Zum Inhalt springen

Cleo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cleo

  1. Für weitere Fragen, vorab auch telefonsich, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. also so meine erste Idee...
  2. naja wenn ich wüsste, was du meinst mit ausland, könntem an dir sicher helfen Auf welcher Schule und wo warst du denn? War die im Ausland? oder wolltest du ins ausland? Und wenn du sagst: "2004 meine schule beendet und habe mich vergeblich für das jahr 2006 beworben" fehlen da ja trotzdem 2 jahre Hast du dich ab 2004 vergeblich fürs Ausland beworben, oder warst du im Ausland?
  3. hallöchen, typo3 müsste das können. Hab ich mal gelesen, jedoch hab ich auch nicht rausbekommen, wie das genau funktionieren soll Wenn du es rausfindest, kannste mir bescheid sagen, wäre sehr dankbar. Mach zwar gerade nichts damit, jedoch wäre es gut zu wissen.
  4. Wo hast du die Anzeige gefunden? Nenne doch die genaue Quelle. "zum Teil Kenntnisse"???? hä? was sind übliche PC-Anwendungen und welche Leistungskurse? Bitte genauer und aussagerkäftiger schreiben. Das finde ich pers. schlecht. Das hört sich irgendwie erzwungen an. Evtl. besser: Privat bilde ich mich stetig am PC weiter .... ´<- das deutsch könnte auch besser sein, aber es ist einfach noch zu früh ui schon wieder die "üblichen PC-Anwendungsprogramme" und natürlich das "gute technische Verständniss".. "unter anderem bei Ihnen".. wo denn noch? "hoffe" ist auch m.E. unglücklich gewählt. Ja, okay.. neeeee. Bitte nicht so! Es gibt zu sowas unterschiedliche Meinungen. Meine dazu wäre: Du bist ein Schüler, der eine Ausbildung anfangen will. Du kannst gar nicht beurteilen, ob du eine sehr schnelle Auffassungsgabe hast und anpassungs/teamfähig bist. Wenn du einen Job hattest, bekommst du ein Arbeitszeugnis, welches diese Stärken untermauern könnte etc. das hast du aber vermutlich nicht. Dementsprechend wirkt es auf mich total übertrieben, weil du noch nicht in mehreren Teams bei einem AG gearbeitet hast. Ich kann mir vorstellen, was du mit deinen Schwächen schildern willst, aber lass auch bitte das weg. Wenn schon denn schon dann nenn es als Stärke, aber bitte setze nicht voraus, dass die Personaler rauslesen, das das gut sein soll. Zudem gibt es auch Firmen, die darauf achten, wie viel ihre azubis arbeiten Aber jetzt kommt es mir erst.. sach mal was machst du eigentlich zur Zeit? Du hast 2004 deine Schule beendet.. und dann? flexibler Ob es so nötig ist ihnen die Umzugsbereitschaft mitzuteilen... (*zuIJKgugg*) möchtest du eine Präsentation halten? Der letzte satz passt so auch nicht... Alles in allem unausgereift. Es fehlen FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN. Ich wüsste jetzt nicht, was du denn überhaupt kannst und was für einen wissensstand du besitzt.
  5. Falsch oder falsch.. man steckt halt nicht drin . Es ist ja auch nur eine Kleinigkeit, die aber durch entsprechende Formulierungen einfach vermieden werden kann. "Im August" ist ja schon eine Zeitspanne ob dann das "voraussichtlich" dann noch nötig ist... Aber wie gesagt, ist ja nur eine Kleinigkeit
  6. naja so umgestellt hörts es sich aber unschön an. Mir wurde damals erzählt, ich solls am besten raus lassen, damit eben keine Missverständnisse entstehen. Es ist halt immer ein wenig doof, wenn der Prüfungstermin noch nicht feststeht. Mir würde da aber jetzt auch keine schönere Formulierung einfallen ohne den nicht feststehenden Termin zu umschreiben aber naja in der org. Bewerbung steht ja nix von voraussichtlich da fehlt eigentlich nur das erfolgreich..
  7. "voraussichtlich" bitte nicht schreiben. Das hört sich an als wärst du dir nicht sicher.
  8. Mindestlöhne würden wohl einigen Unternehmen den Kopf kosten. Da stellt sich dann die Frage, ob man um das Gehalt kämpfen sollte oder um den erhalt der Arbeitsplätze... btw: wer keine Freizeit hat, kann kein Geld ausgeben.. wer kein Geld ausgibt, kann sparen, wer spart kommt weit (Häuschen oder so).. oder hat geld fürs weggehen, was natürlich schwer wird wenn man seine kompette freizeit opfert.. Mal ganz davon abgesehen, das es in den meisten fällen sowas wie Überstunden gibt.. dementsprechend gibt es dafür auch einen ausgleich.
  9. was falsch ist sei mal dahingestellt. Du lebst ja nicht lange "so". omg.. Das Gehalt wird sich verbessern. Und wie kommst du darauf, das mehr drin ist? Aufgrund welcher Aussage kannst du darauf schließen, dass es der Firma wirklich richtig richtig gut geht? Wegen der Kunst? Eventuell ist das zur Imageaufbesserung gedacht. Macht natürlich für einen Kunden einen tollen Eindruck und man schließt daraus, das die Firma gewinn macht, sonst könnte sie sich das nicht leisten. Und wer gewinn macht, hat Aufträge und muss gut sein.. Oder deshalb, weil erwähnt wurde, wie viele Mitarbeiter die Firma hat und das es ihr anscheinend gut geht? Ich würde wenn ich ehrlich bin meinen Mitarbeitern auch nicht sagen, wenn ich immo nicht ganz so gut da stehe. Die würden ja alle abhaun . Eventuell spart die Firma auch am anderen Ende. Kann ja auch durchaus sein, dass sie Geld für Durststrecken anlegt. Ich mein so viele Leute durchzubringen, wenn mal n paar Aufträge ausbleiben is bestimmt auch nicht ganz so einfach.. Es ist meistens nicht immer so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint... Und wir stecken da einfach nicht drin... Natürlich versucht jeder AG so billige Angestellte wie möglich zu bekommen. Das ist halt Unternehmerdenken!
  10. naja is doch wurst... die ersten 6 monate, bis man was neues gefunden hat kann man doch überbrücken! Darum gehts... Ja aber von was? Mich interessiert es zum Beispiel nicht, was andere verdienen. Ich bin mit meinem Gehalt zu frieden. Klar es kann immer mehr sein, ich weiß aber auch das es nicht das Ende der Fahnenstange ist. Ach komm beutet nicht jeder AN seine AG aus? Kenne wenige Gegenbeispiele.. mal ganz davon abgesehen.. übergangsweise! besser als arbeitslos etc.. verstehste? und das mit dem Menschenverstand find ich auch nicht so prikelnd... also es ist unhöfflich... Aso auf einmal darf man nicht mehr vergleichen? Ja aber 1400 Brutto haben oder nicht haben! Das ist der kleine und feine Unterschied. Und es ist nunmal besser sich aus einer Stelle heraus zu bewerben... na ich bezweifle, das du das bezahlen könntest... @b3lz3bub ich würde, sollte ich jetzt erst auslernen und ein jobangebot für 1100 Brutto haben und sonst nix.. das annehmen. Ja ich oute mich da jetzt mal. Ich würde zwar auch versuchen so schnell wie möglich da weg zu kommen, aber ich würde nicht auf die Idee kommen einen auf arbeitslos zu machen bzw. was berufsfremdes. Natürlich darf sich jeder was besseres wünschen und versuchen das beste rauszuholen! Gar keine Frage! Aber solche sachen wie "nicht annehmen und lieber blablub machen" find ich einfach den falschen Vorschlag.
  11. Das ist blödsinn. Fakt ist doch, die Leute, die nach der Ausbildung in ihrem Beruf weitergearbeitet haben, finden im normalfall schneller einen neuen Job. Ob das nun Fleiß und Flexibilität etc. zeigt interessiert doch gar nicht. Der AG weiß normalerweise auch, das das spezialisieren etc. erst nach der Ausbildung anfängt und das man sehr schnell das gelernte von der Ausbildung wieder vergessen kann, weil es einfach noch nicht so gefestigt ist. Also wird man es schwieriger haben aus einem fachfremden Beruf wieder zurück zu kommen. Diese Aussagen beruhen natürlich auf meinen Erfahrungen und aussagen anderer... Was interessiert eigentlich, wieviel angeblich leute in der IT-Branche verdienen? Wo würde er sich denn ausnützen lassen? Nur weil das Gehalt nicht deinen Vorstellungen entspricht? Wie schon erwähnt: in anderen Berufen ist das auch ein normales Einstiegsgehalt.... Was manch einer immer wieder vergisst: Es geht um ein Anfangsgehalt! ANFANGSgehalt für einen BerufsANFÄNGER!!! Viele gehen mit der Meinung in die Ausbildung: Wenn ich ausgelernt hab, krieg ich das große Geld und kann sorgenfrei leben. tjaaa.. Ätsch ********t!... Am Anfang steht erstmal die Berufserfahrung im Mittelpunkt. Natürlich sollte man noch von etwas Leben können.. und das kann man auch mit 1400 €.. zwar sind wohl keine großen Sprünge drin, aber es geht und es ist ja nicht das Ende. Es wird ja normalerweise mehr!
  12. Sagt wer? Ihr? omg... 1400€ sind mehr als was jmd der aus der Ausbildung kommt an Arbeitslosengeld bekommt! Wenn ich sowas schon höre.. ...kommt mir die Galle hoch.. Im normalfall möchten die Leute in dem Job arbeiten, den sie gelernt haben.. Das Problem dabei ist aber, wenn er Hilfsarbeiten oder einen anderen Job annimmt, kommt er da viel schwieriger raus, wenns was fachfremdes ist. Du meinst sowas wäre eine Übergangslösung.. okay.. aber wieder zurück zu kommen vorallem als Anfänger ist doch sehr schwierig.. Was hat denn das mit sehr schlechten Noten zu tun? Selbst wenn du sehr gute Noten hast, kann es passieren, das du keinen Job findest. Eher wäre angebracht, das wenn er in seinem Beruf bleiben möchte, sollte er das Gebot annehmen und sich dann von dort aus bewerben. Arbeitslosigkeit aufgrund dessen, das man denkt man verdient zu wenig sollte wohl NIE in betracht gezogen werden! Genauso der blödsinn mit hilfsarbeiten etc., wenn ein konkretes Angebot im richtigen Beruf da ist! Es wird auch die Zeit kommen, wo man mehr verdient. Der eine kriegt jetzt schon mehr der andere später. btw. In anderen Berufen gibts u.U. sogar noch weniger Geld für Anfänger!
  13. kann es sein, das jemanden die Bedeutung von Netto und Brutto nicht so geläufig ist? 1700 NETTO ist nach der ausbildung verdammt viel! Und würde es Brutto sein, wäre auch das NICHT die unterste grenze.. Es gibt Leute die verdienen noch weniger. Und noch zur Info: Lagerarbeiter, Verkäufer etc. haben normalerweise nicht die Chance später irgendwann mal wesentlich mehr zu verdienen... wir schon! Also unterlasst doch solche Vergleiche mit anderen Berufen, weil das hinkt an allen ecken und enden! Ihr müsst dann schon das ganze Berücksichtigen und nicht nur die ersten Jahre eurer "Laufbahn"
  14. ahhh ja.. die gibts bestimmt wie sand am meer...
  15. nö.. warum? oder vielleicht doch... wer weiß wer weiß wer bist du denn?
  16. naja... es wird ja trotzdem mehr mit den Jahren. Wie habt ihr es denn gemacht während der ausbildung? Manche Azubis müssen auch mit ihrem niedrigem Azubigehalt eine Wohnung und ggf. Auto finanzieren. Es ist schwierig und sicher muss man sich einschränken aber es ist machbar! Zudem ist ja nicht so, das das Einstiegsgehalt für immer bleibt oder eine Aussage darüber ist, was jemand in 2 Jahren oder so verdient. Wenn man eine Firma wechselt, können hohe Gehaltssprünge mit drinne sein (auch ohne wechsel ... jedoch unwahrscheinlich auf einmal einen sehr großen Sprung hinzukriegen bei gleichem Aufgabengebiet)! Alles ist besser als Arbeitslos zu sein! Vorallem für einen Einsteiger! Wenn man das ganze mal betrachtet muss man sogar dazu sagen, das die Fachinformatiker im Gegensatz zu anderen doch noch relativ gut haben, da die Möglichkeiten der Gehaltssteigerungen und Fortbildungen sehr viel besser sind als in manchen anderen Berufen. Selbst die angeführten 1500 € als Einstiegsgehalt sind eigentlich auch nicht zu verachten.. Es ist natürlich nicht viel, aber man steht ja auch noch am Anfang seiner Berufslaufbahn. Und bevor jemand jetzt mit gezielt anderen Berufen ankommt ala: Bauarbeiter verdienen ja schon mehr... Mag sein, das dies zum Teil so ist, jedoch werden diese im Normalfall nicht die Möglichkeit haben sich so weit zu entwickeln und jemals so viel verdienen wie ein ITler mit 30 Jahren Erfahrung. Wobei zu wünschen wäre es ihnen, weil diese Leute sich körperlich absolut kaputt machen und wir ohne diese voll aufgeschmissen wären. BackonTopic @Equilibrium24 Seh ich das richtig: Du bist in einer Firma und möchtest jetzt nur mal wissen, wie du mit deinem Verdienst so liegst und was du machen sollst?
  17. ruf deine zuständige IHK an.. wenn du so bammel davor hast, dass es deinem betrieb mitgeteilt wird, dann nenn einfach nicht deinen namen und sag du willst anonym bleiben =).
  18. naja, wenn nicht gehste halt auf die in Fürth oder Erlangen.. Fürth soll immer recht akzeptable ergebnisse vorweisen können bei der Abschlussprüfung.. wird viel gemunkelt und erlangen hat kompetente Lehrer und wenn sie mal nicht so kompetent sind, sind sie wenigstens engagiert um nachzuguggn, wenn sie mal eine Frage nicht beantworten können
  19. Naja nachdem FI kein technischer Beruf ist, ist es doch klar, das auch wir das kaufmännische Zeugs haben. Und das es sicher nicht mehr gebraucht wird stimmt so nicht ganz. Wenn du deine eigene Firma aufmachst, wirst du glücklich sein schon mal was von dem ganzen Zeugs gehört zu haben . Zudem werden bei diesen Fächern ja auch Gesetze durchgenommen (Ausbildungsgedöhns etc.) was ja jeden Azubi eigentlich interessieren müsste. Das hat noch nicht mal was mit Allgemeinbildung zu tun.. wie gesagt wir sind eigentlich Kaufleute
  20. Bei mir is es zwar 2 Jahre her aber wir hatten: - WiSo - AP Theorie - AP Praxis - DUA (Differenziertes Unterrichtsangebot: Präsentationstechniken) - Sport - Reli - ITS (Informationstechnische Systeme: Netzwerkgedöhns wurde dann in Praxis und Theorie ab dem 3ten Lehrjahr gesplittet) - Englisch Boa mehr fällt mir jetzt gar nicht ein. Wir hatten weder Deutsch noch Mathe. Die Stundenpläne zumindest die Fächer waren für AW und SI gleich. Haben sich nur unterschieden aufgrund der Stundenanzahlen. Ich pers. fand die Schule sinnvoll. War mal ne Abwechslung zum Arbeitsalltag und speziell gegen Ende der Ausbildung war das richtig gut, weil wir unsere Lehrer mit Fragen überhäufen konnten und diese sich auch die Zeit genommen haben um uns das zu erklären. Waren weniger fachliche Dinge als Ablauf der Prüfung etc. Bei uns wurde leider im ersten Lehrjahr sehr wenig Wissen vorausgesetzt, was für manche ab und an etwas arg langweilig war. Speziell bei ITS ging es ganz von vorne los über die Eingabemedien und son Zeugs. Also keine Angst, da hingt im Normalfall keiner hinter, zumindest wäre es bei uns nicht so gewesen und wir hatten auch jmd mit einem Quali, der die Prüfung sowie die Berufsschule mit guten Noten bestanden hatte. Was meinst du mit bei sich im ORT? Ich kann mir höchstens vorstellen das es so gemeint ist: Wenn jemand eine Ausbildung in einer Stadt, sagen wir mal Nürnberg macht, heißt das nicht, dass dieser auch auf die Berufsschule in Nürnberg geht. Sprich dein Ausbildungsort muss nicht gleich dem Ort der Berufsschule sein. <- selbst wenn das damit nicht gemeint ist, ist es trotzdem richtig
  21. ich überschätze mich nicht und bin eigentlich auch nicht Naiv. Ich weiß nur ziemlich genau was ich kann und vorallem was ich will und einen Kompromiss eingehen muss ich ja nicht, da ich mein Geld auch so verdiene. so hochgegriffen sind meine Forderungen ja gar nicht. Das ist eigentlich ganz normal für eine IT-Firma. Erfahrungen zeigen aber, das es halt doch nicht überall so abläuft. Würde ich jetzt ein Jahresgehalt von 90000 € fordern und ein eigenes Büro + Dusche etc. dann wäre das eine maßlose Selbstüberschätzung . wobei... :floet: :beagolisc Das so umzuformulieren, hab ich mir auch schon überlegt. Ist nur die Frage, ob es das gewünschte Ziel erreicht. Ich möchte ja gar nicht, das sich Firmen melden, welche genau diese Punkte nicht erfüllen können. Und wenn man nun wieder auf diese Schiene kommt.. naja, welche Firma hört nicht gerne, wie toll sie ist Ist halt ne Gradwanderung gerade. Ich möchte deutlich rüber bringen, was ich erwarte. Mir fehlen dazu aber ein wenig die Formulierungen um das etwas durch die "Blume" zu sagen ohne die Kernaussage zu verlieren. na, das mit dem eingerostet is ja draussen
  22. kommt drauf an, was du machen möchtest. Manche Sachen gehen auch mit weniger bei der IHK. Mir hat mal n IHK-Mensch erzählt, als ich dort nachgefragt habe, dass es in manchen Fällen bei guten Zeugnissen auch möglich ist trotzdem dran teilzunehmen, wenn man bis zur "Abschlussprüfung" 2 Jahre Berufserfahrung voll hat. Das ist aber sicherlich von IHK zu IHK und von Fall zu Fall unterschiedlich. Einfach mal nachfragen. Es gibt bei uns z.B. auch noch die Technikerschule. Diese kann auch Teilzeit gemacht werden und ist bis auf unkostenbeitrag, soweit ich das richtig interpretiert hatte, kostenfrei.
  23. stimmt, das reinstellen hätte ich mir sparen können Ich will ja keinen Rund machen, aber manche Sachen stimmen einfach SO nicht mehr. Seltsamerweise hab ich von anderen "Stellen" anderes Feedback bekommen, was ich nachvollziehen kann z.B. "Excel-Listen verwalten" klingt doch eher negativ und abwertend meiner jetzigen Arbeit und so was sollte man vermeiden. Ich kann auch noch nachvollziehen, das jemand sagt, das ist zu heftig. Ich kann nicht mehr nachvollziehen, das es generell so schlecht sein soll "Forderungen" zu stellen und dies ganz rauszunehmen. Dann wären wir wieder bei einer 0815-Bewerbung und sowas is einfach nicht mein Stil. Noch weiter entfernt von der Wirklichkeit ist zudem die Vorstellung, das die Kenntnisse bei jemandem der eine FESTanstellung sucht weniger wiegen, wie die eigene persönliche Einschätzung. btw ja genau das ist der kleine aber feine unterschied. als azubi DARFT du keine Ahnung haben. Dafür ist sie ja da. Ich fühle mich auch nicht angegriffen. Es war eine normale Frage, wie du darauf kommst. Zudem kann ich auch ausm FF ne normale Bewerbung schreiben. Aber ich möchte an diesem Konzept festhalten und genau dazu feedback und nicht ala .. so kannste das nicht bringen.. es hat schon seinen sinn, warum ich mir überlegt hab ich machs mal so rum. Aber ist wurst, weil ich entsprechend verwertbares Feedback schon bekommen habe. Ich werde es sehen und wenns nicht klappt is das eigentlich auch egal.
  24. also ich hatte gesagt, jemanden der DIREKT in den Beruf einsteigt... ist ein geringfügiger unterschied! 1. blödsinn, die AGs wissen genau, das man im Anschreiben nen Hund n pony sein lassen kann und wenn die Fähigkeiten nicht passen hat jeder, egal ob er nun reinschreibt "ich bin toll weil ich gut in der Gruppe zusammenarbeiten kann, kann aber sonst nix, was für sie relevant wäre" auch wenig chancen. 2. Die Floskeln ala "Teamfähigkeit und xy runden mein Profil ab" halte ich für total misslungen. Sry, auch ich hatte schon einige Bewerbungen vorliegen und solche Sachen sind bei mir rausgeflogen, weil das liegt nicht an einem selber das zu Beurteilen. Hierfür sind die Arbeitszeugnisse da. Wer hat behauptet ich sehe das positiv? Ich kann a nix für, wenn einem bei dem Bewerbungsgespräch was ganz anderes erzählt wird, als es tatsächlich der Fall ist... Das ist der Grund, warum die Firmen ruhig überlegen sollen, ob sie ein solches Unternehmen sind. Vorsicht! Jung ist nicht gleich dumm. Wie kannst du es beurteilen wollen, ob ich was bieten kann oder nicht, wenn du hier einen kurzen Ausschnitt aus den gesamt Unterlagen siehst? btw. auch Fähigkeiten können die Floskeln "Teamfähigkeit" u.v.m. ersetzen. z.b. erfolgreiche Teilnahme an Projekten mit mehreren Mitarbeitern Dies zeigt auf, das der MA Projekterfahrung hat und anscheinend erfolgreich mit mehreren MA in zusammenarbeit dies durchgeführt hat...
  25. naja ich bin ja schon mal innovativ und nach neuen Herausforderungen suche ich auch Warum sollte wohl eine Firma genau diesen und jenen nehmen? Na weil die Kenntnisse gebraucht werden Währe ich z.B. Hausfrau und würde direkt in diesen Beruf einsteigen wollen, würde es mir vermutlich auch nichts helfen wenn ich schön ausformuliere, das ich voll toll bin und weiß wie ich n PC anschalte Es gibt halt leute die sind etwas schneller mit der Schule und der Ausbildung fertig :bimei Hab meine Abschlussprüfung vor 2 jahren geschrieben und dementsprechend in den 2 Jahren 2 Jobs gehabt.. Wenn man noch meinen "Externen Arbeitsplatz" dazu nimmt sinds 4 Sprich es existieren 3 Zeugnisse, 1 Ausbildungszeugnis, 2 Arbeitszeugnisse

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...