken geklärt und ist nun im Home - Office. Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren ?
  2. Zu alt ist man nie für eine Ausbildung o. ein Studium. Der Wille und ich denke in der IT vor allem muss ein gewisses Interesse auch bestehen. Der älteste in meiner Berufsschulklasse war 35 und hatte ein Bachelor. So viel zum Thema Alter..
  3. Ich würde dir von solchen Anbietern abraten. Hier im Forum gibt es einige die schon Erfahrungen gemacht haben mit diesen Anbietern und die waren durchweg negativ. Ich würde dir zum OP (Operative Professional) oder zu einem Studium raten und anschließend sich um eine geeignete Trainee/Junior Stelle bewerben. Dies ist in meinen Augen eine sinnvolle Weiterbildung. Damit wirst du denk ich auch beruflich vorankommen. Beim OP kannst du dich auch auf IT-Berater/in spezialisieren.
  4. @Nithtrox Kommst du zufällig aus Nds?
  5. und wie viele von denen sind mit Vitamin B reingekommen in die jeweiligen Unternehmen ? ? Ich muss mich @Bluejazzer anschließen. Bei mir ist es genauso. Es gibt nur wenige die nur die mittlere Reife haben und die sind auch nur mit Vitamin B in das jeweilige Unternehmen reingekommen.
  6. Hallo, bin auch auf der Suche nach den Zwischenprüfungen (FIAE) der letzten Jahre. Kann mir da jemand was zukommen lassen bitte :)? E-Mail würde ich per PN geben. Danke!
  7. Hallo Forum, Könnt ihr mir ein paar sinnvolle IT-Zertifikate für Entwickler empfehlen? Ich befinde mich grade noch in der Ausbildung aber würde mich trotzdem gerne privat etwas weiterbilden neben Schule und Arbeit.
  8. @Kuchix Die Ausbildung sowie die Inhalte sind manchmal nicht ganz einfach aber ich denke wenn man fleißig ist und viel Interesse mitbringt, sollte es machbar sein. Markt ist leergefegt ? Ich weiß bis heute nicht, wieso ich vor 2 Jahren auf meine zahlreichen Bewerbungen soviele Absagen bekommen habe. Das der Markt leergefegt ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe FH - Reife (2,8) und habe zusätzlich 1 - Jahr den Kaufmännischen Assisten - Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (2,2) gemacht und habe trotzdem zahlreiche Absagen bekommen.
  9. Sorry @Chief Wiggum
  10. Weiß einer was man so Gehaltstechnisch rechnen kann im Bereich IBM I (RPG) / Data Warehouse ? bzw wie der Markt eig zur Zeit ist ?
  11. Die Aufgabe hatte ich auch in der Ausbildung. Es wird wahrscheinlich um Netzwerktopologien und strukturierte Verkabelung gehen. Weiterhin sinnvoll welche Kabel du wo verwendest LWL - Kupferkabel, was wird genau benötigt .. Stichwort: Patchfeld,Switch, Spleißbox, Netzwerkdosen?
  12. Ich würde es über ein VBA Skript machen. Ich habe so etwas ähnliches schon mal gemacht. Ist also nichts schwieriges und leicht machbar.
  13. Also falls es doch nichts wird mit deinem Praktikum und deiner Ausbildung.. Kann ich dir nur empfehlen, entweder ein Studium (info,Wi-info) oder eine schulische Ausbildung anzufangen (informationstechnischer Assisent etc). Mit beiden kannst du erstmal die Zeit überbrücken und den Unternehmen auch zeigen das du Vorkenntnisse im Bereich der IT hast.
  14. Naja ich kann euch ja mal einen Einblick geben, was denn genau bei uns im 1.Lehrjahr gemacht wird. Elektrische Grundgrößen (Ladung,Spannung,Strom,Widerstand,Leistung,Arbeit,Energiekosten) Gefahren des Elektrischen Stromes Gesetzmäßigkeiten in Stromkreisen (Maschensatz,Knotenpunktsatz,Reiehn-Parallel und Gemischtschaltung von Widerständen,Spannungsteiler,Spannungsstabilisierung,Wirkungsgrad,Innenwiderstand von Spannungsquelle) Kapazitäten und Induktivitäten (physikalische Grundgrößen, Wirk und Blindwiderstände, Elektromagnetische Verträglichkeit,Filterschaltungen) Analoge und digitale Mess und Prüfgeräte Messen elektrischer Grundgrößen Erfassung elektrischer Größen in Grundschaltungen Oszilloskop etc....
  15. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
  16. Sorry hab vorhin die Fachrichtung vergessen.. bin FIAW. Also bei uns wird auch kein Unterschied gemacht im 1.LJ.. Die FISI´s haben genau so viele Stunden Anwendungsentwicklung wie die FIAW´s und genau so haben wir als Anwendungsentwickler auch z.b Messtechnik. Um nochmal auf meine eig. Frage zurück zukommen. Könnte ich damit im 1.LJ Probleme bekommen ? Also ich hab schon von einigen ehemaligen Azubi´s gehört, das die meisten aus der Klasse in dem LF eher schlecht abgeschnitten haben..
  17. Ich lerne Fachinformatiker.
  18. Also wir hatten jetzt verschieden Themen in dem einen Lernfeld, die mir bisher alle nicht so zugesagt haben. Also z.b Elektrische Grundgrößen.. Das Thema ging noch aber dann ging es los mit Gesetzmäßigkeiten in Stromkreisen(Maschensatz,Knotenpunktsatz,Reihen-Parallel-Gemischtschaltung von Widerständen,Spannungsteiler,Spannungsstabilisierung). Also ab da fingen schon die Probleme an.. der Lehrer ist vom einen Thema auf das andere Thema gesprungen .. also es ging alles recht schnell
  19. Hallo Forum, Ich befinde mich zur Zeit im 1.LJ. Wir haben (leider) einen sehr starken E-Technik bezug bei uns auf der Berufsschule. Mir liegt die E-Technik einfach nicht. Wenn ich jetzt z.B in dem Lernfeld, nur eine "5" oder sogar eine "6" aufem Zeugnis habe, was für ne Auswirkung hat das auf mich? Müsste ich dann das 1.LJ wiederholen ? oder sind die Noten im 1.LJ garnicht so relevant ? Ich wohne in NDS.
  20. Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Ich hatte vorher etwas völlig fachfremdes studiert und das kam bei den Arbeitgebern garnicht so gut an. Ich habe persönlich auch nie nachgefragt aber ich denke es werden die Gründe sein, die Rienne aufgezählt hat. Versuche doch mal potienzielle Arbeitgeber mit irgendwelchen Skills zu überzeugen , die so in die Richtung IT gehen. Vielleicht irgendein Raspberry Pi Projekt vorzeigen z.b.. Man darf natürlich nicht vergessen das sich auf so eine Stelle häufig auch Studienabbrecher (Informatik/WI) bewerben. Zeig den Arbeitgebern das du unbedingt in der IT arbeiten möchtest bzw unbedingt diesen Ausbildungsplatz haben möchtest
  21. Das hat auch keiner behauptet ? Es ging mir nur darum das TE mittels dieses Junior-Studiums, verschiedene Veranstaltungen besuchen kann und schauen kann ob der Studiengang ihm gefällt oder nicht. :-)
  22. In Hannover z. B gibt es dieses "Junior-Studium" für die Klassen 10-13. Dort kann man vereinzelte Vorlesungen / Veranstaltungen besuchen um quasi einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge zu bekommen.
  23. Naja ich weiß nicht ob so ein Informatik-Studium schwer ist oder nicht aber trotzdem sind die Abbrecher-Quoten in den Informatik-Studiengängen doch sehr hoch (50-60%). Es gibt doch auch sowas wie Junior-Studium ? Wäre auch eventuell noch interessant für TE.
  24. Ganz klar zuerst Ausbildung. Danach kann man ja auch studieren gehen bzw. nebenberuflich studieren. Mathe auf Uni/Hochschulniveau ist was ganz anderes als auf dem Gymnasium. Ich würd dir empfehlen, mal in die Modulhandbücher reinzugucken (-> Google -> Informatik Modulhandbuch). Dort stehen dann die Themen die in den jeweiligen Modulen behandelt werden. Da kannst du ja mal schauen, ob dir die Themen gefallen. Achja bei 4k Netto mit Steuerklasse 1, kannst du ja mal schauen, was du mindestens Brutto verdienen müsstest damit du auf 4K kommst :-D
  25. Moin, Kannst dich ja einfach bewerben eventuell mal auch ein Praktikum absolvieren oder auch in der Bewerbung den Unternehmen anbieten. Die Ausbildungsplätze in der IT sind beliebt und du wirst vermutlich auch starke Konkurrenz haben weil zum Beispiel bei 10 Leuten die sich auf einen Ausbildungsplatz bewerben, davon wahrscheinlich 2-3 ein Studium abgebrochen haben (Mathe,Informatik etc) , 3-4 haben Abitur ein paar haben schwerpunktmäßig irgendwas mit Informatik gemacht vorher. Also einfach wird es nicht. Überzeuge einfach die Personaler von dir mit einer guten Bewerbung ! Noch einfacher wäre es natürlich mit Vitamin B / Kontakte !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...